Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [w00lf] Xedos 6 1.6 Serie 1 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41153)

w00lf 06.06.2010 19:05

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 98277)
das ging ja schnell mit dem umsetzten der idee :ja:
gestern noch davon geredet heute schon fast fertig.:D

Ja dann kam mir die Idee wohl vorgestern vorm Schlafengehen. 8)
Hab mir gedacht, wo ich die Seitenblinker zerlegt hab, jetz mach ichs gleich ganz fertig dann is das erledigt. :cheesy:

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 06.06.2010 19:22

sieht ja ganz gut aus.
auf was must du noch von peter warten?:think:

w00lf 06.06.2010 19:25

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 98280)
sieht ja ganz gut aus.
auf was must du noch von peter warten?:think:

Auf die Verkabelung von den Seitenblinker. Also die Fassung und ein paar cm Kabel dazu.
Dann einfach Spannung vom Standlicht abgezweigt, Birnen rein und reingeschraubt wie bei den Originalen Seitenblinkern. 8)

mfg, Wolfgang

aca89 06.06.2010 19:31

Hallo,

sehr gute idee :ja:

mfg
ALex

Gkiokan 07.06.2010 14:15

Uwe hats wohl mit den Standart Blinkerbirnen gemacht aber halt weniger Spannung drauf zum mitleuchten mit den Standlichtbirnen, dann beim Blinken eben mehr Spannung :)

Uhm, wieso hast du dieses 2. Loch nicht aufgemacht und dort eine LED Birne rein? Hätte dich weniger Umbau gekostet :)

In Weiß`? Bist du dir da sicher dass sich das mit den Kontrast bei Silber gut hält?

greetz
Gkiokan

w00lf 07.06.2010 17:13

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 98336)
Uwe hats wohl mit den Standart Blinkerbirnen gemacht aber halt weniger Spannung drauf zum mitleuchten mit den Standlichtbirnen, dann beim Blinken eben mehr Spannung :)

Uhm, wieso hast du dieses 2. Loch nicht aufgemacht und dort eine LED Birne rein? Hätte dich weniger Umbau gekostet :)

In Weiß`? Bist du dir da sicher dass sich das mit den Kontrast bei Silber gut hält?

greetz
Gkiokan

Uwe hat da vorne eine 21/5W Birne drin. 5W fürs Standlicht 21W fürs Blinken.

Ad 2: da gibts kein zweites Loch. :?: Und eine andere Lösung als die bietet sich bei meinen Ansprüchen (weißes Licht, gecleante Blinker) wohl nicht.
Aber ist doch nicht der Rede wert, dauert nicht lange und ist keine fummelige Arbeit wie das Cleanen. 8)

Ja will das in weiß, weil mich sonst sofort die Rennleitung mit dem Lutscher rauswinkt. :megalach:

mfg, Wolfgang

Gkiokan 07.06.2010 17:44

Mit dem lutscher? oO Ich sollte mir gedanken machen was für dreckige Sachen die Bullen bei euch machen wenn ich durch Österreich nach Griechenland fahren muss :megalach:

Uhm doch da ist ein zweites lochartiges ding... nur es ist zu.
Ha bich bei mir aufgebort und Strobe lights reingetan... diese Polizeiautoblitzdinger... auf der Autobahn gut zu gebruchen *hust*.

Naja egal, beides ist kein aufwand von daher lass uns wissen wenn du fertig bist :)

greetz
Gkiokan

w00lf 07.06.2010 18:14

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 98351)
Mit dem lutscher? oO Ich sollte mir gedanken machen was für dreckige Sachen die Bullen bei euch machen wenn ich durch Österreich nach Griechenland fahren muss :megalach:

Uhm doch da ist ein zweites lochartiges ding... nur es ist zu.
Ha bich bei mir aufgebort und Strobe lights reingetan... diese Polizeiautoblitzdinger... auf der Autobahn gut zu gebruchen *hust*.

Naja egal, beides ist kein aufwand von daher lass uns wissen wenn du fertig bist :)

greetz
Gkiokan

Aber klar doch. 8)
Ja hab das lochartige Dings eh benutzt nur musst ich es eben komplett entfernen, damit ich die Fassungen für die Seitenblinker da überhaupt draufbekommen hab. ;)
Hab auch soeben den zweiten Blinker fertig, muss also nur noch auf die Kabel warten und dann heißts Leitungen anzapfen und fertig. :cheesy:

Und vor unserer Polizei musst du dich wirklich nicht fürchten. 8)

mfg, Wolfgang

w00lf 19.06.2010 10:22

Neuer Spiegel
 
Hallo,

hab mich heute endlich drübergetraut mal die Türverkleidungen zu entfernen. :cheesy:
Ist ja echt eine scheiß Arbeit. Diese Halterung in der Mitte ist tatsächlich so konstruiert, dass man die Verkleidung, nachdem man sie überall gelöst hat, einfach nur nach oben ziehen muss, theoretisch. Denn praktisch war das zumindest für mich nicht machbar. Da hätt ich den Xedos eher noch umgeworfen, bevor sich das Teil gelöst hätte.
Also einfach volles Risiko und die Türverkleidung gerade heraus gerissen, hat funktioniert, der Stift und die Feder sind heil geblieben und in der Verkleidung zum liegen gekommen, also musst ich sie nicht mal suchen. 8)
Naja, genug unverständliches Gefasel, jetzt siehts jedenfalls wieder aus wie neu:

http://s10.directupload.net/images/1...p/2lx4dup8.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/l6utnpym.jpghttp://s5.directupload.net/images/10...p/9z69prs8.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/4ixwzqza.jpg
http://s3.directupload.net/images/10...p/onbzzit8.jpghttp://s5.directupload.net/images/10...p/5377p7gb.jpghttp://s5.directupload.net/images/10...p/nw7b3sj8.jpghttp://s1.directupload.net/images/10...p/xo24795h.jpghttp://s5.directupload.net/images/10...p/2cofdebm.jpg

mfg, Wolfgang

kitzi83 19.06.2010 11:19

..."gefällt mir" :)

w00lf 19.06.2010 11:32

Zitat:

Zitat von kitzi83 (Beitrag 98808)
..."gefällt mir" :)

Danke. :cheesy:

mfg, Wolfgang

Rooz21 19.06.2010 12:05

wolfgang, wenn du schon dabei bist die türverkleidungen zu entfernen, dann hätt ich auch gleich die türpappen mit kunstleder bezogen ;)

w00lf 19.06.2010 12:07

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 98810)
wolfgang, wenn du schon dabei bist die türverkleidungen zu entfernen, dann hätt ich auch gleich die türpappen mit kunstleder bezogen ;)

Alles noch in Planung, bekomm hübsche Türpappen mit Wurzelholz, dann wirds getauscht. 8)

mfg, Wolfgang

Rooz21 19.06.2010 12:07

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 98812)
Alles noch in Planung, bekomm hübsche Türpappen mit Wurzelholz, dann wirds getauscht. 8)

mfg, Wolfgang

koole sache :D

w00lf 19.06.2010 12:10

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 98813)
koole sache :D

Ja muss dann nur noch endlich die Wurzelholzblende für das Armaturenbrett ankleben, die ich seit Ewigkeiten rumliegen hab, und dann hab ich alles verwurzelholzt was geht. :cheesy:

mfg, Wolfgang

Rooz21 19.06.2010 17:14

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 98814)
Ja muss dann nur noch endlich die Wurzelholzblende für das Armaturenbrett ankleben, die ich seit Ewigkeiten rumliegen hab, und dann hab ich alles verwurzelholzt was geht. :cheesy:

mfg, Wolfgang

wo kriegst du denn eine blende fürs armaturenbrett her?
meinste diese dicken "folien" ?

w00lf 19.06.2010 17:18

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 98821)
wo kriegst du denn eine blende fürs armaturenbrett her?
meinste diese dicken "folien" ?

Hab ich schon alles zu Hause liegen. ;)
Naja, Folien würd ichs nicht nennen, ist ja echtes Wurzelholz. 8)
Besteht was ich so gesehen hab aus einem Kunstoffrückteil zum ankleben, einer Metallform, der Wurzelholzfurnier und ca. 1.5mm Klarlack.

mfg, Wolfgang

Xedos9 19.06.2010 20:28

Hallo Wolfgang,

das Wurzelholz für den Handsschuhfachdeckel würde ich nicht nehmen. Ich habe ja beim Kauf das "ganze" Wurzelholz gekauft und war nachher beim Handschuhfach nicht zufrieden. Hier merkt man, dass das aufgeklebt ist. Für eine gute Optik müsste man die geschäumte Oberfläche entfernen und die Holzleiste "quasi" leicht versenkt einbauen. Ob da aber so leicht geht?

Bei den Türen, in der Mittelkonsole bei den Lüftungsdüsen, Mittelkonsole Ablage und der Schaltknauf sieht das Wurzelholz aber super aus. Leider war bei mir der Schaltknauf bald defekt (Auflösung des Wurzelholzes) und später leider auch bei der Mittelablage (ebenfalls Risse und später abgeplatzt). Aber um die beiden Teile ist es mir Leid. Handschuhfach, wie gesagt, finde ich nicht so toll.

Viele Grüße, Klaus

w00lf 19.06.2010 20:39

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 98836)
Hallo Wolfgang,

das Wurzelholz für den Handsschuhfachdeckel würde ich nicht nehmen. Ich habe ja beim Kauf das "ganze" Wurzelholz gekauft und war nachher beim Handschuhfach nicht zufrieden. Hier merkt man, dass das aufgeklebt ist. Für eine gute Optik müsste man die geschäumte Oberfläche entfernen und die Holzleiste "quasi" leicht versenkt einbauen. Ob da aber so leicht geht?

Bei den Türen, in der Mittelkonsole bei den Lüftungsdüsen, Mittelkonsole Ablage und der Schaltknauf sieht das Wurzelholz aber super aus. Leider war bei mir der Schaltknauf bald defekt (Auflösung des Wurzelholzes) und später leider auch bei der Mittelablage (ebenfalls Risse und später abgeplatzt). Aber um die beiden Teile ist es mir Leid. Handschuhfach, wie gesagt, finde ich nicht so toll.

Viele Grüße, Klaus

Hey Klaus,

ja werd mal sehen wies mir gefällt, wenn ichs dranhalte. Muss mir sowieso noch was für den Teil um den Schaltknauf einfallen lassen, das steht an einer Seite ja leider schon übelst weg. :(
Aber wenn ich Zeit hab, werd ich mal wieder alles ausbauen, massig Kleber reinkippen und mit Schraubzwingen über Nacht trocknen lassen, dann sollts wohl 100% halten. 8)
Bin auch gespannt wie das mit den Teilen für die Türen wird. Zwecks Befestigung und so.

mfg, Wolfgang

Xedos9 19.06.2010 21:38

Hallo Wolfgang,

die Wurzelholzleisten wurden durch die Verkleidung durchgeschraubt, soweit mir das die Werkstatt damals erzählt hat. D.h. aus den Leisten schauen "Gewindestangen" raus, die durch die Türverkleidung getrieben werden und mit Beilagscheibe und Mutter fixiert werden.

VG,
Klaus

Xedos9 19.06.2010 21:43

Hallo Wolfgang,

gibt's was Neues in Bezug auf Zylinderkopfdichtung?

VG, Klaus

w00lf 19.06.2010 21:51

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 98846)
Hallo Wolfgang,

die Wurzelholzleisten wurden durch die Verkleidung durchgeschraubt, soweit mir das die Werkstatt damals erzählt hat. D.h. aus den Leisten schauen "Gewindestangen" raus, die durch die Türverkleidung getrieben werden und mit Beilagscheibe und Mutter fixiert werden.

VG,
Klaus

Ok, das dürfte sich leicht nachrüsten lassen. 8)

Wegen der Kopfdichtung gibts in ca. 2-3 Wochen Neuigkeiten. Muss aufs Urlaubsgeld warten. :|

mfg, Wolfgang

Xedos9 19.06.2010 21:54

Hallo Wolfgang,

okay...alles Gute...warst schon beim ÖAMTC / ARBÖ?

VG, Klaus

w00lf 19.06.2010 21:55

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 98854)
Hallo Wolfgang,

okay...alles Gute...warst schon beim ÖAMTC / ARBÖ?

VG, Klaus

Nope, hab drauf vergessen. Ein Gedächtnis wie ein Sieb. 8)
Danke dass du mich erinnerst. :ja:

mfg, Wolfgang

Xedos9 19.06.2010 22:04

Zitat:

Nope, hab drauf vergessen. Ein Gedächtnis wie ein Sieb.
Danke dass du mich erinnerst.
No problem;)
VG, Klaus

w00lf 05.07.2010 19:07

Standlicht fertig umgebaut.
 
Und was sagt ihr? Bin mir nur noch nicht sicher ob ichs nicht vielleicht doch orange lassen soll... 8)
Werd die Tage mal weiße Lampen ausprobieren, was mir dann besser gefällt bleibt drin.

http://s10.directupload.net/images/1...p/gird7mor.jpghttp://s5.directupload.net/images/10...p/7sbyfo8h.jpg

mfg, Wolfgang

xedosoliker39 05.07.2010 19:28

weisse Lampen.. sehen besser aus!

abe wgn. Felgenschloß hättest du dich trotzdem melden können...:schlag:

Gruss xedosoliker39

w00lf 05.07.2010 19:30

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 99993)
abe wgn. Felgenschloß hättest du dich trotzdem melden können...:schlag:

Hab nichts bekommen... :think:
Werd gleich mal das Postfach checken, kann sein, dass ichs übersehen hab.

mfg, Wolfgang

Xedos9 06.07.2010 14:22

Hi,

ich würde sagen "gelbe Lampe"

VG, Klaus

PS: Ist das eigentlich erlaubt? Oder ist das jetzt eine blöde Frage (ja, weil nicht erlaubt :-))

w00lf 06.07.2010 20:48

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 100039)
Hi,

ich würde sagen "gelbe Lampe"

VG, Klaus

PS: Ist das eigentlich erlaubt? Oder ist das jetzt eine blöde Frage (ja, weil nicht erlaubt :-))

Hey, hat jetzt etwas gedauert, musste auf die Dunkelheit warten, damit ich ein paar Fotos zusammenbekomme. 8)

Hab mich jetzt doch für die weißen entschieden, zum ersten, weils weniger auffällt, zum zweiten weil die verchromten Blinkerbirnen ein ziemlich schwaches Licht abgeben und man das Tagsüber kaum sieht. :nein:

Sieht aber in weiß übelst geil aus und ich kanns mir gar nicht mehr wegdenken. :ja: Hier mal ein paar Fotos. Birnen sind, wie mans von mir vielleicht schon erwartet hätte, wieder mal die Philips Bluevision geworden.

http://s7.directupload.net/images/10...p/3992fhyk.jpghttp://s1.directupload.net/images/10...p/ebtzyrsf.jpghttp://s5.directupload.net/images/10...p/3tw6x99u.jpg

Hab auch noch die ganzen LEDs im Innenraum getauscht, allerdings muss ich die in den Türen noch mit richtiger violetter Farbe färben, da das mit dem violetten Isoband einfach nicht so richtig gut rüberkommen will. Im Kofferraum allerdings funktionierts prima, hab da ja zwei 30cm SMD Leuchtstreifen reingebaut, die sehen wirklich super aus, allerdings geht das mit dem Fotomachen irgendwie nicht, sieht immer total blau aus. :think:

http://s7.directupload.net/images/10...p/2gikvjdu.jpg

Freu mich natürlich wie immer über ein paar Antworten und Meinungen. 8)

mfg, Wolfgang

Xedos9 06.07.2010 21:01

Hi Wolfgang,

ja, weiß sieht gut aus. Gratuliere. Wie schaut es den beim Blinken aus??

VG, Klaus

-=LuX=- 06.07.2010 21:03

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 100075)
Freu mich natürlich wie immer über ein paar Antworten und Meinungen.

Du hast Gefühl für Styling am X6. Und gute Ideen, sowie deren gute Umsetzung.

Gruß
Jürgen

w00lf 06.07.2010 21:03

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 100084)
Hi Wolfgang,

ja, weiß sieht gut aus. Gratuliere. Wie schaut es den beim Blinken aus??

