Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [w00lf] Xedos 6 1.6 Serie 1 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41153)

w00lf 08.11.2009 16:27

So, bin heute leider nicht ganz so weit gekommen wie geplant.
Die Halterungen für die Einstiegsleisten hab ich leider nicht fertig bekommen, was aber egal ist, da die mechanische Verbindung eh nicht hält. Muss ich mir was anderes ausdenken.

Die Wurzelholzteile, die ich einkleben wollte haben einen winzig kleinen Haken, sie passen einfach nicht. Zumindest das große fürs Armaturenbrett, das steht immer irgendwo weg, unmöglich zu kleben. Muss ich mir auch noch was überlegen. Wenigstens aber hält das untere.

http://s7.directupload.net/images/09...p/y2ize6p3.jpg

Und ich hoffe, das Problem mit der Temperaturanzeige auch gelöst zu haben (die Nadel steckte immer auf 1/3 wegen der Tachoringe).

mfg, Wolfgang

Eddyk 08.11.2009 18:53

Sieht ja richtig gut und echt aus. Daumen hoch!

w00lf 08.11.2009 20:02

Danke. Jetzt muss ich nur noch die Armlehnenabdeckung tauschen, die Abdeckung ums Radio neu ankleben (spreizt sich seitlich etwas ab -> kein Wunder ist ja auch nur mittig richtig gut angeklebt) und versuchen, die Armaturenbrettabdeckung irgendwie (mit 8 Händen oder so) anzukleben.
Ich hoffe das klappt. Dann siehts richtig gut aus.
Vielleicht kommt dann auch noch die Handschuhfachabdeckung und die Teile für die Türen hinzu. Kompletter gehts dann nicht mehr. :cheesy:

mfg, Wolfgang

Zachi 08.11.2009 21:10

Hauptsache der 1,6er kommt mit dem ganzen Zusatzgewicht durchs Wurzelholz zurecht :schlag:

w00lf 08.11.2009 21:10

Zitat:

Zitat von Zachi (Beitrag 86450)
Hauptsache der 1,6er kommt mit dem ganzen Zusatzgewicht durchs Wurzelholz zurecht :schlag:

Aber klar doch. :megalach:

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 08.11.2009 21:15

wenn ein turbo drin ist ganz sicher;)

w00lf 08.11.2009 21:17

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 86452)
wenn ein turbo drin ist ganz sicher;)

Wenn es denn mal soweit ist, dann werd ich jeden V6er hier mal zum Hatzale einladen. Sehen wer der schwachbrüstige ist. :cheesy: :megalach:

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 08.11.2009 21:22

ich bin dein mann;)

w00lf 08.11.2009 21:27

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 86454)
ich bin dein mann;)

:cheesy:

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 08.11.2009 21:37

hier wäre zum beispiel einerturbo;)

aca89 08.11.2009 23:09

Ich bin für jedes Hatzal dabei :) :) :)

mfg
alex

w00lf 14.11.2009 18:49

Wieder mal was neues
 
Hab mal wieder ein paar neue Bilder:

-blaue LEDs als Einstiegsbeleuchtung:

http://s3.directupload.net/images/09...p/5o6iyxux.jpg

-weiße LEDs als Kennzeichenbeleuchtung (ich weiß, ist verboten, sieht aber einfach besser aus):

http://s12.directupload.net/images/0...p/so3dvrnm.jpghttp://s6.directupload.net/images/09...p/dkv77p55.jpg

Zum Thema Farbton an den Kotflügeln hinten:
Hab heute wieder ein paar Lackierer abgeklappert. Ergebnis ist, dass ich einen gefunden habe, der den alten (nicht Wasser-) Lack besorgt und das Problem mit Beilackierung aus der Welt schaffen will.
Jetzt muss ich nur noch den anderen Vogel um den Preis drücken, dann ist alles erledigt. Wünscht mir Glück. :cheesy:

mfg, Wolfgang

w00lf 14.11.2009 19:15

Ach ja, zum Vergleich:

http://s6.directupload.net/images/09...p/dkv77p55.jpghttp://s1.directupload.net/images/09...p/eu6wgskm.jpg

mfg, Wolfgang

xedosoliker39 14.11.2009 19:17

Gut siehts aus..:mrgreen:

Drück dir die Daumen damit es mit beilackieren klappt!

Gruss xedosoliker39

w00lf 14.11.2009 19:20

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 86796)
Gut siehts aus..:mrgreen:

Drück dir die Daumen damit es mit beilackieren klappt!

Gruss xedosoliker39

Danke. :)

mfg, Wolfgang

w00lf 20.11.2009 16:43

Neues
 
Hallo,

von den ursprünglichen 1000€ für die Radläufe sind im Endeffekt 500€ geworden (man muss nur mit etwas Druck an die Sache rangehen).
Nächste Woche wird die Patzerei dann hoffentlich aus der Welt geschafft.

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 20.11.2009 17:22

das ist doch mal was :ja:

w00lf 20.11.2009 17:26

Und ob. :ja: Mit den Arbeiten des anderen Lackierers komme ich immer noch billiger als der ursprünglich vereinbarte Preis.

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 20.11.2009 17:28

ja dann:)
mach weiter so

w00lf 20.11.2009 18:01

Ach ja, meine Car-Hifi-Errungenschaften:

Syrincs BP 6.5-100/Syrincs BP 8-150:

http://s5.directupload.net/images/09...p/t24bhozj.jpghttp://s6.directupload.net/images/09...p/ul2cgizj.jpg

Passende Endstufe ist schon ausgesucht. Ich warte nur noch auf die Antwort vom Verkäufer.

mfg, Wolfgang

DerNoob 20.11.2009 23:29

hoffen wir mal, dass die vögel auch zwitschern!!

w00lf 21.11.2009 11:02

Wir werden sehen. Und staunen. :cheesy:

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 21.11.2009 11:32

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 87099)
Wir werden sehen. Und staunen. :cheesy:

mfg, Wolfgang

das hab ich schon getan;)

w00lf 21.11.2009 11:57

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 87104)
das hab ich schon getan;)

Der Knaller: was du gehört hast war der aktive 6.5er auf "Halbgas" (sprich Lautstärke auf 1/3), die beide oben sind ein passiver 6.5er und 8er.
Alleine der passive 6.5er hat schon 75W RMS - 100W max. - (vgl. 40 zum aktiven). Den aktiven hab ich schon verkauft.

Die werden gut gehen. :cheesy:

mfg, Wolfgang

w00lf 04.12.2009 15:22

Wieder mal was neues
 
Hier meine neueste Errungenschaft:

http://s5.directupload.net/images/09...p/73ngvsxt.jpghttp://s12.directupload.net/images/0...p/mwvfjxsi.jpghttp://s5.directupload.net/images/09...p/9mo2mlny.jpghttp://s3.directupload.net/images/09...p/upvjgmul.jpg

Ach ja, Schnee hamma auch schon. :cheesy:

mfg, Wolfgang

Phoenix 04.12.2009 15:49

Hi,

sind das illegale Xenonbrenner? Außer "blauem" Licht sehe ich sonst nichts - vom Schnee mal abgesehen.

xedosoliker39 04.12.2009 15:49

Hast du Xenon eingebaut oder sind es diese Xenonimitate:?:

Gruss xedosoliker39

w00lf 04.12.2009 15:52

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 87652)
Hast du Xenon eingebaut oder sind es diese Xenonimitate:?:

Gruss xedosoliker39

Das sind LEDs die man von weißem auf blaues Licht umschalten kann. :cheesy:

mfg, Wolfgang

DerNoob 04.12.2009 16:35

du spinner :) schau das die polizei nicht wind davon bekommt... ansonst: sind leds auch stark genug für frontscheinwerfer?

xedosoliker39 04.12.2009 16:37

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 87653)
Das sind LEDs die man von weißem auf blaues Licht umschalten kann. :cheesy:

mfg, Wolfgang

Waaas:-D kann man einfach von Weiß auf Blau umschalten..??

Wie hast du das denn gebastelt..;-) auch noch Leds...sieht wie xenonbeleuchtung aus..u. wie sieht es mit der Leuchtkraft aus?

Gruss xedosoliker39

s!lv6rsurf6r 04.12.2009 17:37

Es sind ganz normale Standlicht-LEDs. Die zweifarbige Variante (Bi-Color) gibt es auch schon länger. Bin mal bei ebay drüber gestolpert...

"Das Standlicht wird wie gewohnt mit dem Standlichtschalter eingeschaltet. Es leuchtet die Grundfarbe - weiß. Durch kurzzeitiges Aus- und wieder Einschalten wird auf die zweite Farbe umgeschaltet.
Um wieder den Grundzustand zu erhalten, muss das Standlicht für mind. 2 Sekunden ausgeschaltet werden.
Auch beim Zu- oder Abschalten des Hauptlichtes leuchtet die gewünschte Farbe weiter."

Schaut z. B. mal hier: http://www.sw-tuning.de/shop/product...icht-Ba9s.html

Ich glaub der w00lf braucht bald ein neues Lichthebelchen. :D

Gruß

w00lf 04.12.2009 17:53

@silversurfer: Richtig. :cheesy:

Zur Leuchtkraft: das sind Stand/Begrenzungslichter, da ist mir die Leuchtkraft ziemlich schnuppe. Der Scheinwerfer wird nicht ganz so stark ausgeleuchtet wie mit den originalen W5W, aber wenn mans nicht weiß sieht mans nicht.
Was man sieht ist der deutliche Farbtonunterschied zu den (doch recht weißen) Nightbreakern vom Abblendlicht. Aber wie oft fahre ich schon nachts umher und tags habe ich sowieso nur das Standlicht an...

Dafür aber hat man blaues Poserlicht. :cheesy: Passend zu den blauen Türbeleuchtungen und zur blauen Himmelbeleuchtung.

mfg, Wolfgang

xedosoliker39 04.12.2009 18:12

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 87659)
@silversurfer: Richtig. :cheesy:

Zur Leuchtkraft: das sind Stand/Begrenzungslichter, da ist mir die Leuchtkraft ziemlich schnuppe. Der Scheinwerfer wird nicht ganz so stark ausgeleuchtet wie mit den originalen W5W, aber wenn mans nicht weiß sieht mans nicht.
Was man sieht ist der deutliche Farbtonunterschied zu den (doch recht weißen) Nightbreakern vom Abblendlicht. Aber wie oft fahre ich schon nachts umher und tags habe ich sowieso nur das Standlicht an...

Dafür aber hat man blaues Poserlicht. :cheesy: Passend zu den blauen Türbeleuchtungen und zur blauen Himmelbeleuchtung.

mfg, Wolfgang

Naja solange du dich damit nicht erwischen läßt ist ja alles ok..wenn du dein Spaß dran hast:-D

Schön bläulich ist es allemal...(fast wie xenon:cheesy:)aber auch auch nur fast:-D

Ich brauch so was in meinem Alfa nicht...habe schon Bi- Xenon Serie;-)

Gruss xedosoliker39

w00lf 04.12.2009 18:15

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 87660)
Schön bläulich ist es allemal...(fast wie xenon:cheesy:)aber auch auch nur fast:-D

Ich brauch so was in meinem Alfa nicht...habe schon Bi- Xenon Serie;-)

Xenon zu imitieren war auch gar nicht mein Ziel, sondern einfach blaue Standlichter vorne zu haben, die man eben für die Straße auf weiß umschalten kann, damits nicht ganz so illegal aussieht. :cheesy: :megalach:

mfg, Wolfgang

xedosoliker39 04.12.2009 18:32

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 87661)
Xenon zu imitieren war auch gar nicht mein Ziel, sondern einfach blaue Standlichter vorne zu haben, die man eben für die Straße auf weiß umschalten kann, damits nicht ganz so illegal aussieht. :cheesy: :megalach:

mfg, Wolfgang

eeee...verstehe nicht ganz.

Du wolltest blaue Standlichter haben...wo bitte willst du die blauen Standlichter dann benutzen..wenn nicht auf der Straße:roll:

Wenn du mal mit Blau unterwegs bist u. es fällt den Blaumännern oder den Grünen (D) auf..u. du schaltest um (dann war es doch zu Spät..:haha:)

Gruss xedosoliker39

w00lf 04.12.2009 18:36

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 87662)
eeee...verstehe nicht ganz.

Du wolltest blaue Standlichter haben...wo bitte willst du die blauen Standlichter dann benutzen..wenn nicht auf der Straße:roll:

Wenn du mal mit Blau unterwegs bist u. es fällt den Blaumännern oder den Grünen (D) auf..u. du schaltest um (dann war es doch zu Spät..:haha:)

Gruss xedosoliker39

Das blaue ist für Treffen, für Fotos oder einfach zum Rumposen. :cheesy:
Auf der Straße benütze ich das sicher nicht, denn auch wenn ich auf weiß umschalte ist es, wie du schon sagst, bereits zu spät gewesen. ;)

mfg, Wolfgang

xedosoliker39 04.12.2009 18:48

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 87663)
Das blaue ist für Treffen, für Fotos oder einfach zum Rumposen. :cheesy:
Zitat:

Auf der Straße benütze ich das sicher nicht, denn auch wenn ich auf weiß umschalte ist es, wie du schon sagst, bereits zu spät gewesen. ;)
mfg, Wolfgang


Genau das hatte ich gemeint..!Da bringt dir dein umschalten dann doch nichts8) Das Risiko erwischt zu werden ist dann doch zu groß:-D

Aber fürs Treff ist es ok...

Gruss xedosoliker39

w00lf 04.12.2009 18:58

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 87665)
Genau das hatte ich gemeint..!Da bringt dir dein umschalten dann doch nichts8) Das Risiko erwischt zu werden ist dann doch zu groß:-D

Aber fürs Treff ist es ok...

Gruss xedosoliker39

Genau so ist es. :ja:

mfg, Wolfgang

GIFT2 04.12.2009 19:15

Nabend Wolfgang

Wie sieht es eigentlich mit deinem Projekt "hintere Domlager" und so, aus ?
Hast schon erledigt, oder Termin verschoben ?

Gruß
Gift

w00lf 04.12.2009 19:18

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 87667)
Nabend Wolfgang

Wie sieht es eigentlich mit deinem Projekt "hintere Domlager" und so, aus ?
Hast schon erledigt, oder Termin verschoben ?

Gruß
Gift

Ist am Laufen. Das Material (Federn, Dämpfer, Domlager, Gelenke) wird jetzt bestellt und wenn das nächste Gehalt kommt wirds eingebaut.
War deswegen auch schon bei der Werkstatt (die selbe, bei der ich ihn das letzte Mal tieferlegen hab lassen) und der neue Chef kennt meinen X noch nicht, deshalb konnte ich den Preis erneut auf 200€ festlegen. :megalach:

mfg, Wolfgang

GIFT2 04.12.2009 20:03

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 87668)
War deswegen auch schon bei der Werkstatt (die selbe, bei der ich ihn das letzte Mal tieferlegen hab lassen) und der neue Chef kennt meinen X noch nicht, deshalb konnte ich den Preis erneut auf 200€ festlegen. :megalach:

Du Lausbub :p wenns klappt noch mit Achsvermessung ?

