Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2010, 15:34   #1
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Frage Leute, was ist das?

Hallo,

hab gerade mal ein paar Kleinigkeiten nachsehen wollen (bez. Blinkerumbau) und plötzlich seh ich das komische Zeug rechts im Motorraum.



Das ganze kommt aus dem Behälter mit der Aufschrift "Radiator Coolant", stinkt wie Sau und sieht auch nicht so prickelnd aus....

Jetzt frag ich mich was ist das, soll das so aussehen, soll das so riechen, soll der Stab unten so schwarz sein und vor allem, wie kommt das Zeug aus dem Behälter raus??



Ich hab das jetzt mal weggewaschen und warte drauf, dass alles trocknet.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 24.05.2010, 15:46   #2
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Hmm... Das Netz sagt Zylinderkopfdichtung. Was meint ihr?

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 15:57   #3
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Aufgeschäumte Kühlflüssigkeit, hmm. Sieht die Suppe auch ölig aus?
Blubberts da drin wenn der Motor läuft?
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 16:01   #4
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Ölig siehts nicht aus, aber der Stab ist wie gesagt am unteren Ende schwarz. Also vermutlich schon ölig.
Obs blubbert weiß ich nicht, will das nicht offen lassen und den Motor anschmeißen, wer weiß wo das Zeug noch hinspritzt.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 16:36   #5
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Ok, das Kühlmittel ist nicht ölig, zumindest direkt am Kühler oben beim Einfüllstutzen. Aber auch dort ist minimal Schaum.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 16:50   #6
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Naja Abgase im Kühlwasser könnten halt den Schaum bilden, was ja auf eine defekte ZKD deuten könnte.
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 16:50   #7
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 708

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Was hastn du so alles in den Kühler gekippt? Verschiedene Sorten Frostschutz gemischt? Kein destilliertes Wasser benutzt? Stand über Maximum gewesen?

Rausspritzen wird da aus dem Ausgleichsbehälter nix, zumindest nich sofort
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 17:35   #8
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Zachi Beitrag anzeigen
Was hastn du so alles in den Kühler gekippt? Verschiedene Sorten Frostschutz gemischt? Kein destilliertes Wasser benutzt? Stand über Maximum gewesen?

Rausspritzen wird da aus dem Ausgleichsbehälter nix, zumindest nich sofort
Ich hab noch nie irgendwas an dem Kühlmittel gemacht, keine Ahnung was da drin ist. Naja, muss ja aus dem Behälter kommen, wie solls denn sonst da hingelangen wos war?

@hörnchenmeister: Den Verdacht auf eine defekte ZKD hab ich ja schon lange, jetzt weiß ich wenigstens.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 17:53   #9
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Wie ist eigtl. der Motorcode von dem 1.6er? Man könnte ja mal die Sufu der Mazdacommunity quälen, die 323 haben doch alle den Block...
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 17:55   #10
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Motorcode B6. 323 BF, BG, Xedos 6, MX-5 NA, MX-5 NB.

Das sieht übel aus.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service