![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Dann werd ich mir das nochmal ansehen... mfg, Wolfgang |
Also für mich siehts absolut symmetrisch aus. Kann man spiegeln also sollte man es doch auch an der anderen Seite anbringen können... :think:
mfg, Wolfgang |
Nein, geht definitiv nicht, ich hatte jetzt nochmal ein Bild gemacht, aber hat nicht so richtig geklappt und ich will mich nicht von diesem ganzen Computerdreck veralbern lassen. ;)
Es sind nur Millimeter, aber die werden definitiv fehlen. |
Zitat:
Wundert mich aber, warum Mazda für ein und dasselbe Modell (Xedos und Eunos) vier (!) verschiedene Spiegelgläser braucht. Vor allem, da sie auf den ersten Blick total symmetrisch aussehen... (Sag ja nix, wenn sie irgendwie extravagant geformt wären) Aber naja, ich glaube dir natürlich, du bist ja schließlich einer der wenigen, die das Wunderwerk Xedos-Außenspiegel schon genauer unter die Lupe nehmen durften. :megalach: mfg, Wolfgang |
|
:neeee: Warum macht man sowas? Nur damit mans dem Kunden dann später mal schwer macht?
mfg, Wolfgang edit: und die Einrasthakenverstelldinger sind doch nicht rundum vorhanden... |
Zitat:
Aber es liegt doch an uns, um den Schaden etwas zu reduzieren, oder :?: Du wirst noch viel lernen, wie ich auch - aber eines kann ich dir sagen. Bringe den X niemals in eine Mazda- Werkstatt ... wenn du es selber machst ist es immer noch zu über 100% besser. Aber ich will mich nicht aufregen, weil ich aus meinen Fehlern gelernt habe. |
Zitat:
Die Teile allerdings muss man sich wohl oder übel beim freundlichen holen. mfg, Wolfgang |
Zitat:
Und da fällt es denen sicher sehr schwer im Schrottcontainer für so ein seltenes Auto was zu finden ;) Ich bin jetzt ziemlich sicher, dass mein Zahnriemen bei 200tkm auch nicht getauscht wurde, ich es aber nur bezahlt habe. Aber lassen wir das - ich helfe mir in Zukunft selbst. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.