VG, Klaus

Ganz normal orange. 8) Allerdings erkennt man - vorausgesetzt man weiß es - im Hintergrund immer noch die weiße W5W Birne. Aber das sind Kleinigkeiten, kümmert mich nicht, kümmert den Pickerlmenschen nicht. :cheesy:

mfg, Wolfgang

Xedos9 06.07.2010 21:06

Zitat:

Aber das sind Kleingikeiten, kümmert mich nicht, kümmert den Pickerlmenschen nicht.
Dann ist's gut:)

w00lf 06.07.2010 21:07

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 100087)
Dann ist's gut:)

Naja, sagen wir so, es hat den Pickerlmenschen nicht zu kümmern und wird ihn auch def. nicht kümmern, da die Birnen vorm Überprüfen rauskommen.

Ist und bleibt ja immer noch illegal, um deine Frage doch noch zu beantworten. 8)

mfg, Wolfgang

w00lf 06.07.2010 21:08

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 100085)
Du hast Gefühl für Styling am X6. Und gute Ideen, sowie deren gute Umsetzung.

Gruß
Jürgen

Danke. :ja:

mfg, Wolfgang

aca89 06.07.2010 21:14

Sieht super aus :ja: :ja: :ja: :D, schön weiß´:)

was kommt denn als nächstes ? :D

mfg
ALex

w00lf 06.07.2010 21:18

Zitat:

Zitat von aca89 (Beitrag 100092)
Sieht super aus :ja: :ja: :ja: :D, schön weiß´:)

was kommt denn als nächstes ? :D

mfg
ALex

Danke. :ja:

Erstmal morgen violetten Lack für die LEDs besorgen. Damit das auch erledigt ist. :ja:
Danach erstmal nur die Felgen, Kopfdichtung um den gestern beinahe eingetretenen Motortod endlich abzuwenden. Und danach kommt er vorne wieder tiefer. Und dann kommt hoffentlich auch schon mein bestelltes Subwoofergehäuse für die Reserveradmulde. Und danach.... ja dann kommt noch mehr Wurzelholz, bei Geld und dem entsprechenden Angebot eine Nubutexsitzausstattung, wenn sich Bart_PL mal wieder meldet meine Chrom Türgriffe vom X9 und vielleicht auch die Lippen für die Stoßstange. Aber das steht ja noch in den Sternen. 8)

mfg, Wolfgang

aca89 06.07.2010 21:28

Na passt :D, dir wird sicher noch was einfallen :D.

mfg
ALex

w00lf 06.07.2010 21:28

Zitat:

Zitat von aca89 (Beitrag 100097)
Na passt :D, dir wird sicher noch was einfallen :D.

mfg
ALex

Viel zu viel. 8)
Hab eh noch den Kühlergrill vergessen, den wollt ich ja auch etwas zurechtschnibbeln. :ja:

mfg, Wolfgang

aca89 06.07.2010 21:36

Hehe, ahso ja genau den Grill, hab mir das schon angeschaut, schaut nicht Schlecht aus :ja:

mfg
ALex

Ps: ich hab heute mein Paket bekommen, (Tachobeleuchtung in weiß) :D werde mich morgen damit beschäftigen :D und für den kofferraum hab ich auch so ne leiste bestellt aber in weiß :D

w00lf 06.07.2010 21:38

Zitat:

Zitat von aca89 (Beitrag 100099)
Ps: ich hab heute mein Paket bekommen, (Tachobeleuchtung in weiß) :D werde mich morgen damit beschäftigen :D und für den kofferraum hab ich auch so ne leiste bestellt aber in weiß :D

Bitte unbedingt bebildern das mit der Tachobeleuchtung, möchte das auch gerne machen. :ja: Weißt du schon wie alles geht oder probierst du einfach mal drauf los und schaust wies wird?

Wegen der Leiste hinten, die ist echt kinderleicht installiert, dauert keine 2min. :ja:

mfg, Wolfgang

aca89 06.07.2010 21:54

Also wegen der Tachobeleuchtung, wenns wirklich gut aussehen soll, dann sollte man löten löten und nochmals löten, man braucht auch dann genug lämpchen, bei mir ist aber nix gelötet nur blaue LEDs die 4er reingetan, alte W5W raus und die LEDs rein, es sind nur 3 Stück und 1 Stück t5, ich glaub ich hab e da Foto reingestellt wie sie in der Nacht leuchten, aber ich hab da nur 2 Stück 4er Leds reingetan also einmal links drehzahl, und einmal rechts Tankanzeige, und in der mitte hab ich die mit 24er leds ganz kleine was in Forstinger gibts so ne art platte, die hab ich einfach in der mitte reingetan die passen ganz genau, nur das in der mitte leuchtet am stärksten :D,

ich hab die bestellt:
http://www.highlight-led.de/Kfz-Lamp...m_i374_758.htm

ich hoffe nur das sie schön leuchten werden, hab sie mit absicht genommen weil, die ja noch seitlich 4 lämpchen haben, dass das schön weit leuchtet,

ich werd e Fotos machen wie das alles ausschauen wird :D :D :D


ich hoffe das ich das verständlich geschrieben habe hehe 8)

mfg
ALex

w00lf 06.07.2010 21:58

Zitat:

Zitat von aca89 (Beitrag 100105)
ich hoffe nur das sie schön leuchten werden, hab sie mit absicht genommen weil, die ja noch seitlich 4 lämpchen haben, dass das schön weit leuchtet...

Also wärs am besten auch da ganz normale W5W Lämpchen zu nehmen, wenn mans weiß lassen will oder? Ich will ja nur mal wieder ein bisschen Licht am Tacho haben, momentan wird er immer dunkler. :(

Hast du auch schon mal die ganzen Knöpfe und Bedienteile getauscht? Das steht auch noch an bei mir, da die fast alle tot sind.

mfg, Wolfgang

aca89 06.07.2010 22:08

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 100107)
Also wärs am besten auch da ganz normale W5W Lämpchen zu nehmen, wenn mans weiß lassen will oder? Ich will ja nur mal wieder ein bisschen Licht am Tacho haben, momentan wird er immer dunkler. :(

Hast du auch schon mal die ganzen Knöpfe und Bedienteile getauscht? Das steht auch noch an bei mir, da die fast alle tot sind.

mfg, Wolfgang


Jap einfach die normalen W5W, aber wie gesagt wenn man es wirklich schön leuchtend will dann sollte man da löten. Ich werd da morgen fotos reinstellen dann wirst es sehen,

das beim Bedienteil, das sind verschiedene lämpchen drinnen ich hab nur den Regler fürs warm und kalt ausgetauscht sind nur t5 lampen hab rot als warm und kalt als blau, bei den knöpfen da sind ganz kleine lämpchen die sollte man (alte) lämpchen rauslöten und andere reinlöten, und sonst bei den schalter von Nebelscheinwerfer, tempomat..... die sind dann halt mit so einem schwarzen ding befestigt die kann man einfach rausnehmen.........

ich werd da überall fotos machen und reinstellen :D

mfg
ALex

w00lf 06.07.2010 22:10

Zitat:

Zitat von aca89 (Beitrag 100108)
ich werd da überall fotos machen und reinstellen :D

Ja das wär allerdings total super. :ja: Ich hoffe ich verliere dadurch dann nicht die Lust die Lämpchen zu tauschen. 8) Naja, wird schon schiefgehen.

mfg, Wolfgang

aca89 06.07.2010 22:18

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 100109)
Ja das wär allerdings total super. :ja: Ich hoffe ich verliere dadurch dann nicht die Lust die Lämpchen zu tauschen. 8) Naja, wird schon schiefgehen.

mfg, Wolfgang

genau wird schon schiefgehen :D :D :D,
ich hab jetzt Fotos reingestellt kannst gucken 8)

mfg
ALex

Allroundeer 06.07.2010 22:59

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 100101)
Bitte unbedingt bebildern das mit der Tachobeleuchtung, möchte das auch gerne machen. :ja: Weißt du schon wie alles geht oder probierst du einfach mal drauf los und schaust wies wird?

Wegen der Leiste hinten, die ist echt kinderleicht installiert, dauert keine 2min. :ja:

mfg, Wolfgang

Also dass die schnell verlegt sind glaub ich dir, ..aber wo hast du den Saft angezapft ?

-=LuX=- 06.07.2010 23:00

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 100121)
Also dass die schnell verlegt sind glaub ich dir, ..aber wo hast du den Saft angezapft ?

Doch wohl einfach an der Originalbeleuchtung, oder?

Gruß
Jürgen

w00lf 07.07.2010 05:16

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 100122)
Doch wohl einfach an der Originalbeleuchtung, oder?

Gruß
Jürgen

Ganz genau. 8)

mfg, Wolfgang

Allroundeer 07.07.2010 11:09

Ah ok , also dann irgendwo am Kabel anlöten, oder einfach in die Fassung stecken ?!

w00lf 07.07.2010 17:30

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 100130)
Ah ok , also dann irgendwo am Kabel anlöten, oder einfach in die Fassung stecken ?!

Habs gestern in meiner Bastelwut einfach mal zusammengeklemmt, wird aber nächste Woche, wenn ich das passende Werkzeug hab, natürlich gscheid zusammengelötet. :ja:

mfg, Wolfgang

Allroundeer 07.07.2010 18:35

Solange das hält, funktioniert und es keiner sieht, kann es doch egal sein wie es angeschloßen ist ;)

Aber es geht einfach einem besser, wenn man weiß , dass man es richtig gemacht hat :D

w00lf 07.07.2010 18:42

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 100155)
Solange das hält, funktioniert und es keiner sieht, kann es doch egal sein wie es angeschloßen ist ;)

Aber es geht einfach einem besser, wenn man weiß , dass man es richtig gemacht hat :D

Ja da hast du eigentlich vollkommen recht. :ja:
Nur bei diesen Teilen sollte man doch etwas feiner zur Sache gehen. Mit den Klemmen ist es so ne Sache, hab die kleinsten genommen die ich gefunden habe, und selbst damit hat man Mühe die winzigen Drähtchen der LED Streifen zu klemmen. Da wäre löten doch das einfachste und Platzsparendste. Und es hat den Vorteil, dass es mit der Zeit nicht locker wird, da es bei mir im Kofferraum doch ständig übel vibriert. 8)

mfg, Wolfgang

Allroundeer 07.07.2010 18:45

ich bin mir am überlegen, ob ich nicht einfach von meinem Verstärker den Strom anzapfe, ..eine sicherung dazwischen hauen,und dann die Konverter für die LEDs, falls diese einen haben. Ist zwar sicherlich nicht die eleganteste Lösung, und einige würden bestimmt sagen, dass man das lieber nicht machen sollte, wegen Versicherung, ..aber Prinzipiell spricht da doch eig nichts gegen, ..nur dass sie dann halt immer leuchten, wenn das Radio an ist :D

w00lf 07.07.2010 18:49

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 100160)
ich bin mir am überlegen, ob ich nicht einfach von meinem Verstärker den Strom anzapfe, ..eine sicherung dazwischen hauen,und dann die Konverter für die LEDs, falls diese einen haben. Ist zwar sicherlich nicht die eleganteste Lösung, und einige würden bestimmt sagen, dass man das lieber nicht machen sollte, wegen Versicherung, ..aber Prinzipiell spricht da doch eig nichts gegen, ..nur dass sie dann halt immer leuchten, wenn das Radio an ist :D

Geht bestimmt, allerdings ist das bestimmt mehr Aufwand, als einfach von der originalen Kofferraumbeleuchtung den Stecker abzuzwicken, abzuisolieren und die zwei (bzw. in meinem Fall drei) Drähtchen zusammenzulöten.
Allerdings gehts natürlich nur so, dass es dauerhaft mit dem Radio mitleuchtet, aber wie oft braucht man das schon? 8)

mfg, Wolfgang

Allroundeer 07.07.2010 18:52

Naja man könnte ja in der Rückbank ein Loch einbauen, sodass man dann in den Kofferraum greifen könnte, ..und dann würde das aus dem Kofferraum dauer leuchten und man hätte in der Fahrerkabine auch licht, wenn das noch zum Rhythmus des Basses blinken würde, wärs ja der hammer 8)

w00lf 07.07.2010 18:55

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 100164)
Naja man könnte ja in der Rückbank ein Loch einbauen, sodass man dann in den Kofferraum greifen könnte, ..und dann würde das aus dem Kofferraum dauer leuchten und man hätte in der Fahrerkabine auch licht, wenn das noch zum Rhythmus des Basses blinken würde, wärs ja der hammer 8)

Kommt bestimmt auf die Farbe des Lichts an, aber ich denke, das würde irgendwann bestimmt nerven, wenn man im Rückspiegel andauernd rotes/blaues/grünes/... Licht flackern sieht. Aber für Showzwecke bestimmt super, allerdings macht man dabei meist eh den Kofferraum auf... 8)

mfg, Wolfgang

Allroundeer 07.07.2010 18:58

Ja gut ...übergeredet ;)

w00lf 07.07.2010 19:11

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 100166)
Ja gut ...übergeredet ;)

Will dir jetzt nichts ausreden, ist ja schließlich nicht jeder so lichtempfindlich wie ich. 8)

mfg, Wolfgang

w00lf 09.07.2010 18:39

Rückfahrkamera ist eingebaut
 
Hallo,

hab heute die Kamera eingebaut, war eigentlich recht simpel, aber aufgrund der zahlreichen japanertypischen Konstruktionen nicht immer so schön zu machen. 8)

Naja, funktionieren tut sie, ein bisschen neigen muss ich sie noch, zeigt noch nicht gerade nach hinten, aber das kommt in den folgenden Tagen. Am Radio muss ich auch noch ein bisschen was einstellen, damit das Bild wieder verschwindet, wenn ich den Rückwärtsgang rausnehme, momentan wirds nur schwarz. :|

Naja, und zum Schluss sollte ich auch noch alles neu und ordentlich verkabeln, ist in Bastelmanier nur mal schnell zusammengeklemmt worden, aber ab nächster Woche gibts wieder das passende Werkzeug, um das zu erledigen. :ja:

Hier die Bilder:

http://s10.directupload.net/images/1...p/4jov9i2x.jpghttp://s7.directupload.net/images/10...p/uzhet6dg.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/yuw2smfo.jpghttp://s1.directupload.net/images/10...p/p9a6soyw.jpg

mfg, Wolfgang

w00lf 09.07.2010 22:01

Hier die Kamera nachts. Erstaunlich wieviel (unsichtbares) Licht in diesen kleinen LEDs steckt, das Bild nach hinten ist fast gleich gut wie tagsüber. :ja:

http://s3.directupload.net/images/10...p/gcrk9jco.jpg

mfg, Wolfgang

Areus 10.07.2010 07:46

Ich überlege mir auch eine in meinen X9 einzubauen. Ich muss in der Garage bis auf 1 cm an meinem Roller ranfahren. Ist die Kamera dafür geeignet. Weil irgendwie sieht man ja nicht das Ende vom Auto.


Gruß Alex

wirthensohn 10.07.2010 08:03

@Alex: ich hatte damals die gleiche Kamera in meinen X9 eingebaut. Genau für Deinen Fall ist die Kamera sehr gut geeignet. Siehe hier: http://www.xedos-community.de/showth...ge=4#post64150

Wirklich sinnvoll ist so eine Kamera aber nur dann wirklich, wenn Du einen Doppel-DIN-Monitor (Radio/Navi) in der Mittelkonsole hast, der automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs auf das Kamerabild umschaltet.

Gruß,
Christian

Areus 10.07.2010 08:31

Ich hab ein eingebautes 5 Zoll Navi von Philips, dort kann man eine externe Videoquelle anschliessen.(3,5 Klinke). Das Videosignal muss aber NTSC sein.


Gruß Alex

w00lf 10.07.2010 08:50

Zitat:

Zitat von Areus (Beitrag 100342)
Ich hab ein eingebautes 5 Zoll Navi von Philips, dort kann man eine externe Videoquelle anschliessen.(3,5 Klinke). Das Videosignal muss aber NTSC sein.


