![]() |
Zitat:
HI, Also den Verstärker hatte ich an der Rückbank angeschraubt. Es war eingentlich genug Platz Für ne Kiste Bier. Damals war es ein Krypton drin und ne F2-300. Hatte richtig Druck , blos der F2 war viel zu schwach :D (sch... Servis ). http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/87j2-y.jpg http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/87j2-10.jpg Also ich werde doch 2 je Tür machen, machst mit GFK wie baim X6 etwa so http://xedos-community.de/attachment...4&d=1190384942 Das ist das erste mal das ich was mit Gfk gemacht hatte, also diesmal wirds richtig Geil... Gruß, Alex |
@Alexander:
Wünschte, ich hätte so ein Geschick... Aber auf der anderen Seite reizt es mich natürlich auch, dass man auf den ersten Blick garnicht so sieht, dass da nen bisschen Mucke drin ist in der alten Karre8) Verbaust Du den Krypton wieder? Welche Eindrücke hast Du von dem Bass? Hast Du Vergleiche? Also trotzdem nochmal der Aufruf, sich rege an diesem Thema wundzureiben. Würde mich echt interessieren, was ihr so von dem Ganzen haltet und dann wären da ja noch die offenen Fragen wegen dem HX 165 Phase aktiv und dem Krypton in BR. :headbang: LG Thomas |
Jau, ich nochmal!
@Peter: Ich denke mal, dass Du Dir meine Themeneröffnung mit viel Geduld aufmerksam durchgelesen hast. Ich hab jetzt mal ne Frage Dein FS betreffend: Verbaust Du die originalen HT aus dem Helon-System? Mit dem habe ich das System noch nicht gehört, kenne aber mittlerweile 3 Leute, die den HT ausgetauscht haben, wenn ich das richtig interpretiere deshalb, weil sie zu "kreischig" rüberkamen. Zwei von denen haben den HS 25 Vol verbaut und der Dritte einen von Hertz. Daher auch der Austausch bei mir gegen die HT vom HX 165-System, das hörte sich wirklich sehr klar und unaufdringlich an. Oder eben Komplett das HX-System nehmen... Hach, ich weiß es wohl doch noch nicht so ganz sicher, was ins Auto kommt... :headbang: LG Thomas |
HI Tosalo,
Em ich hatte hilfe beim Bau. Der Krypton ist jetzt in meinem X9 drin.... naja ich weiss nicht mit was ich den Vergleichen soll...;) Ahja habe gestern geschaut beim mir,ob es den so hinhaut mit 2x 160 Protür... Das geht garnicht so wie ich das machen will. Ich werde es mit 130 machen. Gruß, Alex |
Ich werde wohl dieses Jahr auch aufrüsten bzw. einen kleinen Audioumbau vollziehen.
Das FS soll das AS X--ION 130 oder das AS HELON 130 werden. Bei der Einbautiefe von 61 mm beim HELON bin ich mir nur noch nicht ganz so sicher, ob das was wird. Was meint Ihr? Die Rodek AMP wird dann auch rausfliegen und durch die Twister F4-600III ersetzt. Trotzalledem muss auch noch was in Sachen Dämmung passieren, um Alubutyl wird man da wohl nicht drumrum kommen... |
@Mista Matze
Gute Dämmung ist das A und O für ein gut klingendes Frontsystem! Ein unbedingtes Muss! Soll es ein einfaches FS werden? Laut meinem Fachhändler bekommst Du sogar das Helon 165 vorne rein, es gibt dafür so Abstandsringe aus Alu oder Metall, dann passt das. Also die haben ne Einbautiefe von 72 mm, da wirste das 130er wohl sogar ohne reinkriegen... War heute bei meinem Fachhändler... Und wieder Fragen über Fragen. Er rät mir vom Helon ab, weil es doch mehr auf Pegel ausgelegt ist, als auf Klang. Das mit dem Austausch der HT wäre zwar ne gute Lösung, aber wenn man richtig auf Klang gehen will, rät er zum HX 165 Phase. Was meint Ihr dazu? Das HX-System hab ich noch nicht gehört, werde es aber mal probehören. Vielleicht hat aber jemand schon Erfahrungen mit dem HX-System??? Den 15er Helon-Sub lass ich auch erstmal wech... Geschlossen wäre das nix halbes und nix ganzes meint mein FH. Er rät tatsächlich zum einzelnen Krypton in BR-Gehäuse, da wär schon ordentlich Dampf hinter... Kommt mir ehrlich gesagt etwas mickrig vor. Mein FH meint, ich soll ihn erstmal hören, dann