Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Rauch aus dem Auspuff durch Leistungslücke (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40532)

Jense1983 05.08.2008 15:47

Hi Harry,

genau? k.A.
ungefähr? so 1-1,2L

Extrem is das nich, hat aber dadurch LeistungslückEN die erst nach 3-4 Sekunden Gasgeben und Rauchausstoß weg sind

Ach ja noch ein Detail: am schlimmsten zwischen 2000 und 3000 rPm
drüber wirds deutlich weniger

????????????????????

harry 05.08.2008 16:59

prüfe mal ob du einen hohen druck an der kurbelgehäuseentlüftung hast oder den trick mit der pet flasche was ich in ein paar threads vorher geschrieben habe. vermute das dein motor auch über die entlüftung das öl zieht aufgrund defekter kolbenringe

mfg harry

GIFT2 05.08.2008 19:55

Zitat:

Zitat von harry (Beitrag 63941)
...
@GIFT2

das im schubbetrieb die drosselklappe geschlossen ist ist dir schon klar, oder?;-)
...

Also ich weiß jetzt wirklich nicht was du für ein Problem mit der Drosselklappe hast ;) aber defekte Ölabstreifer interessieren sich wenig dafür, ob die nun offen oder geschlossen ist.
Außerdem beschreiben alle Betroffenen, dass die Kompressionswerte OK sind.
Bei gebrochenen Kolbenringen kann ich mir das nicht vorstellen und außerdem bricht bei einem Xedos kein Kolbenring .. deswegen haben wir uns ja keinen Golf gekauft :p

Und ja, ich bin nicht Fachmann genug um hier eine detaillierte Ferndiagnose zu geben, aber wir hatten hier mal einen User namens "Highscore" der das ziemlich treffend konnte.
Schade das er nichts dazu sagen kann.

Persönlich hab ich übrigens nichts gegen dich, was verbraucht dein Neuner denn so ?
Alles noch im grünen Bereich ?

EDIT

PS: Ich hab mal so als alten Opa trick mitbekommen, wenn die Kompression hinüber ist .. etwas Öl über die Kerzenöffnung eingeben .. und wenn sie dann wieder OK ist, sind es die Kolbenringe.
Passt nicht zum Thema, wollt ich aber mal loswerden.

Jense1983 05.08.2008 21:14

Und was mach ich dann wenn nun zuviel druck im Kurbelgehäse anliegt?

Die Flasche dran lassen und weiter fahren?

Kann es sein das er zuwenig Staudruck im Auspuff hat und dadurch zuviel Unterdruck im Zylinder erzeugt?

Und was sagt ihr zu dem Kerzenbild?
alle Zündsteine haben aussen(Gewindeseitig) Ölkohle angesetzt, am Isolator innen graue Perlen und an den Elektroden sind sie schön Rehbraun.

GIFT2 05.08.2008 22:00

Zitat:

Zitat von Jense1983 (Beitrag 63967)
Und was mach ich dann wenn nun zuviel druck im Kurbelgehäse anliegt?
...

Also ganz ehrlich - ich hab da keine Ahnung ;)
Die Motoren, welche ich wieder ins Leben gerufen habe, hatten im Kurbelgehäuse den Außendruck :?: also direkt vebunden

Jense1983 05.08.2008 23:15

Ach Hi Gift2

danke noch mal für die begrüßung gestern.

Was meint ihr könnte das auch am "fehlenden" Staudruck wegen Fächer und Katersatz liegen?

Und kann mir einer was zu dem Kerzenbild sagen?
Perlenbildung am Zündstein hat ja auch ne Geschichte.

GIFT2 06.08.2008 20:37

Zitat:

Zitat von Jense1983 (Beitrag 63977)
...
Was meint ihr könnte das auch am "fehlenden" Staudruck wegen Fächer und Katersatz liegen?
...

Beim Viertakter spielt alles nach dem Krümmer keine Rolle mehr, mit den Lambda-Sonden hat man das aber dummerweise geändert, die greifen in die Motorsteuerung ein, glaub ich.

Aus meiner Sicht völliger Unsinn, aber die Industrie läßt sich ja immer wieder mal was Neues einfallen, um uns zu verarschen ;)

Flugzeuge brauchen keinen Schalldämpfer, abschießen darf man sie auch nicht .. naja mag sich jeder selbst sein Bild machen. ;)

Aber normalerweise haben die Abgase kaum Einfluß auf einen guten Motorlauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.