Gruß Alex

Bin mir jetzt nicht sicher, aber glaube die Kamera sendet ein PAL Signal.

mfg, Wolfgang

Areus 10.07.2010 10:17

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 100343)
Bin mir jetzt nicht sicher, aber glaube die Kamera sendet ein PAL Signal.

mfg, Wolfgang

Ich werd da mal anfragen. Der Verkäufer sollte das ja wissen. Bräuchte dann nur noch einen Adapter von Chinch auf 3,5 Klinke


Gruß Alex

w00lf 10.07.2010 19:13

Zitat:

Zitat von Areus (Beitrag 100355)
Bräuchte dann nur noch einen Adapter von Chinch auf 3,5 Klinke...

Das sollte dann kein Problem mehr sein... 8)

mfg, Wolfgang

w00lf 10.07.2010 19:30

Grill fast fertig
 
Hallo,

hab eben ca. 2 Stunden am Grill rumgeschmirgelt und poliert. :zzz:
Dachte mir, zuerst mach ich mal nicht die irreversible Arbeit (Streben raustrennen) sondern poliere einfach die Streben und schau mir an, wies aussieht. Und naja, was soll ich sagen, gefällt mir verdammt gut. :ja:
Werd das mit dem Raustrennen erstmal auf unbestimmte Zeit verschieben, denn es sieht auch jetzt schon total anders aus, als vorher. Kommt auf den Bildern leider nicht so gut rüber wie in echt. :|

Zu Beginn:
http://s5.directupload.net/images/10...p/g9emzre2.jpg

Nach ca. einer Stunde Arbeit:
http://s5.directupload.net/images/10...p/cxttemm2.jpghttp://s7.directupload.net/images/10...p/zcoqusdv.jpg

Nach ca. zwei Stunden:
http://s5.directupload.net/images/10...p/g59slm8y.jpghttp://s1.directupload.net/images/10...p/j625p9av.jpg

mfg, Wolfgang

Rooz21 10.07.2010 21:49

RESPEKT wolfgang.. sieht wirklich gut aus :D
kaum zu glauben was man alles durch einfaches abschleifen bewirken kann :D
ich kann das immernoch nicht glauben, einfach 240er schleifpapier und gut ist?^^

aca89 10.07.2010 21:59

Schaut super aus :ja: :ja: :ja:,

also polieren ist angesagt :D.

mfg
ALex

w00lf 11.07.2010 01:09

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 100380)
RESPEKT wolfgang.. sieht wirklich gut aus :D
kaum zu glauben was man alles durch einfaches abschleifen bewirken kann :D
ich kann das immernoch nicht glauben, einfach 240er schleifpapier und gut ist?^^

Hey, danke :ja:. Hab diesmal ein "feines" Schleifpad (Schleifschwamm) benutzt. Ist etwas freundlicher für das Klebeband das ich herumgeklebt habe. Ansonsten gehts aber mit dem Schleifpapier (hab 220er benutzt) schneller und vor allem leichter.
Danach mit einem Schleifvlies nochmal die feinen Kratzer wegpoliert und perfekt... 8)

@aca: Danke. :ja: Ja polieren ist angesagt. 8)

mfg, Wolfgang

Rooz21 11.07.2010 01:21

ja juuuut aufjedenfall handelt es sich um feines schleifpapier... einigen wir uns :D
ich werd das bei gelegenheit auch mal ausprobieren, muss nur den grill ausbauen und darauf habe ich mal gar keinen bock (weil ich auch nicht weiß wie man den abkriegt ^^)

w00lf 11.07.2010 01:33

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 100394)
ja juuuut aufjedenfall handelt es sich um feines schleifpapier... einigen wir uns :D
ich werd das bei gelegenheit auch mal ausprobieren, muss nur den grill ausbauen und darauf habe ich mal gar keinen bock (weil ich auch nicht weiß wie man den abkriegt ^^)

Nö den Grill musst du dafür nicht ausbauen. 8)

mfg, Wolfgang

Rooz21 11.07.2010 01:39

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 100396)
Nö den Grill musst du dafür nicht ausbauen. 8)

mfg, Wolfgang

ja stimmt eigentlich, aber ich hab kein bock mich 2 std. vor den X zu hocken :D
hab leider keine garage, sonst wärs wieder was anderes

w00lf 11.07.2010 01:41

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 100398)
ja stimmt eigentlich, aber ich hab kein bock mich 2 std. vor den X zu hocken :D
hab leider keine garage, sonst wärs wieder was anderes

Aber es lohnt sich! 8)
Du musst dich eh immer bewegen und aus verschiedenen Richtungen arbeiten, somit auch keine Rückenschmerzen. :ja:

Und ansonsten ist der Grill glaub ich mit vier Klipsen befestigt, die du einfach nur mit einem Schraubenzieher seitlich anstechen musst, damit sie sich lösen.

mfg, Wolfgang

Rooz21 11.07.2010 01:42

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 100400)
Aber es lohnt sich! 8)
Du musst dich eh immer bewegen und aus verschiedenen Richtungen arbeiten, somit auch keine Rückenschmerzen. :ja:

Und ansonsten ist der Grill glaub ich mit vier Klipsen befestigt, die du einfach nur mit einem Schraubenzieher seitlich anstechen musst, damit sie sich lösen.

mfg, Wolfgang

ja ich werd mal demnächst eine strebe probehalber anschleifen, wenns easy ist dann mach ich direkt den ganzen grill :D

w00lf 11.07.2010 01:43

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 100401)
ja ich werd mal demnächst eine strebe probehalber anschleifen, wenns easy ist dann mach ich direkt den ganzen grill :D

Dann machst du fix den ganzen Grill, denn bloß eine Strebe sieht bissl blöd aus. 8)

mfg, Wolfgang

Rooz21 11.07.2010 01:48

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 100402)
Dann machst du fix den ganzen Grill, denn bloß eine Strebe sieht bissl blöd aus. 8)

mfg, Wolfgang

ja ich sagte halt nur so zum test, fällt eh nicht auf^^

w00lf 11.07.2010 08:43

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 100404)
ja ich sagte halt nur so zum test, fällt eh nicht auf^^

Ja wird dir aber so gut gefallen, dass du gleich alles machst. 8)

mfg, Wolfgang

w00lf 11.07.2010 12:14

Und wieder was neues...
 
http://s10.directupload.net/images/1...p/sow2qeop.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/tqfji4du.jpg

Danke an Martin für den Tausch. :ja:
So wars für mich fast keine Arbeit das einzubauen.

mfg, Wolfgang

Volcano 11.07.2010 18:29

es wird ja mit dem wurzelholz-projekt.....fehlen ja nich mehr viele teile :)

w00lf 11.07.2010 18:32

Zitat:

Zitat von Volcano (Beitrag 100431)
es wird ja mit dem wurzelholz-projekt.....fehlen ja nich mehr viele teile :)

Hehe, nein, es war jemand so freundlich und hat mir die fehlenden Teile verkauft. 8) :ja: :cheesy:

mfg, Wolfgang

Volcano 11.07.2010 19:25

:mrgreen: da hatten bestimmt beide nen nutzen von

w00lf 11.07.2010 21:25

Zitat:

Zitat von Volcano (Beitrag 100438)
:mrgreen: da hatten bestimmt beide nen nutzen von

Ich denke auch. 8)

mfg, Wolfgang

w00lf 15.07.2010 19:43

Neue Felgen
 
Hallo,

hat ja leider etwas gedauert das ganze mit den Felgen, hab aber einen Shop gefunden, der das ganze in vier Tagen abwickeln konnte, also Bestellung, Vorauszahlung und Versand. Hier der Link. Und zu meiner Freude habe ich dort auch noch um die 100€ gespart. :ja:
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Martin, der mich auf diesen Shop gebracht hat. Danke. :ja:

Zu den Daten: Proline PR in 7.5x17" ET40

Naja und den Rest sagen glaub ich nur Bilder:

http://s1.directupload.net/images/10...p/3r427sy5.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/cqw6qgdv.jpghttp://s1.directupload.net/images/10...p/8lwgemf6.jpghttp://s5.directupload.net/images/10...p/4fxuyb94.jpg
http://s10.directupload.net/images/1...p/oupq864x.jpghttp://s10.directupload.net/images/1...p/whl52gy3.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/ic8nl7j4.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/cm6xekzw.jpg

Wie immer freue ich mich über Antworten und Meinungen. 8)

mfg, Wolfgang

nordfly 15.07.2010 19:47

Sieht nicht schlecht aus. Auch wenn die Felgen nicht so ganz meinen Geschmack treffen.

Aber mal nen anderes Thema: Viel mehr würd mich das "hochbeinige" Fahrwerk bei dir stören. Wie wärs mit ner dezenten Tieferlegung 30/30 ???

Es sei denn, die hast du schon...sieht aber nicht so aus.

Gruß Stefan

w00lf 15.07.2010 19:48

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 100621)
Aber mal nen anderes Thema: Viel mehr würd mich das "hochbeinige" Fahrwerk bei dir stören. Wie wärs mit ner dezenten Tieferlegung 30/30 ???

Es sei denn, die hast du schon...sieht aber nicht so aus.

Hey, ob dus mir glaubst oder nicht, aber mein X ist 40/40 tiefergelegt. 8)

Sobald aber die Federn typisiert sind, kommen vorne wieder die 50er von KAW rein, dürfte sich dann wieder legen. :ja:

mfg, Wolfgang

nordfly 15.07.2010 19:53

:shock::shock::shock: sehr komisch....

Ich hab auch 17-Zöller drauf und meiner wirkt trotz der "nur" 30mm tieferlegung deutlich tiefer. Das kann doch nicht nur an dem etwas schwereren V6-Motor liegen...

Rooz21 15.07.2010 19:55

hey sieht gut aus, glückwunsch ;)

boahhhhh diese sch.... FK federn, geht ja gar nicht mit gasdruckdämpfern...

achjaa mir fällt auf, meiner dann wohl doch nen stückchen tiefer mit den FKs :D

w00lf 15.07.2010 19:55

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 100623)
:shock::shock::shock: sehr komisch....

Ich hab auch 17-Zöller drauf und meiner wirkt trotz der "nur" 30mm tieferlegung deutlich tiefer. Das kann doch nicht nur an dem etwas schwereren V6-Motor liegen...

Nein liegt an den Federn und den Dämpfern. Dürfte bei anderen Federn nicht so schlimm sein, aber die FK reagieren auf Gasdruckdämpfer irgendwie seltsam. 8)

mfg, Wolfgang

w00lf 15.07.2010 19:56

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 100624)
hey sieht gut aus, glückwunsch ;)

boahhhhh diese sch.... FK federn, geht ja gar nicht mit gasdruckdämpfern...

achjaa mir fällt auf, meiner dann wohl doch nen stückchen tiefer mit den FKs :D

Danke. :cheesy:
Ja die FK sind mir nicht ganz geheuer was das anbelangt. 8)
Werden aber eh so bald wie möglich ausgetauscht. :ja:

mfg, Wolfgang

Rooz21 15.07.2010 19:56

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 100626)
Danke. :cheesy:
Ja die FK sind mir nicht ganz geheuer was das anbelangt. 8)
Werden aber eh so bald wie möglich ausgetauscht. :ja:

mfg, Wolfgang

selbst die 30/30er von eibach sind vieeeel tiefer^^

w00lf 15.07.2010 19:59

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 100627)
selbst die 30/30er von eibach sind vieeeel tiefer^^

Ja FK ist tatsächlich keine Kaufempfehlung. Obwohl ich an den hinteren Federn nichts auszusetzen habe, die passen genau. Da sind die "35er" von KAW ein Witz dagegen, viel zu weich und viel zu tief.... :nein:
Da behalt ich mir hinten lieber die FK, mal sehen wie die mit den KAW vorne harmonieren werden. Ich erwarte das schlimmste, dann kann ich nicht enttäuscht werden. 8)

mfg, Wolfgang

nordfly 15.07.2010 20:02

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 100627)
selbst die 30/30er von eibach sind vieeeel tiefer^^

Genau!!! Die habe ich bei mir auch verbaut. Bin vollkommen zufrieden mit Straßenlage/Fahrkomfort und Tiefe

aca89 15.07.2010 20:52

Hallo woolf,

die Felgen sehen gut aus :ja: :ja: :ja:,

ist wirklich nicht so tief mit den FK Federn, komisch wie dass, das Serien Federn wären, naja,

ich hatte ja auch den X6 mit der gleichen Motorisierung, und hatte die Federn von Lesjöfors und die Stoßdämpfer von Kayaba, da lag meiner tiefer :D, also ich würde dir dann die Federn von Lesjöfors empfehlen, günstiger als die Eibach :D.

mfg
ALex8)

w00lf 15.07.2010 21:05

Zitat:

Zitat von aca89 (Beitrag 100632)
Hallo woolf,

die Felgen sehen gut aus :ja: :ja: :ja:,

ist wirklich nicht so tief mit den FK Federn, komisch wie dass, das Serien Federn wären, naja,

ich hatte ja auch den X6 mit der gleichen Motorisierung, und hatte die Federn von Lesjöfors und die Stoßdämpfer von Kayaba, da lag meiner tiefer :D, also ich würde dir dann die Federn von Lesjöfors empfehlen, günstiger als die Eibach :D.

mfg
ALex8)

Hey, erstmal danke. :ja:

Naja von den Serienfedern ist der noch ewig entfernt, da merkt man dann noch einen deutlichen Unterschied. 8) Du würdest es nicht glauben.

Werd zuerst mal versuchen wie die Kombi KAW/FK ist, bevor ich mir was neues zulege, die hab ich ja momentan noch zu Hause rumliegen...

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 16.07.2010 09:05

sieht doch sehr gut aus. :ja: nur weiter so

w00lf 16.07.2010 15:50

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 100642)
sieht doch sehr gut aus. :ja: nur weiter so

Danke. :ja: :ja:

mfg, Wolfgang

w00lf 26.07.2010 18:54

Projekt Reserveradmulde: Schritt 1 fertig
 
Hab heute endlich mein Gehäuse für die Reserveradmulde bekommen und natürlich gleich mal alles angeschlossen und eingebaut. Jetzt fehlt nur noch Schritt 2 -> doppelter Boden (ca. 5cm) und Schritt 3 -> neue Endstufe, dann kann ich das Kapitel auch wieder abhaken. 8)

http://s10.directupload.net/images/1...p/ojp7jmov.jpghttp://s10.directupload.net/images/1...p/jj7ojcuq.jpghttp://s10.directupload.net/images/1...p/y2nsygie.jpg

mfg, Wolfgang

nordfly 26.07.2010 19:22

:respekt:
Sieht echt gut aus. Aber ich hab das ganze ja als "Geschlossenes Gehäuse" in Betrieb, und kann echt nicht klagen.
Ich befürchte das ein Bass-Reflex-System (zumindest in dieser Größe) etwas zu schwach ist, damit die Bässe auch bis zum Fahrersitz vordringen.

Aber kannst ja gerne mal berichten, ich lass mich auch eines besseren belehren...:)

w00lf 26.07.2010 19:25

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 101362)
:respekt:
Sieht echt gut aus. Aber ich hab das ganze ja als "Geschlossenes Gehäuse" in Betrieb, und kann echt nicht klagen.
Ich befürchte das ein Bass-Reflex-System (zumindest in dieser Größe) etwas zu schwach ist, damit die Bässe auch bis zum Fahrersitz vordringen.