Hab übrigens nochmal recherchiert und in diversen Partskatalogen haben die DL die gleiche Teilenummer wie beim 626GE. Sollte also 100% passen.

Ich hab mich jetzt auch mit vielen günstigen Ersatzteilen eingedeckt, werde dafür aber wohl so 3 Lohntage brauchen, um mich davon zu erholen. :)

Mit den Lichtern find ich eine ganz nette Spielerei und wenns kein Vermögen kostet und ohne viel Aufwand machbar ist :ja:

Gruß
Gift

w00lf 04.12.2009 20:06

Na dann werd ich wohl keine Probleme mit den Domlagern haben. :ja: Danke.

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 87669)
Mit den Lichtern find ich eine ganz nette Spielerei und wenns kein Vermögen kostet und ohne viel Aufwand machbar ist :ja:

Gekostet haben die Teile 4.99€ bei ebay (für 2 LEDs), hab ich auch gleich für 3 Freunde mitbestellt (also 4 Sets), dann waren die Versandkosten von 5.50€ für alles auch gleich viel billiger. ;)

mfg, Wolfgang

Eddyk 06.12.2009 15:35

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 87670)
Gekostet haben die Teile 4.99€ bei ebay (für 2 LEDs), hab ich auch gleich für 3 Freunde mitbestellt (also 4 Sets), dann waren die Versandkosten von 5.50€ für alles auch gleich viel billiger. ;)

mfg, Wolfgang

Kannst bitte einen Link posten? Sieht ziemlich geil aus ;)
Btw, hat der X W5W Standlicht oder Ba9s ?

s!lv6rsurf6r 06.12.2009 16:14

W5W (Glassockel)

w00lf 06.12.2009 16:20

Link

mfg, Wolfgang

Eddyk 06.12.2009 16:28

Danke
Habe den Zuschlag für 4,25€ bekommen ;)

w00lf 06.12.2009 22:02

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 87759)
Danke
Habe den Zuschlag für 4,25€ bekommen ;)

Bilder nach dem Einbau sind obligatorisch! :cheesy:

mfg, Wolfgang

w00lf 25.12.2009 14:18

Ein paar Bilder vom Hertz
 
Hier mal ein paar Bilder vom Hertz.
Es handelt sich um einen 8" Bassreflex Woofer.
Mehr Daten hab ich leider nicht, da ich nicht weiß wie die Modellbezeichnung lautet, aber vielleicht kennt ja einer das Gerät und kann mir den genauen Namen nennen. :ja:

Endstufe ist - wie schonmal erwähnt - eine Kicx Vx300 4 Kanal mit irgendwas zwischen 300-400W max. Ist ein ganz schöner Prügel (von der Größe) für die Leistung... :cheesy:

http://s5.directupload.net/images/09...p/hr389h2r.jpghttp://s12.directupload.net/images/0...p/r6dfc2gt.jpghttp://s12.directupload.net/images/0...p/pf6j86ke.jpg
http://s5.directupload.net/images/09...p/mct2o3x9.jpghttp://s12.directupload.net/images/0...p/zmg3337x.jpg

mfg, Wolfgang

Eddyk 25.12.2009 15:00

Also, dass musst du nochmal schöner machen. Sieht einfach "hingestellt" aus ;)

w00lf 25.12.2009 15:19

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 88735)
Also, dass musst du nochmal schöner machen. Sieht einfach "hingestellt" aus ;)

Anders kann ich ihn nicht hinstellen. Links das Reflexrohr, rechts spielt das Chassis raus. Ich darf ihn nicht gegen die Wand spielen lassen. Das klingt scheiße. Hatte ich schon.
Anders bzw. besser gehts nicht.

mfg, Wolfgang

Eddyk 25.12.2009 15:33

Hm, aber Kabel unterm Teppich führen sollte aber eigentlich gehen? ;)

w00lf 25.12.2009 22:38

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 88740)
Hm, aber Kabel unterm Teppich führen sollte aber eigentlich gehen? ;)

Klar geht das, aber das beträfe nur Plus und Masse und die sind wenig störend auf 50cm frei im Kofferraum. Das stört mich mal überhaupt nicht. Zumals hinter dem Woofer ist.
Was mich allerdings stört sind die Lautsprecherkabel und Chinch/Remote.
Da muss ich mir noch was überlegen...

mfg, Wolfgang

w00lf 27.12.2009 10:59

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 88755)
Was mich allerdings stört sind die Lautsprecherkabel und Chinch/Remote.

Ok, da die Störgeräusche definitiv vom Chinchkabel kommen, wird das die Tage durch den Tunnel in der Mitte verlegt. Da sollte es relativ ungestört sein.
Dann kann ich mir auch gleich ein kürzeres kaufen, denn der Weg dürfte 2/3 des momentanen nicht übersteigen, wenn aber jemand eine genaue Zahl hat, wär das natürlich noch praktischer. :ja:

mfg, Wolfgang

hörnchenmeister 27.12.2009 11:20

Werf doch mal ein Maßband rein :-)
oder selbst konvektionieren.

w00lf 27.12.2009 11:24

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 88791)
Werf doch mal ein Maßband rein :-)

Könnt ich natürlich tun, aber bei den momentanen Temperaturen ist jede Sekunde draußen im Auto eine, die ich lieber im Haus verbringen würde. :cheesy:

mfg, Wolfgang

w00lf 30.12.2009 16:41

Zurück vom Lackierer... Wieder mal...
 
Wow, jetzt bin ich echt baff...
Hab gerade den Xedos vom Lackierer geholt und wie zu erwarten, ein perfektes Ergebnis. Die Farbe ist super, die Übergänge sehr gut und der Preis phänomenal.

Dazu wurde auch noch der Spiegel lackiert (Glas ist leider zu Bruch gegangen, aber das wusste ich schon :cheesy:) und das Auto außen und innen auf Vordermann gebracht. Ein echt genialer Service. :ja:
Ein kleines Präsent gabs auch noch, also besser gehts wirklich nicht mehr.

Bin jetzt nur noch gespannt, was der andere Vollpfosten von Lackierer sagen wird. :megalach:

Bilder folgen, wenns wieder hell ist (also morgen).

mfg, Wolfgang

DerNoob 30.12.2009 17:46

hey wolfi!

bitte schreib mir mal was du genau machen hast lassen und was man dafür löhnt. würde gern wissen ob sich mein bisheriger rost-ausbesserungspfusch auszubessern lohnt.

lg

GIFT2 30.12.2009 18:40

Nabend Wolfgang

Ich freu mich für dich, dass du jetzt zufrieden bist :ja:

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 88917)
Bin jetzt nur noch gespannt, was der andere Vollpfosten von Lackierer sagen wird. :megalach:

Warum das ? Mußt du den Wagen dort nochmal vorführen, oder willst du ihm nur spaßenshalber das bessere Resultat zeigen ?

Ich krieg auch schon halbwegs die Krise, wenn ich daran denke dass wir morgen meine "neue" Motorhaube (weinrot) mit dem Rest meiner selbstbesorgten F6-Farbe (silber-metallic) lackieren werden.
Aber ich glaub wenn die Motorhaube komplett einen gering abweichenden Farbton hat, kann ich wohl damit leben. Es kostet ja nix.

Grüße
Gift

xedosoliker39 30.12.2009 18:48

Na da bin ih mal auf das Ergebnis gespannt:-D
Wieso möchtest du nochmal zu dem anderen..? Um zu zeigen was der andere für Wundervolle Arbeit abgeliefert hat..da wird er aber davon nicht begeistert sein.;-)

Gruss xedosoliker39

xedosoliker39 30.12.2009 18:49

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 88923)
Nabend Wolfgang

Ich freu mich für dich, dass du jetzt zufrieden bist :ja:



Warum das ? Mußt du den Wagen dort nochmal vorführen, oder willst du ihm nur spaßenshalber das bessere Resultat zeigen ?

Ich krieg auch schon halbwegs die Krise, wenn ich daran denke dass wir morgen meine "neue" Motorhaube (weinrot) mit dem Rest meiner selbstbesorgten F6-Farbe (silber-metallic) lackieren werden.
Aber ich glaub wenn die Motorhaube komplett einen gering abweichenden Farbton hat, kann ich wohl damit leben. Es kostet ja nix.

Grüße
Gift

Warum bekommt dein X jetzt ne andere Motorhaube..? Unfall gehabt?

Gruss xedosoliker39

GIFT2 30.12.2009 19:12

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 88927)
Warum bekommt dein X jetzt ne andere Motorhaube..? Unfall gehabt?

Ja, ich bin einer Schreckbremserin an einer umschaltenden Ampel zum Opfer gefallen. Die beiden Autos hinter mir, wären mit Sicherheit auch noch problemlos rübergekommen. Aber so ist das halt, wenn sich eine gewisse Betriebsblindheit einschleicht, wenn du jeden Tag die selbe Strecke nach Hause fährst. Hätte nie gedacht, dass mir sowas mal passiert.
War schon am 8. Dezember, hatte also nix mit Glätte zu tun war nur etwas nass, aber dieses dämliche ABS hat sofort wieder freigegeben und ich bin dann quasi ungebremst reingerutscht.

Erneuert wird Motorhaube, Schloßträger, beide Scheinwerfer und Klimakondensator. Erstaunlicherweise hat die Stoßstange nix abbekommen.

Im Endeffekt eine Aufwertung, hat mich aber so an die 500 Teuros und eine Menge grauer Haare gekostet.

Viele Grüße
Gift

w00lf 30.12.2009 20:51

@Goran: kommt per PN.

@Gift, Xedoso: ich fahr deshalb nochmal zum anderen Lackierer, weil ich ihm ganz einfach zeigen möchte, dass es "doch anders" geht. Außerdem hat er mich gebeten, ihm das Ergebnis zu zeigen, da er sich 100% sicher war, dass es nicht besser sein würde als seins. Tja, da lag er wohl falsch.

mfg, Wolfgang

GIFT2 30.12.2009 21:09

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 88945)
Außerdem hat er mich gebeten, ihm das Ergebnis zu zeigen, da er sich 100% sicher war, dass es nicht besser sein würde als seins. Tja, da lag er wohl falsch.

Alles klar, der Bitte würde ich dann wohl auch nachkommen wenns gewünscht ist.

Grüße
Gift

xedosoliker39 31.12.2009 12:36

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 88931)
Ja, ich bin einer Schreckbremserin an einer umschaltenden Ampel zum Opfer gefallen. Die beiden Autos hinter mir, wären mit Sicherheit auch noch problemlos rübergekommen. Aber so ist das halt, wenn sich eine gewisse Betriebsblindheit einschleicht, wenn du jeden Tag die selbe Strecke nach Hause fährst. Hätte nie gedacht, dass mir sowas mal passiert.
War schon am 8. Dezember, hatte also nix mit Glätte zu tun war nur etwas nass, aber dieses dämliche ABS hat sofort wieder freigegeben und ich bin dann quasi ungebremst reingerutscht.

Erneuert wird Motorhaube, Schloßträger, beide Scheinwerfer und Klimakondensator. Erstaunlicherweise hat die Stoßstange nix abbekommen.

Im Endeffekt eine Aufwertung, hat mich aber so an die 500 Teuros und eine Menge grauer Haare gekostet.

Viele Grüße
Gift

@Gift das hatte ich gar nicht mitbekommen...ärgerlich:-( Trost: ist ja noch glimpflich ausgegangen zu Glück!Habe ich dein Thread über den Unfall verpasst...habe nämlich nichts drüber gelesen..:?:

Alles gute mit dem X u. Gutes Neues Jahr..!!!!!;-)

Gruss xedosoliker39

xedosoliker39 31.12.2009 12:38

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 88945)
@Goran: kommt per PN.

@Gift, Xedoso: ich fahr deshalb nochmal zum anderen Lackierer, weil ich ihm ganz einfach zeigen möchte, dass es "doch anders" geht. Außerdem hat er mich gebeten, ihm das Ergebnis zu zeigen, da er sich 100% sicher war, dass es nicht besser sein würde als seins. Tja, da lag er wohl falsch.

mfg, Wolfgang

Na dann is es was anderes..!:-D Aber wo sind die Bilder..?

Gruss xedosoliker39

w00lf 31.12.2009 13:01

Jetzt hier mal die komplette Story in Bildern:

-der Übeltäter:
http://s4.directupload.net/images/09...p/7zunmka7.jpg

-dann nach der ersten Reparatur:
http://s7.directupload.net/images/09...p/lpfwk2sm.jpghttp://s12.directupload.net/images/0...p/sj3w4wm2.jpghttp://s2.directupload.net/images/09...p/j7wt9df3.jpg

-und jetzt und schlussendlich alles wieder tip top:
http://s6.directupload.net/images/09...p/2vnmcws3.jpghttp://s6.directupload.net/images/09...p/mieavmi7.jpghttp://s3.directupload.net/images/09...p/pr5j5hbi.jpghttp://s4.directupload.net/images/09...p/3u8cl7kc.jpg

Lasst euch nur nicht verarschen von den Lackierern, ich hab jetzt ein super Ergebnis und hab sogar noch einiges an Geld gespart (zum ursprünglich ausgemachten Preis mit Lackierer 1). :ja:

mfg, Wolfgang

mammut 31.12.2009 13:11

Hello Wolf,

es ging nur um den Rost bei den Kotflügeln?
Was hast du jetzt insgesamt für alles gelöhnt?

lg, Manfred

PS.: Die Stoßstange schaut farblich noch immer anders aus...

xedosoliker39 31.12.2009 13:13

Hey...:shock:

Das Ergebnis ist ja fenomenal..!!

Das sind Welten..zum vorher!! :ja::ja:

Gruss xedosoliker39

w00lf 31.12.2009 13:15

Klar sieht man immer noch einen Unterschied. Aber nur wenn mans weiß, vorher hätts sogar ein Blinder gesehen.
Die Stoßstange hat Originallack und sieht deshalb anders aus (bei jedem Auto, ohne Ausnahme), weil sie nicht aus Metall ist, sondern aus Kunststoff.
Das kann der beste Lackierer nicht ausgleichen. Sogar Fahrzeuge ab Werk haben bei genauem Betrachten dieses Problem.

Prinzipiell ging es nur um den Rost in den hinteren Radläufen, aber bei der Gelegnheit hab ich auch gleich bördeln und 1cm pro Seite weiten lassen.

mfg, Wolfgang

xedosoliker39 31.12.2009 13:18

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 88964)
Klar sieht man immer noch einen Unterschied. Aber nur wenn mans weiß, vorher hätts sogar ein Blinder gesehen.
Die Stoßstange hat Originallack und sieht deshalb anders aus (bei jedem Auto, ohne Ausnahme), weil sie nicht aus Metall ist, sondern aus Kunststoff.
Das kann der beste Lackierer nicht ausgleichen. Sogar Fahrzeuge ab Werk haben bei genauem Betrachten dieses Problem.

Prinzipiell ging es nur um den Rost in den hinteren Radläufen, aber bei der Gelegnheit hab ich auch gleich bördeln und 1cm pro Seite weiten lassen.
Gekostet hats alles zusammen 850€.

mfg, Wolfgang

Genau diese geringe Unterschied sieht man auch bei Neuwagen..!!

