Also ehrlich diese Mentalität die einige Werkstätten ans Tageslicht bringen verstehe ich bei weitem nicht.
Hauptsache schnell ohne viel Arbeit mit viel Verdienst Unnötige Sachen den Kunden und sein Fahrzeug andrehen. Anstatt efektiv an das Problem ranzu gehen und zu beseitigen. Manchmal frage ich mich wozu man eigentlich KFZ Mechaniker lernt seinen Meister macht.
Man muss es doch auch mal so sehen. Je nach Alter und Zustandes des Fahrzeuges muss eine reparatur im jeweiligen Bereich doch auch reichen. Es hängt dazu natürlich auch vom nutzen her ab. Wenn erfahrungsgemähß so eine Reparatur in kürzester Zeit wieder Defekt geht dann ist ein komplett Austausch Wirtschaftlicher. Nur mir scheint es so als Interessiert es keine Werkstatt mehr, es wird sich noch nicht mal mehr die Mühe gemacht denn Fehler einzugrenzen und dann zu Überlegen was sinvoller ist.
Dabei liegt die Gefahr doch bei der Werkstatt wenn die was austauschen und das Problem ist immer noch vorhanden dann brauch laut Gesetzgebung der Kunde es nicht bezahlen.
Also lass die ruhig die Antriebswellen machen. Wenn du immer noch die Probleme hast sollten die mal die Radlager austauschen. Das Geld für die Antriebwellen inkl. Montage kannst du dann zurück verlangen.
MFG
mitoma