Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Welche Lambdasonde für den Xedos 9 Miller Cycle? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47228)

-=LuX=- 10.05.2014 17:50

Vielen Dank für die Antworten.

Ich habe Donnerstag eine Anfrage an den Shop gestellt, aber noch keine Antwort bekommen. Vielleicht sind die damit aber auch überfordert.

Was zum Anfassen finde man bei NGK: Im NGK Produktfinder findet man eine Lambdasonde mit dem richtigen Stecker. Im NGK Katalog ist ein andere Stecker abgebildet, der nicht passt. Die Shops bilden offensichtlich immer den Stecker aus dem Katalog ab. Hier habe ich mal eine Anfrage an NGK geschickt, weil man sich da ja im Hause wohl nicht einig ist, welcher Stecker nun tatsächlich montiert ist. ;.)

NGK gibt auch eine kompatible BOSCH Sonde an. Diese hat aber lt. BOSCH einen 4 poligen Stecker, passt also auch nicht. Bei BOSCH findet man überhaupt nur Lambdasonden mit 4 Anschlüssen oder UNI Typen. Bei BOSCH anzufragen, halte ich im Moment daher für nicht erfolgversprechend. Mal gucken, vielleicht schicke ich denen mal ein Bild des Originalsteckers.

Sucht man im NGK Katalog nach den OEM Nummern aus dem EPC oder denen, die auf den ausgebauten Sonden stehen, gibt es keinen Treffer.

Gruß
Jürgen

Xedos9 11.05.2014 17:33

Hallo Jürgen,

ich bin gespannt...wenn es der Hersteller nicht weiß, wer soll es dann wissen? Ich kann mir aber vorstellen, dass da Mazda "gemischt" eingebaut hat.

VG
Klaus

-=LuX=- 11.05.2014 19:08

Hallo Klaus,

ich habe nochmal eine Anfrage an BOSCH geschickt und vielleicht fahre ich morgen mal hier zum BOSCH Car Service.

Offensichtlich habe ich an dieser Stelle einen "amerikanischen" Kabelbaum, denn ich habe inzwischen nach dem Stecker passende Lambdasonden sowohl von BOSCH (13576) als auch von NGK (24097) gefunden. Diese Sonden findet man in Europa überhaupt nicht (auch nicht in Produktfindern und Katalogen der Hersteller), sondern nur in Amerika. Eine Gegenprobe ergab, dass man dort jede Menge Shops findet, wo diese Sonden als passend für den Millenia mit gleichem Motor gelistet sind. Im amerikanischen EPC stehen die gleichen OEM Nummern wie im europäischen. Die Stecker sind immer die richtigen.

Ich habe genau das auch BOSCH und NGK geschildert und bin gespannt, ob und was die antworten werden.

Möglicherweise werde ich die Antworten aber nicht abwarten, sondern die Sonden dann eben in Amerika bestellen. Wenn das nicht klappt, na dann muss ich eben doch die Stecker umfummeln.

Gruß
Jürgen

PS Wenn ich in Vergleichlisten die Stecker der Original Mazda Sonden anschaue, dann haben die wiederum andere Stecker. Zumindest bei meinem Auto halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass auch bei Mazda bestellte Sonden nicht passen würden.

-=LuX=- 13.05.2014 21:09

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 137073)
Wenn die Gewinde der neuen Sonden passen, dann würde ich doch mal fix die Stecker von den alten Sonden nehmen und gut.

Das halte ich für ein Gerücht. BOSCH und NGK haben auf Anfrage zugegeben, Fehler in ihren Zuordnungslisten zu haben. BOSCH hat diese bereits korrigiert. Beide haben das Statement abgegeben, für dieses Fahrzeug in Europa keine Lambdasonden liefern zu können. Zudem gibt es Regelsonden, Diagnosesonden, binäre Sonden, Breitbandsonden...

Das an einem passenden Gewinde festzumachen, halte ich für äußerst blauäugig.

