Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   EGR dicht machen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38534)

Xedos9_1 13.05.2007 17:06

ja mal sehen ob es irgendwo auch alternativen gibt. ich finde es eben praktisch weils direkt in den ansaugtrakt geleitet werden kann und den Ölschlamm auflöst und alle ventile reinigt !

ernest 15.05.2007 10:49

http://www.liqui-moly.de/web/lmhomed...selklappen.pdf

Hallo!
Ich habe mir gerade den Liqui Moly Drossel-Klappen Reiniger bestellt. Nr. 5111.
Kostet mich 5,90 zzgl. Steuer. Es ist eine Sprühdose mit langer Düse. Ich werde es heute oder nächste Woche testen.

Gruß

Ernest

Hatschi 15.05.2007 11:05

Halli Hallo

Drosselklappenreiniger? Was soll denn das sein?

Ausbauen, mit Teilereiniger, Waschbenzin oder Montagereiniger reinigen, einbauen, freuen.

Hatschi

ernest 15.05.2007 15:21

Nicht ausbauen - einsprühen - warten - laufen lassen - in die Motorentlüftung sprühen richtung -->> Drosselklappe - auch Ansaug sauber.

Dann fertig!

Gruß

Xedos9_1 15.05.2007 16:06

Bei mir ist ja der ganze krümmer auch versifft, also ansaugkrümmer, da macht so ein reiniger schon sinn ! der soll den dreck auflösen ! Ich hatte ja meine drosselklappe untern, muss man die dann neu justieren ???

@Hatschi
Muss die beim X9 neu justiert werden ??? ich hab ja an der schraube vom Seilzug nichts verändert, nur die schrauben von der Drosselklappe gelöst und sie als ganzes rausgebaut ohne die seilzüge oder so wegzubauen. es waren 4 schrauben. Ich hab dann nur die dichtflächen wieder sauber gemacht nach der reinigung. Die dichtung hab ich natürlich auch gründlichst gereinigt und dann das ganze wieder zusammengesetzt.

2St0ned 15.05.2007 16:22

Hm, so eine Drosselklappenreiniger ist vielleicht schon ok....aber was und vor allem wo ist denn bitte die Motorentlüftung??
...und eigentlich brenn ich fast darauf das Seafoam Zeug zu besorgen...aber die Amis antworten schon wieder nicht auf meine mails :x

ernest 15.05.2007 16:43

Hallo!
Bei kaltem Motor den Schlauch vom Motorentlüftungsventil (am vorderen Ventildeckel) abziehen. Dieser endet direkt hinter der Drosselklappe. Wenn der Motor warm ist stirbt er leichter ab - kalt läuft er auch ohne Schlauch einwandfrei.

Xedos9_1 15.05.2007 16:51

das ist doch das PVC ventil. Das Seafoam kann man da auch reinkippen. Am besten man nicht die vakuumquelle vom bremskraftverstärken. dann in den Becher das SEafoam geben und schlauch reinhalten. der becher wird durch den unterdruck leer gesaugt und der motor gereinigt. bei mir ists dringend nötig, denn der "schlamm" der sich gebildet hat ist ziemlich hartnäckig. ich hoffe nur das sich Highscore bei mir bald meldet damit ich den Fächerkrümmer endlich in den X9 reinbekomme und das blöde EGR dicht machen kann. Das versifft nämlich alles da drin

ernest 16.05.2007 10:07

Hallo!
Eine ganz schlechte Idee! So riskierst Du einen Motorschaden. An diesem Anschluß ist ein so hoher Unterdruck, dass es sofort alles wegsaugt und es mit einem Pleuelschaden enden kann.
Gruß

Xedos9_1 16.05.2007 10:17

laut hersteller soll man dies so anwenden ! schau mal bei youtube.com rein und such nach seafoam, da siehst du haufenweise solche videos und noch keiner hat nen motorschaden davon !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.