Aber kannst ja gerne mal berichten, ich lass mich auch eines besseren belehren...:)

Ja wollte ein BR weil mir geschlossene Gehäuse irgendwie zu trocken klingen, mag ich nicht. 8)
Und bis jetzt klingts recht gut, in Anbetracht der Tatsache, dass ich wegen der kaputten Anschlüsse an der Endstufe nur ca. die Hälfte der ohnehin schwachen 10qmm nutzen kann und die Endstufe noch dazu schon uralt und total kaputt ist. Wenn das alles wieder so funktioniert wie es soll, dann werde ich mit dem Ergebnis zufrieden sein... :ja: Denke ich. 8)

mfg, Wolfgang

DerNoob 26.07.2010 22:15

es ist immer was ;) mir sind die BR boxen derzeit irgendwie zu wummrig seit der 2. batterie. k.a. was da los is.

und wenn wir schon jammern dann richtig: der linke HT sitzt bei mir näher bei mir und is direkt ausgerichtet, damit zieht er das klanggeschehen näher zu sich. der linke TMT ist zwar näher, aber ich werd vom rechten direkter angestrahlt. mit LZK kann man das hinbiegen, aber die pegelunterschiede bleiben noch. dadurch hörst die ht tendenziel eher linkslastig und tmt eher rechtslastig, also darf ich jetzt wieder alles umkrempeln und die rockford irgendwo einbauen damit ich wieder seitengetrennte pegelregler hab.... HALLELUJAH!!! :-D und wann baust du bei dir auf 3 wege vollaktiv um?:p

w00lf 26.07.2010 22:18

Zitat:

Zitat von DerNoob (Beitrag 101382)
...und wann baust du bei dir auf 3 wege vollaktiv um?:p

Hehe... Ganz genau Goran... Ganz genau... :cheesy: :shifty:
Da ist in der Anlage schon mehr Technik als im restlichen Auto. 8)

mfg, Wolfgang

Daniel Froehlich 26.07.2010 22:24

Reserveradbefestigung abgeflext?

w00lf 26.07.2010 22:29

Zitat:

Zitat von Daniel Froehlich (Beitrag 101384)
Reserveradbefestigung abgeflext?

Ja. 8)

mfg, Wolfgang

hörnchenmeister 26.07.2010 22:38

Ich stell demnächst auch mal neue Pics vom Audio ein.

Bin nun auch wieder bei 3 2 Kanalstufen, Zusatzbatt und neuem Bandpass...

w00lf 26.07.2010 22:43

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 101387)
...und neuem Bandpass...

Selbst gebaut?

mfg, Wolfgang

hörnchenmeister 27.07.2010 09:56

:D:headbang:

w00lf 27.07.2010 10:46

Coole Sache, soll ja übelst schwierig sein... 8)

mfg, Wolfgang

hörnchenmeister 27.07.2010 11:21

http://www.xedos-community.de/showth...8637#post78637

Nunja bissl was vorher lesen und eine Tischkreissäge sind gold wert.

nordfly 27.07.2010 16:01

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 101385)
Reserveradbefestigung abgeflext? -
Ja. 8)

mfg, Wolfgang

Naja, ich hab diesen Schritt vermieden, und halte mir so jegliche Rückbaumöglichkeit offen. Auch das evtl. Verkaufen eines Wagens ohne diese Befestigung, wirkt sich sicher nicht gerade positiv aus.

Natürlich hab ich so ca. 2-3cm in der Tiefe verschenkt,aber damit kann ich leben.
Ich habe das Subwoofergehäuse direkt auf die Befestigung gelegt und dann unten passend ein loch hindurchgebohrt. Dann das ganze mit ner 8er oder wars ne 10er Schraube:?: fixiert. Seitlich der Befestigung hab ich die Mulde gedämmt und mit diversen Schaumstoffen ausgelegt.
Zuletzt noch das Loch im Gehäuse luftdicht versiegelt (Silikon) und den Deckel inkl. Subwoofer montiert.
So hab ich es zumindest gemacht, und kann nicht klagen.

Einzigster Nachteil ist wie erwähnt die paar cm, die ich in der Tiefe somit verschenkt habe.

Gruß Stefan

w00lf 27.07.2010 21:24

@hörnchenmeister: Sieht echt super aus. :ja: Wundert mich, dass ich diesen Thread noch nicht eher gesehen hab. :think: Saubere Arbeit.

@nordfly: Wenn die Kiste nicht so hoch wäre, hätte ich das Teil sicher auch drin gelassen, aber in Anbetracht der Tatsachen, dass es nunmal nicht so ist, dass ich den Xedos sowieso nicht mehr hergebe und dass ich auch nicht vorhabe das 18 Jahre alte Reserverad da irgendwann wieder mal reinzutun, hab ich mir gedacht "pfeif drauf". 8)
Im Nachhinein betrachtet wär das als Befestigung gar nicht so schlecht, aber die Kiste kann sowieso nirgends hin, die klebt förmlich auf den Dämmmatten die da in der Mulde liegen. :ja:

Um einen doppelten Boden komme ich aber sowieso nicht herum, der ist aber praktisch schon in Arbeit. 8)

mfg, Wolfgang

hörnchenmeister 27.07.2010 21:30

Danke für die Blumen, bei mir ist das Teil auch rausgeflext.

Kleiner Tip, mach eine große pappschablone vom Kofferraum, ist dann leichter mitm Holz.

w00lf 27.07.2010 21:34

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 101441)
Kleiner Tip, mach eine große pappschablone vom Kofferraum, ist dann leichter mitm Holz.

Als Schablone wird der Teppich vom Kofferraum herhalten müssen. 8)
Die Ausschnitte links, rechts und ganz hinten kann man dann gemütlich wegschneiden. Sollte an sich kein großes Problem werden, aber ich lass mich mal überraschen. :ja:
Hab ja einen Profi an der Seite der das mit mir erledigt. 8)

mfg, Wolfgang

DerNoob 27.07.2010 23:42

@hörnchenmeister: wirklich sehr saubere arbeit! schaut gut und sauber verarbeitet aus! was macht den RCF so besonders? ist es nicht ein PA chassis? kenn die marke sonst nur von PA und den syrincs bandpässen.
hast du da einen fortissimo bandpass gebaut oder was anderes?

lg

hörnchenmeister 28.07.2010 08:41

Den RCF macht seine Unbekanntheit und der hohe Wirkungsgrad mit gleichzeitiger Robustheit so angenehm.

Man muss bedenken das ich für das Chassis 60€ bezahlt habe ;-)

Der Fortissimo BP sollte 40l closed und 80l vented netto sein, da mir das aber
zu viel des Guten wa hab ich im WinISD simuliert und bin bei 35/70 geblieben.

Ich bin was Druck,Klang und Antritt betrifft sehr zufrieden. Problem ist mein X an und in dem alles scheppert... :?

DerNoob 28.07.2010 23:55

ein auto is halt leider keine disco aus zement und beton. 35Lgg/70L br is ein mörder gehäuse, hatte sowas ähnliches letztes jahr mit 34L/63L und einem hertz ES, war aber nicht ganz das was ich mir erwartet hab.

w00lf 29.07.2010 00:27

Schritt 2: doppelter Boden fertig
 
http://s10.directupload.net/images/1...p/fgbl27zn.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/rotjxtn8.jpghttp://s10.directupload.net/images/1...p/dpdvfeun.jpg
http://s10.directupload.net/images/1...p/wf996jii.jpghttp://s5.directupload.net/images/10...p/kyavyeeq.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/crkg7xm7.jpg

Jetzt muss ich nur noch alles beziehen und dann siehts :ja: aus... 8)

mfg, Wolfgang

hörnchenmeister 29.07.2010 09:08

Haste fein gemacht mein Jung :ja:

w00lf 29.07.2010 09:11

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 101521)
Haste fein gemacht mein Jung :ja:

8) Hat mir mein Vater großteils gebaut. 8) Der kann sowas viel besser als ich. :ja:

mfg, Wolfgang

hörnchenmeister 29.07.2010 09:27

Die Grundidee für das Gehäuse hatte ich von ihm hier
http://www.planetcarhifi.de/thread.p...&hilight=xedos

und falls jemand den hier noch nicht kennt http://www.mrwoofa.de/
viel Lernstoff mit Bildern:haha:

w00lf 29.07.2010 12:06

Da ist in der Tat einiges an Lesestoff. :cheesy:
Und zu deinem Gehäuse, warum hast du nicht gleich das gekauft das der Kollege in dem Forum anbietet? Oder wolltest du das unbedingt selbst bauen? 8)

mfg, Wolfgang

DerNoob 29.07.2010 17:42

schaut 1a aus! wenn du meinen bezugsstoff brauchst, sag bescheid ;) i kann mit grauem bezugsstoff weniger anfangen als du

w00lf 29.07.2010 17:57

Zitat:

Zitat von DerNoob (Beitrag 101561)
schaut 1a aus! wenn du meinen bezugsstoff brauchst, sag bescheid ;) i kann mit grauem bezugsstoff weniger anfangen als du

Danke aber hab bei ebay einen Stoff gefunden, der genau zu meinem jetztigen passt. Und der hat auch noch genau die Größe die ich brauche (1x1.5m).
Und kostet 6.99€. 8)

mfg, Wolfgang

Alexander 29.07.2010 20:47

HI,
mit deinem Augenmaß stimmt was nicht!;)

Gruß,
Alex

w00lf 29.07.2010 21:32

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 101575)
HI,
mit deinem Augenmaß stimmt was nicht!;)

Gruß,
Alex

Und zwar?

mfg, Wolfgang

DerNoob 29.07.2010 23:19

das hier liegt in grau in OVP und unbenutzt bei mir im keller: http://www.extremeaudio.de/index.php...ducts_id=30207 oder hast in anthrazit genommen?

w00lf 29.07.2010 23:21

Genau das in anthrazit. 8)

mfg, Wolfgang

w00lf 04.08.2010 13:50

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 101575)
HI,
mit deinem Augenmaß stimmt was nicht!;)

Gruß,
Alex

Und ich warte immer noch auf eine Antwort. 8)

mfg, Wolfgang

Alexander 04.08.2010 15:42

HI,

da ist die Antwort! http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/87j2-70.jpg ;)

Sorry das du lange warten musstest;)

Gruß,
Alex

w00lf 04.08.2010 17:53

Kein Problem. 8)

Und zur Lösung, die Platte liegt nicht am Subwoofer auf sondern ist ca. 15mm höher (Unterkante Bodenplatte zu Oberkante Gehäuse), deshalb sieht das von hinten natürlich verschoben aus. ;)
Außerdem seh ich grad noch, dass bei diesem Bild die Platten noch nicht in ihrer fixen Position liegen, verschlimmert die Sache noch etwas. 8)

mfg, Wolfgang

Alexander 04.08.2010 19:45

HI,

ja wenn das so ist... :) ( war ja auch nicht bös gemeint^^)

MFG,
ALex

Rooz21 05.08.2010 18:49

jo wolfgang, haste eigentlich vorne die KAWs schon reingehauen?

w00lf 05.08.2010 18:58

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 101949)
jo wolfgang, haste eigentlich vorne die KAWs schon reingehauen?

Nein, viel zu lange Geschichte und abartige Kosten mit der Landesregierung beim Typisieren haben mich bis jetzt davon abgehalten. Aber ich hoffe, dass die Sache in den nächsten 2 Wochen noch erledigt wird. :ja:

mfg, Wolfgang

Rooz21 05.08.2010 18:59

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 101953)
Nein, viel zu lange Geschichte und abartige Kosten mit der Landesregierung beim Typisieren haben mich bis jetzt davon abgehalten. Aber ich hoffe, dass die Sache in den nächsten 2 Wochen noch erledigt wird. :ja:

mfg, Wolfgang

ohhhhh man, viel glück wünsch ich dir :D halt mich aufjedenfall aufm laufenden, bin wirklich gespannt ;)

w00lf 05.08.2010 19:07

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 101954)
ohhhhh man, viel glück wünsch ich dir :D halt mich aufjedenfall aufm laufenden, bin wirklich gespannt ;)

Ja nicht nur du. 8) Bin sowieso schon übelst froh, wenn wenigstens wieder die 17er draufkommen, denn momentan fahr ich mit den 14ern rum, da ich noch einen Termin vor mir hab mit neuem Auspuff und neuen Bremsen hinten...
Und würd ich da mit den 17ern auftauchen würden sie mich gleich erschießen... Jaja, liebes Österreich... -.-

Ach ja und danke natürlich. :ja:

mfg, Wolfgang

w00lf 12.08.2010 11:22

Dem Typisieren wieder einen Schritt näher...
 
Seit gestern fahre ich wieder mit einem passenden MSD rum, hat mit Versand von DE nach A 38€ gekostet und genau gepasst, besser als der Ferroz den ich bisher drunter hatte.
Von welchem Hersteller der Auspuff ist kann ich nicht sagen, das stand weder bei ebay noch auf dem Auspuff selbst. Allerdings hat er ein e-Prüfzeichen und hängt definitiv höher als 11cm. Das ist mal alles was mich interessiert.
Jetzt sollte er für das Geld auch noch mind. ein halbes Jahr halten, dann bin ich zufrieden. 8)

Hier mal der alte von Ferroz (man beachte die Bodenfreiheit):
http://s7.directupload.net/images/10...p/m9eyfu7i.jpghttp://s7.directupload.net/images/10...p/8tvd37x9.jpg

Und hier der neue:
http://s7.directupload.net/images/10...p/jszavyh8.jpghttp://s5.directupload.net/images/10...p/hemwj8b9.jpg

mfg, Wolfgang

PS: den Auspuff hab ich übrigens von hier.

Volcano 12.08.2010 17:21

Moin,

ja das kenn ich. Mein Auspuff hängt auch so tief. Muss ich auch endlich machen. Wenn es so aussieht wie aufm 2. Bild kann ich wieder beruhigt fahren, ohne ständig aufzusetzen.

w00lf 12.08.2010 17:25

Zitat:

Zitat von Volcano (Beitrag 102407)
Moin,

ja das kenn ich. Mein Auspuff hängt auch so tief. Muss ich auch endlich machen. Wenn es so aussieht wie aufm 2. Bild kann ich wieder beruhigt fahren, ohne ständig aufzusetzen.

Ja und ich kann meinen dann wieder beruhigt tieferlegen ohne überall aufzusetzen. 8)
Von welchem Hersteller ist dein Auspuff?

mfg, Wolfgang

kitzi83 12.08.2010 18:06

is ja ein gewaltiger Unterschied Wolfi 8)

Eddyk 12.08.2010 18:41

Lackier ihn doch mit Ofenfarbe (Hitzestabil bis ~600°C) und dann hast du viel länger Spaß an dem Ding.

w00lf 12.08.2010 19:08

Zitat:

Zitat von kitzi83 (Beitrag 102409)
is ja ein gewaltiger Unterschied Wolfi 8)

Ja gö? 8) Taugt mir, erstens schauts nicht mehr so deppert aus, wenn mans von hinten sieht. Und zweitens kann i so gut wie nirgends mehr aufsetzen. :ja:

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 102413)
Lackier ihn doch mit Ofenfarbe (Hitzestabil bis ~600°C) und dann hast du viel länger Spaß an dem Ding.

Das klingt nach einem guten Tipp. Dazu müsst ich ihn aber wahrscheinlich wieder ausbauen und das gefällt mir momentan gar nicht. 8)
Aber mal sehen, vielleicht muss ich ihn in nächster Zeit eh mal entfernen, dann wird das erledigt, wenn die Farbe nicht zu teuer ist. :cheesy:

mfg, Wolfgang

Volcano 12.08.2010 19:15

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 102408)
Ja und ich kann meinen dann wieder beruhigt tieferlegen ohne überall aufzusetzen. 8)
Von welchem Hersteller ist dein Auspuff?

mfg, Wolfgang

is einer von fox....die werden im werk nachträglich auf serie 1 geändert....und dabei haben die deppen den schief angeschweißt....nu hängt der in der mitte und am knick kurz vorm anschluß zum endschaldämpfer klappert der gegen den unterboden -.-

w00lf 12.08.2010 19:36

Zitat:

Zitat von Volcano (Beitrag 102415)
is einer von fox...