Zudem sind am Miller links und rechts sogar verschiedene Lambdasonden, mit verschiedenen OEM Nummern und verschiedenen Steckern verbaut, die selbst auch noch verschieden aussehen. Wenn an einem V6, der nur 2 Lambdasonden hat, 2 verschiedene verbaut wurden, dann werde ich den Verdacht nicht los, dass das Absicht ist.. ;-)

Edit:

Die folgenden Bilder sind aus dem Produktfinder BOSCH USA für den Millenia 2.3l.

Links: http://mdm.boschwebservices.com/vpf-...WHCO0000NA.jpg

Rechts: http://mdm.boschwebservices.com/vpf-...WHCO0000NA.jpg

Gruß
Jürgen

Xedos9 13.05.2014 22:05

Hallo Jürgen,

ich nehme an, Du bestellst in den USA, oder?

Links und rechts andere Lambdas - wem fällt so was ein? Wo ist da der Unterschied? Sind die Abgase von der hinteren Bank anders (fetter)?#

VG
klaus

-=LuX=- 13.05.2014 22:14

Ich verstehe das auch nicht. Ich habe noch eine letzte Anfrage an BOSCH gestellt, ob sie mir die Stecker an den amerikanischen Sonden bestätigen können. Können sie wahrscheinlich nicht. BOSCH ist aber doch sehr kooperativ. NGK ist wie erwartet ausgestiegen und antwortet nicht mehr, ebenso der Shop, wo ich die nicht passenden bestellt hatte. Eine letzte Plausibilitätsprüfung mache ich noch mit dem Vergleich der unterschiedlichen Kabellängen.

Dann werde ich wohl morgen in USA bestellen.

Ich habe auch keine Idee, warum das so ist und ob das bei allen Xedos Millern in Europa auch so ist. Beim Millenia scheint das immer und für alle Baujahre so zu sein. Nun sehen die Sonden ja auch noch dramatisch anders aus. Deine Frage stelle ich mir auch, was ist denn zwischen den Zylinderbänken so unterschiedlich? Ich schätze das weiß auch der BOSCH Vertrieb nicht, vielleicht die Entwicklung, aber da wird man kaum rankommen.

Gruß
Jürgen

GIFT2 13.05.2014 23:01

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 137175)
Dann werde ich wohl morgen in USA bestellen.

Sicher das Beste. Denn Uni-Fit kann dieses Fahrzeug keiner Sonde zuweisen.
Nur einen KAT findet man dort für die 2,3 Liter Maschine.
Denen waren die ganzen widersprüchlichen Infos diesbezüglich sicher nicht die Mühe wert da weiter nachzuhaken.
Die geringe Nachfrage wird denen dann den Aufwand nicht gerechtfertigt haben.

LG

Ole 14.05.2014 15:02

...
 
Ich werde bei der Preislage die jegliche Ersatzteile für den Miller betreffen nur noch in den USA bestellen...trotz Zoll und Einfuhrabgaben ist das meist trotzdem noch billiger.

Hatte mir vor kurzem kleine Lämpchen für die Beleuchtung Kombiinstrument gekauft( 9 € EINE) hört sich an diesem Beipiel jetzt nicht viel an, aber Summa Summarum ergäbe dies bei 4 gebrauchten 36 €

In den USA hätt ich die für 10$ bekommen...ALLE ;)

Hinter her ist man immer schlauer :-)

Sorry für OffTopic...wollte nur zu dem Schlagwort "USA" mein Senf dazu geben :p

-=LuX=- 14.05.2014 22:38

Ich habe jetzt in den USA bestellt. Es sind nur noch eine Handvoll lieferbar.

Gruß
Jürgen

Xedos9 17.05.2014 16:43

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 137185)
Ich habe jetzt in den USA bestellt. Es sind nur noch eine Handvoll lieferbar.

Auch dort wird der Miller "aussterben".

Was macht eigentlich Dein Ölverbrauch? Willst Du die neuen Lambdas jetzt verbauen oder nachdem das Ölproblem erledigt ist?

VG
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.