Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   passen alus von nem RX8 auf einen X9 ? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=36066)

harry 05.10.2008 18:01

also bördeln muss man mit sicherheit nicht. habe auf meinem xedos 9 8x18 et 35 felgen und musste nicht bördeln.

auf meinem mazda 3 fahre ich rx 8 felgen, da habe ich noch ca. 1,5 cm bis zum stoßdämpfer und ca 1 cm bis zur radhauskante.
wie es beim xedos ausschaut kann ich nicht sagen, aber eines ist sicher der xedos hat breitere radhäuser wie der mazda 3, weil die 8x18 et35 beim m3 streifen.

mfg harry

wirthensohn 05.10.2008 20:10

Beim X9 muss man möglicherweise nicht Bördeln, obwohl meine 7,5x17" ET35 Winteralus schon mehr als knapp an die Bördelkante heran reichen. Der TÜV-Prüfer hat es durchgehen lassen, mein Werkstattmeister hat den Zustand schon zweifelnd schauend mit "gerade noch so" bezeichnet und mir ist es selbst mit 7,5x17" schon viel zu knapp - voll eingefedert würde der übliche Kugelschreibertest einen leicht demolierten Kugelschreiber hinterlassen. Zumindest bei meinem X9 mit 40 mm Tieferlegung würde ich die Freigängigkeit als nicht mehr zulässig bezeichnen. Bei 8x18" ET35 ist endgültig Schluss. Nächstes Jahr ist bei mir also Bördeln angesagt.

Aber Alex1988 fragte ja wegen den RX-8 Rädern auf einem X6 an. Und da sieht die Sache wieder anders aus. Die RX-8 Felgen haben eine derart große Einpresstiefe (ET50, wenn ich mich richtig erinnere, man möge mich korrigieren), dass man ohnehin mit Distanzscheiben arbeiten muss, damit die Felgen dem Federbein nicht zu nahe kommen oder gar daran schleifen. Distanzscheiben sind ein adäquates Mittel, um bei Freigängigkeiten und Spurbreiten zu variieren.

Nach außen geht das dann. Bördeln ist dann aber schon angesagt.

Gruß,
Christian

Alex1988 05.10.2008 23:48

wirthensohn: Genau das wollte ich wissen. Ich denke, das ich mir dann keine Rx8 Felgen holen werde, ich möchte nicht Bördeln oder Kotflügel ziehen lassen ;)
was für ET kann ich den Benutzen ohne Distanzscheiben oder Bördeln zu müssen (X6) , oder kommt es wieder auf die Breite der Felge an? Ich will mir sowieso 7.5 oder maximal 8 J breite Felgen holen.

JWBehrendt 06.10.2008 13:56

Hatte mal probehalber die 6J15ET42 vom GD auf dem X6, geht einwandfrei.
so long,
John

xedos9@graz 06.10.2008 14:13

Sieht passend aus! :D

http://forums.mazdaworld.org/index.php?showtopic=15887

Sebastian 06.10.2008 14:41

Zitat:

Zitat von xedos9@graz (Beitrag 66418)

Da hätte ich eher den Hagelschaden behoben, bevor ich das Geld für andere Alus ausgebe:?:

harry 06.10.2008 17:47

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 66389)
Bei 8x18" ET35 ist endgültig Schluss. Nächstes Jahr ist bei mir also Bördeln angesagt.
Gruß,
Christian

wie schon geschrieben habe ich 8x18" ET 35 mit 225/40/18 reifen inkl. eibach federn auf meinem x9 gehabt und musste nicht bördeln. war knapp aber sie verschwinden im radhaus ohne zu schleifen.

hier ein bild davon: http://www11.file-upload.net/thumb/06.10.08/duges.jpg


mfg harry

wirthensohn 06.10.2008 18:03

Das glaube ich Dir ja. Nur habe ich bei mir live und in Farbe am lebenden Objekt gesehen, wie knapp das bei meinen 7,5x17" ET35 schon ist. Mag sein, dass der TÜV-Prüfer sogar 8x18" ET35 durchgehen lassen würde - für mein Verständnis ist das schon mehr als nur zu knapp. Ohne Bördeln wäre mir persönlich das echt viel zu riskant.

Bei mir passt ja noch nicht mal mehr der kleine Finger zwischen Reifen und Bördelkante, ohne das es weh tut. Allerdings: ich würde nicht ausschließen, dass es bei meinem '98er wieder anders ist als bei Deinem X9. Weiß man es? Und wenn ich sehe, dass so mancher X9 mit 35 mm Eibachs deutlich tiefer kommt als mein X9 mit 40 mm H&R, dann frage ich mich ohnehin, ob man solche Vergleiche bei den X9 überhaupt anstellen kann, oder ob da nicht irgendwie jedes Exemplar anders ist...!? :think:

Übrigens: bei mir verschwinden die Räder nicht im Radhaus. Wenn das Rad maximal eingefedert ist, ist die Lauffläche ziemlich genau auf Höhe der Bördelkante. Ich weiß nicht, was sich Mazda dabei gedacht hat, aber der ganze Aufbau hätte von vornherein locker mal 2 bis 4 cm näher am Boden sein können.

Gruß,
Christian

harry 06.10.2008 19:32

eingetragen hätte ich die in österreich eh nicht bekommen, dafür müssten mit sicherheit die radkästen gezogen werden.

leider haben sehr viele ältere mazda einen rießen abstand zwischen reifen und radhaus. war bei meinem 323 f ba schon extrem und mein 626 gd schaut aus wie ein SUV, liegt vielleicht am originalen schlechtwegefahrwerk. :D
http://www11.file-upload.net/thumb/06.10.08/tkcdd1.jpg

mfg harry

wirthensohn 06.10.2008 19:42

Ich traute mich ja gar nicht zu fragen, wie Du das hingekriegt hast. Wenn ich bedenke, dass Mike (also X9 alias Icono), ebenfalls aus Österreich, ebenfalls mit einem X9 und ebenfalls mit den ProLine PU 8x18" ET35, einen riesigen Aufwand treiben musste (mitsamt mehreren cm Karosserieverbreiterung), um die Räder typisiert zu bekommen, wunderte mich schon, dass Du sogar ohne Bördeln herum fährst.

Nimmt man in Österreich solche Dinge denn nicht so genau, oder achtet da einfach keiner so genau drauf? Was kann passieren, wenn Du mal in eine Verkehrskontrolle kommst?

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.