![]() |
Was is'? Diese Warnleuchte hat ja mal gar nichts mit dem Tankinhalt zu tun?!
Freu Dich mal nicht zu früh. Die Lampe geht sicher bei Gelegenheit wieder an. Gruß, Christian |
@ Wirthersohn,
Ich hab ja hier das gleiche Problem, bei mir is aber sicher die Motorkontrollleuchte und nicht die Tankreserve :D, sprich beim Volltanken erlischt bei mir leider nix!! Ich werde heute meinen X von der Werkstatt holen (Stossstange wird neu lackiert, Garantiearbeit) und da habens gesagt dass der Katalysator defekt ist. Jetzt meine Frage: Wenn man den Fehlerspeicher ausliest, wie schon mal hier herin schön beschrieben leider ohne hilfreiche Infos, kann man da bei einen Fehlercode exakt sagen ob tatsächlich der KAT oder die Lambda defekt ist?? Denn ich will nicht ein Teil tauschen lassen, wass schlussendlich gar keinen defekt hat!?!??! Danke Dominik |
Es gibt leider keinen Fehlercode für einen defekten Kat. Unsere Xedos' haben leider im Unterschied zu so manch modernem Auto keine Lambdasonden vor und nach dem Katalysator (in einigen modernen Oberklassefahrzeugen sind bis zu 8 Lambdasonden verbaut!), sondern nur je eine Lambda pro Auspuffkrümmer direkt am Motor. Das heißt, dass durch einen möglicherweise defekten Katalysator lediglich daraus resultierende Folgefehler im Fehlerspeicher abgelegt werden können.
Der Katalysator ist aber ein rein mechanisches Teil. Ist dieser wirklich defekt, kann man das nach dem Ausbau quasi ohne Hilfsmittel mit den eigenen Augen sehen. Weil entweder haben sich die Innereien aufgelöst und zerbröselt oder sind zu einem Klumpen irgendwas zerschmolzen. Das Teil ist enorm teuer. Daher nicht einfach munter tauschen lassen, sondern erstmal ausbauen und einen Blick hinein werfen. Dann kannst Du weiter sehen. Gruß, Christian |
@ withersohn
Na wenn dem so ist, dass ich einen defekten Kat so erkennen kann, dann danke für deine Antwort! Und wenn ich das richtig verstehe läuft es folgendermassen ab: Kat defekt, daher ist sind die Abgaswerte verfälscht, die Lambdasonde spricht auf die falschen Abgaswere an und spuckt den Fehlercode aus. Motorkontrollleuchte geht an?!?!?! So nebenbei falls das relevant ist: Mein durschnittsverbauch auf 100km beträgt bei meinen Modell 9,8l. Und ich fahre tagtäglich 40km in die arbeit (hin und rückweg) 95% davon sind Überland und ich bin eigentlich ein sehr ruhiger/sparsamer Fahrer!!! |
Zitat:
bist Du Dir hier ganz sicher? Der X9 FL hat Euro 3 und OBD II. Richtig ist, dass bei aufleuchten der Motorsteuerlampe irgendwas nicht stimmt. Der Fehler wird bei Diagnose in der Werstatt eindeutig ausgewiesen. Ich meine, dass beim X9 FL 3 Lambda-Sonden verbaut sind, da bei OBD II nach und vor dem Kat das Gas gemessen wird um den Wirkungsgrad des Kat feststellen zu können (und gegebenenfalls einen Fehler zu generieren) VG, Klaus |
Ich habe mich mit dem 2000er Modell bislang nie wirklich beschäftigt.
Aber Du hast schon recht: der 2000er hat sogar 4 (!) Lambdasonden. Allerdings jeweils ein Stück je Abgaskrümmer und je ein Stück im Hosenrohr unmittelbar hinter je einem Vor-Kat. Und somit ist auch dem 2000er Modell nicht bekannt, wie es um die Abgase nach dem Haupt-Kat steht. Gruß, Christian |
??
ich hab ein Bj 99, Vor-Facelift Da werden in dem Moment die Lambdasonden getauscht. Und der hat eine Nach-Kat Lambdasonde? |
Der Beitrag zuvor behandelte das 2000er Modell, welches Euro3 und OBD2 hat. Du hast ein '98er Modell mit Euro2, OBD1 und lediglich zwei Lambdasonden - je eine in jedem Abgaskrümmer.
Gruß, Christian |
Ich weiß schon, es ging um das 2000er Modell.
Jetzt wirds aber für mich sehr Interessant, weil die Mazda Werkstatt behauptet die Vor und die Nach-Kat Sonde zu tauschen. Da werd ich denen doch gleich mal auf den Zahn fühlen.... |
Das Mazda-Teileprogramm liefert beispielsweise für meinen ehemaligen X9, '98er Modell, Erstzulassung Mitte 2000, eher verwirrende Informationen. Es spuckt zwar nur zwei Lambdasonden aus. Dem Bild zufolge scheinen diese aber im Hosenrohr zu stecken. Das wiederum ist komisch. Aber bei den Abgaskrümmern ist keine Lambdasonde zu erkennen...
Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.