Das Ergebnis ist ok..!!

Gruss xedosoliker39

w00lf 31.12.2009 13:22

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 88965)
Genau diese geringe Unterschied sieht man auch bei Neuwagen..!!

Das Ergebnis ist ok..!!

Gruss xedosoliker39

Absolut. :ja:

mfg, Wolfgang

DerNoob 31.12.2009 14:29

ka vergleich zu vorher! ich sag mal es ist gut!

w00lf 03.01.2010 18:23

Endlich fertig mit den Blinkern...
 
Hallo,

hab endlich die Blinker hinten fertig gecleant, hatte das ja schon seit Monaten vor. :cheesy:

Ist eigentlich ganz leicht, das Problem war ja, dass da immer noch ein Stückchen Orange drin bleibt, da man nicht alles rausbekommt.
Hab ein bisschen recherchiert und rausgefunden, dass das restliche Platik drin einfach von innen (!) festgeschraubt ist.

Also zuerst mal den kleinen Plastikzumpel abzwicken, damit man die Schraube freibekommt:
http://s12.directupload.net/images/1...p/rpaeuzxx.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/6kyqqdc4.jpg

Dann die Schraube von außen mit einer Spitzzange oder dergleichen rausdrehen, sodass sie mitsamt dem Plastik nach innen in den Blinker fällt:
http://s4.directupload.net/images/10...p/d9jpi32k.jpg

Dann kann man das Plastik rausnehmen, ist doch noch ein ordentliches Stück:
http://s4.directupload.net/images/10...p/xs6yap8d.jpg

Danach einfach den Plastikzumpel den man zu Anfang abgezwickt hat ins Loch stopfen und selbiges damit wieder verschließen (Lötkolben ist zu empfehlen):
http://s12.directupload.net/images/1...p/7kcdvjbh.jpg

Und hier nochmal der Unterschied:
-vorher:
http://s2.directupload.net/images/10...p/nt76ljfr.jpg

-nachher:
http://s12.directupload.net/images/1...p/nthilcwf.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/55rvd5a3.jpg

mfg, Wolfgang

mammut 03.01.2010 18:59

Sehr schön. Danke dir für den Hinweis und die Bild Doku. :)
Gefällt mir sehr gut.

lg, Manfred

w00lf 03.01.2010 19:09

Bitte. :ja:

mfg, Wolfgang

xedosoliker39 03.01.2010 19:14

Sieht gut aus.!!;-)

@w00lf hast du auch die Frontblinker gecleant..? wenn nicht solltest du auch machen..sieht um welten besser aus! Hatte ich an meinem X auch gemacht:-D

Gruss xedosoliker39

w00lf 03.01.2010 19:16

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 89137)
@w00lf hast du auch die Frontblinker gecleant..?

Aber klar, alles schon erledigt. Hab die hinteren auch schon länger gecleant, nur hab ich jetzt noch den letzten Rest rausgenommen, weil ich damals nicht wusste wie das geht. :cheesy:

mfg, Wolfgang

xedosoliker39 03.01.2010 19:20

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 89138)
Aber klar, alles schon erledigt. Hab die hinteren auch schon länger gecleant, nur hab ich jetzt noch den letzten Rest rausgenommen, weil ich damals nicht wusste wie das geht. :cheesy:

mfg, Wolfgang

Na dann Perfekt:ja::ja:
Dein x sieht ja von tag zu tag besser aus:p

Gruss xedosoliker39

w00lf 03.01.2010 19:22

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 89139)
Na dann Perfekt:ja::ja:
Dein x sieht ja von tag zu tag besser aus:p

Gruss xedosoliker39

Danke. :oops:

mfg, Wolfgang

Allroundeer 03.01.2010 22:46

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 87659)


Dafür aber hat man blaues Poserlicht. :cheesy: Passend zu den blauen Türbeleuchtungen und zur blauen Himmelbeleuchtung

mfg, Wolfgang

Ähm wollte mal fragen ob du auch Bilder davon hast , würd mich gerne interessieren wie du das gemacht hast , also Befestigung, welche Lichter ect.

Wenns keine Umständ macht

w00lf 03.01.2010 23:02

In den Türen sinds blaue "W5W" Leds (4fach, deshalb recht grell). Kostenpunkt 6€/Stück.
Und für den Himmel eine 31mm Soffitte mit 4 Leds. (8€) Ist alles passgenau, musst nichts ändern.
Vorne für die Leselampen hab ich 2 Philips BlueVision W5W Lämpchen drin, die sind schön weiß.

mfg, Wolfgang

Allroundeer 03.01.2010 23:27

Ach du hast einfach , durch blaue LEDs ersetzt, ich dachte du hast da Neonröhre oder dergleichen verlegt ;-)

w00lf 03.01.2010 23:30

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 89152)
Ach du hast einfach , durch blaue LEDs ersetzt, ich dachte du hast da Neonröhre oder dergleichen verlegt ;-)

Nö, das ist auch gar nicht notwendig. Ist so schon hell genug. ;)

mfg, Wolfgang

Allroundeer 03.01.2010 23:49

Ja jetzt weiß ich was du meinst :idiot:

Danke:ja:

Eddyk 06.01.2010 21:41

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 86794)

Sieht :ja: aus, aber hast du die nicht ein klein bisschen zu stark gewählt?
Bei dir wird es wohl "Kennzeichen- und Bodenbeleuchtung" heißen ;)

w00lf 06.01.2010 21:45

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 89354)
Sieht :ja: aus, aber hast du die nicht ein klein bisschen zu stark gewählt?
Bei dir wird es wohl "Kennzeichen- und Bodenbeleuchtung" heißen ;)

Hab mittlerweile die Philips Bluevision drin, sind gleich hell, beinahe gleich weiß aber strahlen rundum gleich ab.
Die Bodenbeleuchtung hatte ich immer schon, auch mit den normalen W5W.
Musst nur mal nachts nach hinten links schauen (Spiegel reicht) und du wirst sehen, dass auch du eine Kennzeichen-/Bodenbeleuchtung an deinem X hast. :cheesy:

mfg, Wolfgang

w00lf 06.01.2010 21:56

Hier noch die Bilder zu den Bluevision:

http://s8.directupload.net/images/10...p/hmtvgf2k.jpghttp://s6.directupload.net/images/10...p/tendbybz.jpg

mfg, Wolfgang

Eddyk 06.01.2010 22:48

Sieht sogar noch besser aus, als LEDs. Habe irgendwo noch n paar Bluevisions rumliegen, baue ich dann mal ein, wenn es nicht gerade -10 ist ;) Danke

Haste deine Standlicht LEDs jetzt weißer gemacht?

Xedik 06.01.2010 23:10

Geil, viel besser als Leds

w00lf 06.01.2010 23:16

Ja da habt ihr Recht. :)

@Eddyk: hab ich gemacht, nur hab ich keinen großen Unterschied gemerkt. Hab zusätzlich auch noch die Köpfe abgefeilt, damit sie etwas weiter abstrahlen, sind dadurch natürlich wieder etwas dunkler geworden.

mfg, Wolfgang

Littelsix 07.01.2010 21:56

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 89147)
In den Türen sinds blaue "W5W" Leds (4fach, deshalb recht grell). Kostenpunkt 6€/Stück.
Und für den Himmel eine 31mm Soffitte mit 4 Leds. (8€) Ist alles passgenau, musst nichts ändern.
Vorne für die Leselampen hab ich 2 Philips BlueVision W5W Lämpchen drin, die sind schön weiß.

mfg, Wolfgang

Moin,

das schöne ist das Soffitten wie die normalen Birnen abdimmen. Schade das die Haltbarkeit nicht so doll ist, nach drei Jahren versagen die LEDs und es flackert nur noch.
Auch sonst hab ich wieder richtige Birnen drin. LED sind farblich geil, nur die Haltbarkeit der Elektronik ist mir zu kurz.
Hast du sonst aber schön gemacht.

LittelSix

w00lf 07.01.2010 23:16

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 89393)
Moin,

das schöne ist das Soffitten wie die normalen Birnen abdimmen. Schade das die Haltbarkeit nicht so doll ist, nach drei Jahren versagen die LEDs und es flackert nur noch.
Auch sonst hab ich wieder richtige Birnen drin. LED sind farblich geil, nur die Haltbarkeit der Elektronik ist mir zu kurz.
Hast du sonst aber schön gemacht.

LittelSix

Hmm. Sollten nicht gerade LEDs länger halten? :think: :confused:
Naja, seh ich dann eh. Möchte es farblich sowieso mal umbauen, sobald ich alle Lampen (Standlicht, Türbeleuchtung, Soffitte) in meiner Wunschfarbe finde.

mfg, Wolfgang

Allroundeer 07.01.2010 23:52

Was wäre denn deine Wunschfarbe ? , ich mein Blau ist ja schon ganz schön .
Hab übrigens die Bi-LEDs im Standlicht jetzt auch verbaut, ..jetzt warte ich auf die Nightbraker, ..damit der unterschied nicht zu groß ist und ich angehalten werde ^^

Phoenix 07.01.2010 23:56

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 89401)
...in meiner Wunschfarbe finde ...

Rosa? *duckundwegrenn*

Littelsix 08.01.2010 07:55

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 89401)
Hmm. Sollten nicht gerade LEDs länger halten? :think: :confused:
Naja, seh ich dann eh. Möchte es farblich sowieso mal umbauen, sobald ich alle Lampen (Standlicht, Türbeleuchtung, Soffitte) in meiner Wunschfarbe finde.

mfg, Wolfgang


Moin,

die LEDs sind sicher noch in Ordnung, denke es sind die anderen Komponenten die versagen. War bei meinen letzten Standlichtern auch so. Da hatte ich mal weiß umschaltbar auf blau-blitzend. War geil auf der Autobahn. Naja, wenn man jung ist macht man manchmal so Sachen.
Ansonsten bin ich kein Fan von blau - ist so VW mäßig und selbst die machen das nicht mehr, zu ermüdent. Weiß oder grün find ich gut - aber das haben wir ja.
Mach man, mit LEDs ist viel möglich. Die Komponenten sind auch weiter entwickelt.

LittelSix

w00lf 08.01.2010 13:01

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 89405)
Was wäre denn deine Wunschfarbe ?

Violett.

mfg, Wolfgang

Eddyk 09.01.2010 14:42

Hm meine Bluevision sind irgendwie deutlich gelber als deine Bluevision :?
Evtl liegts an der Spannung?

w00lf 09.01.2010 14:46

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 89490)
Hm meine Bluevision sind irgendwie deutlich gelber als deine Bluevision :?
Evtl liegts an der Spannung?

Ich hab die hier: http://picture.yatego.com/images/474...40205667_1.jpg (Also genau die Verpackung)

Kann auch sein, dass deine Plastikkappen um die Birnen schon ziemlich dreckig sind? Ich putz die alle paar Monate mal, versuch das mal.

mfg, Wolfgang

Eddyk 09.01.2010 17:36

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 89491)
Kann auch sein, dass deine Plastikkappen um die Birnen schon ziemlich dreckig sind? Ich putz die alle paar Monate mal, versuch das mal.

mfg, Wolfgang

Habe die Gleichen...
Hm, die Plastikkappen wurden das letzte Mal im Juni 1998 geputzt :)

w00lf 09.01.2010 18:05

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 89498)
Hm, die Plastikkappen wurden das letzte Mal im Juni 1998 geputzt :)

:megalach: Dann weißt du jetzt ja, wo du ansetzen kannst. :cheesy:

mfg, Wolfgang

GIFT2 01.02.2010 19:36

Nabend Wolfgang

Wie sieht es denn aus ? Steht der Termin für Freitag (Fahrwerk) noch ? und hast du denn noch die Staubschutzbälge von Sachs für hinten und vorn von Geizteile bekommen ?

w00lf 01.02.2010 19:46

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 90578)
Nabend Wolfgang

Wie sieht es denn aus ? Steht der Termin für Freitag (Fahrwerk) noch ? und hast du denn noch die Staubschutzbälge von Sachs für hinten und vorn von Geizteile bekommen ?

Jap, das Paket wurde heute versendet (versandt?)... (knappe 38€ für vorne und hinten inkl. Versand)
Ja, der Termin ist am Freitag, freu mich schon wahnsinnig drauf. :cheesy:

mfg, Wolfgang

GIFT2 01.02.2010 19:56

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 90579)
Ja, der Termin ist am Freitag, freu mich schon wahnsinnig drauf. :cheesy:

Bei mir wird es in 2010 definitiv auch erledigt. ;)
Aber diesen Winter war ich schon manchmal froh die 3 Zentimeter Höhe noch zu haben.
Nun gut, da muß halt dann das Parkverhalten geändert und zur Not auch mal ein paar Meter weiter bis zur Wohnungstür gelaufen werden. ;)

Du wirst mit Sicherheit sehr froh sein, die Domlager hinten neu zu haben.
Kannst ja mal paar Fotos von den alten machen.

Gruß
Gift

PS: Stoßdämpfer: wirst du wie ich die alten drin lassen ?

w00lf 01.02.2010 20:00

Ja, das mit der Bodenfreiheit ist im Winter schon recht nervig, aber geht.
Ein bisschen Schneeschieben macht Spaß. :cheesy:

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 90582)
PS: Stoßdämpfer: wirst du wie ich die alten drin lassen ?

Beim letzten Federnwechsel hat man die hinteren Dämpfer schon bemängelt, hab danach einen Test machen lassen und die Dämpfer sind noch bei 80% rundum. Also in Ordnung.

Trotzdem werd ich sie tauschen, weil ich dann einfach an (fast) nichts mehr denken muss und die Dämpfer sind dann auch von Anfang an an die Federn "gewöhnt". ;)
Waren auch relativ günstig (300€ gesamt), von daher passts.

mfg, Wolfgang

GIFT2 01.02.2010 20:10

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 90585)
Trotzdem werd ich sie tauschen, weil ich dann einfach an (fast) nichts mehr denken muss und die Dämpfer sind dann auch von Anfang an an die Federn "gewöhnt". ;)
Waren auch relativ günstig (300€ gesamt), von daher passts.

Gute Entscheidung - schaun mer mal.

Gruß
Gift

PS: Im Winter mußt du trotzdem noch ans besch.... ABS denken :p

Xedos_motz 01.02.2010 20:12

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 90578)
Nabend Wolfgang

Wie sieht es denn aus ? Steht der Termin für Freitag (Fahrwerk) noch ? und hast du denn noch die Staubschutzbälge von Sachs für hinten und vorn von Geizteile bekommen ?

das hoff ich doch, das heißt dann nähmlich für mich das ich meine federn bekomm;)

w00lf 01.02.2010 20:17

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 90592)
das hoff ich doch, das heißt dann nähmlich für mich das ich meine federn bekomm;)

Aber klaro, dann treff ma uns mal in Lienz mitm Daniel. Dann bring ich sie dir gleich mit.
Werd schaun, dass ich bis dahin auch gleich die silbernen Seitenblinker hab, bring dir ja auch einen Satz mit.

