![]() |
Echtes Imitiat ist
auf jeden Fall kein echtes Wurzelholz :)
Richtiges Wurzelholz ist recht teuer, beim Benz kostet da so eine Mittelkonsole im DIN A4 Format um 200-250 Euro. Warum sollen normale Lackpflegeprodukte auf der kunststoffigen (Lack)Oberfläche nicht genauso gut wirken wie auf "normalem" Lack? Polieren und Wachsen sollte Glanz bringen. Einfach an unauffälliger Stelle ausprobieren, schlage ich vor. Aber pass auf, dass die Sosse nicht den Kleber hinten löst. Es grüßt Dietmar |
Hab grad mal nachgelesen. Das Wurzelholz kostete damals 1600 Mark Aufpreis.
Für den Schaltknauf, Radio-, Lüftungsabdeckung, Armlehne und das Handschuhfach. Dazu gibts dann noch die Türeinsätze aber ich weiß nicht ob die extra kosten. Also wirds wohl doch echt sein oder? :D mfg, Wolfgang |
Könnte echt sein, aber nur als 0,6mm starkes Furnier. Selbst bei sehr teuren Möbeln die sehr Exklusiv wirken, wird idR. NIE massives Edelholz verbaut. Furnier ist das höchste der Gefühle. Oft verwendet man auch Fotos vom Holz und lackiert diese über. Auch bei genauerem hinsehen, erkennt man den Unterschied zwischen Foto und Furnier kaum.
Achja, zum Polieren kannst du entweder an einer unauffälligen Stelle Autopolitur verwenden oder du kaufst dir Möbelpolitur. |
Ne denn
sollte es echt sein. Bei dem Preis. Ich dachte du hast so "Ich kleb mirs selbst" Imitat verleimt. Na denn: Lackpolitur und Wachs.
Es grüßt Dietmar |
Ich kann behaupten es ist Furnier, und das war mir auch von Anfang an klar.
Wenn man sich das Teil ansieht ist drunter irgendein Holz für die Form (erkennbar an der Maserung), drüber die Furnier und darauf eine ca. 1.5mm dicke Klarlackschicht. mfg, Wolfgang edit: @Dietmar: ich habs auch nur selbst aufgeklebt, aber das Zeug gab von Mazda damals auch ab Werk. Aber ich hab keinesfalls so ne billige Folie, die an allen Ecken und Kanten (die der X ja icht hat :D) absteht. Das wäre nämlich zum :kotz:.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.