Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Leute, was ist das? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43367)

w00lf 24.05.2010 19:02

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 97717)
Das sieht übel aus.

Ja ich weiß, sieht nicht so toll aus. :|

mfg, Wolfgang

Mr_grt 24.05.2010 20:00

Das kann ich dir ganz sicher sagen das, dass eine mixtur aus heissem kühlwasser und Öl is.

Somit ZKD im arsch.

aber meiner zickt auch gerade herum.

bitte um mithilfe:

http://www.xedos-community.de/showth...7728#post97728

w00lf 24.05.2010 20:10

Zitat:

Zitat von Mr_grt (Beitrag 97729)
Das kann ich dir ganz sicher sagen das, dass eine mixtur aus heissem kühlwasser und Öl is.

Somit ZKD im arsch.

Hey, sorry, kann dir bei deinem Problem nicht weiterhelfen aber danke für die Bestätigung.
Was meinst du, wieso das auf einmal aus dem Behälter quillt? Muss ja eine Ursache haben... :think:

mfg, Wolfgang

Mr_grt 24.05.2010 20:24

Wie lang und wie schnell sind wir den zum treffen nach .de gefahren ;-)

Meister Lampe 24.05.2010 20:57

Wie sehen Ölmeßstab/Öleinfülldeckel aus? Hellbraune Pampe?
Wenn ja, ist Wasser im Ölkreislauf.

GIFT2 24.05.2010 20:59

Zitat:

Zitat von Meister Lampe (Beitrag 97737)
Wenn ja, ist Wasser im Ölkreislauf.

Du meinst sicher Öl im Wasserkreislauf, oder ? ;)
Gut ... kann auch umgekehrt sein, aber sicher nicht so prickelnd.

Meister Lampe 24.05.2010 21:09

Nee, umgedreht. Wenn Kühlwasser (zB. durch eine undichte Zylinderkopfdichtung) in den Ölkreislauf gerät, bildet sich die besagte hellbraune "Pampe". Die Frage war dahingehend: Wenn Öl im Kühlwasser ist, ist möglicherweise auch Kühlwasser im Öl. Vielleicht läßt sich das Problem so eingrenzen.

w00lf 24.05.2010 21:17

Also am Öl selbst hab ich beim letzten Wechsel keinerlei Veränderungen festgestellt. Sah aus wie die letzten paar Ölwechsel davor auch immer.
Stab muss ich morgen mal nachsehen, jetzt ist schon zu dunkel.
Aber am Einfüllstutzen beim Kühler ist das Wasser leicht bräunlich, also vermutlich wohl mit Öl vermischt.

@Christopher: zu lange und zu schnell. :cheesy: 6 Stunden und 205km/h max.

mfg, Wolfgang

Mr_grt 24.05.2010 21:37

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 97742)

@Christopher: zu lange und zu schnell. :cheesy: 6 Stunden und 205km/h max.

mfg, Wolfgang

Naja somit wäre das Warum geklärt.

Schätze dich glücklich Zylinderkopfdichtung wechseln geht in einem Samstag ganz leicht von der hand beim 4 zylinder.

Da kannst auch gleich die nicht mehr ganz so dichte Ventildeckeldichtung machen.

Ich mach dir einen vorschlag. Du wechselst bei mir Zahnriemen + Rollen + Wapu + Flachriemen und ich mach dir den kopf ;-)

w00lf 24.05.2010 21:43

Zitat:

Zitat von Mr_grt (Beitrag 97747)
Ich mach dir einen vorschlag. Du wechselst bei mir Zahnriemen + Rollen + Wapu + Flachriemen und ich mach dir den kopf ;-)

Hmm... :think: Ne lieber nicht, ist besser für uns beide. 8)

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.