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 01.02.2010 20:20

warum bringst du mir die?

w00lf 01.02.2010 20:23

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 90598)
warum bringst du mir die?

Hamma ja ausgred oder? o.O
Wolltest ja auch einen Satz für die neuen Seitenblinker.

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 01.02.2010 20:27

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 90601)
Hamma ja ausgred oder? o.O
Wolltest ja auch einen Satz für die neuen Seitenblinker.

mfg, Wolfgang

achso du meinst die birnen:doh:

wann hätted ihr denn vor euch zu treffen:?:

w00lf 01.02.2010 20:55

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 90602)
achso du meinst die birnen:doh:

wann hätted ihr denn vor euch zu treffen:?:

Sorry, war grad afk. Des machma alles noch aus.
Ich muss erst mal abwarten, wies am Freitag verläuft, danach können wir uns prinzipiell jedes Wochenende treffen.

mfg, Wolfgang

GIFT2 05.02.2010 18:13

Und wie ist es gelaufen heute :?: Alles OK, oder gab es Probleme ?

Gruß
Gift

w00lf 05.02.2010 18:42

Ja, ein großes Problem -> 2 Mechaniker sind "ausgefallen". Die verbleibenden 1.5 (der halbe ist der Chef, der kann nicht dauernd mitarbeiten) hätten die Arbeit in den 4.5h nicht geschafft.
Heißt, dass alles erst am Montag ablaufen wird. :(

mfg, Wolfgang

GIFT2 05.02.2010 19:20

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 90731)
Ja, ein großes Problem ...
Heißt, dass alles erst am Montag ablaufen wird. :(

Da kann man nix machen, besser als halbe Arbeit.
Ja dann wünsch ich dir mal alles Gute für Montag :ja:

Mich haben gestern übrigens die "Ordnungshüter";) wegen meiner doch recht blau leuchtenden Standlicht LEDs angehalten, naja war auch recht zügig unterwegs und hab sie im Rückspiegel nicht bemerkt. Alles reiner Zufall.
Ging alles gut aus als ich (beim Scheinwerfertest) das originale Abblendlicht dazugeschaltet habe.
Aber mit einer nachgerüsteten Xenon wäre ich absolut Mode gewesen :p

Ich bin aber auch immer zur falschen Zeit am falschen Ort.
Wenn man schön freundlich und "unwissend" ist, hat man dann doch gute Karten. ;)

w00lf 05.02.2010 19:34

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 90733)
Wenn man schön freundlich und "unwissend" ist, hat man dann doch gute Karten. ;)

:cheesy: Ja da hast du absolut recht.

Und wegen der LEDs haben sie nichts gesagt? Oder ham sie die nicht als solche erkannt? :think:

mfg, Wolfgang

GIFT2 05.02.2010 20:25

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 90735)
Und wegen der LEDs haben sie nichts gesagt? Oder ham sie die nicht als solche erkannt? :think:

Ich hab gesagt das mir vergangenes Jahr mal ein Birnchen ausgefallen ist und ich sie dann paarweise durch neue ersetzt habe.
Und das sie etwas bläulich leuchten sei mir auch gerade jetzt aufgefallen und ich könnte sie natürlich gern wieder durch die Alten ersetzen.
Danach sind sie nicht mehr auf das Thema eingegangen ;) und haben mir eine gute Fahrt gewünscht.

Ist ja aber auch Quatsch, weil die Standlichtbirnchen keinen Menschen negativ beeinflussen.

w00lf 05.02.2010 20:29

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 90737)
Ist ja aber auch Quatsch, weil die Standlichtbirnchen keinen Menschen negativ beeinflussen.

Ja und solang sie weiß sind, dürfen sie (rein farblich) ganz normal benutzt werden. Dürfte eigentlich keinen interessieren.
LEDs sind ja eigentlich nur von Vorteil -> brauchen weniger Strom, werden nicht heiß, halten länger.....

mfg, Wolfgang

JWBehrendt 06.02.2010 04:36

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 90738)
LEDs sind ja eigentlich nur von Vorteil -> brauchen weniger Strom, werden nicht heiß, halten länger.....

Weniger Strom ist schon richtig, daß sie nicht heiß werden, halt' ich allerdings für ein Gerücht.
Nicht umsonst haben Hochleistungs-LED's Kühlkörper. Ein Teil der Leistung wird entweder an einem Vorwiderstand in Wärme umgesetzt oder die LED wird gepulst, was der Lebensdauer des Chips auch nicht gerade förderlich ist.
Unbestrittener Vorteil von LED's ist der generell bessere Wirkungsgrad. Bei höheren Leistungen verschlechtert sich dieser aber erheblich. Die Lichtleistung (lm/W) geht bis auf das Niveau einer Leuchtstofflampe zurück.
Eindeutiger Nachteil der LED's ist der kleine Abstrahlwinkel, den ich ja bei Anwendungen wie Standlicht / Blinker / Allgemeinbeleuchtung eigentlich nicht haben will.
Um dieses Manko auszugleichen muß man wieder optischen Aufwand (Diffusor) treiben, der die (abgegebene) Lichtleistung wieder relativiert.

Ist mal wieder einer dieser Hypes, auf die (fast) jeder gedankenlos aufspringt.
Vielleicht gibt's ja irgendwann LED's mit 180° Abstrahlwinkel, die auch bei höheren Leistungen noch einen gescheiten Wirkungsgrad haben.

so long,
John

w00lf 06.02.2010 09:35

Zitat:

Zitat von JWBehrendt (Beitrag 90758)
Weniger Strom ist schon richtig, daß sie nicht heiß werden, halt' ich allerdings für ein Gerücht.
Nicht umsonst haben Hochleistungs-LED's Kühlkörper. Ein Teil der Leistung wird entweder an einem Vorwiderstand in Wärme umgesetzt oder die LED wird gepulst, was der Lebensdauer des Chips auch nicht gerade förderlich ist.
Unbestrittener Vorteil von LED's ist der generell bessere Wirkungsgrad. Bei höheren Leistungen verschlechtert sich dieser aber erheblich. Die Lichtleistung (lm/W) geht bis auf das Niveau einer Leuchtstofflampe zurück.
Eindeutiger Nachteil der LED's ist der kleine Abstrahlwinkel, den ich ja bei Anwendungen wie Standlicht / Blinker / Allgemeinbeleuchtung eigentlich nicht haben will.
Um dieses Manko auszugleichen muß man wieder optischen Aufwand (Diffusor) treiben, der die (abgegebene) Lichtleistung wieder relativiert.

Ist mal wieder einer dieser Hypes, auf die (fast) jeder gedankenlos aufspringt.
Vielleicht gibt's ja irgendwann LED's mit 180° Abstrahlwinkel, die auch bei höheren Leistungen noch einen gescheiten Wirkungsgrad haben.

so long,
John

Hallo,

Ok, geb dir schon Recht, allgemein kann man das nicht sagen, dass sie nicht heiß werden, aber bei den Glassockellampen (W5W) ist der Unterschied nicht nur merklich, sondern vielmehr einer wie Tag und Nacht.
Beim Wechsel hinten am Kennzeichen hab ich das Licht brennen lassen, damit ich sehe ob die LED richtig rum eingesetzt ist -> Ergebnis war ein wunderschöne Brandstelle am Finger durch die ca. 20sec. brennende Glassockellampe an der anderen Seite, die ich danach gewechselt habe. :( (OK, die Lampe hat etwas gesteckt ^^)

Die LEDs konnte ich nach 2 Stunden Dauerbetrieb immer noch anfassen ohne einen Erwärmung zu spüren. :ja:

Und ein mit dem Strom schwimmen lasse ich mir jetzt nicht gerne unterstellen (auch wenns nicht so gemeint war), da ich das einfach anders sehe -> wenn dus irgendwann satt hast, alle paar Wochen die Birnchen zu wechseln, dann greifst du eben zu Alternativen.

mfg, Wolfgang


PS: 10.038 Hits. Wow. :cheesy:

JWBehrendt 07.02.2010 12:53

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 90768)
Und ein mit dem Strom schwimmen lasse ich mir jetzt nicht gerne unterstellen (auch wenns nicht so gemeint war), da ich das einfach anders sehe -> wenn dus irgendwann satt hast, alle paar Wochen die Birnchen zu wechseln, dann greifst du eben zu Alternativen.

mfg, Wolfgang


PS: 10.038 Hits. Wow. :cheesy:

Ne, war natürlich nicht persönlich gemeint; allerdings stellt sich mir die Frage, wieviel km hat Dein X6 drauf, ist in Deinem Bordnetz die Spannung ok?

Bei meinem 88er GD habe ich bisher 2 Lämpchen ersetzen müssen, für (fast) 22 Jahre & über 350TKm finde ich das ok. Selbstredend, daß z.B. bei der Tachobeleuchtung dann gleich alle Lämpchen in der Einheit ausgetauscht werden
Die H4-Scheinwerferbirnen (billigste Sorte) halten ca. 90TKm, auch damit kann ich leben. Das Abblendlicht (Ausleuchtung) ist eindeutig besser als beim X6, trotz der teuren Nightbreaker, deren Lebensdauer ich noch nicht kenne & gecleanten / neuen Scheinwerfern..
Wenn Dir so oft die Lämpchen sterben, hat Dein X ein anderes Problem oder Deine "neuen" Lämpchen sind beim Einbau schon schrottig, was ich mir allerdings kaum vorstellen kann.

so long,
John

w00lf 07.02.2010 14:52

Die Spannung ist in Ordnung. Hatte nur schon diverse Probleme mit der Heckbeleuchtung (Bremslichter, Kennzeichenbeleuchtung, Rückfahrscheinwerfer). Manche davon zurückzuführen auf die winzigen Leitungen, die über die Jahre auch nicht besser werden und brechen.
Manche allerdings kann ich nicht ganz nachvollziehen, z.B. letzten Donnerstag oder Freitag ging in der Früh (-16°C) die Kontrolllampe für defekte Bremslichter an, und dann zu Mittag gings wieder ganz normal.... :think:

Die Probleme mit andauernd ausfallenden Lampen hab ich auch nicht beim Xedos, aber man lernt ja trotzdem draus und benutzt gleich besseres...

mfg, Wolfgang

w00lf 08.02.2010 16:33

...zurück vom "Tieferlegen"
 
Hallo,

der Xedos ist jetzt fast fertig, zumindest die Arbeit am Fahrwerk.

Zuerst mal die Probleme, die auftraten:
-Antriebswellengelenke passen nicht annähernd
-Spurstangenköpfe passen genausowenig

Der Xedos steht jetzt "dank" der Gasdruckstoßdämpfer wieder fast auf Originalhöhe, trotz 40/40er Tieferlegung.
Eigentlich ideal, denn jetzt wird typisiert und danach werden sie sich Erfahrungsgemäß wieder um 1-1.5cm setzen, was ihn dann hoffentlich optimal dastehen lässt.

Bilder folgen am Freitag bzw. Wochenende.

mfg, Wolfgang

DerNoob 08.02.2010 17:42

über die original optik kann man sich beim xedos wirklich freuen. m. M.n. schaut dieser wagen auch mit serienfahrwerk und 16" rädern schon sehr gelungen aus. eigentlich wäre irgend eine minimal tieferlegung da am besten, eventuel 17" und mehr braucht das auto wirklich nicht. ich finds zum beispiel bei meinem schade, dass man schon mit 30mm so einen komfort verlust und eine kleine einschränkung bei den ganzen mulden und garagen einfahrten hat.

w00lf 08.02.2010 17:51

Zitat:

Zitat von DerNoob (Beitrag 91026)
über die original optik kann man sich beim xedos wirklich freuen. m. M.n. schaut dieser wagen auch mit serienfahrwerk und 16" rädern schon sehr gelungen aus.

Da geb ich dir Recht. Trifft allerdings nur auf den V6 zu.
Der 4-Zylinder hat einfach zu kleine Räder, da sieht das total lächerlich aus.
Den V6 kann man mit den 15ern so lassen, den 16V muss man tieferlegen.
Der sieht sonst total kacke aus mit den winzigen Rädern. Muss jetzt ja selbst wieder drüber lachen. Allerdings ist es mir egal, da ich erstens weiß, dass sich die Federn noch schön setzen und zweitens in zwei Monaten die Sommerräder wieder dran kommen (die ja größer sind)... :cheesy:
(bezieht sich jetzt alles auf den Durchmesser des gesamten Rades, nicht der Felgen)

Mit beidem in Kombination wird er denke ich optimal wirken. Nicht mehr so übel tief wie vorher.

mfg, Wolfgang

GIFT2 08.02.2010 18:12

Nabend Wolfgang,

da war der Tag heute dann doch nicht so optimal für dich.
Was paßt denn bei den Spurstangenköpfen nicht ? Die ich mir geholt, aber noch nicht eingebaut habe, sollen angeblich zu allen X6 1,6 und 2,0 kompatibel sein. Das macht mich jetzt schon etwas nachdenklich.
Haben die Domlager hinten denn wenigstens gepaßt ?

Gruß
Gift

w00lf 08.02.2010 18:15

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 91029)
Nabend Wolfgang,

da war der Tag heute dann doch nicht so optimal für dich.
Was paßt denn bei den Spurstangenköpfen nicht ? Die ich mir geholt, aber noch nicht eingebaut habe, sollen angeblich zu allen X6 1,6 und 2,0 kompatibel sein. Das macht mich jetzt schon etwas nachdenklich.
Haben die Domlager hinten denn wenigstens gepaßt ?

Gruß
Gift

Nein der Tag war leider absolut nicht optimal, habe zuerst mal 2 Stunden verschlafen, dadurch meine Mitfahrgelegenheit ewig warten lassen, bin dann nicht zur Arbeit gekommen und habe einiges versäumt...... :(

Die Spurstangenköpfe waren zu kurz um sie korrekt anzuschrauben, d.h. sie hätten zwar gepasst, wären dann aber nur mit 1/4 des Gewindes befestigt, dann kann ich sie gleich weglassen. :x

Die Domlager haben perfekt gepasst, und waren bitter nötig, hab schon nicht schlecht gestaunt, als ich gesehen habe, wie kaputt und vergammelt die alten waren. 8)

mfg, Wolfgang

GIFT2 08.02.2010 18:47

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 91030)
Die Domlager haben perfekt gepasst, und waren bitter nötig, hab schon nicht schlecht gestaunt, als ich gesehen habe, wie kaputt und vergammelt die alten waren. 8)

Da haben wir ja richtig gut Geld gespart :ja: stell dir vor ihr hättet die alten wieder einbauen müssen. Jetzt hast du damit für immer Ruhe.

Hab jetzt nochmal nachgesehen und meine neuen Spurstangenköpfe (die günstigen von "555" Ebay) werden definitiv passen. Das Gewinde ist genau so lang wie bei einem originalen (ausgebauten) Spurstangenkopf.
Ist aber noch die althergebrachte Lösung mit Splint und Kronenmutter.

Und ja, die Muttern müssen schon voll werden, alles andere würde ich da auch nicht verbauen.

