Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Öl 2009 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41358)

GIFT2 10.03.2009 17:02

Zitat:

Zitat von Streethawk (Beitrag 71845)
...
aber das ist so als würde man Rentnern keine moderne Medizin sondern diejenige aus 1950 empfehlen:)
...

Danke für den Vergleich - treffender kann man das wohl nicht formulieren :p
Selten so gelacht.

Wie schon mehrfach erwähnt, mir ist das 5W oder gar 0W deshalb lieber, weil es viel schneller beim Kaltstart die Schmierstellen erreicht.
Außerdem geht es definitiv schonender mit den Dichtungsmaterialien um, und ein defekter Kurbelwellendichtring macht sicher reparaturtechnisch etwas mehr Aufwand als das bessere Öl einzukippen. ;)

Mit dem heute auf dem Markt erhältlichen 10W40 Ölen jenseits von 20 Euro, macht man den X-Motor aber mit Sicherheit nicht kaputt, es sollte aber dann schon spätestens nach 10tkm raus.

Ich hab mein 5W40 ja jetzt 11tkm drinne und es wird auch höchste Zeit. :!:

Alex1988 10.03.2009 17:19

GIFT2:

Welches öl (Hersteller) hast du drin?
Habe etwas angst, das wenn ich das 5w30 einkippe, der ölverbrauch in die höche geht.
Wie sieht es auf der Autobahn aus mit dem 5w30, kann ich da länger ca. 160-180 km/h fahren ohne das das öl dünnflüssig wird?

mfg

GIFT2 10.03.2009 17:36

Zitat:

Zitat von Alex1988 (Beitrag 71854)
GIFT2:

Welches öl (Hersteller) hast du drin?
Habe etwas angst, das wenn ich das 5w30 einkippe, der ölverbrauch in die höche geht.
Wie sieht es auf der Autobahn aus mit dem 5w30, kann ich da länger ca. 160-180 km/h fahren ohne das das öl dünnflüssig wird?

mfg

Ich trau mich das kaum zu sagen, aber ich habe das bei Kaufland angebotene Classic (Hausmarke) Öl der Firma Poweroil drinne.
Ich hatte aber letztes Jahr noch eine Flasche Motorup (das ist ein Ölzusatz) mit reingekippt und deshalb war mir die Qualität des Öles nicht wichtig.

Früher hatte dünnflüssiges Öl den üblen Nachruf, das dadurch der Schmierfilm bei höherer Belastung abreißen könnte - kannst du aber heutzutage ausschließen.

Was den Ölverbrauch betrifft, kann das ja jeder für sich selbst ausloten, die Maschiene erinnert sich definitiv nicht an das zuletzt eingefüllte Öl und stellt dann auf stur, wenn was anderes reinkommt :p ist ja kein Mesnch der sein Krombacher gewohnt ist :p


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.