Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Motorschaden (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43488)

viciousVelo 26.06.2010 12:12

Hallo,

Fotos gibts derzeit leider nicht. Er steht noch in der nähe der A20 bei Friedland, deswegen gibts auch erstmal keine Fotos. Es ist ein silberner Madza Xedos 6 mit zwei oder 3 Schrammen. EZ ist Anfang 97. Er hat die Leder Ausstattung und eine derzeit nicht funktonierende Standheizung (läuft an, heizt aber nicht). V6-2l Maschiene habe ich schon erwähnt, welchen Schaden der Motor hat, muss ich noch heraus bekommen. Bremsen vorne müssen neu gemacht werden, hinten sehen sie noch gut aus. 100kkm-Wartung muss noch durchgeführt werden, nen Konti-Kit habe ich im Kofferraum. Brauchst du noch andere Infos?

MfG

Jens

GOAdnzwerg 26.06.2010 12:18

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 99396)
Zum Beispiel defekte Lagerschalen... würd ich mal sagen.

was kostet so ein teil mit umbau leicht, weil sogar gerichtsverhandlung?

lg

Littelsix 26.06.2010 12:25

Zitat:

Zitat von viciousVelo (Beitrag 99398)
Hallo,

...nen Konti-Kit habe ich im Kofferraum?
MfG

Jens


Moin, was n das ? Klima? Schiebedach? Reifen/Räder Zustand? Anhängerkupplung?
Wann hast du das Teil in Berlin und den Schaden ermittelt?
Bis jetzt siehts nach viel Arbeit aus und das heist weniger Geld für dich.

LittelSix

nordfly 26.06.2010 12:27

Also es wurde ein Kostenvoranschlag einer Mazda-Werkstatt durchgeführt und das belief sich auf über 1200 Euro.
Laut Mazda: Wirtschaftlicher Totalschaden

Da mein Bruder aber 2 Wochen zuvor den Xedos für 2500 Euro gekauft hat, muss nun der Händler bluten....
Durch Anwaltskosten, Gerichtskosten, Werkstatt und Stellplatzkosten sind aus den 2500 nun schon 4500 Euro geworden..

hier hat mein Bruder den X6 damals beschrieben:http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42144

viciousVelo 26.06.2010 12:35

ich denke anfang der woche gehts nach berlin, mit dem schaden, mal sehen.
ja ich weiß, der zustand ist derzeit nicht gut und damit der restwert niedrig, deswegen bin ich an einer wiederherstellung sehr interessiert...der adac hat eine verschrottung vorgeschlagen, was mich noch geld kosten würde...
klima, funktioniert, 2x felgensatz, beide alu. derzeit allwetterreifen mit ca 15kkm. die sommerreifen auf den anderen felgen sind wohl kaum noch zu begreifen. ahk ist keine vorhanden.

edit: das contikit ist der neue zahnriemen mit umlenkrollen und spannrolle, ungeöffnet

Littelsix 26.06.2010 13:08

Zitat:

Zitat von viciousVelo (Beitrag 99403)
ich denke anfang der woche gehts nach berlin, mit dem schaden, mal sehen.
ja ich weiß, der zustand ist derzeit nicht gut und damit der restwert niedrig, deswegen bin ich an einer wiederherstellung sehr interessiert...der adac hat eine verschrottung vorgeschlagen, was mich noch geld kosten würde...
klima, funktioniert, 2x felgensatz, beide alu. derzeit allwetterreifen mit ca 15kkm. die sommerreifen auf den anderen felgen sind wohl kaum noch zu begreifen. ahk ist keine vorhanden.

edit: das contikit ist der neue zahnriemen mit umlenkrollen und spannrolle, ungeöffnet

Moin,

spinnen die? Schreib mal was wird, vielleicht mach ich dir ein Angebot.

LittelSix

PS: Standheizung war bei mir auch schon, muss ein neuer Brenner rein.

wirthensohn 26.06.2010 13:27

Dass die Standheizung zwar anscheinend anläuft, aber nicht heizt, kommt durchaus vor, wenn sie etliche Jahre alt ist und möglicherweise lange Zeit nicht verwendet wurde. Hatte ich schon mehrfach.

Zumindest, wenn es eine Webasto ist, ist das halb so tragisch, denn die einzelnen Teile können leicht getauscht werden. Bei mir und meinen Eltern (jeweils gut 15 Jahre Standheizungs-Erfahrung) war der Übeltäter bisher immer ausschließlich die Wasserpumpe.

Wenn die Standheizung nur leise Klacker-Geräusche von sich gibt und nach zwei oder drei Minuten von selbst abschaltet, ist die Wasserpumpe der Übeltäter. Wenn es nur brummt, nicht klackert, und sie sich nicht nach ein paar Minuten selbst abschaltet, wird es wohl der Brenner sein.

@GOAdnzwerg: Vermutungen stelle ich lieber keine mehr an. Das läuft erfahrungsgemäß immer auf kostspielige Fehldiagnosen hinaus. Die Diagnose "wirtschaftlicher Totalschaden" hatte ich auch schon mal - das ist 180.000 km und 7 Jahre her und das angebliche Opfer des wirtschaftlichen Totalschadens läuft heute noch.

Aber es gibt Menschen, die ihren Lebensunterhalt damit verdienen, solche Probleme zu finden und zu beseitigen. Ich erwarte von einem KFZ-Mech oder -Meister, dass er herausfinden kann, wo das teure Öl bleibt. Dafür wurde er ausgebildet und dafür wird er bezahlt... ;)

Gruß,
Christian

viciousVelo 26.06.2010 21:03

hey,

montag wird das auto in ne frei werkstatt gebracht. nun nochmal die frage zum motor, außer der von denis im bieteforum, wo könnte ich noch günstig welche bekommen? welche motoren passen alle, worauf muss ich genau achten?

milfhunta 26.06.2010 22:22

Naja...ich persönlich glaube ja nicht an einen großen Schaden...
Was soll den groß passieren?
Ausser der Tacho wurde schonmal gedreht...

Der Klassiker ist natürlich ein zugesetzter Spritfilter...
Ich weiß zwar net, wie es beim Xedos ist, aber mein e32 gibt schon auch ziemlich komische Geräusche von sich, wenn er ohne Sprit ausgeht...


Also erstmal schauen und kühlen Kopf bewahren...lass dir ja net so nen Scheiß wie "verschrotten" oder ähnliches andrehen.

Grüße

viciousVelo 26.06.2010 22:26

ich denke schon, dass was schlimmes ist, er dreht ja nichtmal mehr ordentlich an...und der leichte ölrauch ist auch kein gutes zeichen, wir werden sehen ;)

weißt du, worauf ich eventuell achten muss?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.