![]() |
P.S.:
Mit Getriebe & Kupplung ist sonst alles okay, funktionieren tadellos und beim Schalten fast lautlos. |
Zitat:
Zitat:
Ich würde das mit den Keilrippenriemen trotzdem testen (lassen), siehe oben. Das ist wesentlich schneller & billiger als die Kupplung zu machen. |
Zitat:
Ja danke, das werd ich dem Mechaniker sagen, dass er das probiert, und dann ab Ende Juli/August hier posten, was es letztendlich war. Mir ist klar geworden, dass es auf jeden Fall gemacht werden sollte, obwohl das Geräusch nicht wirklich laut ist oder allzu stört. Der Ort des Geräusch spricht also eher für den Keilrippenriemen, aber dass das Kupplung-Treten das Geräusch verschwinden lässt, ist mir ein Rätsel. Da müsste doch irgendwie die Kupplung beteiligt sein. Ich hoffe, dass es doch eher was mit dem Ausrücklager zu tun hat. :think: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
https://www.fairgarage.de/ausruecklager-defekt "Das Wechseln eines Ausrücklagers ist für Fachleute in einer Werkstatt keine große Sache. Das ist schnell erledigt und verursacht zudem keine hohen Kosten." |
...das System hier hat eine meiner Antworten auf die Zitate
in das Zitat mit reingepackt (sage ich nur damit´s nicht übersehen wird). Seltsam. |
Zitat:
Wenn du während des Fahrens auskuppelst, geht ja die Drehzahl des Motors auf Leerlauf-Drehzahl. Das bedeutet, dass ein von der Drehzahl abhängiges Geräusch (lauter wenn Drehzahl höher) dann u.u. nicht mehr zu hören ist! Also hätte es dann überhaupt nichts mit der Kupplung zu tun. Daher bitte teste das Geräusch am Stand bei offener Motorhaube. Lass eine andere Person den Motor starten und dann kuppeln. Versuche so das Geräusch zu lokalisieren. Zitat:
Zitat:
*) Ohne Leerzeichen geschrieben. |
Zitat:
Toll wie fachkundig mir hier aus der Ferne versucht wird weiterzuhelfen! :D Jetzt bin ich zumindest etwas vorbereitet, wenn ich zur Werkstatt gehe. Da sich mehrere Sachen beim Xedos angehäuft haben, poste ich unter "Karosserie" noch eine weitere Frage. |
Zitat:
Dafür ist die Gemeinschaft da... |
Spannrolle fuer Keilriemen Servolenkung hat blockiert
Zitat:
Die Spannrolle fuer den Keilriemen der Servolenkung hat blockiert, daher das Geraeusch. War schnell gemacht, Werkstatt ist sehr kompetent und fair, Kostenpunkt: Drittel Arbeitsstunde 20 Euro plus 80 Euro fuer die neue Spannrolle. Super Tip von Dir/euch, nicht lange zu warten mit dem Problem! Der Mechaniker sagte mir, dass die andere Spannrolle (fuer die Lichtmaschine) frueher oder spaeter auch faellig wird, da schon leise Geraeusche hoerbar sind. Er hat aber "auf die Schnelle" kein Ersatzteil auftreiben koennen und diese nicht gewechselt. Mein Plan ist, die andere Spannrolle in einem Jahr beim naechsten Oelwechsel tauschen zu lassen, sofern sich nicht wieder lautes Geraeusch bemerkbar macht oder ich nicht anderweitig vorher in die Werkstatt muss. Frage: Sind derlei Ersatzteile problemlos erhaeltlich? Neue Spannrolle fand ich spontan nicht neu im Xedos Shop, nur teuer bei Ebay im Angebot, oder Aftermarket Billigteil fuer ca. 10 Euro. Sollte man letzteres nicht verwenden? Das Originalteil kostet 80 Euro. Ich will keinen Mist im Xedos drinhaben. Waere es gut, beim naechsten Spannrollen-Wechsel dem Mechaniker zu sagen, er solle mal schauen, was noch anfaellig aussieht bei Riemen und Rollen, wenn er schon beim Basteln ist? Die Werkstatt steht in dem Ruf, nur zu machen, was noetig ist, und ich vertraue ihr. Die jetzige Rechnung war guenstiger als gedacht, keine 400 Euro fuer Rollen-Wechsel, TUEV/ASU, Oelwechsel und die Behebung kleinerer Karosserie-Maengel (s. unter "Karosserie"). Waere es langfristig gut, den Zahnriemenwechsel vorzuziehen, um dann auch dortige Spannrollen sowie vorsorglich Wasserpumpe zu wechseln? Bevor eventuell Original-Ersatzteile ausgehen? Letzter ZR Wechsel war 2010 bei 100t km, allerdings ohne Tausch von Spann-/Umlaufrollen/& WaPu. Jetzt sind 167t km drauf, bei meinen 6t km pro Jahr wuerden ueber 5 Jahre vergehen, bis ich die 200t km erreiche fuer den ZR Tausch. ...Wegen der Schreibweise hier: Umlaute werden nicht dargestellt und ich musste auf "Ae", "oe" etc. aendern. Geht das irgendwie einfacher? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.