Wie gehts weiter mit den äußeren Gelenken ? Ist ja ziemlicher Mist das 2mal machen zu müssen. :(

w00lf 08.02.2010 19:00

Die Spurstangenköpfe sind 70€ wert. Man sollte meinen, die müssten passen, aber naja.... :(

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 91032)
Wie gehts weiter mit den äußeren Gelenken ? Ist ja ziemlicher Mist das 2mal machen zu müssen. :(

Ja, aber ich muss es sowieso machen. Bleibt ja nichts übrig. :(

mfg, Wolfgang

DerNoob 08.02.2010 21:33

ja das mitm V6 da geb ich dir recht. aber is das nicht bei allen autos so? die 3er BMWs haben auch alle die gleiche karosse und am besten schaut halt der 330er aus :) gleiches beim F ba V6 -> 16" serienräder... meiner wurde mit 13" 175er ausgeliefert (naja zumindest dicker als auf nem gleichalten clio 8) )
... ich bin aber mittlerweile immer mehr fan vom dezenten look aber noch mehr von der alltagstauglichkeit

w00lf 12.02.2010 15:16

Bilder...
 
Hallo,

folgend ein paar Bilder des X mit dem neuen Fahrwerk - 40/40 FK Federn, KYB Gasdruckstoßdämpfer.
Muss allerdings zuerst eine Warnung aussprechen, es ist sehr ungewohnt, wenn man die alten Bilder vom X kennt. :cheesy: Sieht in ein paar Monaten zum Glück wieder anders aus. :megalach:

Ach ja, für das momentane Wetter passt der X jetzt perfekt, mit den KAW würd ich schon seit 3 Tagen keinen Meter weit fahren können. 8)

http://s10b.directupload.net/images/...p/d826xnco.jpghttp://s12b.directupload.net/images/...p/spaom6b2.jpghttp://s11b.directupload.net/images/...p/hq299jl7.jpghttp://s6b.directupload.net/images/1...p/l8xxy9m3.jpg
http://s8b.directupload.net/images/1...p/a9rq8pqu.jpghttp://s10.directupload.net/images/1...p/llqbg3el.jpghttp://s10b.directupload.net/images/...p/7tstspkb.jpghttp://s4b.directupload.net/images/1...p/lmlseiy7.jpg
http://s11b.directupload.net/images/...p/mtqk5kcl.jpghttp://s8b.directupload.net/images/1...p/72o5klvy.jpghttp://s5b.directupload.net/images/1...p/gcgj9ysy.jpghttp://s6b.directupload.net/images/1...p/klm97aie.jpg

mfg, Wolfgang

PS: hier zum Vergleich ein altes Foto mit den KAW (praktischerweise auch mit Winterrädern):
http://s10.directupload.net/images/1...p/kxf3uocv.jpg

Eddyk 12.02.2010 15:56

Warten wir ab bis er sich gelegt hat ;)



Aber mach bitte irgendwas mit den Seitenblinkern, Chromringe vom Shop o.ä. du kannst noch nicht aller ernstes mit den Löchern rumfahren? :o

w00lf 12.02.2010 16:02

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 91184)
Aber mach bitte irgendwas mit den Seitenblinkern, Chromringe vom Shop o.ä. du kannst noch nicht aller ernstes mit den Löchern rumfahren? :o

Liegen schon geraume Zeit zu Hause rum. Kann sie nur nicht montieren, weil ich erst auf besseres Wetter und verchromte Blinkerbirnen warten muss.

mfg, Wolfgang

Xedos9 12.02.2010 16:23

Sehr fesch, gefällt mir so viel besser. Super!
VG, Klaus

w00lf 12.02.2010 16:56

@Klaus: Danke, freut mich, dass er dir so gefällt. Bin ich nicht der einzige... :cheesy: Ok, ich hab schon das Bild im Kopf, wie er um 1cm tiefer und mit 17ern aussehen wird. :megalach: Wir werden sehen... 8)

Hier noch ein paar erschreckende Bilder der hinteren Domlager. Es war wirklich höchste Zeit diese zu tauschen, eins davon ist nämlich schon zerbrochen.
Witzigerweise sind die vorderen wie neu. :think: :cheesy:
Nehmt das vielleicht als einen Tipp an, die Dinger nach 18 Jahren mal unter die Lupe zu nehmen. :ja:

http://s11b.directupload.net/images/...p/inqldxdj.jpghttp://s3b.directupload.net/images/1...p/4jhkgjhr.jpghttp://s7b.directupload.net/images/1...p/egmgou8w.jpghttp://s5b.directupload.net/images/1...p/4brpp5wt.jpg
http://s11.directupload.net/images/1...p/8jkfltka.jpghttp://s10.directupload.net/images/1...p/f2ljqsy8.jpghttp://s10b.directupload.net/images/...p/e6i66flr.jpghttp://s11.directupload.net/images/1...p/h3lwgkq4.jpg

Und hier noch die alten Stoßdämpfer:

http://s3b.directupload.net/images/1...p/xb3cm8jo.jpghttp://s11b.directupload.net/images/...p/ak3c4m5l.jpg

Sehen noch sehr gut aus, auch die Gummilager sind noch top (hab sie trotzdem getauscht). Einzig die hinteren Staubschutzkappen waren kaputt, die vorderen sind auch noch absolut in Ordnung. Werd die Dämpfer auf jeden Fall mal säubern und dann verkaufen, vielleicht hat ja jemand Interesse? :cheesy:

mfg, Wolfgang

Xedos9 12.02.2010 17:12

Hallo,
ja 1cm tiefer und 17 Zoll - sieht sicher noch besser aus:D. Sind die WR die Original 14 Zoll oder hast 15 Zoll drauf?

Die Domlager sehen fürchterlich aus...die vorderen waren echt noch okay?

Mein X6 hat ja 400tkm wie ich ihn in die Garage stellte. Bei der letzten Überprüfung Ende 2004 bei km Stand 360.000 waren die Werte aller Dämpfer beim Rütteltest lt. Werkstatt (bei der Pickerlüberprüfung) angeblich noch im Rahmen von Neuteilen - eigentlich unglaublich, oder?

Dafür sind die Domlager bei dem MX-6 meiner Tante beim Lenken ziemlich hörbar. Hat man bei Dir noch nichts gehört.

Viele Grüße & nice weekend
Klaus

w00lf 12.02.2010 17:17

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 91192)
Hallo,
ja 1cm tiefer und 17 Zoll - sieht sicher noch besser aus:D. Sind die WR die Original 14 Zoll oder hast 15 Zoll drauf?

Die Domlager sehen fürchterlich aus...die vorderen waren echt noch okay?

Mein X6 hat ja 400tkm wie ich ihn in die Garage stellte. Bei der letzten Überprüfung Ende 2004 bei km Stand 360.000 waren die Werte aller Dämpfer beim Rütteltest lt. Werkstatt (bei der Pickerlüberprüfung) angeblich noch im Rahmen von Neuteilen - eigentlich unglaublich, oder?

Dafür sind die Domlager bei dem MX-6 meiner Tante beim Lenken ziemlich hörbar. Hat man bei Dir noch nichts gehört.

Viele Grüße & nice weekend
Klaus

Ja, meine Dämpfer sind laut Test auch noch bei 80% der Neuleistung. :ja:
Was die Domlager angeht, hab ich extra nachgefragt, sind noch super in Schuss. :cheesy: Interessant dieser Unterschied zwischen vorne und hinten. :think:
Hab sie übrigens noch nie gehört, zumindest glaub ich das. :megalach:

Die Felgen sind übrigens die winzigen 14" Originalräder. :(

mfg, Wolfgang

GIFT2 13.02.2010 10:13

Glückwunsch zu dieser wertsteigernden und lebensverlängernden Maßnahme. :ja:
Da freut sich der X sicher mehr als über Birnchen und Tachoringe. ;)
Und bei dem Wetter wäre ich auch nicht über die Bodenfreiheit sauer.
Das die Domlager vorn fast wie neu sind, die hinteren dagegen zerbröseln, ist scheinbar normal. Hab ja hier auch noch die 4 kompletten (gebrauchten) Federbeine mit den Eibachs rumliegen und da sieht das genau so aus.

w00lf 13.02.2010 10:20

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 91229)
Glückwunsch zu dieser wertsteigernden und lebensverlängernden Maßnahme. :ja:
Da freut sich der X sicher mehr als über Birnchen und Tachoringe. ;)
Und bei dem Wetter wäre ich auch nicht über die Bodenfreiheit sauer.
Das die Domlager vorn fast wie neu sind, die hinteren dagegen zerbröseln, ist scheinbar normal. Hab ja hier auch noch die 4 kompletten (gebrauchten) Federbeine mit den Eibachs rumliegen und da sieht das genau so aus.

Danke. Die Teile sind ihr Geld auf jeden Fall wert, der X fährt sich jetzt wieder wie ein Schiff. :cheesy: Trotz Gasdruckdämpfer, die ich im Stand kaum runterdrücken kann (außer ich werfe mein ganzes Gewicht drauf ^^).
Über die neuen Domlager bin ich äußert froh, da mir gestern wieder etwas in den Kopf geschossen ist, was bereits mehrere Monate zurück liegt:
-vollbepacktes Auto (4 Personen plus reichlich Gepäck) und österreichische Autobahn (sagt glaub ich alles)... Auf einmal hats ein übelst lautes Knallen von der HA gegeben, ich sofort stehengeblieben um nachzusehen (dachte, da muss was abgerissen sein), hab damals aber absolut nichts gefunden.
Jetzt im nachhinein denke ich wird das wohl das Domlager gewesen sein, das abgerissen ist... Obs denn wirklich so war, weiß ich nicht, bin aber trotzdem froh, dass das mal erledigt ist. 8)

mfg, Wolfgang

DerNoob 13.02.2010 11:54

komfort wieder besser?

w00lf 13.02.2010 11:56

Zitat:

Zitat von DerNoob (Beitrag 91232)
komfort wieder besser?

Ja. Sehr. 8)

mfg, Wolfgang

DerNoob 13.02.2010 13:13

uiuiui... da müsste ich vielleicht fast schon meinem fahrwerk an den zahn fühlen... es is zwar erträglich, aber komfort ist was anderes.

w00lf 14.02.2010 11:30

Zitat:

Zitat von DerNoob (Beitrag 91235)
uiuiui... da müsste ich vielleicht fast schon meinem fahrwerk an den zahn fühlen... es is zwar erträglich, aber komfort ist was anderes.

Naja, Komfort wie ne E-Klasse hat er nicht, aber im Vergleich zu vorher kann ich relativ normal über diverse Hindernisse drüberfahren ohne gleich drüber nachzudenken, wann mir das Federbein durch den Dom reinschaut. :cheesy:
Wenn wir uns das nächste Mal sehen, kannst es ja gerne mal ausprobieren. 8)

mfg, Wolfgang

DerNoob 14.02.2010 11:47

ja umbedingt!!! naja, weißt ich mach mir bei meiner karre einfach bissl gedanken weil, vor der tieferlegung waren halt beide federn hinten gebrochen und min. ein dämpfer hinten platt... komfort war damals echt stark gesunken, obwohl man beim lantis immerschon schlechte straßen gespürt hat. der sini hat bei seinem 323 auch paar sachen am fahrwerk erneuert und vom ähnlich üblen fahrkomfort fuhr er über die straße plötzlich wie auf nem luftkissen... die schlimmsten stellen hast noch gespürt, aber nicht jede ritze! nach der tieferlegung wars bei mir zwar ne spur besser zu vorher, aber mittlerweile glaub ich war das nur auf placebo basis. man spürt wirklich alles! ritzen, bodenwellen auf der autobahn... also ob das fahrwerk nicht ganz ok wär. vor allem poltert hinten links immernoch etwas. und wenn man etwas unvorsichtig über irgendwas höheres am boden: http://ztkalec.com/dnevnik/data/upim...-policajac.jpg (sowas in etwa), hört man von der vorderachse ein federgeräusch... so wie im bett in etwa (nur ohne quietschen ;) )

w00lf 14.02.2010 11:54

Ja, das Federgeräusch hatte ich auch. Anfangs aber nur. Das sind die Windungen die aneinanderreiben bzw. der Lack derselben. Klingt nicht schön, ist auch nicht gerade gut für die Langlebigkeit der Federn, da der Lack abblättert unds drunter zu rosten beginnen kann.

Also jede Bodenunebenheit spür ich jetzt zum Glück nicht mehr, zwischendurch echt sehr praktisch. Aber das wirst dann eh sehen. ;)
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen deine Dämpfer mal beim ÖAMTC überprüfen zu lassen (is kostenlos). Dass der Komfortverlust von den Federn alleine kommt glaub ich fast nicht, schließlich hab ich vorne -50mm Federn drin gehabt und es ging noch. Jetzt sind rundum -40mm drin und ich spür einiges weniger. Die Dämpfer spielen also eine sehr große Rolle (heißen ja nicht umsonst Dämpfer ^^).

Das Poltern haben wir ja hier im Forum bereits lokalisiert (durch die VOX Autodoktoren) -> die Koppelstangen. (Ist mittlerweile glaube ich das erste, das man sich ansieht 8))

mfg, Wolfgang

Eddyk 14.02.2010 16:37

Ich finde irgendwie, dass es angenehmer ist, wenn man jede Ritze spürt, fühle mich dann irgendwie sicherer als, wenn gar keine Rückmeldung kommen würde.

w00lf 14.02.2010 16:40

Ja, da hast du Recht. Aber bei unseren Straßen ist das zwischendurch einfach zuviel Rückmeldung. :P

Grad geschossen:
http://s12b.directupload.net/images/...p/iidupgix.jpg

mfg, Wolfgang

Eddyk 14.02.2010 16:55

Auf das, dass du die 666666 auch schaffst ;)

GIFT2 14.02.2010 16:58

Obwohl ich mit dem Verbrauch recht zufrieden bin, würd ich mir dann auch wünschen das meine Tankanzeige nach 222km noch so aussieht. ;)

Viele Grüße
Gift

Xedos9 14.02.2010 17:01

Auf die nächsten 166.666km.

w00lf 14.02.2010 17:18

@Eddyk, Xedos9: ja, hoffen wir das beste. :cheesy:

@Gift: auf den Tagekilometerzähler darfst du bie mir nicht achten, den hab ich seit ich den Xedos hab erst 2x betätigt. Beim 2. mal dann so, dass er immer wenn der obere Schnapszahlen anzeigt, der untere es auch macht... :megalach:

Das Foto hier entstand 2km nach dem volltanken. 8)

mfg, Wolfgang

DerNoob 14.02.2010 18:18

166.666km? warts ab! dich hol ich noch ein :D (151.xxxkm derzeit). jep dämpfer überprüfen sollte ich wirklich mal machen!

w00lf 14.02.2010 18:18

Zitat:

Zitat von DerNoob (Beitrag 91305)
166.666km? warts ab! dich hol ich noch ein :D (151.xxxkm derzeit). jep dämpfer überprüfen sollte ich wirklich mal machen!