Wow, also mir war das immer egal, weil mein MSD nur knapp 70€ gekostet hat, aber bei einem Fox würde mich das doch etwas aufregen, der kostet ja auch eine Menge. Was sagt denn der Hersteller dazu? Das müssen sie doch umtauschen...

mfg, Wolfgang

Volcano 12.08.2010 20:49

der war ja bereits montiert als ich den Wagen gekauft habe, und habe ausgerechnet für das ding keine Rechnung mitbekommen....Ich habe zum glück noch eine komplette Foxanlage ab at zu liegen. Damit dürfte sich das dann erledigt haben :D

Gruß Maik

w00lf 12.08.2010 20:51

Zitat:

Zitat von Volcano (Beitrag 102423)
Ich habe zum glück noch eine komplette Foxanlage ab at zu liegen. Damit dürfte sich das dann erledigt haben :D

Mann das ist ja mal ein Zufall... :megalach:
Dann dürfte die Sache wohl passen, man erwischt halt ab und zu Montagsmodelle. -.-

mfg, Wolfgang

w00lf 27.08.2010 21:20

Hab heute nach 7 Monaten endlich mein Paket mit den Eunos Emblemen aus Neuseeland bekommen. Mit dabei alles was so am Auto klebte, aber wirklich gebraucht habe ich ja nur das für den Kofferraumdeckel. Das aber war etwas größer als ich es vermutet habe und da hab ich kurzerhand - da ich ja am Grill schon lange eins habe - einfach das für den Kühlergrill genommen. Passt von der vertikalen Wölbung sehr gut und sieht durch die geringere Größe einfach besser aus. :ja:
Aber seht selbst:

http://s7.directupload.net/images/10...p/fh5ag3mx.jpghttp://s5.directupload.net/images/10...p/69jaas49.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/iprhdiap.jpghttp://s5.directupload.net/images/10...p/vxcidbw5.jpg

mfg, Wolfgang

Littelsix 28.08.2010 17:20

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 103130)
Hab heute nach 7 Monaten endlich mein Paket mit den Eunos Emblemen aus Neuseeland bekommen.

mfg, Wolfgang


Moin,

kam das per Fahrradkurrier? Meine Einstiegsleisten waren innerhalb 14 Tagen hier?

Wenn ich mal einen Xedos mit diesen Löchern habe dann bau ich meinen Satz Embleme auch an. Ansonsten ohne - Mazda wirds nicht stören.

LittelSix

w00lf 28.08.2010 18:11

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 103173)
Moin,

kam das per Fahrradkurrier? Meine Einstiegsleisten waren innerhalb 14 Tagen hier?

Wenn ich mal einen Xedos mit diesen Löchern habe dann bau ich meinen Satz Embleme auch an. Ansonsten ohne - Mazda wirds nicht stören.

LittelSix

Ja hätte das hinten auch lieber weggelassen, aber dann wären ja die blöden Löcher da. Dann lieber mit Eunos als dem hässlichen Mazda Logo.

Eigentlich sollte das Paket innerhalb von 10 Tagen ankommen, nur nach 3 Wochen hab ich mir dann gedacht, schreibst ihn mal an den Verkäufer. Antwort kam ein, zwei Wochen später, das Paket sei schon längst draußen, ich sollte doch noch 10 Tage Zeit geben, dass es ankommt. Gut, dann drei Wochen später hab ich ihn wieder angeschrieben, wieder die selbe Antwort, allerdings erst ein Monat später.... Dann wars mir mal egal, bis ich bei ebay gesehen habe, dass er wieder so ein Set anbietet (das erste hab ich außerhalb von ebay gekauft). Ok, dann hab ich ihn nach ein paar Monaten angeschrieben, dass er mir entweder mein Geld zurücküberweisen, oder mir dieses Set zuschicken sollte. Keine Antwort. Ein paar Wochen später hab ich ihm mal eine eindeutig beleidigende Mail geschrieben, woraufhin ich sofort eine Antwort bekam und wenige Tage später war dann auch schon das Paket hier.
Lange Geschichte. 8) Ich denke mit dem Fahrrad wärs schneller gegangen.

mfg, Wolfgang

w00lf 03.09.2010 21:00

Wieder was neues
 
Hallo,

wie in diesem Thread geschrieben hab ich den Rücklichterumbau nun auch mal am X6 probiert, das geschah ja meines Wissens bisher nur am X9. 8)

Der Umbau lief folgendermaßen ab:
-die inneren Rückleuchten mit Reflektor gegen welche ohne Reflektor (links aus UK) tauschen
-die alten Einfadenlampenfassungen aus den Sockeln rausziehen
-gegen Zweifadenlampenfassungen (z.B. aus den Bremslichtern) tauschen -> das geht 1:1
-alles richtig verdrahten (ich habe die inneren Standlichter an die Kennzeichenbeleuchtung gehängt) und wieder zusammenbauen

Naja und zum Ergebnis muss ich sagen, dass ich zu 70% zufrieden bin, es ist wie ich es erwartet habe, die Lampe wird leider nicht zu 100% ausgeleuchtet, das sieht man auf den Bildern recht gut, aber ich denke das kann ich entweder mit LEDs oder dem leichten Versetzen der Lampe nach innen bereinigen. Die Leuchtkraft der inneren Lampen ist auch - und das verwundert mich doch etwas - nicht so stark wie die der Brems- und Schlusslichter außen, obwohl genau die gleichen Birnen verbaut sind. Aber mal sehen was die 27/6W Birnen an Besserung bringen.

Ich bin soweit zufrieden, werds auch so drin lassen und auf jeden Fall berichten, wenn sich eine gute Lösung für das Ausleuchtungsproblem gefunden hat. :ja:

Wie immer freue ich mich auf Kommentare und Meinungen. 8)

Und hier noch die Bilder:

http://s3.directupload.net/images/10...p/oyfhv9uc.jpg
http://s1.directupload.net/images/10...p/qbdhxg3b.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/wuzomw29.jpg
http://s7.directupload.net/images/10...p/93vmd9ai.jpghttp://s7.directupload.net/images/10...p/wxcyo6fp.jpg
http://s1.directupload.net/images/10...p/4ac5od6t.jpghttp://s1.directupload.net/images/10...p/6ibypgln.jpg
http://s3.directupload.net/images/10...p/8k4dyzy2.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/xeem859f.jpg

mfg, Wolfgang

PS: die NSL ist nun auch leider nur noch so stark wie das Bremslicht, aber wenn ich das mit den 27/6W Birnen nicht in den Griff bekomme, werde ich einfach zusätzliche kleine Nebelschlussleuchten von Hella oder so verbauen.

w00lf 03.09.2010 21:07

Ach ja und nochwas, anscheinend ist diese Funktion in Japan original gewesen, anders kann ich mir die Aufschrift "21/5W" am Sockel nicht erklären, genau so wie den einen freien Kontakt im Stecker, den man genau für den 5W Faden braucht. 8)

mfg, Wolfgang

GIFT2 03.09.2010 21:44

Nabend Wolfgang

Schön das du dir immer wieder Gedanken zu deinem Auto machst. :ja:
Aber könntest du dir für deine Bilder mal eine andere Location suchen ?
Bei mir gehen da dutzende Penner-Fenster auf ehe ich da mal was zu Gesicht bekomme.
Kann vll. auch an meinem Rechner liegen, da ich keinen Bock habe mir ständig irgendwelche Browser zu installieren.
Kann es also nicht beurteilen, aber in der Vorschau sieht es doch garnicht schlecht aus.

Gruß
Gift

w00lf 03.09.2010 21:48

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 103440)
Aber könntest du dir für deine Bilder mal eine andere Location suchen ?
Bei mir gehen da dutzende Penner-Fenster auf ehe ich da mal was zu Gesicht bekomme.

Hab das schon des öfteren gehört, dass bei der Seite wohl einiges an Werbung dabei sein soll. Kann ich aber leider nicht beurteilen, da ich von dieser Werbung nichts sehe. :|
Mir fällt auch spontan leider keine andere Seite ein, wo ich die Bilder sonst hochladen könnte, die mich nicht mindestens genau so ankotzt wie dich diese, denn bei allen anderen tauchen auch bei mir die ganzen Popups auf. :x

mfg, Wolfgang

Rooz21 04.09.2010 02:46

wolfgang, wieso hast du immer die selben ideen wie ich? :D
du setzt die ideen im gegensatz zu mir wenigstens um hehe

born2die 04.09.2010 09:12

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 103445)
wolfgang, wieso hast du immer die selben ideen wie ich? :D
du setzt die ideen im gegensatz zu mir wenigstens um hehe

DAS denk ich mir die ganze Zeit auch, warum das so ist! Egal was ich mir schon NUR überlegt hatte, hab ich das paar tage an seinem Auto entdeckt :) Naja, bei mir kommen die Umsetzung auch langsam schon!


OFFTOPIC: Wegen den Popups, wenn ihr den Firefox benutzt (was durchaus sinnvoll wäre) könnt ihr als Addon den Adblock installieren und dann bei den Einstellung alle Filterabonements hinzufügen! ICH habe zumindest 90% aller Werbung auf jeglichen Seiten weg! 8)

w00lf 04.09.2010 09:59

:cheesy: Naja, die Idee ist mir erst vor wenigen Tagen in der Mittagspause gekommen, als ich den Xedos aus der Ferne betrachtet hab und mir dachte, wie kacke diese Reflektoren in den inneren Leuchten eigentlich aussehen... 8)
Dann führte ein Gedanke zum nächsten. Was mich überrascht hat war, wie einfach der Umbau eigentlich ging (war eine Sache von ca. 1 Stunde).
Allerdings natürlich vorausgesetzt man hat schon die Grundausstattung für solch einen Umbau zu Hause rumliegen, nämlich den Reflektorlosen Scheinwerfer für links, den man sich aus England besorgen muss. Bei mir auch wieder Zufall, da mir der Verkäufer, der mir damals eigentlich nur die NSL für rechts schicken sollte, gratis die andere Leuchte mitgeschickt hat. :ja: Gekostet hat mich der Umbau insgesamt also bis jetzt 6€ (Fassungen und Glühbirnen). :cheesy:

mfg, Wolfgang

Littelsix 04.09.2010 10:43

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 103435)
Hallo,

wie in diesem Thread geschrieben hab ich den Rücklichterumbau nun auch mal am X6 probiert, das geschah ja meines Wissens bisher nur am X9. 8)

Der Umbau lief folgendermaßen ab:
-die inneren Rückleuchten mit Reflektor gegen welche ohne Reflektor (links aus UK) tauschen
-die alten Einfadenlampenfassungen aus den Sockeln rausziehen
-gegen Zweifadenlampenfassungen (z.B. aus den Bremslichtern) tauschen -> das geht 1:1
-alles richtig verdrahten (ich habe die inneren Standlichter an die Kennzeichenbeleuchtung gehängt) und wieder zusammenbauen

Naja und zum Ergebnis muss ich sagen, dass ich zu 70% zufrieden bin, es ist wie ich es erwartet habe, die Lampe wird leider nicht zu 100% ausgeleuchtet, das sieht man auf den Bildern recht gut, aber ich denke das kann ich entweder mit LEDs oder dem leichten Versetzen der Lampe nach innen bereinigen. Die Leuchtkraft der inneren Lampen ist auch - und das verwundert mich doch etwas - nicht so stark wie die der Brems- und Schlusslichter außen, obwohl genau die gleichen Birnen verbaut sind. Aber mal sehen was die 27/6W Birnen an Besserung bringen.

Ich bin soweit zufrieden, werds auch so drin lassen und auf jeden Fall berichten, wenn sich eine gute Lösung für das Ausleuchtungsproblem gefunden hat. :ja:

Wie immer freue ich mich auf Kommentare und Meinungen. 8)

mfg, Wolfgang

PS: die NSL ist nun auch leider nur noch so stark wie das Bremslicht, aber wenn ich das mit den 27/6W Birnen nicht in den Griff bekomme, werde ich einfach zusätzliche kleine Nebelschlussleuchten von Hella oder so verbauen.


Moin,

ganz so ist das nicht , ich bin nur nicht so schreibfreudig und die Forenstruktur ist auch niocht so das ich jedem Alles mitteilen möchte. Ich freu mich aber wenn sich andere auch Gedanken machen und umsetzten.
Diesen Umbau habe ich vor zwei Jahren gemacht und mir gefiel die Ausleuchtung nicht, innen ist mir zu "eckig". Daher habe ich die Nebelschlussleuchten zu zusätzlichen Bremsleuchten umfunktioniert, das ganze ist dann ähnlich wie beim E36, außen wirds also heller und innen geht ein Licht an. Denke mal das ist ein Sichterheitsplus.
Ich muss mir nur mal etwas wegen der NSL einfallen lassen, die ist nur so stark wie das normale Rücklicht. Mich stört das nicht - wozu braucht man das Ding auch? Ich bräuchte eigentlich nur eine Doppelfadenlampe 21W/21W statt 5W/21W und alles wäre schick.

LittelSix

w00lf 04.09.2010 10:52

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 103450)
...mir gefiel die Ausleuchtung nicht, innen ist mir zu "eckig".

Man darf nur nicht gleich aufgeben, mir gefällt das Ergebnis theoretisch sehr gut, man muss nur Birnen mit der richtigen Leuchtkraft und der richtigen Ausleuchtung einsetzen und diese wabbeligen altertümlichen P21/5W gehören da nicht dazu. Eher schon die starken LEDs die der Lux in seinem 9er verbaut hat.
Und wenn dir das ganze zu eckig war, dann frage ich mich mit welchen Leuchten du den Umbau gemacht hast, denn eckig kanns mit den richtigen gar nicht sein, da die keinen Reflektor drin haben und somit (wenn auch mit den Lampen die man da gezwungenermaßen reinbaun muss recht schwach) der ganze Scheinwerfer ausgeleuchtet wird. :ja:
Notfalls kann man in die eine Ecke die recht schwach beleuchtet ist auch immer noch eine W5W Birne reinbauen, auch wenns einen Aufwand bedeutet aber es sieht einfach gut aus und ich finde Mehrlicht ist immer positiv.

mfg, Wolfgang

Littelsix 04.09.2010 11:01

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 103451)
Und wenn dir das ganze zu eckig war, dann frage ich mich mit welchen Leuchten du den Umbau gemacht hast, denn eckig kanns mit den richtigen gar nicht sein, da die keinen Reflektor drin haben und somit (wenn auch mit den Lampen die man da gezwungenermaßen reinbaun muss recht schwach) der ganze Scheinwerfer ausgeleuchtet wird. :ja:
Notfalls kann man in die eine Ecke die recht schwach beleuchtet ist auch immer noch eine W5W Birne reinbauen, auch wenns einen Aufwand bedeutet aber es sieht einfach gut aus und ich finde Mehrlicht ist immer positiv.

mfg, Wolfgang

Moin,

ich habe die selben original aus UK wie du und der Reflektor (bei mir ist jedenfals li und re einer drin) ist nunmal eckig, nicht formfüllend wie im äußeren Rücklicht. Das meine ich mit eckig, sieht man auf deinen Bilden ja ganz gut. Die Ausleuchtung ist mir nich homogen genug.
LED´s mag ich ehrlich gesagt nicht da drin haben. Jetzt wo meiner langsam mal wieder ein Auto wird werd ich mich mal wieder mit dem Thema beschäftigen. Der TÜV will ja ein helles NSL, mir sind Bremsleuchten wichtiger und dafür fand ich die Abgrenzung im Rücklicht ideal. Ist dann in etwas so wie die überbelichteten Bilder von dir, ganz unten.

LittelSix

DGFxedos6V6 04.09.2010 11:05

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 103435)

mfg, Wolfgang

PS: die NSL ist nun auch leider nur noch so stark wie das Bremslicht, aber wenn ich das mit den 27/6W Birnen nicht in den Griff bekomme, werde ich einfach zusätzliche kleine Nebelschlussleuchten von Hella oder so verbauen.

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 103450)
Ich bräuchte eigentlich nur eine Doppelfadenlampe 21W/21W statt 5W/21W und alles wäre schick.

LittelSix


hi oder ihr schafft euch sowas an :)
http://cgi.ebay.de/2-X-Auto-KFZ-36-L...item27b4bc96ba
laut "Werbung" müssten die heller sein und euer Prob wäre gelöst

w00lf 04.09.2010 11:07

Ok, also wenn du die inneren Leuchten mit den Reflektoren verbaut hast, dann wundert mich nicht, dass du über ein eckiges Ergebnis klagst, der verbaute Reflektor innen ist nunmal eckig und da kann nichts anderes rauskommen. Du musst die jeweils anderen Leuchten nehmen, die ohne Reflektor, dann wird auch der ganze Raum innen in der Lampe ausgefüllt, so wie bei mir (ich frag mich wo du bei mir was eckiges siehst).

Mit den falschen Rückleuchten sieht das ganze dann ca. so aus.

mfg, Wolfgang

w00lf 04.09.2010 11:09

Zitat:

Zitat von DGFxedos6V6 (Beitrag 103453)
hi oder ihr schafft euch sowas an :)
http://cgi.ebay.de/2-X-Auto-KFZ-36-L...item27b4bc96ba
laut "Werbung" müssten die heller sein und euer Prob wäre gelöst

Ja die hab ich auch schon entdeckt (die P21/5W Version). Aber eigentlich vertraue ich nicht auf Produkte aus Hongkong, allerdings kann man für knappe 9€ insgesamt schonmal sagen, ich versuchs mal. Und wenn sie nicht passen, dann bestelle ich für 100€ ohne Versand die Dinger die Lux verbaut hat. 8)

mfg, Wolfgang

DGFxedos6V6 04.09.2010 11:16

Eben und bei 9 euro is nicht viel kaputt ;)

100 € find ich Wucher da würd ich lieber nen zweiten oder dritten sockel in die Leuchte einbauen ...

aber wenn Geld keine Rolle spielt dann würd ichs auch machen weils schicker ausschaut :p

w00lf 04.09.2010 11:20

Zitat:

Zitat von DGFxedos6V6 (Beitrag 103456)
Eben und bei 9 euro is nicht viel kaputt ;)

100 € find ich Wucher da würd ich lieber nen zweiten oder dritten sockel in die Leuchte einbauen ...

aber wenn Geld keine Rolle spielt dann würd ichs auch machen weils schicker ausschaut :p

Und dann fällt mir auch gerade noch ein, dass bei den weißen LEDs in den Rücklichtern so gut wie gar nichts nach außen dringen wird, da die rote Scheibe ja wie ein Filter wirkt, der normal nur den roten Farbanteil rauslässt.... Tja und da weiße LEDs keinen roten Farbanteil haben.... :(
Ja Wucher ist es tatsächlich, aber wenn die dafür 2 Jahre Garantie haben geht das in Ordnung. Man kauft die ja auch nur einmal, nicht so wie z.B. meine Nightbreaker. Schweineteuer und dann geht der erste bereits nach 2 Wochen und ca. 3 Stunden die er geleuchtet hat ein... :x

mfg, Wolfgang

Littelsix 04.09.2010 11:43

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 103454)
Ok, also wenn du die inneren Leuchten mit den Reflektoren verbaut hast, dann wundert mich nicht, dass du über ein eckiges Ergebnis klagst, der verbaute Reflektor innen ist nunmal eckig und da kann nichts anderes rauskommen. Du musst die jeweils anderen Leuchten nehmen, die ohne Reflektor, dann wird auch der ganze Raum innen in der Lampe ausgefüllt, so wie bei mir (ich frag mich wo du bei mir was eckiges siehst).

Mit den falschen Rückleuchten sieht das ganze dann ca. so aus.

mfg, Wolfgang

Moin,

klar habe ich die mit Reflektor verbaut, ich will ja das Licht nach hinten austritt. In der Lampe ohne Reflektor ist ja die Grundform die selbe, er füllt nur nicht das ganze Rücklicht, daher fehlt dir ja auch das Licht außen im Rücklicht wo du noch Birnchen verbauen willst aber du hast recht ganz so eckig wie mit Reklektor ist das nicht.
Wenn du ohne Reflektor verbauts dann fehlt dir natürlich die Helligkeit beim NSL, da der schwarze Kunststoff doch recht viel schluckt.

Die LED´s lösen mein Problem nicht. Das mach ich anders.

LittelSix

PS: Ich kann deine Fotos nur hier als Miniatur betrachten/beurteilen, mein Virenschutz warnt mich ausdrücklich vor dem Öffnen der anderen Website, alles verseucht! Auch mal was neues.

w00lf 04.09.2010 11:47

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 103458)
Moin,

klar habe ich die mit Reflektor verbaut, ich will ja das Licht nach hinten austritt. In der Lampe ohne Reflektor ist ja die Grundform die selbe, er füllt nur nicht das ganze Rücklicht, daher fehlt dir ja auch das Licht außen im Rücklicht wo du noch Birnchen verbauen willst.
Wenn du ohne Reflektor verbauts dann fehlt dir natürlich die Helligkeit beim NSL, da der schwarze Kunststoff doch recht viel schluckt.

Die LED´s lösen mein Problem nicht. Das mach ich anders.

LittelSix

Gerade und nur wenn du die OHNE Reflektor verbaust wirst du jemals Licht im ganzen Scheinwerfer haben, mit dem Reflektor nicht möglich, da da mitten im SW eine Plastikwand ist. Und dann ist auch klar, dass das Licht eckig ist.
Ich allerdings habe gerade aus diesem Grund die ohne Reflektor verbaut.

Jetzt frage ich mich aber wie du mit den Lampen mit Reflektor ein Problem mit der NSL Funktion haben kannst, wenn du da eine P21/5W Lampe reinmachst, dann hast du mit den 5W und Reflektor eine gute Bremsleuchtenergänzung und mit den 21W die ganz normale NSL. So hell wie sie original ist. Verstehe dein Problem nicht ganz. :think:

mfg, Wolfgang

Littelsix 04.09.2010 12:12

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 103459)
Gerade und nur wenn du die OHNE Reflektor verbaust wirst du jemals Licht im ganzen Scheinwerfer haben, mit dem Reflektor nicht möglich, da da mitten im SW eine Plastikwand ist. Und dann ist auch klar, dass das Licht eckig ist.
Ich allerdings habe gerade aus diesem Grund die ohne Reflektor verbaut.

Jetzt frage ich mich aber wie du mit den Lampen mit Reflektor ein Problem mit der NSL Funktion haben kannst, wenn du da eine P21/5W Lampe reinmachst, dann hast du mit den 5W und Reflektor eine gute Bremsleuchtenergänzung und mit den 21W die ganz normale NSL. So hell wie sie original ist. Verstehe dein Problem nicht ganz. :think:

mfg, Wolfgang

Moin,

also eine Seitenwand ist bei mir nicht. Habs gerade vor mir liegen, der Reflektor endet irgentwann und erzeugt eine Abrisskante. :think: Ich kann schlecht reinfotografieren aber ist so. Öffnene will ich die Lampe von außen aber auch nicht.
Vielleicht hat jemand mal ein kapputes dann kann man mal von außen drauf schauen.
Die 21W brauch ich fürs Bremslicht, sonst ist das nicht hell genug und die 5W habe ich ans Nebelschlusslicht geklemmt, das die ein bissle schwach sind war mir klar.
Ursprünglich sollte das ja anders sein, einfach nur symetrisches NSL.
So wie du dir das auch anfangs gemacht hast. Dann hab ich festgestellt man kann da ja einfach mal mehr machen, ist ja einfach.
Mehr Bremslicht wollte ich immer haben aber schöne 3.Bremsleuchten gibs nicht.
Also habe ich die Kabel so gelegt das ich das schnell umklemmen kann z.B. die 21W als NSL und die 5W tot oder 21W BL und 5W NSL oder 21W NSL und 5W BL. Aber an das zusätzliche Bremslicht(21W) habe ich mich gewöhnt sodas ich eigentlich eine andere Lösung für die schwache NSL vorziehe und keine weiteren Schlussleuchten habe will, ich bin ja auch kein Freund von Begrenzungsleuchten, Tagfahrlampen usw. Da kann ich mein Auto ja gleich in eine Weihnachtsbaumlichterkette einwickeln.

LittelSix

w00lf 04.09.2010 12:22

Ich bediene mich mal eben der Bilder von Florian von seinem Thread in "Biete".

Hier mal das Bild von der Lampe mit Reflektor:

http://xedos-community.de/attachment...5&d=1283428250

Wenn man von rechts schaut, sieht man bei ca. 1/4 einen geraden Strich im Glas, dahinter ist die Plastikwand von der ich gesprochen habe. die verhindert das ausleuchten dahinter.

Nun zum Vergleich die Lampe ohne Reflektor:

http://xedos-community.de/attachment...4&d=1283428229

Die hat sowas nicht, es kann also der ganze Raum innen genutzt werden.

Und nochmal fürs Verständnis, wenn du wirklich die mit Reflektor eingebaut hast, und dann auch noch die 21W fürs zusätzliche Bremslicht verwendest, dann bist du übelst blendend unterwegs, denn die 21W mit Reflektor sind um ein vielfaches heller als die 21W beim normalen Bremslicht. Das sieht sogar ein Blinder. Stell dich mal hinters Auto und lass jemanden bremsen, dann wirst du sehen, dass die inneren "Bremslichter" viel zu hell sind.

Glaub mir, die 5W reichen in Verbindung mit dem Reflektor gut aus um ein zusätzliches Bremslicht nachzubilden. Dafür sind die 21W viel zu stark.

mfg, Wolfgang

Littelsix 04.09.2010 13:22

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 103463)
Ich bediene mich mal eben der Bilder von Florian von seinem Thread in "Biete".

Hier mal das Bild von der Lampe mit Reflektor:



Wenn man von rechts schaut, sieht man bei ca. 1/4 einen geraden Strich im Glas, dahinter ist die Plastikwand von der ich gesprochen habe. die verhindert das ausleuchten dahinter.

Nun zum Vergleich die Lampe ohne Reflektor:


Die hat sowas nicht, es kann also der ganze Raum innen genutzt werden.

Und nochmal fürs Verständnis, wenn du wirklich die mit Reflektor eingebaut hast, und dann auch noch die 21W fürs zusätzliche Bremslicht verwendest, dann bist du übelst blendend unterwegs, denn die 21W mit Reflektor sind um ein vielfaches heller als die 21W beim normalen Bremslicht. Das sieht sogar ein Blinder. Stell dich mal hinters Auto und lass jemanden bremsen, dann wirst du sehen, dass die inneren "Bremslichter" viel zu hell sind.

Glaub mir, die 5W reichen in Verbindung mit dem Reflektor gut aus um ein zusätzliches Bremslicht nachzubilden. Dafür sind die 21W viel zu stark.

mfg, Wolfgang


Moin,

mitnichten. Der Strich ist keine Wand, da endet der Reflektor und dadurch hast du eine Abrisskante. Das ist kein Kasten! Der Reflektor ist mit zwei Schrauben an die Innenwand geschraubt.

Was soll an 21W Bremslicht zu hell sein? Das äußere ist auch 21W/5W, bei beiden innen wie außen ist ein Reflektor und ne Streuscheibe. Also zu hell ist das als Bremslicht definitiv nicht.
Wen soll ich damit blenden? Das Bremslicht ist doch nur beim bremsen an. Die 5Watt sehen ja aus wie normales Fahrlicht, als Bremslicht völlig ungeeignet, würde am Tag ja gar nicht auffallen.
Normal sind die 21W ja NSL und das ist wie Dauerbremslicht. Soll ja warnen.

w00lf 04.09.2010 13:30

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 103466)
Moin,

mitnichten. Der Strich ist keine Wand, da endet der Reflektor und dadurch hast du eine Abrisskante. Das ist kein Kasten! Der Reflektor ist mit zwei Schrauben an die Innenwand geschraubt.

Was soll an 21W Bremslicht zu hell sein? Das äußere ist auch 21W/5W, bei beiden innen wie außen ist ein Reflektor und ne Streuscheibe. Also zu hell ist das als Bremslicht definitiv nicht.
Wen soll ich damit blenden? Das Bremslicht ist doch nur beim bremsen an. Die 5Watt sehen ja aus wie normales Fahrlicht, als Bremslicht völlig ungeeignet, würde am Tag ja gar nicht auffallen.
Normal sind die 21W ja NSL und das ist wie Dauerbremslicht. Soll ja warnen.

Leider liegst du mit allem falsch. Glaube mir ich hab die Teile vor mir liegen.

Zu Punkt 1: der Strich ist eine Wand, meine Augen sehen es und meine Finger stehen an, wenn ich reingreife, das tun sie bei den anderen Leuchten nicht.

Zu Punkt 2: die NSL ist alles andere als "wie Dauerbremslicht". Sie ist um ein vielfaches heller und das obwohl sie die selbe Birne drin hat und die selbe Leistung zieht. Das liegt nur am Reflektor der die Leistung verstärkt. Deshalb wirken auch 5W Birnen darin viel stärker als ohne Reflektor.

Meine Vermutung ist, dass bei deinen Scheinwerfern (und ja es sind die mit Reflektor das sehe ich an den Bildern) irgendwas nicht stimmt. Wenn dir der Unterschied zwischen Brems- und Nebelschlusslicht nicht auffällt, dann kann was nicht passen. Setz dich mal nachts ins Auto und steig auf die Bremse, danach schaltest du das Nebelschlusslicht ein und es müsste nochmal um ein ordentliches heller werden, dann stimmt die Funktion der Lampen. Ansonsten hast du ein Problem mit deinen Scheinwerfern, denn dass eine 21W Birne mit Reflektor gleich hell ist wie eine 21W ohne Reflektor beim Bremslicht kann nicht sein.

mfg, Wolfgang

JWBehrendt 07.09.2010 11:45

Leut', wenn ihr unbedingt eine 2. NSL haben wollt, besorgt euch doch einfach die Rückleuchte aus einem englischen X6. Ist doch viel einfacher als das Getrickse!
Bei meinem GD war's noch easy, alles vorbereitet ab Werk, nur eine Fassung mit Birne rein, Kabel zur linken NSL gezogen, erledigt.

so long,
John

w00lf 07.09.2010 16:03

Zitat:

Zitat von JWBehrendt (Beitrag 103583)
Leut', wenn ihr unbedingt eine 2. NSL haben wollt, besorgt euch doch einfach die Rückleuchte aus einem englischen X6. Ist doch viel einfacher als das Getrickse!
Bei meinem GD war's noch easy, alles vorbereitet ab Werk, nur eine Fassung mit Birne rein, Kabel zur linken NSL gezogen, erledigt.

so long,
John

2.NSL aus UK hatte ich schon, bei diesem Umbau gehts um erweitertes Begrenzungslicht hinten. ;)

mfg, Wolfgang

Allroundeer 15.09.2010 15:11

Hey, Ich will demnächst mich auch an den umbau wagen, jedoch hät ich da noch paar fragen.
1. Auf den bilden im dunkeln, ..tritt jemand auf die bremse? oder ist es wegen der cam nur so blendend ?
2. Bei den Tag aufnahmen, ..leuchtet dein linker scheinwerfer innen nicht wo urspürnglich die NSL ist. hast du nur rechst eine neue Lampe verbaut und links nicht oder wie ?

Und kann ich das machen, ohne mir neue Scheinwerfer zu bestellen?
Wenn ja was brauch ich trozdem noch alles dafür?


Falls es irgendwo schon erklärt steht tut es mir leid, muss mir wohl entgangen sein ^^

w00lf 15.09.2010 16:51

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 103971)
Hey, Ich will demnächst mich auch an den umbau wagen, jedoch hät ich da noch paar fragen.
1. Auf den bilden im dunkeln, ..tritt jemand auf die bremse? oder ist es wegen der cam nur so blendend ?
2. Bei den Tag aufnahmen, ..leuchtet dein linker scheinwerfer innen nicht wo urspürnglich die NSL ist. hast du nur rechst eine neue Lampe verbaut und links nicht oder wie ?

Und kann ich das machen, ohne mir neue Scheinwerfer zu bestellen?
Wenn ja was brauch ich trozdem noch alles dafür?


Falls es irgendwo schon erklärt steht tut es mir leid, muss mir wohl entgangen sein ^^

Zu 1: es ist die Cam. 8)
Zu 2: da wollte ich nur einen vorher-nachher Vergleich machen. Deshalb hat links noch nichts geleuchtet.

Klar du kannst auch die bestehenden Scheinwerfer nehmen, allerdings musst du dann den mit der NSL-Funktion öffnen und den Reflektor sowie diese Plastiktrennwand (sofern vorhanden) entfernen. Wie man die Teile allerdings öffnet weiß ich nicht, warte da immer noch auf eine Antwort von littelsix. :ja:

Wenn du den Krempel innen entfernt hast ist der Scheinwerfer mit der NSL optisch gleich wie der rechte, dann kannst du den Umbau starten.

Allerdings sag ich dir gleich, dass ohne Nacharbeiten das Ergebnis nicht so prall ist, denn die Ausleuchtung ist auch mit 8W Birnen nicht vollständig und die Helligkeit im Vergleich zu den 5W außen immer noch geringer.
Hab mir jetzt mal diese Spinnenförmigen LEDs aus China bestellt, mal sehen was die bringen, wenn das nichts nützt dann werd ich die Scheinwerfer öffnen und Alufolie oder dergleichen reinkleben, damit auch alles ausgeleuchtet wird. Hoffe das klappt. Das schreibe ich dann aber eh noch hier rein. 8)

mfg, Wolfgang

Allroundeer 15.09.2010 19:21

Hey, alles klar dankeschonmal !!
Wirklich super sachen die du machst, schon einges von dir abgeschaut und nachgemacht ;)

Ähm, ich hat ja die scheinwerfer schon ausgebaut, und ich habe gesehen, wenn man von hinten draufschaut, dass das Glas gesteckt ist?! ..zumindest sah es so aus wie wiederhaken..

Wo hast du denn Strom her, vonner kennzeichenbeleuchtung ?

w00lf 15.09.2010 19:25

Ja das hab ich auch schon gesehen, trau mich aber nicht da mal anzuziehen und zu sehen was passiert. 8) Sind bestimmt noch geklebt oder so.

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 103973)
Wo hast du denn Strom her, vonner kennzeichenbeleuchtung ?

Ganz genau. Ist am nähesten und die 5 Extrawatt sollten da auch noch drüberlaufen können.

mfg, Wolfgang

PS: danke für das Lob. 8):ja:

Allroundeer 15.09.2010 19:28

Nichts zu danken.Ohne dich sehe mein wagen heute immernoch im Origenal zustand aus ;)

Darf ich fragen wofür du noch die 5W birnen reingesetz hast?, damit es besser den Scheinwerfer ausleuchtet?

Ich werd mich mal am Wochenende daran versuchen, Freitag erstmal P5 schreiben das wäre die letze P-Facharbeit, und dann gehts wieder los 8)

w00lf 15.09.2010 19:31

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 103975)
Nichts zu danken.Ohne dich sehe mein wagen heute immernoch im Origenal zustand aus ;)

Darf ich fragen wofür du noch die 5W birnen reingesetz hast?, damit es besser den Scheinwerfer ausleuchtet?

Ich werd mich mal am Wochenende daran versuchen, Freitag erstmal P5 schreiben das wäre die letze P-Facharbeit, und dann gehts wieder los 8)

Das freut mich zu hören. :cheesy:
Mit den 5 Extrawatt meinte ich nur die 5W der Zweifadenlampe, hab (noch) nichts extra reingesetzt. Aber ich schließe es mal nicht aus. 8)

Ich weiß zwar nicht was "P5" heißt, aber ich wünsch dir viel Glück dabei. :ja:

mfg, Wolfgang

Allroundeer 15.09.2010 19:37

Ok , dann werd ich wohl gleich mal extra Lampen verbauen, wegen der ausleuchtung.

P5 Heißt Prüfungsfach P5

Ich mache grad Abitur.
Und wir haben halt 5 Prüfungsfächer.
P1-P3 sind Leistungskurse ,jedoch werden P1-P2 Doppelgewertet werden.
Und dann halt noch P4 und P5 ist Mündliche Prüfung aber halt nur im Abi, vorher die Klausuren müssen auch schriftlich absolviert werden.

Danke.

Tut mir leid wegen dem Kurzen Off-Topic;)

w00lf 15.09.2010 19:44

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 103977)
Ich mache grad Abitur.
Und wir haben halt 5 Prüfungsfächer.
P1-P3 sind Leistungskurse ,jedoch werden P1-P2 Doppelgewertet werden.
Und dann halt noch P4 und P5 ist Mündliche Prüfung aber halt nur im Abi, vorher die Klausuren müssen auch schriftlich absolviert werden.

Danke.

Tut mir leid wegen dem Kurzen Off-Topic;)

Keine Sache. 8)
Ist dann ja gar nicht so unterschiedlich euer Abitur im Vergleich zu unserer Matura. Ich hatte damals aber 6 Fächer (Deutsch, Mathe, Englisch, Latein, Physik, Informatik, wobei letzters eigentlich zwei Fächer waren), drei davon schriftlich (je 5 Stunden) und drei mündlich. Mann das war ein Spaß. 8)
Zwar erst 3 Jahre her, aber kommt mir vor wie eine Ewigkeit. :cheesy:

Wünsch dir alles Gute dabei. :ja:

mfg, Wolfgang

Allroundeer 15.09.2010 19:45

Jo dankeschön

Nochmal ne frage, auf den bildern hast du ne 5W brine drin?! , die scheint aber nicht angeschlossen zu sein?!Die kleine in der mitte der beiden

w00lf 15.09.2010 19:49

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 103979)
Jo dankeschön

Nochmal ne frage, auf den bildern hast du ne 5W brine drin?! , die scheint aber nicht angeschlossen zu sein?!Die kleine in der mitte der beiden

:confused: Hmm. Nö ich seh da nur ne Schraube. :think:

mfg, Wolfgang

Allroundeer 15.09.2010 19:54

Oh tut mir leid :D
Jetzt mit brille seh ich das auch :D

Ok ich habe nichts gesagt :P
ÄHm genau noch ne frage hab ich, danach ist aber auch wirklich schluss :)
Woher hast du die Fassung ? Ist die notwendig, oder kann ich die lampe einfach irgendwie darein kleben ?

w00lf 15.09.2010 19:59

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 103981)
Oh tut mir leid :D
Jetzt mit brille seh ich das auch :D

Ok ich habe nichts gesagt :P
ÄHm genau noch ne frage hab ich, danach ist aber auch wirklich schluss :)
Woher hast du die Fassung ? Ist die notwendig, oder kann ich die lampe einfach irgendwie darein kleben ?

Kommt drauf an was du willst. Als mir die Idee gekommen ist, hab ich einfach mal schnell ne R5W Birne besorgt (selber Sockel wie die P21W der NSL) und die dort reingepackt nur um zu sehen wies aussieht.
Eigentlich würde die Sache reichen wenn man statt der R5W ne R10W nimmt, denn dann wäre die Helligkeit innen und außen gleich. Dann müsste man nur statt der NSL das Standlicht anschließen.
Der Haken dabei wäre halt, dass man dann keine NSL mehr hat und wenn man die Funktion wenigstens annähernd beibehalten will, muss schon ne Zweifadenlampe rein. Und für die braucht man ne Fassung.
Ich bin dafür einfach zu meinem Mazdahändler von dem ich weiß, dass er seit Monaten einen Frontschaden Xedos 6 rumstehen hat und der hat mir die Fassungen der originalen Schluss- und Bremslichter abgeschnitten und mitgegeben (gegen eine 2€ Spende).

Die Fassung ist baugleich mit der für alle anderen P21W Lampen nur dass da ein Plastik rumgegossen wurde, damit man sie am Rücklicht festschrauben kann. Das kann man aber leicht mit einer Säge entfernen und die bloße Metallfassung dann einfach gegen die alte tauschen (mit einer Zange rausziehen und die neue reindrücken und fertig).

mfg, Wolfgang

Allroundeer 15.09.2010 20:07

ok Alles klar danke vielmals, ..ich werd mich am Wochenende dran versuchen !

Ich werde berichten.

w00lf 15.09.2010 20:08

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 103983)
ok Alles klar danke vielmals, ..ich werd mich am Wochenende dran versuchen !

Ich werde berichten.

Ich bin gespannt. :ja:

mfg, Wolfgang

Allroundeer 19.09.2010 17:02

So eine seite Fertig, bei der anderen hab ich probleme ein extra Kabel anzuschließen, ..aber ich habs gleich :D

w00lf 19.09.2010 17:08

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 104062)
So eine seite Fertig, bei der anderen hab ich probleme ein extra Kabel anzuschließen, ..aber ich habs gleich :D

Ich warte gespannt auf die Bilder. 8)
Bei mir ists momentan ohne Lampen, weil mir das Ergebnis mit den Glühlampen einfach nicht gefällt. Aber Mitte nächster Woche dürften die LEDs eintrudeln. :ja:

mfg, Wolfgang

w00lf 22.09.2010 17:28

Ok, hab die LEDs heute bekommen, eine eingebaut, Licht an und :(...
Tja, die Dinger sehen zwar hübsch aus und sind echt gut verarbeitet, aber sie leuchten zu schwach für meinen Gebrauch und man sieht überdeutlich, dass sich hinter dem Plastik KEINE Glühlampe befindet.

Für meinen Gebrauch also absolut ungeeignet. Falls die Dinger vielleicht jemand für andere Zwecke oder ein Zweitauto brauchen kann, sie stünden zum Verkauf. :cheesy:

mfg, Wolfgang

-=LuX=- 22.09.2010 19:30

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 103457)
Und dann fällt mir auch gerade noch ein, dass bei den weißen LEDs in den Rücklichtern so gut wie gar nichts nach außen dringen wird, da die rote Scheibe ja wie ein Filter wirkt, der normal nur den roten Farbanteil rauslässt.... Tja und da weiße LEDs keinen roten Farbanteil haben.... :(
Ja Wucher ist es tatsächlich, aber wenn die dafür 2 Jahre Garantie haben geht das in Ordnung. Man kauft die ja auch nur einmal, nicht so wie z.B. meine Nightbreaker. Schweineteuer und dann geht der erste bereits nach 2 Wochen und ca. 3 Stunden die er geleuchtet hat ein... :x

mfg, Wolfgang

Hallo Wolfgang,

falls Du jetzt meine LEDs meinst, die leuchten rot. Das Ergebnis ist ja auch sehr gut. Haben weiße LEDs tatsächlich keinen Rot Anteil? Wusste ich garnicht, muss ich bei Gelegenheit mal googeln...

Gruß
Jürgen

w00lf 22.09.2010 19:35

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 104223)
Hallo Wolfgang,

falls Du jetzt meine LEDs meinst, die leuchten rot. Das Ergebnis ist ja auch sehr gut. Haben weiße LEDs tatsächlich keinen Rot Anteil? Wusste ich garnicht, muss ich bei Gelegenheit mal googeln...

Gruß
Jürgen

Hey, nein, habs erstmal mit billigeren LEDs versucht, nachdem mich der Preis von deinen inkl. Versand doch sehr erschtreckt hat für ein Experiment. ;)
Die LEDs findest du unter Biete. 8)

Soweit mein Wissen über LEDs reicht haben LEDs nur eine Wellenlänge, also nur eine Farbe.

mfg, Wolfgang

JWBehrendt 23.09.2010 08:36

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 104224)
Hey, nein, habs erstmal mit billigeren LEDs versucht, nachdem mich der Preis von deinen inkl. Versand doch sehr erschtreckt hat für ein Experiment. ;)
Die LEDs findest du unter Biete. 8)

Soweit mein Wissen über LEDs reicht haben LEDs nur eine Wellenlänge, also nur eine Farbe.

mfg, Wolfgang

Da Weiss keine Farbe ist, wird diese "gemischt"; warum also sollten weisse LED's keinen Rot-Anteil haben?

so long,
John

-=LuX=- 23.09.2010 09:02

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 104224)
Hey, nein, habs erstmal mit billigeren LEDs versucht, nachdem mich der Preis von deinen inkl. Versand doch sehr erschtreckt hat für ein Experiment. ;)
Die LEDs findest du unter Biete. 8)

Ja, die hab ich gesehen. Aber die sind doch rot!??

w00lf 23.09.2010 17:13

Zitat:

Zitat von JWBehrendt (Beitrag 104255)
Da Weiss keine Farbe ist, wird diese "gemischt"; warum also sollten weisse LED's keinen Rot-Anteil haben?

so long,
John

Das ist allerdings ein Argument. 8)
Keine Ahnung, hab das mit dem "weiße LEDs funktionieren nicht hinter roten Gläsern" mal wo gelesen und auch gleich ausprobiert -> Fazit es kommt so gut wie nichts durch, warum? Ich dachte ich weiß es, aber deine Aussage hat das wieder umgekrempelt. :cheesy:

@Lux: ja die sind rot, aber die Leuchtkraft reicht bei weitem nicht aus für die reflektorlosen inneren Rückleuchten. Außen könnts funktionieren, allerdings sind sie dafür zu groß.

mfg, Wolfgang

JWBehrendt 24.09.2010 10:48

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 104286)
Das ist allerdings ein Argument. 8)
Keine Ahnung, hab das mit dem "weiße LEDs funktionieren nicht hinter roten Gläsern" mal wo gelesen und auch gleich ausprobiert -> Fazit es kommt so gut wie nichts durch, warum? Ich dachte ich weiß es, aber deine Aussage hat das wieder umgekrempelt. :cheesy: .....
mfg, Wolfgang

Na, das Rot ist ja auch NUR ein Anteil an der Abstrahlung der weissen LED's neben den anderen Farben.
Muss ich irgendwann mal untersuchen, wie das Spektrum dieser LED's aussieht; wieder 1 Punkt mehr auf der todo-Liste.

so long,
John

w00lf 03.10.2010 11:23

Seit gestern endlich Besitzer der Nubutexsitze. 8)

http://s5.directupload.net/images/10...p/aq2s5ejw.jpghttp://s3.directupload.net/images/10...p/ililh6uv.jpghttp://s7.directupload.net/images/10...p/kzptvx49.jpghttp://s5.directupload.net/images/10...p/9vc5286t.jpg

mfg, Wolfgang

aca89 03.10.2010 14:18

unddd wie fühlen sich die Nubutex-Sitze ?????

mfg
ALex

Eddyk 03.10.2010 14:32

Alcantra ist das und nicht Nubutex. ;)

Sieht gut aus, Leder wär aber besser! :D

eierspeiss 03.10.2010 14:41

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 104676)
Alcantra ist das und nicht Nubutex.

Wie jetzt:?::?::?:

Sehn trotzdem schick aus! Bravo!!

w00lf 03.10.2010 16:27

Naja, erstens ist es Nubutex und nicht Alcantara! (Auch wenn der ;) signalisieren dürfte dass die Sache nicht ganz ernst gemeint war.)
Zweitens, ich hab nun wirklich alles durch was im Xedos 6 angeboten wurde (*):
-Stoffsitze
-beiges Leder
-schwarzes Leder
-Nubutex
...und die Nubutex sind das ultimativ geilste das es gibt. Sie sind extrem bequem, man sitzt schön tief, der Seitenhalt ist hammer und die Optik ist auch super. :ja:

Gibts nichts zu bemängeln. Kann ich nur weiterempfehlen. 8)

mfg, Wolfgang

*edit: Ok, die Veolursitze hab ich vergessen, die dürften aber auch nicht der Bringer sein.

Artemmka 04.10.2010 08:05

Alcantara somekind is better then leather.
This info you can get in google.

In X6 they are liek recaro seats. Best choice!

Woolf
How much does it costs?

nordfly 04.10.2010 12:54

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 104680)
...und die Nubutex sind das ultimativ geilste das es gibt. Sie sind extrem bequem, man sitzt schön tief, der Seitenhalt ist hammer und die Optik ist auch super. :ja:

Gibts nichts zu bemängeln. Kann ich nur weiterempfehlen. 8)

mfg, Wolfgang

...dem kann ich nur zustimmen. Dazu kommt noch ein Faktor, den du in den nächsten Monaten kennenlernen wirst.
Auch im Winter bei Minusgraden erwärmen sich die Sitzflächen schon nach 1-2 Minuten nach dem Einsteigen quasi von selbst. Also Sitzheizung vermisse ich daher eigentlich nicht...

P.S. Darf man fragen was du für die Ausstattung gelöhnt hast? Meine war schon beim Kauf im Fahrzeug.

w00lf 04.10.2010 17:17

@Artemmka, nordfly: Die Ausstattung hat 210€ gekostet. Inklusive Türverkleidungen (auf die wir beim Peter aber leider vergessen hatten).

Glücklicherweise hatte ich ja kurz zuvor von eierspeiss die schwarzen Ledersitze im Tausch gegen meine beigen bekommen. Und für die gabs dann vom Peter noch ne kleine Eintauschprämie, daher der günstige Preis für die Nubutexausstattung. :ja:

mfg, Wolfgang

w00lf 16.10.2010 13:32

Schlussendlich...
 
...hab ich doch noch eine akzeptable und mit recht geringem Aufwand machbare Lösung für die "Ami-Beleuchtung" hinten am Xedos 6 gefunden.

So sah das ganze ja bisher aus:
http://s13.directupload.net/images/1...p/uu49m9iu.jpg
(Nicht so optimal und ganzflächig ausgeleuchtet)

So sieht das ganze aus, wenn die Glühbirne ein paar cm weiter nach innen in den SW rückt:
http://s1.directupload.net/images/10...p/t9l7x6sx.jpg

Nun sieht man aber immer noch den hellen Punkt den die Glühbirne nunmal produziert, also irgendeine Abdeckung über die Birne und das ganze sieht eigentlich optimal aus:
http://s5.directupload.net/images/10...p/yrstbkpl.jpg

Jetzt muss ich mir nur noch einen neuen SW besorgen, da ich einen von den zweien beim Versuch ihn zu öffnen leider zerstört habe.
Bin gespannt auf das Ergebnis am Auto. :ja:

mfg, Wolfgang

Allroundeer 16.10.2010 14:21

schick schick, .wie ^hast du es genau gemacht, mit den weiter in den SW ?

w00lf 16.10.2010 14:26

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 105221)
schick schick, .wie ^hast du es genau gemacht, mit den weiter in den SW ?

Hab mir eine alte Fassung für eine R5W Birne genommen und mit meinem Netzteil meines alten Nintendo Gamecubes (genau 12V) zusammengekabelt. Dann einfach die Lampe im SW bewegt. Ist also nur mal ein reiner theoretischer Test gewesen, aber er hat mir so allerhand gezeigt.

Gut, dass ich das so gemacht hab und somit nicht mehr den SW öffnen muss oder mir andere Gedanken machen muss.
Jetzt muss ich nur noch einen neuen SW besorgen, die Fassungen etwas bearbeiten, damit die Birne ca. 2-3cm tiefer drin steht und schließlich noch eine Birne mit Tauchlack oder was auch immer an der Spitze abdunkeln, damit man den hellen Punkt nicht mehr sieht. 8)

mfg, Wolfgang

Allroundeer 16.10.2010 14:35

Also müsste man die Fassung entfernen oder halt so verändern, dass die Glühbirne weiter in den SW reinragt.
hm wäre wieder was zum probieren.

Ähm was bei mir mal nach paar tagen aufgefallen ist, dass wenn ich nachts SW angemacht habe, das rücklicht mitgeleuchtet hat. War nur ein wackelkontakt der Neuhinzugefügten Kabel, aber sollte man ja irgendwie wegkriegen, ist ja doof wenn ich bei geradeaus fahren, rückscheinwerfer an habe ^^

Hast/Hattest du das problem auch?!

w00lf 16.10.2010 14:42

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 105223)
Hast/Hattest du das problem auch?!

Nein das Problem hatte ich bis jetzt noch nicht, eher, dass die Scheinwerfer gar nicht mehr gingen, aber da lag das Problem ganz woanders, nämlich am Knick im Kabelbaum an den Schanieren vom Kofferraumdeckel.

Dort könnte aber auch dein Problem zu Hause sein, denn dass dort mal die Isolierung der Kabel abwetzt oder überhaupt bricht und diese Leitung dann von woanders ihre Spannung bekommt ist beim Xedos leider absolut einzuplanen und wird definitiv früher oder später bei jedem auftauchen. Dann heißts Kabelbaum auftrennen und alles schön neu zusammenlöten und isolieren.

mfg, Wolfgang

Allroundeer 16.10.2010 14:49

hm, aber soweit ich den einen Kabel wieder getrennt habe vom US-Style gingen die wieder aus. also tippe ich noch nicht auf Kabelbaumbruch^^
Naja ich werde mal schauen. Hast du diese SpinnenLeds verbaut ? ..und immer noch normale ?!

w00lf 16.10.2010 15:00

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 105226)
hm, aber soweit ich den einen Kabel wieder getrennt habe vom US-Style gingen die wieder aus. also tippe ich noch nicht auf Kabelbaumbruch^^
Naja ich werde mal schauen. Hast du diese SpinnenLeds verbaut ? ..und immer noch normale ?!

Ja die Spinnenleds waren mal für 10sec verbaut, genauso wie die Leds hier.
Aber sie haben beide eins gemein: sie werden als helle Ersatzlampe fürs Bremslicht verkauft haben aber beide nichtmal in der "21W" Position annähernd die Helligkeit, die eine 5W Glühbirne erreicht. Alles Schrott.
Werde mir für die Rückleuchten dann meine 23/8W Glühlampen zurechtbasteln.

mfg, Wolfgang

Allroundeer 16.10.2010 15:06

Ok also fingerweg ^^
Gut danke,ich werde mich mal in der nächsten woche dran versuchen und berichten.

Zu den fotos , irgendwie ist meine cap nicht mehr da, muss ich mal wieder suchen, dann gibts auch fotos, von Sommerreifen und Winterreifen, ..wird ja selbst im Nordendeutschlands langsam zeit die aufzuziehen. :P

w00lf 16.10.2010 17:15

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 105228)
Ok also fingerweg ^^

Finger weg von den BILLIG-LEDs, ja. Es gibt natürlich auch solche die ihren Dienst gut machen, aber da kostet ein Stück mind. 25€. :|

Ja mach mal fleißig Bilder wenns wieder geht, ich freue mich immer auf Bilder. 8):ja:

mfg, Wolfgang

w00lf 17.11.2010 17:34

Endlich legal.
 
Hätten wir dieses leidige Thema auch endlich abgehakt. 8)

http://s13.directupload.net/images/1...p/bd2ge4l6.jpg

mfg, Wolfgang

aca89 17.11.2010 19:10

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 106551)
Hätten wir dieses leidige Thema auch endlich abgehakt. 8)

http://s13.directupload.net/images/1...p/bd2ge4l6.jpg

mfg, Wolfgang


Passt, erledigt :D :ja: :ja: :ja:

mfg
ALex 8)

w00lf 22.11.2010 21:06

Und das nächste leidige Thema...
 
...das endlich erledigt wird. :ja:
Die ersten Bilder von meinem Mechaniker und Kumpel: 8)

http://s7.directupload.net/images/10...p/uknrusin.jpghttp://s10.directupload.net/images/1...p/56pffjsf.jpg
http://s7.directupload.net/images/10...p/4k7obpxc.jpghttp://s5.directupload.net/images/10...p/h2o2gshq.jpg

Im Inneren war ja schon einiges im Argen -> die Wasserpumpe hat sich aufgelöst und kaum mehr ihren Dienst verrichtet, die Keilriemen total kaputt, Thermostat auch nicht mehr das schönste... Gut, dass das jetzt alles erneuert wird. Und passend zum 200.000er natürlich auch gleich der Zahnriemen. :ja:

mfg, Wolfgang

w00lf 23.11.2010 16:56

Und als wärs nicht wieder mal zu schön gewesen um wahr zu sein, passt von den Teilen, die mir Chris aka x9millercycle zugeschickt hat..... (Trommelwirbel)... NICHTS. :x:x:x:x:x

Wie kann das bitte sein, dass alles falsch ist?
Jetzt steht der Xedos zerlegt rum und ich kann mir bis zum Wochenende irgendwo 1000€ aus den Ärmeln leiern um neue Teile zu holen. Toller Service. :x

mfg, Wolfgang

w00lf 26.11.2010 16:24

So... Nachdem mein Mech nun so gut wie alles neu kaufen musste läuft der Xedos wieder. Allerdings aufgrund der undichten alten Ansaugkrümmerdichtung klingt er nun etwas unrund "V8-mäßig". :cheesy:
Aber er läuft! Das ist die Hauptsache. 8)

Xedos WRC 8)

mfg, Wolfgang

w00lf 03.12.2010 20:48

Nun ist endlich Ruhe....
 
So nach knapp 2 Wochen ohne Xedos fährt er nun endlich wieder, und das wie ne 1. :ja:

Gemacht wurde:
-Zahnriemen (inkl. Spannrollen und Wasserpumpe)
-Kopfdichtung (inkl. sämtlicher dazugehöriger Dichtungen)
-Ventildeckeldichtung
-Kurbelwellensimmeringe

Danach hatte er ja wie berichtet ein kleines Standgasproblem wegen Undichtigkeiten im Ansaugbereich. Also wurde die Ansaugkrümmerdichtung - blöderweise im eingebauten Zustand - gewechselt. Danach die große Enttäuschung -> es ging nichts mehr, sobald man vom Gas ging war aus.
Unüberhörbares Ziehen von Falschluft, weiters ebenso unüberhörbare Einspritzgeräusche, also definitiv eine defekte Dichtung der Einspritzdüsen.
Heute dann die Dichtungen bekommen -> 4 Stück so groß wie 10ct Münzen mit dem stolzen Preis von 12€ pro Stück.
Getauscht und alles läuft wieder wie gewohnt. Besser noch, er läuft viel besser als vorher. Anscheinend ist auch das chronische Standgasproblem (über 1200 Touren) verschwunden. Sehr coole Sache. :ja:

Hat zwar alles in allem verdammt viel Geld verschlungen, aber jetzt läuft er wieder. Nächstes Jahr einen neuen Kühler und alles passt wieder. 8)

mfg, Wolfgang

Volcano 05.12.2010 14:43

Moin,

Freut mich zu hören, dass dein Baby wieder läuft. So kann man sich auf ein paar jahre Spaß freuen :)

Gruß Maik

w00lf 05.12.2010 15:17

Zitat:

Zitat von Volcano (Beitrag 107084)
Moin,

Freut mich zu hören, dass dein Baby wieder läuft. So kann man sich auf ein paar jahre Spaß freuen :)

Gruß Maik

Ja ich hoffe es. 8)

mfg, Wolfgang

bymarek 06.12.2010 08:22

Hut ab Woolf, du bist ein richtiger würdiger Xedos-fahrer
Viele hätten ihn weggegeben und einen Vw oder was anderes geholt.
Echt schön leute wie dich hier zu haben:)

w00lf 06.12.2010 16:19

Zitat:

Zitat von bymarek (Beitrag 107125)
Hut ab Woolf, du bist ein richtiger würdiger Xedos-fahrer
Viele hätten ihn weggegeben und einen Vw oder was anderes geholt.
Echt schön leute wie dich hier zu haben:)

Danke. :oops:
Ja die meisten geben ein Auto bei dieser km-Leistung ab, weil sie einfach nicht einsehen, warum sie soviel Geld reinbuttern sollten.
Allerdings wissen die auch nicht, dass die großen Ausgaben nur einmal kommen und danach (im Normalfall) für längere Zeit wieder Ruhe ist.
Da steck ich lieber das Geld in meinen Xedos als mir einen anderen zu holen und dann wieder so ein Überraschungsei zu haben. Bei meinem weiß ich was gemacht wurde und was ich noch machen muss. Auch wenns viel Geld kostet.
Das ist er mir auf alle Fälle wert. :ja:

mfg, Wolfgang

aca89 06.12.2010 16:33

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 107162)
Danke. :oops:
Ja die meisten geben ein Auto bei dieser km-Leistung ab, weil sie einfach nicht einsehen, warum sie soviel Geld reinbuttern sollten.
Allerdings wissen die auch nicht, dass die großen Ausgaben nur einmal kommen und danach (im Normalfall) für längere Zeit wieder Ruhe ist.
Da steck ich lieber das Geld in meinen Xedos als mir einen anderen zu holen und dann wieder so ein Überraschungsei zu haben. Bei meinem weiß ich was gemacht wurde und was ich noch machen muss. Auch wenns viel Geld kostet.
Das ist er mir auf alle Fälle wert. :ja:

mfg, Wolfgang

So ist es!

:ja: :ja: :ja:

mfg
aLex8)

w00lf 23.12.2010 17:39

Mal wieder was neues...
 
Da mir das giftige orange der Amistandlichter doch immer schon etwas zu knallig war seitdem ich die Birnen erneuert hab, hab ich mir jetzt mal wieder etwas neues probiert. 8) Man muss ja irgendwas gegen die Winterlangeweile tun. :cheesy:
Einfach normale übelst gelbe Standart-W5W Birnen reingebaut, wirkt um einiges unauffälliger und gefällt mir vom Farbton (eher golden) her viel besser.
Außerdem hab ich dann noch das innere "Begrenzungslicht" entfernt, dadurch wirkt der X im Dunkeln viel breiter. :cheesy: Mir gefällts. :ja:

Und wenn man das Abblendlicht einhat, merkt man nichtmal dass die Birnen in der Mitte fehlen. 8)

http://s1.directupload.net/images/10...p/c2kbflr5.jpghttp://s13.directupload.net/images/1...p/u7btpr6w.jpg

mfg, Wolfgang

w00lf 23.12.2010 18:00

Ach ja und noch eine Kleinigkeit hab ich mir gegönnt. 8)

http://s7.directupload.net/images/10...p/kgxvitbe.jpg

mfg, Wolfgang

bymarek 23.12.2010 20:44

mhhh schön:) warst eh voll spitz drauf:D viel spaß damit :D

w00lf 23.12.2010 21:51

Zitat:

Zitat von bymarek (Beitrag 107820)
mhhh schön:) warst eh voll spitz drauf:D viel spaß damit :D

Danke. :ja:

mfg, Wolfgang

DGFxedos6V6 24.12.2010 09:58

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 107810)
Da mir das giftige orange der Amistandlichter doch immer schon etwas zu knallig war

http://s1.directupload.net/images/10...p/c2kbflr5.jpg

mfg, Wolfgang

HI wolfgang - schaut echt toll aus. :ja:
Was mich interessiert - sieht man eigentlich noch die Blinker blinken :think: - auf dem Foto wirkt es echt hell oder knallig wie du es beschrieben hast.
oder hast du das Standlichtfunktionsrelais verbaut???

w00lf 24.12.2010 10:18

Zitat:

Zitat von DGFxedos6V6 (Beitrag 107831)
HI wolfgang - schaut echt toll aus. :ja:
Was mich interessiert - sieht man eigentlich noch die Blinker blinken :think: - auf dem Foto wirkt es echt hell oder knallig wie du es beschrieben hast.
oder hast du das Standlichtfunktionsrelais verbaut???

Nein der Unterschied ist mehr als deutlich, das Begrenzungslicht läuft mit 5W der Blinker mit 21W (2 getrennte Leuchtmittel!). Vom Gefühl her würde ich sagen der Blinker ist etwa 10mal so hell. ;)
Wenn ich tagsüber hinter jemandem stehe sehe ich keine Reflexionen vom Standlicht im Auto, aber den Blinker sieht man überdeutlich. :ja:

Hatte dann aber sowieso noch vor den Blinker nach innen zu verfrachten wo vorher das Standlicht war. :cheesy: Mal sehen ob was draus wird und wies aussieht. 8)

mfg, Wolfgang

hörnchenmeister 24.12.2010 13:10

Blinker nach innen verlegen ist völlig Sinnbefreit, es kommen mir ständig irgendwelche Fords, VW´s usw. entgegen bei denen man den Blinker sowas von spät erkennt, wo ich mich manchmal Frage wie dieses System ein E Prüfzeichen erhalten konnte.

w00lf 24.12.2010 13:16

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 107835)
Blinker nach innen verlegen ist völlig Sinnbefreit, es kommen mir ständig irgendwelche Fords, VW´s usw. entgegen bei denen man den Blinker sowas von spät erkennt, wo ich mich manchmal Frage wie dieses System ein E Prüfzeichen erhalten konnte.

Beim Xedos wäre das aber schon aus der Ferne gut zu erkennen wohin man blinkt schließlich wäre die Lichtfläche riesig groß und direkt angrenzend an das linke oder rechte Abblendlicht und wer das nicht erkennt, hat im Straßenverkehr nichts verloren. Und überhaupt, mich hats noch nie gekümmert wohin jemand fahren will der mir entgegenkommt, außer vielleicht an einen Krezung wo man bereits steht und da hab ich ohnehin genug Zeit genauer hinzuschaun, wenns denn nötig ist.

mfg, