![]() |
Halt "Tot gespannt" :(
CU:winke: merlin.r |
Bei mir waren die Keilriemen auch relativ straff, hab sie jetzt mal etwas gelockert... mal sehen, wie's Morgen früh zwitschert! ;)
|
... hat sich´s nun Ausgezwitschert oder singt der noch;-)
Bei mir lief jetzt alles normal, jetzt fängt die neue Bremse an:( |
Tja, er singt noch immer... nach dem Lockern der Keilriemen war es am nächsten Morgen etwas besser (hat nicht mehr so stark/lang gezwitschert), inzwischen klingt's aber wieder gleich.
Mal rein für's Verständnis: Wenn es ein Lager sein sollte, warum zwitschert's dann nur im kalten Zustand? Gibt's da vielleicht doch ne andere, logischere Erklärung? Ich meine, wenn ein Lager trocken ist, sollte das Geräusch nach erwärmen (Material dehnt sich aus) mindestens gleich bleiben, wenn nicht sogar stärker werden. |
Halli Hallo
Ein zu lockerer Riemen "zwitschert"... Zu fest geht das lager schnell hops. Lustig wird das erst wenn man nicht solche Kinderriemen wie am Auto hat sondern ordentliche! ;) Hatschi |
Bei mir war's die obere LiMa-Halterung.
Also, den Rippenriemen entspannen & versuchen, die LiMa zu bewegen. Wenn sie lose ist, darfst Du Dir die Finger verbiegen! so long, John |
Danke für den Tipp, werd ich am WE mal überprüfen...
|
ich hol diesen thread mal hoch :)
hab mir 2 kugellager bei ebay von skf bestellt. diese sind heute gekommen und dann ist mir aufgefallen das ich nicht die 6203RS sondern 6203 2Z/C3 gekauft habe. Passen werden die wohl nur gibt es da Unterschiede.. So wie ichs jetzt aus dem Internet rauslesen konnte, haben die RS beidseitig noch einen Simmering im Kugellager verbaut. Meine 2Z/C3 sind beidseitig blechabgedichtet. http://www.ebay.de/itm/270829835548?...84.m1439.l2649 Kann man die verbauen oder sind die eher schlecht? |
:) ich hab mir gleich ne komplett neue Spannrolle für 25 euro gekauft ^^
|
Das C3 steht für das Lagerspiel.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.