![]() |
Zitat:
Weil die Spannrolle besteht abgesehen vom Verstellmechanismus nur aus Lager und Scheibe. Es verschleißt nur das Lager selbst. Welches zum Glück ein Standard-Lager ist. Und zwar ein: 6203-2RS1 17x40x12 mm Das kostet paar € und kann leicht aus- bzw. eingepresst werden. Hab ich selber schon öfters gemacht. Beispiel: https://www.lima-shop.de/site/produc...ine-Lager.html Zitat:
Dadurch dass der V6 ein sog. Freiläfer ist, kann ein gerissener ZR im Normalfall zwar keinen Motorschaden verursachen, aber liegen bleiben würdest trotzdem! |
Okay alles klar, vielen Dank, hab die Infos & Bestellnummern gespeichert!
Gruesse von Ralf |
Umlenkrolle für Riemen der Lichtmaschine tauschen
Hallo Mazda RX-7 SA,
ich frage nochmal nach wegen Deines Links vor einigen Wochen: https://www.lima-shop.de/site/produc...ine-Lager.html Jetzt habe ich einen Werkstatt-Termin für den Wechsel dieser Umlenkrolle (für den Riemen der die Lichtmaschine antreibt). Sie macht laut Mechaniker leise Geräusche, aber noch nicht schlimm. Das Ersatzteil soll ich selber mitbringen. Da die andere Umlenkrolle (für Servolenkung), die die Werkstatt wechselte auf der Rechnung als Teil mit ca. 80 Euro verbucht war, wundert mich der günstige Preis von 6,77 Euro. Ist das wirklich dieselbe Qualität angesichts dieses enormen Preisunterschieds? Ist es ein Aftermarket Teil und gibt es die nicht mehr als Mazda Originalteil? Also kann ich das Teil vom obigen Link guten Gewissens für den Einbau bestellen? Und noch eine Frage zum Licht: Die Birne des Scheinwerfers vorne Beifahrerseite ist wieder defekt, obwohl Ende Juli gewechselt. Könnte das mit der nicht mehr einwandfreien Umlenkrolle des Lichtmaschinen-Riemens zusammenhängen - oder war die Birne einfach nur Mist? Könnte es ein Xedos-Problem mit dem Scheinwerfer sein? Ist ja nicht normal, dass die Birne so schnell kaputtgeht (oder einfach nur Zufall)? Auf die Gefahr, dass da jetzt ne dumme Frage dabei war von einem technischen Laien... ;) Grüße von Ralf |
Zitat:
Servus. Der Grund für den Preisunterschied ist ein ganz anderer. Die von dir erwähnten 80€ war vermutlich die ganze Rolle inkl Lager oder sogar der ganze Spanner. Mein Link ist aber nur das Lager selber, weil nur das defekt ist! Hier ein Bild mit den Einzelteilen: https://lh3.googleusercontent.com/pw...48-no?s100.jpg Es handelt sich dabei um ein Standard-Lager, deshalb bekommt man das unter 10€ das Stück. Zum Licht. Mit dem Keilriemen hat das nichts zu tun. Aber mit der Lima selber eventuell, Stichwort Spannungsspitzen. Ein Bekannter von mir hatte auch so ein Problem. Nach dem Einbau eines Spannungsspitzen "Glätters", war Ruhe. Grüße PS: Sorry für die verspätete Antwort, war im Urlaub. |
Zitat:
Vielen Dank für die Antwort! Das Teil hab ich inzwischen erhalten und bringe es nächsten Montag zum Einbau mit. Ich hoffe, dass dann alles klappt. Das mit dem Licht beobachte ich mal. Erstmal neue Birne. Lichtmaschine wurde Mitte 2016 gewechselt (Bosch). Den Tip mit dem Spannungsspitzen-Glätter werde ich mir merken. Alles Gute & Grüße von Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.