Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Mazda Xedos 9 2.5 Zahnriemenwechsel (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48142)

baldX9 09.01.2017 18:24

7118/ 231 IST der FL. Kombi ist mir von unzähligem Vorbeten in diversen Autoläden tief ins Gedächtnis gebrannt.

Meine Jungs haben den bei 88 rausgeholt; hatte plötzlich üble Geräusche, ADAC beglückwünschte mich zum vermiedenen Motorschaden und Werkstatt nahm sich ca. 1100; Mazda wollte auch um die 1600. Aussage von Mazda wie auch der freien war identisch: Intervall 90TKM, nicht 150TKM.

wirthensohn 09.01.2017 18:33

Tatsache ist aber, dass der Zahnriemenwechselintervall beim Xedos 9 Facelift, also ab Herbst 2000, höchst offiziell, laut Wartungsplänen und originalen Mazda-Werkstatthandbüchern, bei 150.000 km liegt.

Bei den Vor-Facelifts und bei den Xedos 6 war die Wechselintervalle bei 100.000 bzw. 90.000 km.

Und ein Motorschaden tritt beim V6 auch nicht zwingend beim Zahnriemenriss ein, da dieser Motor - wie übrigens bekanntlich bei beinahe allen Mazda-Benziner aus der Vor-Zoom-Zoom-Generation (bis 2002) - ein Freiläufer ist.

Wenn es allerdings schon Geräusche aus dem Riementrieb gibt, sollte man natürlich zügig in Aktion treten.

Ich hatte das Vergnügen schon mal mit übergesprungenem Zahnriemen aufgrund des Selbstmords einer Spannrolle. Der Motor lief natürlich nicht mehr. Aber mit neuem Zahnriemen und neuer Spannrolle war wieder alles gut.

Grüße,
Christian

Hatschi 09.01.2017 19:15

Halli Hallo

Aber auch des facelifts Laufruhe tut ein Tausch alle 100kkm gut... :p

Hatschi

neo303 10.01.2017 20:14

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 144099)
Denn der Spanner kann im eingebauten Zustand nicht gesichert werden! Er muss nach Ausbau lt. WHB mit einer Presse (oder im Schraubstock) vorsichtig! zusammen gedrückt werden und dann mit dem Splint gesichert werden.

sehe ich auch so. hab das bei meinem mx3 mehrfach so gemacht und beim x9 auch. einmal war der spanner tatsächlich hinüber - hab dann einfach einen aus den reservemotoren (ja, ich hab mehrere k8 und kl auf lager ;)) genommen...
daher würde ich sogar raten, einen vom schrott zu holen statt einen 3stelligen betrag für dieses teil hinzulegen.

mfg

Christian0P 13.01.2017 07:55

Hat jemand das WHB in digitaler Form vorliegen und könnte es mir mal durchreichen?

wirthensohn 13.01.2017 09:30

Guck mal hier: Werkstatthandbuch digital

Grüße,
Christian

Christian0P 13.01.2017 09:37

Hi Christian,

merci.

Christian0P 13.01.2017 20:27

Hi,

gibt es speziell für den Zahnriemenwechsel eine Art PDF? Ich möchte gern vorher das Ganze einmal studieren, um dem Mechaniker die korrekten Fragen stellen zu können.

merci

Mazda RX-7 SA 13.01.2017 20:57

Es gibt nur die WHBs.
Die die digitalisiert sind, sind die vom FL was als Ergänzung ausgeführt ist. Daher fehlt wohl das übern Zahnriemen, da es gleich ist wie beim Pre-FL.

Im englischen ist es aber drin!

baldX9 15.01.2017 15:20

... danke an @Admin und @RX7 für den Input zum Intervall (mir bisher unbekannt) und die Digitalisierung :respekt:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.