könnte ich ja immer noch ne andere Kiste reinstellen... Werd ich ihm mal vertrauen. Das ändert natürlich dann auch einiges. Nun wandern die Amps in die Reserveradmulde und die Sub-Kiste wird normal reingestellt, umändern kann man es so leichter, wie ich finde. Hab heute auch die neuen XSeries-Verstärker befingern dürfen. Was soll ich sagen - es war Liebe auf den ersten Blick! Sehen schon echt total edel aus die Dinger. Hadere jetzt mit mir, ob ich von Twister auf XSeries umsteige, schlechter werden sie wohl nicht sein und die Daten sprechen eine ziemlich deutliche Sprache (bereits nachzulesen auf der Audio System Homepage). Ich weiß nicht genau, ob das jetzt hierhin gehört, aber ich habe vor, meine bisherigen gesammelten Werke (FS, HS, Amps, usw.) zu veräußern. Werde hier nur eine grobe Auflistung machen und im Biete-Bereich in den nächsten Tagen einen neuen Thread aufmachen. Vielleicht hat ja der ein oder andere Interesse? Liste: FS Soundstream TRC 6 (150 WRMS, 4 Ohm, 2-Wege Compo, 5 Monate alt) Exact V6.2 (ca. 80 WRMS, 4 Ohm, 2-Wege Compo, 4 Jahre alt, aber 1a Zustand) HS Soundstream XTC (200 WRMS, 4 Ohm, 6x9" Triax, 5 Monate alt) JBL TM 930 (120 WRMS, 4 Ohm, 6x9" Triax, 6 Jahre alt, aber 1a Zustand) Amps 2-Kanal Hifoncs ZXi9000MKII (2x300RMS/4 Ohm, 2x450 WRMS/2 Ohm, 1x900RMS/2 Ohm gebrückt, Dämpf.-Faktor > 400, 4 Monate alt also wie neu), die hätte ich 2 x 4-Kanal Hifonics ZXi9400 (4x150 WRMS/4 Ohm, 4x300 WRMS/2 Ohm, 2x600 WRMS/4 Ohm gebrückt, Dämpf.-Faktor > 400, 4 Monate alt also wie neu) Helix HXA 400 (4x70 WRMS/4 Ohm, 6 Jahre alt, techn. einwandfrei, optisch leider ziemlich verhurt) Wenn ich mich dazu entschließe, die neue XSeries-Amps zu erwerben, stehen außerdem noch 3 x Twister zum Verkauf. 2 x F2-500 und 1 x F4-600. Will mich nicht wirklich beschweren, aber ich hatte doch mit ein wenig mehr Resonanz auf diesen Thread gerechnet. Deshalb gilt ein besonderer Dank an Diejenigen, die sich bisher bemüht haben... Leute, kommt mal in die Hufe, könnt mir doch nicht erzählen, dass ihr noch was besseres zu tun habt :) :headbang: LG Thomas |
Zitat:
Hallo Thomas! Also fürs erste werd ich die originalen HTs verwenden. Mal schaun wie es klingt und zur Not kann man immer noch switchen. Das HX hab ich leider noch nicht gehört. Nur eben das Helon und das klang schon recht gut. Vor allem die knackigen Kicker habens mir angetan. Würd das HX 165 Phase aber trozdem gern mal testhören bevor ich kaufe. Hatte sonst bisher noch keine Zeit mir weiter Gedanken zum Audioausbau zu machen... Gruß Peter |
Hallo Peter!
Mit dem knackigen Kickbass haste vollkommen Recht:-) Ich hab mich jetzt doch fürs HX Phase aktiv entschieden. Hierfür habe ich mir auch eine andere HU von Alpine ausgesucht. Damit kann ich das System vollaktiv betreiben und es verfügt außerdem über Imprint Sound (auch manuell einstellbar) und LZK. Als Sub wird es jetzt der Helix 12 SPLX, angesteuert von der dafür vorgesehenen Stufe SPLX 1000. Fürs FS hab ich mich für die neue AS X-Ion 160-4 entschieden. Bin echt mal gespannt, wie's wird... Ich weiß ja nicht, woher Du kommst, aber wenns nicht allzu weit weg vom Ruhrgebiet ist, kann man ja später mal gegenseitig probehören - als direkten Vergleich meine ich... :headbang: LG Thomas |
Also fürs Frontsystem kann man auch das Andrian Audio nehmen oder die Exact M18W sind auch sehr feine Tmt´s da brauchst du aber einen HT der sehr weit unten spielen kann, wenn du es richtig brutal magst kannst du auch über die Tmts von digital design nachdenken...
|
Was haltet Ihr denn von diesen Lautsprechadapterringen: klick?
Kann mir persönlich nicht vorstellen, dass die Dinger ausreichen um dort leistungsstarke MT´s zu befestigen? Doch lieber Adapter aus MDF oder MTX selbst fertigen? Gruß, Matze |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.