Nein! Keine Chance.... :megalach:

mfg, Wolfgang

DerNoob 14.02.2010 18:25

*motorstart* *brummm* *und nach spanien zisch, von dort nach kapstadt, dann mit dem schiff nach chile, von dort nach Los angeles und über japan, china, mongolei und russland wieder zurück nach europa* *hrhrhr* 8)

w00lf 14.02.2010 18:36

Zitat:

Zitat von DerNoob (Beitrag 91307)
*motorstart* *brummm* *und nach spanien zisch, von dort nach kapstadt, dann mit dem schiff nach chile, von dort nach Los angeles und über japan, china, mongolei und russland wieder zurück nach europa* *hrhrhr* 8)

Haha... :megalach:
Ja, so könnts klappen. Is a sicher a super Tour. Aber ob des mitm Lantis so bequem und möglich sein wird? 8)
Da nehma dann lieber einen großen Oberklassewagen. :D Hersteller darf man sich selbst aussuchen.

mfg, Wolfgang

w00lf 27.02.2010 17:14

Hallo,

es gibt neues. :cheesy: Leider positives wie negatives. :|

Hier mal zum Guten, meinem neuen Pioneer AVH-P3100DVD Radio:

http://s5b.directupload.net/images/1...p/t4679ui6.jpghttp://s5b.directupload.net/images/1...p/9ki5nxi9.jpghttp://s4b.directupload.net/images/1...p/5xlb7sj2.jpghttp://s5b.directupload.net/images/1...p/7cu35sc7.jpghttp://s3b.directupload.net/images/1...p/eqc9i355.jpg

Und leider will meine Enstufe seit heute morgen nicht mehr, nachdem ich das Radio gekauft hab hat sie noch tadellos funktioniert, dann am Heimweg (immer noch mit dem alten Radio wohlgemerkt) ging sie aus. Sicherung an der Stufe (beide!) durchgebrannt (2 x 30A).
Ok, Sicherungen getauscht, eingeschalten, Sicherung im Motorraum durchgebrannt (40A). -.- Keine Ahnung was da jetzt das Problem ist, ich vermute das Teil ist einfach im Arsch und macht außer einem saftigen Kurzschluss nichts mehr. :( Mal sehen...

mfg, Wolfgang

Xedos9 27.02.2010 18:57

Hallo Wolfgang,

Pioneer sieht super aus. Tut mir Leid wegen der Endstufe. Schon zerlegt?

ich habe da ne andere Frage wegen Deinem Schalthebel. Ist der Originalzubehör? Da hat's ein komplettes Holzset gegeben, ich habe mir das dazumal einbauen lassen. Auch den Schalthebel. Hat super ausgesehen, aber nach einigen Jahren hat sich das Furnier gelöst. Einmal wurde er auf Kulanz getauscht, beim 2.Mal habe ich ihm auf den Originallederknauf getauscht. Wenn Deiner nun ein Originalteil wäre, so müsste die Qualität ja irgendwann besser geworden sein.

Viele Grüße & schönen Samstag
Klaus

w00lf 27.02.2010 19:09

Hey Klaus, ja der Knauf ist ein Original Mazdateil. Hab ihn allerdings erst letztes Jahr eingebaut, vorher hatte ich auch den Lederknauf...
Das Teil war so gut wie neu, als ich es gekauft hab, von daher hoffe ich, dass ich nicht in ein, zwei Jahren ein neues besorgen muss... :(

Wegen der Endstufe: nein hab sie noch nicht zerlegt, bin aber sicher, dass das Netzteil flöten gegangen ist, da es einen Kurzschluss gibt, wenn ich sie in Betrieb nehme. Reparieren werd ich sie nicht, dazu fehlt mir die Geduld und der Kaufpreis spricht auch nicht dafür. :cheesy: Eine neue her, und gut is. 8)

mfg, Wolfgang

Xedos9 27.02.2010 19:19

Hallo Wolfgang,

danke für die Info. Wo hast Du den Schaltknauf den noch bekommen? Hat der eine weiße Schrift + Schema oder Sandgoldfarbene? Meine Schrift+Schema war so Sandgold. Hat 1992 1300ATS:!: gekostet.

Tut mir Leid wegen Deiner Endstufe.:heulsuse:

Viele Grüße
Klaus

w00lf 27.02.2010 19:26

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 92044)
Hallo Wolfgang,

danke für die Info. Wo hast Du den Schaltknauf den noch bekommen? Hat der eine weiße Schrift + Schema oder Sandgoldfarbene? Meine Schrift+Schema war so Sandgold. Hat 1992 1300ATS:!: gekostet.

Tut mir Leid wegen Deiner Endstufe.:heulsuse:

Viele Grüße
Klaus

Den Schaltknauf hab ich vom User harry bekommen. Preis weiß ich nicht mehr genau (25€-40€ schwirren mir durch den Kopf)... 8)
Die Schrift ist weiß. Sieht super aus das Teil. :cheesy: Sandgold klingt aber sehr interessant, würd ich gerne mal sehen, du hast nicht zufällig ein Bild davon?

Ja, zipft mich auch an mit der Endstufe, vor allem weil sie heute so gut wie gar nicht belastet wurde (war nicht alleine im Auto, da dreh ich den Radio fast aus)... Auf einmal war der Bass weg... Versteh ich nicht ganz, aber was solls, hab eine ähnliche bei ebay im Auge, preislich relativ nahe an der kaputten, als weitere Übergangslösung... 8)

mfg, Wolfgang

Xedos9 27.02.2010 19:47

Hallo Wolfgang,

ich habe sofort in den Originalzubehörkatalog nachgesehen. Leider ist der Schalthebelknauf nur von der Seitenansicht dargestellt. Man sieht den Schriftzug nicht. Ich selbst habe kein Foto davon. Hat sehr nobel ausgesehen, war wirklich schön. Die Fragmente hatte ich sogar eine Zeit aufgehoben, aber irgendwann doch weggeworfen.

Schönen Abend noch, Klaus

w00lf 28.02.2010 09:30

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 92047)
Hallo Wolfgang,

ich habe sofort in den Originalzubehörkatalog nachgesehen. Leider ist der Schalthebelknauf nur von der Seitenansicht dargestellt. Man sieht den Schriftzug nicht. Ich selbst habe kein Foto davon. Hat sehr nobel ausgesehen, war wirklich schön. Die Fragmente hatte ich sogar eine Zeit aufgehoben, aber irgendwann doch weggeworfen.

Schönen Abend noch, Klaus

Naja, macht auch nichts. Hat aber sicher super ausgesehen und wenn ich mich jetzt nicht ganz irre, hab ich sogar mal in einem Zubehörprospekt von Mazda einen solchen gesehen (allerdings nicht für den Xedos aber die passen sowieso alle).... Allerdings ein winziges Bildchen, auf dem man so gut wie nichts erkennt. 8)

mfg, Wolfgang

Xedos9 28.02.2010 17:38

Ja, wenn ich einen solchen Originalknauf finden würde, dann würde ich ihn wahrscheinlich kaufen.

Schönen Abend
Klaus

w00lf 20.03.2010 16:37

Bilder
 
Hallo,

hier mal wieder ein paar Neuigkeiten:

-silberne Seitenblinker, damit auch endlich das letzte bisschen Orange am Auto verschwindet. :cheesy: Dazu dann auch die passende Chromringe. 8)

http://s10.directupload.net/images/1...p/iaa9k3i2.jpghttp://s2b.directupload.net/images/1...p/96hv2uq6.jpghttp://s10b.directupload.net/images/...p/9nq8qq8e.jpg

-und seit heute gibts endlich wieder die 17er am X. Der Unterschied ist jedes Mal ein Genuss. :cheesy:

http://s8b.directupload.net/images/1...p/uggii6ds.jpghttp://s8b.directupload.net/images/1...p/ha5riy47.jpghttp://s10b.directupload.net/images/...p/t3d8g7ft.jpghttp://s2b.directupload.net/images/1...p/vlslee3f.jpg

Bin auch zu dem Entschluss gekommen, die FK auf jeden Fall drinzubehalten, optisch ist er für mich jetzt eigentlch ideal und gesetzeskonform ist es auch. :megalach:

mfg, Wolfgang

Phoenix 20.03.2010 17:08

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 93345)
-silberne Seitenblinker, damit auch endlich das letzte bisschen Orange am Auto verschwindet. :cheesy: Dazu dann auch die passende Chromringe. 8)

Schön geworden. :-)

Hast du schon die Sommerräder drauf gemacht? Ich werde noch 3-4 Wochen warten - ich trau dem Frieden nicht. 8)

xedosoliker39 20.03.2010 17:10

Also es sieht alles ok aus..bis auf xedos6 schrift am Kotflügel...das sieht meiner Meinung nach etwas deplaziert aus;-)

Was noch ins Auge sticht..geländehöhe:)

Gruss xedosoliker39

w00lf 20.03.2010 17:17

@Phoenix: Danke. :cheesy: Ja hab sie schon drauf, wollte eigentlich noch eine Woche warten, aber bei dem Wind den wir momentan haben schwimmt der X auf dem 65er Querschnitt über die ganze Spur, kein Spaß zu fahren. :(

@xedosoliker: Der Schriftzug is schon lange drauf, ohne dem würd der X ganz nackt aussehen. Und außerdem hab ich den ja auch nicht umsonst raufgemacht, mir gefällts. 8)
Und zur "Geländehöhe", auch die is mehr oder weniger freiwillig gewählt, damit ich den Wagen typisiert bekomme. Mittlerweile hab ich auch wieder Gefallen an der Höhe gefunden, man kann überall drüberbrettern ohne Angst zu haben, dass man sich was abreißt und der X sieht nicht mehr so nach übertriebenem Prologefährt aus wie vorher. :cheesy: :megalach:

mfg, Wolfgang

xedosoliker39 20.03.2010 17:28

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 93351)
@Phoenix: Danke. :cheesy: Ja hab sie schon drauf, wollte eigentlich noch eine Woche warten, aber bei dem Wind den wir momentan haben schwimmt der X auf dem 65er Querschnitt über die ganze Spur, kein Spaß zu fahren. :(

@xedosoliker: Der Schriftzug is schon lange drauf, ohne dem würd der X ganz nackt aussehen. Und außerdem hab ich den ja auch nicht umsonst raufgemacht, mir gefällts. 8)
Und zur "Geländehöhe", auch die is mehr oder weniger freiwillig gewählt, damit ich den Wagen typisiert bekomme. Mittlerweile hab ich auch wieder Gefallen an der Höhe gefunden, man kann überall drüberbrettern ohne Angst zu haben, dass man sich was abreißt und der X sieht nicht mehr so nach übertriebenem Prologefährt aus wie vorher. :cheesy: :megalach:

mfg, Wolfgang

Muss ja auch dir gefallen:mrgreen:

Aber war mal dein X nicht tiefer?:think:

Gruss xedosoliker39

w00lf 20.03.2010 17:31

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 93352)
Muss ja auch dir gefallen:mrgreen:

Aber war mal dein X nicht tiefer?:think:

Gruss xedosoliker39

Ja. Zu tief. 8)

mfg, Wolfgang

Rooz21 20.03.2010 17:35

die gasdruckdämpfer sind schuld :D

Phoenix 20.03.2010 17:42

Ich finde die Höhe ok. Ein X6 ist ein Mittelklassefahrzeug und kein Rennwagen. Etwas tiefer als Serie ist er doch, oder?

Und zum Schriftzug: ein schönes V6-Chromemblem würde vielleicht besser aussehen. Aber das wäre Hochstapelei ... :p

w00lf 20.03.2010 17:42

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 93354)
die gasdruckdämpfer sind schuld :D

Bin allerdings mittlerweile sehr froh, dass er so ist wie er ist.
Wer unsere Straßen kennt, der weiß warum. :cheesy:
Und optisch passts jetzt wirklich erstmals so richtig. Original war er viel zu hoch (Abstand Rad-Radlaufkante war oben doppelt soviel wie zur Seite), danach zu tief (Abstand ca. 1/3 vom seitlichen), jetzt ist er rundum gleichmäßig im Radhaus und das gefällt mir. 8)

mfg, Wolfgang

w00lf 20.03.2010 17:49

Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 93355)
Ich finde die Höhe ok. Ein X6 ist ein Mittelklassefahrzeug und kein Rennwagen. Etwas tiefer als Serie ist er doch, oder?

Und zum Schriftzug: ein schönes V6-Chromemblem würde vielleicht besser aussehen. Aber das wäre Hochstapelei ... :p

Ja da geb ich dir vollkommen recht. :ja:
Er ist jetzt ca. 25-30mm tiefer, das reicht. 8)

Nö, dann bin ich wie die ganzen "GTI, R32, R36, S3, ..." Spasten, die meinen, damit ihr Scheißhaus von Auto zu verbessern. 8)
Ich wollt die Schriftzüge vom Heck haben aber trotzdem nicht darauf verzichten, dass man weiß womit man es zu tun hat. :cheesy:

mfg, Wolfgang

Xedos9 20.03.2010 19:14

Hallo Wolf,

sehr schön. Ich find's harmonisch. Die "Tiefe" oder "Höhe" ist gerade so richtig schön, wir haben ja keinen Rennwagen (auch wenn er schön schnell ist). Aber eben "schön" und "schnell":D

Mir gefallen die Xedos Schriftzüge an der Seite sehr gut, wirkt irgendwie sehr elegant. Was mir weniger gefällt (aber das macht nix), ist die Form des Blinkers. Die ist leider im Original anders, aber da gibts halt nix passendes.

Viele Grüße
Xedos9

w00lf 20.03.2010 19:59

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 93364)
Was mir weniger gefällt (aber das macht nix), ist die Form des Blinkers. Die ist leider im Original anders, aber da gibts halt nix passendes.

Ja da gibts leider nix passendes. :(
Und die Blinker lasieren oder dergleichen ist ja auch wieder verboten, obwohl ich zugeben muss, dass mir das ohnehin nicht gefallen würde. 8)
Die weißen oder rauchgrauen Seitenblinker sind für mich die einzige optisch passende Alternative. :ja:

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 21.03.2010 06:57

also erstmal, mir gefällts auch sehr gut so wie ihn jetzt hast :ja:
alles schön harmonisch, außer vielleicht könnte er vorne ums kennen tiefer sein.;)
mal was anderes mustests du damals dringend bördeln als noch die kw drinnen hattest, weil wenn nicht mach ich auch gleich die felgen rauf:p

w00lf 21.03.2010 09:01

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 93394)
also erstmal, mir gefällts auch sehr gut so wie ihn jetzt hast :ja:
alles schön harmonisch, außer vielleicht könnte er vorne ums kennen tiefer sein.;)
mal was anderes mustests du damals dringend bördeln als noch die kw drinnen hattest, weil wenn nicht mach ich auch gleich die felgen rauf:p

Danke. :cheesy:
Nein, von meiner Seite war keine Notwendigkeit da, wär sich eigentlich alles ausgegangen und bin auch nie irgendwo angekommen am Radlauf, das hätt ich gemerkt. Habs nur machen lassen, weil ich mir dachte, wenn sie schon die Radläufe neu machen, kann man auch gleich bördeln und ziehen... 8)
Hat mans später leichter beim Typisieren.

mfg, Wolfgang

PS: Bilder! :cheesy:

Xedos_motz 21.03.2010 09:41

aber natürlich gibts bilder;)

w00lf 21.03.2010 09:50

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 93402)
aber natürlich gibts bilder;)

Sehr schön. Bin gespannt. :ja:

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 21.03.2010 09:53

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 93403)
Sehr schön. Bin gespannt. :ja:

mfg, Wolfgang

nicht nur du;)
kanns gar nicht mehr erwarten:)

born2die 29.03.2010 15:59

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 89126)
Hallo,

hab endlich die Blinker hinten fertig gecleant, hatte das ja schon seit Monaten vor. :cheesy:

Ist eigentlich ganz leicht, das Problem war ja, dass da immer noch ein Stückchen Orange drin bleibt, da man nicht alles rausbekommt.
Hab ein bisschen recherchiert und rausgefunden, dass das restliche Platik drin einfach von innen (!) festgeschraubt ist.

