Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [LittleSix] Xedos 6 2.0 V6 (1.Serie) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37529)

-=LuX=- 19.04.2014 15:55

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 136721)
Hier mal ein kleiner Film Klappenanlage Ich hoffen man hört den Unterschied zwischen offener und geschlossener Klappe. Das Innengeräusch ist natürlich auch anders aber auch nach längerer Fahrt nicht nervent. Als Endstück habe ich die Optik vom Fox gewählt, schlicht und gut. Auf einen Ausgang links oder/und mittig habe ich auch verzichtet. Das ist nicht so mein Ding. Wenn der Xedos mal wieder auf einer Bühne steht dann mach ich auch mal Fotos davon.


LittelSix

Moin,

ist der Sound gleich zu Anfang mit offener Klappe? Der ist ja megageil! Obwohl der etwas dumpfer ist, ich bin da jetzt etwas unsicher, was offen und geschlossen ist. Klär uns auf! :-)

Wie hast Du das Ding zugelassen bekommen? Das geht wahrscheinlich wieder mal nur im Osten der Republik! ;-) Hier kann ich mir das nicht vorstellen, wo ich schon wegen Zulassung eines Magnaflow am MX-6 im Mai nach Chemnitz fahre. Hier gibt es keine Chance den zuzulassen, keiner macht das.

Gruß
Jürgen

Littelsix 19.04.2014 22:54

Moin,

die Klappe ist beim Start immer offen. Der Sound ist ganz anders als original. Gar nicht mehr vornehm zurückhaltend.
Ich mache mal noch mehr Videos.

Hier im Osten ist man stehts bemüht :mrgreen:. Gebaut wurde das ganze von Goldtimer in Leipzig, vermittelt vom GME/K-Sport. Natürlich mit Gutachten, alles eingetragen :respekt: , das war eine Bedingung.

LittelSix

-=LuX=- 19.04.2014 23:28

Das klingt schon im Video verdammt erwachsen. Obwohl die K-Motoren ja alle schon gut klingen, hätte ich mir nicht vorstellen können, dass man diesen aggressiven Sound hinkriegen könnte. Wie muss das erst live klingen.

Meinst Du, dass Fächerkrümmer und Kat nennenswerten Einfluss auf den Sound haben? Oder würde sich das auch ab Kat lohnen, wenn der Rest Serie ist?

Gruß
Jürgen

hörnchenmeister 20.04.2014 09:46

Kat hat massiven Einfluß auf den Klang.

Littelsix 20.04.2014 21:04

Moin,

der Ansatz für die AGA war nicht primär der Sound, ich wollte das der Querschnitt vom Krümmer über Kat bis zum Ende gleich ist. Der Sound ist quasi blind (taub) bestellt, ich sagte nur das er etwas kerniger klingen kann. Man muß Handwerker auch mal machen lassen.
Der Erbauer kann da schon einiges machen, er hat Erfahrung mit dem Anlagenbau.

LittelSix

PS: Der Rampenwinkel ist auch verbessert, ich könnte den gelben jetzt doch noch tiefer legen :) !

Littelsix 01.07.2014 20:06

Moin,

ich habe mir letzten Freitag eine Wunsch erfüllt. Ich war Mittag kurz mal auf dem Lausitzring und bin einen Tourn gefahren.
Ich bin da noch nie selbst gefahren und schon gar nicht mit dem Xedos.

Waren schöne Minuten, es hat alles gehalten, nicht kaputt gegangen.
Wer möchte kann es sich hier ansehen.

LittelSix

pipowicz 02.07.2014 17:26

Super ! Danke für das Material. Hast dich doch gut geschlagen :!:

Mista Matze 02.07.2014 20:08

Moin Frank,

tolles Video - vorallem die ersten 10 Sekunden :dance:

Schön dass Fahrzeug und Fahrer den Turn ohne Probleme überstanden haben. Man sieht auch schön wie du immer weiter den Grenzbereich austestet - die Bremserei tut auch gut was sie soll ;)

Gruß, Matze

Ritzer82 03.07.2014 03:12

Klasse Sound hat er.
Macht richtig was her.
Dank Klappentechnik auch im Alltag tauglich.
Topp Sache.

Littelsix 03.07.2014 21:21

Moin,

die kleine Runde hat richtig Spaß gemacht, leider hatte ich für mehr keine Zeit. Wichtig war mir das alles hält. Die Bremsen sind spitze, das sieht man gut an dem schweren Audi und den Standart-Benz. Längsdynamisch nicht viel zu machen mit dem Xedos.
Bei mir müssten wohl doch breitere Reifen drauf, für noch mehr Grip in der Kurve.
Wassertemp. und Öldruck waren unauffällig. Die Öltemp. liegt, am Zusatzölkühlerausgang gemessen so um die 80°, auf gemütlichen Landstraßentouren und der sogar auf der AB sinkt sie sogar. Daher habe ich immer etwas davor um den Fahrtwind ab zu halten, bei der Fahrt auf der Rennstrecke war der Ölkühler frei und trotzdem stiegt die Öltemp. kurzzeitig auf 119°, wohlgemerkt hinter dem Ölkühler.
Leider hatte ich die Infrarotpistole nicht mit aber da sollten am Eingang, nach meiner Erfahrung so 15-20° mehr sein, ein gutes Öl ist also Pflicht für solche Gangart.
Verbraucht habe ich kein Öl.

Auspuffsound ist schon witzig, Klappe war immer offen und das Beifahrerfenster einen kleinen Spalt runter. Ich hatte echt mal die Klima aus.

Das nächste mal bleibt der Kindersitz, die Musikbox und die Werkzeugkiste draußen :) .

LittelSix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.