Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Antriebswelle austauschen! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=11859)

Jochen 10.04.2005 08:02

Re: Antriebswelle austauschen!
 
die vibrationen haben wir ja schon mal diskutiert. Bei mir ist (war) es folgendermaßen:
letztes Jahr; Sommerreifen:
bei ca 120kmh Vibrationen, die "intervallweiße" auftraten. Also eher Zeitabhängig als kmh. Und bei 160 wars dann wieder heftiger.
Winterreifen:
es war fast weg, lediglich bei 140 etwas vibrieren.
dieses Jahr Sommerreifen:
wieder das selbe Spiel wie letztes Jahr, nur heftiger.
Da ich jedoch kurz vor dem Wechsel noch nen Bordstein ungünstig überrollt habe, lässt sich keine eindeutige Analyse machen.

Frage: Kann es sein das die Radlager durch unterschiedliche Reifendimensionen bzw Felgen unterschiedlich reagieren?

Ansonsten würd ich sagen es liegt am Wuchten bzw an den Felgen.
Werde auf jeden Fall noch die Spur überprüfen lassen, da nach dem Bordstein bei ca 30 kmh das Lenkrad sichtbar Ausschläge hatte. Was jedoch mit den Sommer-Alus wieder weg ist . Folglich hat wohl die Felge (Reifen?) was abbekommen und evtl auch die Spur

Griaßle, Jochen

NICO 10.04.2005 08:36

Re: Antriebswelle austauschen!
 
Hallo,
wie soll ich das jetzt?
Was kann ich machen oder was kann es in dem Fall sein?

LG
NIC

mitoma 10.04.2005 09:26

Re: Antriebswelle austauschen!
 
Zuerst würde ich an deiner Stelle mit den kleinen Dingen anfangen zu Überprüfen.

Bremsscheiben auf Unwucht prüfen.

Felgen und Reifen auf Unwucht und Seitenschlag prüfen.

Reifen auf unregelmäßiges Profil prüfen.

Spur und Sturz prüfen (Sturz ist entgegen den Angaben doch leicht einstellbar).

Vorder und Hinterachsen prüfen insbesondere die Gummibuchsen.

Antriebswellen prüfen

Radnaben auf Unwucht prüfen.

Radlager prüfen.

Ich würde an deiner Stelle mehrere Werkstätten besuchen und dennen das Problem erläutern dann wirst du sehen was dabei rauskommt. Meine Werkstatt hat damals auch meine Antriebswellen verdächtigt und wollte diese komplett austauschen ( eine Seite als Neuteil kostet 699 Euro). Ich habe darauf bestanden das die Radlager getauscht werden sollen mit anschliessender Sprueinstellung und siehe da es war weg das Problem. Es muss nicht unbedingt auch bei dir so sein aber alle Anzeichen deuten darauf hin.

mfg
mitoma


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.