Also zuerst mal den kleinen Plastikzumpel abzwicken, damit man die Schraube freibekommt:
http://s12.directupload.net/images/1...p/rpaeuzxx.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/6kyqqdc4.jpg

Dann die Schraube von außen mit einer Spitzzange oder dergleichen rausdrehen, sodass sie mitsamt dem Plastik nach innen in den Blinker fällt:
http://s4.directupload.net/images/10...p/d9jpi32k.jpg

Dann kann man das Plastik rausnehmen, ist doch noch ein ordentliches Stück:
http://s4.directupload.net/images/10...p/xs6yap8d.jpg

Danach einfach den Plastikzumpel den man zu Anfang abgezwickt hat ins Loch stopfen und selbiges damit wieder verschließen (Lötkolben ist zu empfehlen):
http://s12.directupload.net/images/1...p/7kcdvjbh.jpg

Und hier nochmal der Unterschied:
-vorher:
http://s2.directupload.net/images/10...p/nt76ljfr.jpg

-nachher:
http://s12.directupload.net/images/1...p/nthilcwf.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/55rvd5a3.jpg

mfg, Wolfgang




Hmmmm, komisch, bei mir ist das andersrum und ist nicht geschraubt...hab diesen nüppel abgemacht, war keine schraube drunter und noch ist bei mir das AUßENPLASTIK orange und innen ist es halt weiß, bei dir ja umgekehrt, deswegen kann man rausnehmen :(

w00lf 30.03.2010 17:28

Zitat:

Zitat von born2die (Beitrag 93911)
Hmmmm, komisch, bei mir ist das andersrum und ist nicht geschraubt...hab diesen nüppel abgemacht, war keine schraube drunter und noch ist bei mir das AUßENPLASTIK orange und innen ist es halt weiß, bei dir ja umgekehrt, deswegen kann man rausnehmen :(

Naja, bei dir wärs ja sowieso sinnlos, wenn du die Serie 2 Rückleuchten hast. 8)

mfg, Wolfgang

born2die 04.04.2010 18:39

wenn das so ist, dann müssten die ja bei dir von vorne rein, schon weiss sein, oder nicht??

w00lf 04.04.2010 19:29

Zitat:

Zitat von born2die (Beitrag 94176)
wenn das so ist, dann müssten die ja bei dir von vorne rein, schon weiss sein, oder nicht??

Ja, mit so einem dezenten aber doch penetranten Orangestich vom Plastik, das drin ist. Orange Lampen waren damals anscheinend noch nicht erfunden. 8)
Jetzt gibts sie und jetzt kann der Mist raus. :cheesy:

mfg, Wolfgang

w00lf 06.04.2010 19:25

Update
 
Hallo,

hab mal wieder ein, zwei Kleinigkeiten am X erledigt:

-hinterer Spritzschutz entfernt:

http://s1.directupload.net/images/10...p/ri88tsmx.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/bbm9w2jq.jpghttp://s1.directupload.net/images/10...p/zb2vbykc.jpg

Die Löcher hab ich mit den Clips aus dem Erste Hilfe Fach gestopft. 8)

-hinteren Kennzeichenhalter entfernt:

http://s5.directupload.net/images/10...p/epavb89s.jpg

Das Klappern beim Bass ist jetzt (zumindest mal Kennzeichenseitig) weg und wenn ich jetzt den Deckel vom Kofferraum zuwerfe, dann ists wieder schön still -> vorher hats auch da immer total billig rumgeklappert. :|

-vorne endlich der gebogene, "verchromte" Kennzeichenhalter:

http://s1.directupload.net/images/10...p/sicdkg5s.jpg

Kostenpunkt 31.99€ -> Ich will hoffen, dass das Teil jetzt mind. 1000 Jahre hält. :cheesy:

mfg, Wolfgang

Phoenix 06.04.2010 19:51

Hi,

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 94310)
...
-hinterer Spritzschutz entfernt:

lass uns mal wissen, ob das auf Dauer zu Steinschlagschäden führt. Der Reifen steht immerhin ne ganze Ecke über den Stoßfänger unten.

P.S.: das untere Bild wäre glatt was für den Kalender, musst halt noch das Verkehrszeichen wegstempeln.

w00lf 06.04.2010 19:55

Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 94311)
Hi,



lass uns mal wissen, ob das auf Dauer zu Steinschlagschäden führt. Der Reifen steht immerhin ne ganze Ecke über den Stoßfänger unten.

Klar, mach ich.
Ergebnis bis jetzt MIT Spritzschutz -> der (Klar-)Lack unter dem Plastikteil ist jetzt schon weg, OK ist ja auch schon 18 Jahre alt. 8)
Bin gespannt wie sichs verhalten wird. Bin mir aber sicher, dass das an sich keine sinnvolle Idee ist, da es den Dreck doch ordentlich draufwirbelt, allerdings ist dieser Spritzschutz von dem Moment an, an dem man von der Serienbereifung ins positive abweicht sowieso nur noch Zierde und mehr lächerlich als hilfreich. :cheesy::ja:

mfg, Wolfgang

PS: jetzt wo dus sagst. :cheesy: Werds mal dem Peter schicken, glaub aber nicht, dass ers so schnell reinnimmt, da mein X erst letztes Jahr im August am Kalender war. ;)

aca89 06.04.2010 20:01

Hallo Woolf,

Warum haste net auch für hinten die verchrometen Kennzeichenhalter gekauft??? Hier bei mir in Forstinger kosten die 29.99€ verbogene oder gerade!

mfg
alex

Ps: ich wollte heute, die Halterung vorne abmachen und die Kennzeichen unten montieren wie bei dir, aber da sah ich bei mir wurde 4 löcher gebohrt :( :( :( so das ich es lieber gelassen habe.

w00lf 06.04.2010 20:05

Zitat:

Zitat von aca89 (Beitrag 94315)
Warum haste net auch für hinten die verchrometen Kennzeichenhalter gekauft??? Hier bei mir in Forstinger kosten die 29.99€ verbogene oder gerade

Aus dem einfachen Grund, dass das Teil über 30€ kostet. Weiters klappern diese Halter immer übelst rum, hat mich auch gestört. Und zuletzt, weil die österreichischen Halter grad ein bisschen zu groß für den Ausschnitt hinten sind, den meisten ist das egal, aber mich stören so kleine Dinge. 8)

Mit dem Problem der Löcher bin ich zum Glück verschont geblieben, bist aber nicht der einzige, bei dem das so gelöst wurde. Versteh zwar nicht warum man die Dinger auch noch extra anschrauben muss, aber manche Leute brauchen das anscheinend. :|

mfg, Wolfgang

Phoenix 06.04.2010 20:05

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 94313)
PS: jetzt wo dus sagst. :cheesy: Werds mal dem Peter schicken, glaub aber nicht, dass ers so schnell reinnimmt, da mein X erst letztes Jahr im August am Kalender war. ;)

Vielleicht nimmt er er dich ab jetzt jeden August? Oder jeden August im Jahr nach einem Schaltjahr - oder so ... :mrgreen:

w00lf 06.04.2010 20:09

Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 94319)
Vielleicht nimmt er er dich ab jetzt jeden August? Oder jeden August im Jahr nach einem Schaltjahr - oder so ... :mrgreen:

Vielleicht. :cheesy: Habs ihm auf jeden Fall gerade mal geschickt. 8)

mfg, Wolfgang

Daniel Weiss 06.04.2010 20:54

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 94318)
Aus dem einfachen Grund, dass das Teil über 30€ kostet.

schau mal auf http://www.meta-chrom.com da hab ich meins gekauft, pro Stück 19,90 Euro, sehr gute Verarbeitung, der Chromlack blättert auch nicht ab oder bekommt Risse wie bei manch anderen Halterungen...

w00lf 06.04.2010 20:56

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 94330)
schau mal auf http://www.meta-chrom.com da hab ich meins gekauft, pro Stück 19,90 Euro, sehr gute Verarbeitung, der Chromlack blättert auch nicht ab oder bekommt Risse wie bei manch anderen Halterungen...

Danke, hab eh die Meta-Chrom. :cheesy:
Kosten halt a scheiß Geld beim Forstinger. :|

Dann bin ich ja schonmal froh, dass sie ihr Geld wenigstens wert sind. 8)

mfg, Wolfgang

aca89 06.04.2010 21:16

Bei Metachrom kostet das fast das gleiche wenns bestellst man spart sich paar Euros ungefähr 3€.

Da geh ich lieber zum forstinger und hol es mir um 30€.

mfg
alex

w00lf 06.04.2010 21:20

Zitat:

Zitat von aca89 (Beitrag 94332)
Bei Metachrom kostet das fast das gleiche wenns bestellst man spart sich paar Euros ungefähr 3€.

Da geh ich lieber zum forstinger und hol es mir um 30€.

mfg
alex

Genau das hab ich mir auch gedacht. 8):ja:

mfg, Wolfgang

Daniel Weiss 06.04.2010 21:28

nuja, mir gings um das Secumat-Wechselsystem für die Wechselkennzeichen damals, und die kosteten beim Forstinger auf Bestellung 30 Euro mehr, da rentiert es sich schon :)

w00lf 06.04.2010 21:31

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 94334)
nuja, mir gings um das Secumat-Wechselsystem für die Wechselkennzeichen damals, und die kosteten beim Forstinger auf Bestellung 30 Euro mehr, da rentiert es sich schon :)

Ja stimmt, de kosten noch a Eck mehr. :D Hab die eh gesehen, glaub so 70€ das Stück, was ich mich jetzt erinnern kann. :idiot:

mfg, Wolfgang

Eddyk 06.04.2010 21:41

Du weißt schon, dass diese Chromdinger bis zur nächsten Autobahnfahrt halten und dann abblättern?

Ich habe mir welche aus Edelstahl gekauft, glitzert auch ;)

w00lf 06.04.2010 21:42

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 94337)
Du weißt schon, dass diese Chromdinger bis zur nächsten Autobahnfahrt halten und dann abblättern?

Ich habe mir welche aus Edelstahl gekauft, glitzert auch ;)

Der Daniel muss es wissen, der hat die Dinger schon länger drauf.
Und bei ihm scheints noch gut auszusehen. :ja:

mfg, Wolfgang

Eddyk 06.04.2010 21:49

Achso, habe nur die Bilder angeguckt. Wenn es vernünftig Beschichtet ist, dann könnte es evtl bisschen länger halten. Kenne nur diese Chromkennzeichen von ATU für 10€ das Stück und die sehen nach kurzer Zeit echt bescheiden aus ;)

w00lf 06.04.2010 21:51

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 94339)
Achso, habe nur die Bilder angeguckt. Wenn es vernünftig Beschichtet ist, dann könnte es evtl bisschen länger halten. Kenne nur diese Chromkennzeichen von ATU für 10€ das Stück und die sehen nach kurzer Zeit echt bescheiden aus ;)

Ja der Preis kommt ja nicht von ungefähr. 8)

mfg, Wolfgang

kitzi83 07.04.2010 17:55

..also ich habe meine vom Bauhaus ;) schon mind. 5 Jahre und sind noch immer wie neu (ich glaub das sie in Edelstahl sind) 30€ habens gekostet 8)

Gruss
Daniel

w00lf 07.04.2010 18:21

Zitat:

Zitat von kitzi83 (Beitrag 94365)
...(ich glaub das sie in Edelstahl sind)...

Ja die sind sicher nochmal besser als meine. 8)

mfg, Wolfgang

w00lf 09.04.2010 20:39

Und wenn wir grad bei Edelstahl sind....
 
Habs heute endlich geschafft, mir die Halterungen für die Edelstahleinstiegsleisten zu basteln. Hab einfach 8 kleine Plastikquader auf Maß gefräst, in die Originallöcher gesteckt und die Leisten dran festgeschraubt.

Für die fehlenden Dichtungen hab ich einfach Moosgummi unten drangeklebt und an der Kontur außen zurechtgeschnitten. 8)

Selbst ist der Mann. :cheesy:

Hier noch zwei Bilder:

http://s10.directupload.net/images/1...p/5g6qysb2.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/wn65uf7c.jpg

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 09.04.2010 22:10

sieht doch gut aus :ja:
brauchst mir aber nicht zu danken:headbang:

w00lf 09.04.2010 23:37

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 92496)
ich würd mir ein paar plastik dinger zurechtmachen, diese dan reindrücken und dann festschrauben.

Jetzt hab ich länger danach suchen müssen... 8)
Danke. :ja:

mfg, Wolfgang

Xedos9 11.04.2010 19:46

Sieht echt gut aus, sollte ich bei einer Renovierung meines X6 auch machen...

VG
Xedos9

w00lf 11.04.2010 22:39

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 94706)
Sieht echt gut aus, sollte ich bei einer Renovierung meines X6 auch machen...

VG
Xedos9

Danke. Ja kann ich nur wärmstens empfehlen. :ja:
Hab nur bemerkt, dass man, wenn man die Dinger nicht serienmäßig drin hat, die Plastikleisten rundherum etwas bearbeiten muss, damit sie wirklich passen.
Ist aber sicher keine große Arbeit. 8)

mfg, Wolfgang

aca89 11.04.2010 22:41

@woolf: Wieviel hast für die Leisten bezahlt?

mfg
ALex

w00lf 11.04.2010 22:49

Zitat:

Zitat von aca89 (Beitrag 94731)
@woolf: Wieviel hast für die Leisten bezahlt?

mfg
ALex

Hab sie vor einigen Monaten bei ebay für 90€ ersteigert.

mfg, Wolfgang

aca89 11.04.2010 23:15

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 94732)
Hab sie vor einigen Monaten bei ebay für 90€ ersteigert.

mfg, Wolfgang

Ahsoooo,

Günstig, werde mir auch die besorgen!


sieht aber sehr schick aus, eleganter, luxuriös und der Wert des Autos steigt enorm, habs jetzt ein bißchen übertrieben hehe :D

schaut net schlecht aus!

mfg
ALex

w00lf 10.05.2010 21:32

http://s10.directupload.net/images/1...p/n7tx2m8o.jpg

...hab heute wieder etwas gelernt. L17 Fahrer müssen anscheinend nicht ausweichen. -.- :x

mfg, Wolfgang

bymarek 10.05.2010 21:33

ehh des tuat weh :(

Xedos_motz 10.05.2010 21:35

ach leck mich
ist er wenigstens stehen geblieben oder hast ihm nachfahren müssen?

