![]() |
ja und wünsch dir noch viel Glück und wenig Werkstattaufenthalt ;)
|
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Hallo,
es ist ja irgendwie beängstigent, wie winzig der Xedos6 im vergleich zum BMW wirkt. Und der E38 wirkt eigentlich nicht so fett, wie zum Beispiel die damalige S-Klasse. Gruß, Bernhard. |
Zitat:
http://s7.directupload.net/images/11...p/t98b45tu.jpg mfg, Wolfgang |
Ja, in etwa so sah das bei mir aus, wenn der X neben der E-Klasse stand. Dort, wo beim X der Spoiler war, ist bei der E-Klasse gerade mal der untere Teil der Rückleuchten...
Der E38 gilt zurecht als der schönste 7er aller Zeiten. Aber so, wie dieser E38 da steht, würde ich ihn nicht für die Ewigkeit auf Bildern festhalten.... die Blinker vorne, die Rückleuchten - das geht überhaupt nicht, Null-Komma-Garnicht... ;) Dass so ein Auto richtige Räder verdient hat - und da gibt es von BMW so einige richtig schicke Räder für den E38 - lasse ich jetzt einfach mal unbeachtet. Aber weiße Blinker vorne und die weiß-roten Rückleuchten sind an dem Auto ein absolutes Muss! Gruß, Christian |
Zitat:
Außerdem werd ich erst zum Winter ordentliche Winterreifen holen und nächsten Sommer dann schicke Sommerräder. 2 Sätze Felgen mit Reifen kosten schließlich nochmal ca. das was das Auto gekostet hat. mfg, Wolfgang |
12-13 Liter sind aber viel ;-)
Ich habe vor einigen Monaten einen Lexus LS400 MK2 vererbt bekommen - das Teil fährt im Schnitt mit 11 Litern (wo der Xedos ca. 8-8,5 braucht). Die jährliche Motorsteuer hier ist echt der Hammer - fast wäre es mir im Halse stecken geblieben bzw. ist es .. Da war die NOVA ja noch harmlos. Dabei handelt sich sich um einen 4 Liter V8. Probleme gibt es keine. |
Zitat:
Hier ein kleiner Vergleich: Xedos 6: 1.6l Hubraum 113PS 138Nm 7l Schnitt E38: 3.5l Hubraum 238PS 345Nm 12l Schnitt Bei (mehr als) verdoppelter/m Leistung/Drehmoment/Hubraum finde ich (deutlich weniger als) doppelten Spritkonsum nicht verwunderlich. mfg, Wolfgang |
@Hans: das ist aber nicht zufällig genau der LS400, den wir Alt-Xedos-Fans noch von den ersten Xedos-Treffen von Deinem Vater kennen?
Wobei der natürlich ein Traum ist. Ohne Wolfgang da verärgern zu wollen, aber wenn man den Innenraum des uralten LS400 mit dem des E38 vergleicht, dann sind da Welten dazwischen. In den LS400 steigt man mit Ehrfurcht und Staunen ein, schaut sich begeistert ein paar mal um und möchte eigentlich nie wieder aussteigen. Der 7er wirkt dagegen im Innenraum wie eine billige Plastiklandschaft und man fragt sich, wo da Oberklasse sein mag.... Sind Deine Autos jetzt in Österreich angemeldet? Bist Du jetzt etwa auch schon Österreicher? Gruß, Christian |
Hi,
es ist genau dieser Lexus ;) 15 Jahre Garage, an dem Ding ist nichtmal Flugrost. Die Autos sind jetzt alle in AT angemeldet. Im Moment sehe ich keinen triftigen Grund, die Staatsbürgerschaft zu wechseln. Am Ende habe ich bei der Finazbeamtin doch die Frage gewagt - wie denn mit NOVA - Sündern umgeangen wird. Die Antwort war, dass sie zwar Anzeigen hineinbekommen - die meisten jedoch nicht bearbeiten - weil es nicht genug zu holen gibt. Bedeutet - Porsche Fahrer sind dran - Leute mit "preiswerten" Autos eher nicht. Deshalb habe ich die letzten Jahre wohl kein Problem gehabt - obwohl die Polizei 500 Meter weit weg ist ..... Im Moment stelle ich in Frage - wozu ich den Mist nun eigentlich gemacht habe mit dem Import ... Zu den Importkosten: Einen 96er Xedos mit 265000 Kilometern kostet ohne Anmeldegebühr mit allem pipapo ca. 600 €. Beim Lexus waren es 1200 €. Der NOVA Anteil ist: Xedos: 345 € Lexus: 850 € In den nächsten Wochen gelobe ich, nun endlich mal Bilder von den Autos hineinzustellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.