Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welche felgenbreite und ET maximal möglich bei 17" ohne karosseriearbeiten? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43905)

nordfly 25.09.2010 12:43

Zitat:

Zitat von aend1 (Beitrag 104365)
Habt ihr bilder von euren autos mit 7,5x17 mit 215/40 er bereifung? Würde gern sehn wie das wirkt. Danke schonmal

http://s10.directupload.net/images/1...p/iunbxdn3.jpg
http://s7.directupload.net/images/10...p/98hojuzy.jpg
http://s3.directupload.net/images/10...p/h963vc6d.jpg
http://s10.directupload.net/images/1...p/lw8fnwx2.jpg


Sooo ich hoffe das reicht dir erstmal...sonst musst mich anschreiben!
ABER BITTE BEACHTEN - MEIN X6 IST TIEFERGELEGT 30mm

wirthensohn 25.09.2010 12:46

@aend1: vergiss 8". Wenn Du definitiv nicht bördeln willst, nimm lieber 7".

Grober Richtwert: 7,5x17" ET35 steht einigermaßen bündig (also ist Bördeln nötig), ab ET45 könntest Du auf der sicheren Seite sein. Wobei ich Dir sehr empfehlen würde, auf jeden Fall bördeln zu lassen.

Übrigens: 215/40 ist nicht zu breit für 7,5x17", sondern genau das exakt richtige und auch das mit Abstand am meisten verwendete Format für diese Felgenbreite. 215er Reifen stehen auf 7,5" breiten Felgen mit exakt gerader Reifenflanke.

Bei 8" breiten Felgen wirst Du wahrscheinlich schon eine sichtbar schräg stehende Reifenflanke haben. Ich habe 225er Reifen auf 8" breiten Felgen (wenn auch 8x18", spielt hier aber keine Rolle) und die Reifenflanke steht schon einen Hauch schräg nach innen.

Gruß,
Christian

w00lf 25.09.2010 13:03

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 104368)
Übrigens: 215/40 ist nicht zu breit für 7,5x17", sondern genau das exakt richtige und auch das mit Abstand am meisten verwendete Format für diese Felgenbreite. 215er Reifen stehen auf 7,5" breiten Felgen mit exakt gerader Reifenflanke.

Ganz genau, und wenn du optisch eine schräge Reifenflanke willst, dann brauchst du dir zu den 7,5" Felgen nur 215er Reifen mit Felgenschutzleiste besorgen, die sehen dann auch ziemlich schräg aus, brauchst dir nur mal meine Bilder auf denen man die Reifen sieht anschaun. 8)

mfg, Wolfgang

aend1 25.09.2010 13:58

Ja gut hab auf meinem bmw vorn 8,5x17 mit 215/40ern. Aber so "extrem" will ichs aufm xedos nicht.
Ich muss es mir mal durch den kopf gehn lassen. Meiner hat an den hinteren radläufen schon leichten rostansatz (an der kante, die mann beim bördeln umklappt). Vllt lass ich bördeln und gleichzeitig den rost entfernen und versiegeln. Ich hab halt tierisch angst vor rost, vorallem wenn man das fahrzeug auch im winter einsetzt.
Was würdet ihr mir raten? Rost professionell entfernen oder selber machen?

w00lf 25.09.2010 16:25

Zitat:

Zitat von aend1 (Beitrag 104370)
Was würdet ihr mir raten? Rost professionell entfernen oder selber machen?

Radläufe raustrennen, neue selbst anfertigen, dann sparst du dir auch die Bördelarbeit, und die neuen gleich etwas "gezogen" anschweißen.
Ist zwar nicht die billigste Lösung, aber die beste. :ja:

Außer dein Rostproblem hält sich noch in Grenzen und ist nur oberflächlich, dann kann man es auch etwas weniger aufwändig angehen.

mfg, Wolfgang

aend1 25.09.2010 16:30

ja es hält sich wirklich noch in grenzen. ich mach morgen mal bilder davon. ich denke abschleifen, rostschutz, grundieren und lackieren könnte man selber machen, da es nicht sichtfläche ist, sondern an der kante schon aufhört

w00lf 25.09.2010 16:34

Ja das klingt noch recht unproblematisch. Lässt sich bestimmt leichter und billiger lösen als bei mir damals. :ja:

mfg, Wolfgang

aend1 25.09.2010 16:43

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 104373)
Ja das klingt noch recht unproblematisch. Lässt sich bestimmt leichter und billiger lösen als bei mir damals. :ja:

mfg, Wolfgang

was ich aber nicht verstehe. der xedos ist doch zu 95% verzinkt. wieso rostet er dann an den radläufen? grad da ist ein auto doch empfindlich

w00lf 25.09.2010 16:44

Zitat:

Zitat von aend1 (Beitrag 104374)
was ich aber nicht verstehe. der xedos ist doch zu 95% verzinkt. wieso rostet er dann an den radläufen? grad da ist ein auto doch empfindlich

Fast immer Steinschlag.

mfg, Wolfgang

Gkiokan 25.09.2010 21:07

Zitat:

Zitat von aend1 (Beitrag 104374)
was ich aber nicht verstehe. der xedos ist doch zu 95% verzinkt. wieso rostet er dann an den radläufen? grad da ist ein auto doch empfindlich

Das wirst du bei Mazda nicht vorbeuge können außer richtig Konservieren.
Salz, Steinschläge, Aufbau der hinteren Radläufe sind schon fast nen gefundenes Futter für Rost. Innenblech und Außenblech sind ausgefüllt mit... was wars nochmal?... wenn da sich Wasser festsitzt daann gehts los, das schlimme es Rostet von Innen nach Außen!
LittleSix kann dir bezüglich Rost noch mehr erzählen :)
Gibt keinen Xedos an dem ich kein Rost in den Ratläufen gesehn hab :D
Ausnahmen bestätigen die Regel.

greetZ


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.