Daniel Weiss 10.05.2010 21:36

auweia... wenn dein 1.6er auch elektrisch beheizbare und elektrisch einklappbare Spiegel hat und das Gehäuse auch beschädigt ist darf die Versicherung des L17-Fahrers 460 Euronen blechen :D

w00lf 10.05.2010 21:42

Ja das große Problem: :(

Das war in einer engen Gasse (trotzdem breit genug und zwar reichlich, dass drei Autos aneinandervorbeipassen) und bis ich stehenbleiben hab können, war der schon über alle Berge, Nummer hab ich leider auch nicht gesehen, war eher beschäftigt nach vorne zu sehen, da da noch ca. 10 andere Autos kamen. :(

Tja, bleib ich wohl mal wieder am Schaden sitzen. Ich hoffe nur, dass sein Spiegel mind. genauso kaputt und teuer ist. 8)

mfg, Wolfgang

aca89 10.05.2010 21:42

uiiiiiiii das tut wirklich weh!

mfg
Alex

w00lf 10.05.2010 21:49

Zitat:

Zitat von aca89 (Beitrag 96798)
uiiiiiiii das tut wirklich weh!

mfg
Alex

Oh ja. :(

Jetz hab ich schon zwei kaputte Spiegel zhaus rumliegen. :x

mfg, Wolfgang

Daniel Weiss 10.05.2010 21:50

auweia... eher unwahrscheinlich dass seiner genauso teuer ist (außer es war ein Porsche L17 :D )

das tut natürlich weh und ist ärgerlich... :(

w00lf 10.05.2010 21:56

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 96802)
auweia... eher unwahrscheinlich dass seiner genauso teuer ist (außer es war ein Porsche L17 :D )

das tut natürlich weh und ist ärgerlich... :(

Ja mal schaun was der Peter sagt, er hätte ja gerade einen schönen im Shop.
Nur preislich is der noch nicht ganz in meinem Budget. :(

Porsche L17 sagst du? Hatte ich doch schonmal wo gesehen:

http://s5.directupload.net/images/10...p/27n5gcz5.jpg

:megalach:

mfg, Wolfgang

Xedos9 10.05.2010 21:57

Tut mir Leid, echt ein Krampf
VG, Xedos9

aca89 10.05.2010 22:06

Ich würd dir meine von alten 1.6er geben aber leider sind die spiegel auch kaputt!!!

mfg
ALex

w00lf 10.05.2010 22:09

Zitat:

Zitat von aca89 (Beitrag 96810)
Ich würd dir meine von alten 1.6er geben aber leider sind die spiegel auch kaputt!!!

mfg
ALex

Das ist irgendwie das erste das kaputt geht, aber zumindest noch eins der "leistbaren" Teile.

mfg, Wolfgang

xedosoliker39 10.05.2010 22:27

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 96792)
http://s10.directupload.net/images/1...p/n7tx2m8o.jpg

...hab heute wieder etwas gelernt. L17 Fahrer müssen anscheinend nicht ausweichen. -.- :x

mfg, Wolfgang

Ooo mannn...:x scheisse was! Ich sehe dein x gravur...die du von mir hattest:?

Gruss xedosoliker39

w00lf 10.05.2010 22:33

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 96817)
Ooo mannn...:x scheisse was! Ich sehe dein x gravur...die du von mir hattest:?

Gruss xedosoliker39

Ja, davon hab ich zum Glück noch einen Aufkleber. Muss ich wenigstens nicht den anderen abkratzen. :|

mfg, Wolfgang

xedosoliker39 10.05.2010 23:10

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 96818)
Ja, davon hab ich zum Glück noch einen Aufkleber. Muss ich wenigstens nicht den anderen abkratzen. :|

mfg, Wolfgang

Na wenigstens da Glück im Unglück;-)

Übrigens: Hast du kein Teilkasko..? Die würde nämlich den Schaden übernehmen!
weil Glasbruch ist in der Teilkasko mitversichert...so zumindest ist es in BRD..



Gruss xedosoliker39

Daniel Weiss 11.05.2010 08:20

soweit ich informiert bin kann man bei einem "alten" Auto gar keine Teilkasko oder gar Kasko mehr abschließen... ich glaub ab 8 Jahren gilt diese Regelung? Bin mir aber nicht sicher...

wirthensohn 11.05.2010 08:47

Mein X6 hatte bis letzten Monat noch eine Teilkasko und das trotz seines Alters von 18 Jahren - das übrigens erst seit vergangenem Jahr mit neuem Vertrag bei der jetzigen Versicherung. Geht also. Ja, manchmal bin ich doch froh, in Deutschland zu leben....

Gruß,
Christian

Daniel Weiss 11.05.2010 08:57

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 96834)
Mein X6 hatte bis letzten Monat noch eine Teilkasko und das trotz seines Alters von 18 Jahren - das übrigens erst seit vergangenem Jahr mit neuem Vertrag bei der jetzigen Versicherung. Geht also. Ja, manchmal bin ich doch froh, in Deutschland zu leben....

Gruß,
Christian

du vergisst dass Wolfgang und ich in Österreich wohnen ;) Mein Beitrag war auf Ö bezogen bzw. auf Wolfgangs-Ö-Xedos :)

wirthensohn 11.05.2010 09:05

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 96835)
du vergisst dass Wolfgang und ich in Österreich wohnen ;)

Das ist ein bedauernswerter, aber nicht unabänderlicher Umstand... :D

Gruß,
Christian

Daniel Weiss 11.05.2010 11:28

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 96836)
Das ist ein bedauernswerter, aber nicht unabänderlicher Umstand... :D

Gruß,
Christian

umziehen und damit mein Wunschkennzeichen verlieren? Und auch das Urlaubs- und Weihnachtsgeld? Neeeneee :)

wirthensohn 11.05.2010 11:48

Wunschkennzeichen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt's bei uns auch. Dazu geradezu spottbillige KFZ-Steuer und -Versicherung, keine Autobahn-Maut (noch nicht), aber die Möglichkeit, einen Xedos 6 mit einem Treibstoff für 60 Cent je Liter zu fahren und zwar nach Lust und Laune auch mal ganz legal mit Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn....

Und bei uns dürfen die Räder (gerne auch 18-Zoll beim X6 ohne Diskussionen mit TÜV und Co.) auch noch wirklich bündig mit der Karosseriekante abschließen ;)

Gruß,
Christian

Daniel Weiss 11.05.2010 14:53

ist zwar O.T., aber trotzdem: dachte U-Geld und W-Geld ist bei euch in D freiwillig und fast nicht mehr üblich?

Und Wunschkennzeichen... 4 Buchstaben + 1 Zahl geht bei euch nicht...

allerdings muss ich zugeben dass die anderen Argumente schon etwas haben :)

Littelsix 11.05.2010 17:46

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 96844)
Wunschkennzeichen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt's bei uns auch.

Gruß,
Christian

OT: Wunschkennzeichen was man sich wirklich wünscht nur wenn du jemanden kennst - ich sag mal BESTECHUNG.
Urlaubsgeld? Weihnachtsgeld? HÄ? Ich wohne zu weit im Osten und noch dazu Handwerker. Nee - sowas gibs hier nicht.
Dafür haben wir die bessere Kinderbetreuung - :cheesy:! (Wenn man denn welche hat. :think:) Wachse also zusammen was zusammen gehört!

LittelSix

wirthensohn 11.05.2010 17:57

Ich habe mein MZ-CW73 auch ohne Beziehungen und Bestechung bekommen. War halt glücklicherweise frei. Und ich konnte es vom X9 direkt auf den Benz übernehmen - auch ohne Bestechung... ;)

Gut, wenn ich es mir wirklich richtig wünschen könnte, würde das Kennzeichen BIN-CW73 lauten, aber leider wurde BIN (Bingen) in meinem Geburtsjahr 1973 abgeschafft *schnief*

Urlaubsgeld kriege ich auch nicht, aber dafür gibt's bei uns jedes Jahr eine Erfolgsprämie. Gelobt sei die ausufernde Bürokratie in der EU, denn von dieser lebt unser Unternehmen. Recht ordentlich sogar.

Gruß,
Christian

Gkiokan 11.05.2010 19:01

Wunschkennzeichen kosten bei uns in München 20€ extra Bearbeitungsgebühr, sofern das gewünschte frei ist.

Urlaub- und Weihnachtsgeld ist jedem Arbeitgeber selbst überlassen, er kann diese auch ganz weglassen oder eben wie er lust und laune hat.
Aber mein letzer Arbeitgeber hat z.B. kein Weihnachtsgeld gegeben und der jetzige ist nen Geizhalz ohne ende.

Auf ganz blöd könntest du dein Wunschkennzeichen auch ganz anders verlieren. Ich hatte bei meiner rückkehr von Griechenland nach meinem Militär an meinem Audi mein Vorderes Kennzeichenschild nicht mehr, das hieß für mich komplett neue Schilder und die alten wurden dann "gesperrt" logischerweise. Sinngemäß müsste es die gleiche Regelung bei euch in A auch geben? ps. Neue Schilder kosten knapp 90€ inkl. Gebühren und Schilder.
Ich geh immernoch stark davon aus, dass Sie mir geklaut wurde, aber ich hab ja jetzt nicht umsonst eine AA :D

greetz
Gkiokan

Daniel Weiss 11.05.2010 19:08

Wunschkennzeichen kostet hier 176 Euro. Gilt für 15 Jahre, dann erneut 176 Euro. Verlierst du ein Wunschkennzeichen und es wird nicht wiedergefunden musst du ein neues (anderes) betragen, wenn wieder wunschkennzeichen, dann wieder 176 Euro.

Dafür hat man 5 Zeichen (in den Landeshauptstädten 6 Zeichen) zur Verfügung, mindestens 1 Ziffer muss dabei sein.

2 Buchstaben und 2 Zahlen find ich langweilig, weil das sagt für den Großteil ja nichts aus.

wolfgangjae 11.05.2010 19:11

Also ich hab mir neue Kennzeichen geholt weil das vordere verbogen war und das hintere beim Waschen mit Hochdruck das Niederösterreich Emblem verloren hat. 9€ pro Kennzeichen!! Ist doch fair!
Wegen Urlaubs und Weihnachtsgeld, das ist bei uns verpflichtend!
Erfolgsprämie und Sonderzahlung bekomm ich auch dazu, also insgesamt ca. 16 Gehälter. Gut, muss aber dazu sagen, das hatte ich noch nie, ist erst bei dem Arbeitgeber!

Daniel Weiss 11.05.2010 19:24

joa, solang es "abgegeben" wird, das Kennzeichen, ists was andres, blöd ists nur wenns wirklich verloren geht...

w00lf 11.05.2010 19:41

@Christian: kann man das Thema bitte irgendwie von meinem Thread abkapslen, will nämlich keinen im Redefluss unterbrechen, aber passt doch nicht ganz zum Thema. 8) Danke.

mfg, Wolfgang

Daniel Weiss 11.05.2010 19:48

stimmt.. würde sagen wir lassen dieses OT-Thema und eröffnen hierfür einen seperaten Smalltalk-Thread... sorry wolfgang, ich hab angefangen damit...

w00lf 11.05.2010 19:50

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 96876)
stimmt.. würde sagen wir lassen dieses OT-Thema und eröffnen hierfür einen seperaten Smalltalk-Thread... sorry wolfgang, ich hab angefangen damit...

Kein Problem... 8)

mfg, Wolfgang

w00lf 12.05.2010 19:29

Ansauggeräusch vom kleinen 1.6er ohne diesem Schalldämpferschnorchelteil.
Wer braucht da noch einen offenen Luftfilter? 8)

mfg, Wolfgang

aca89 12.05.2010 20:09

8) :ja:

den sound hab ich schon vermisst bei meinem "alten" 1.6er, ist leicht zu machen kostet nichts und man hat nen tollen Sound :D


mfg
ALex

w00lf 12.05.2010 21:05

Ja der klingt jetzt einfach geil, da muss man dauernd Vollgas geben. Das macht süchtig. 8)

mfg, Wolfgang

Gkiokan 12.05.2010 22:11

Hat deiner am anfang beim Starten auch erst rumgegeiert wegen der neueinstellung des mehrluftzufuhr im Leerlauf?

Hatte das bei meinem V6 auch mal gemacht, warm gefahren und auf die AB. Mir kams schon so vor, dass er bis 160 gut vorwärts ging eben durch den Luftdurck ab 100 aber vielleicht auch nur Einbildung :D

Probier mal AB und sag und was der 1.6er hergibt ;)
(Nummernschilder vorherabmmachen ihr seit ja in Ö :D)

ps. sei froh, der V6 klingt wesentlich gesämpftigter wenn das Teil weg ist

w00lf 12.05.2010 22:30

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 96918)
Hat deiner am anfang beim Starten auch erst rumgegeiert wegen der neueinstellung des mehrluftzufuhr im Leerlauf

Nö meiner hat da keinen Unterschied festgestellt. Der Leerlauf ist jetzt genauso kaputt wie vorher. 8)

Ja mir ist schon vorgekommen, dass er etwas anders am Gas hängt als mit dem Teil, ist aber sicher nur Einbildung. Auf der AB geht er ganz normal weg, wie vorher auch. Endgeschwindigkeit mit den 215ern hab ich allerdings noch nicht ausprobiert, bin nur mal kurz 200 gefahren in DE. Wär aber noch mehr gegangen.

mfg, Wolfgang

aca89 12.05.2010 22:44

@woolf: Post ist voll 8)

mfg
Alex

w00lf 12.05.2010 22:53

Zitat:

Zitat von aca89 (Beitrag 96924)
@woolf: Post ist voll 8)

mfg
Alex

Sry. 8)

mfg, Wolfgang

w00lf 06.06.2010 18:03

Standlichtumbau Phase 1 abgeschlossen
 
Hallo,

nachdem mir der Xedos von Uwe bei der Ausfahrt beim Südtreffen doch sehr gut gefallen hat - für alle die nicht wissen worums geht, sein X hat US-Standlicht, also mitleuchtende Blinker vorne - hab ich mir überlegt wie ich das doch am besten lösen könnte. Die gleiche Lösung wie er ging nicht, da meine Blinker schon gecleant sind, und vor allem wollte ich ja auch kein oranges Standlicht sondern weißes.
Gestern vorm Einschlafen kam mir dann die Idee:

http://s10.directupload.net/images/1...p/546fnqm4.jpghttp://s7.directupload.net/images/10...p/9c3w2dwo.jpghttp://s1.directupload.net/images/10...p/37ib3zjc.jpg
http://s7.directupload.net/images/10...p/yfywakj2.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/wfnxepzb.jpghttp://s5.directupload.net/images/10...p/c4wij9kl.jpg

Aus Zeitgründen hab ich heute leider nur einen Blinker fertigbekommen, aber der zweite kommt dann gleich nächstes Wochenende dran.
Ich muss sowieso noch auf die Blinkerfassungen von Peter warten, damit ich das Werk komplettieren kann. 8)

...to be continued.

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 06.06.2010 18:53

das ging ja schnell mit dem umsetzten der idee :ja:
gestern noch davon geredet heute schon fast fertig.:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.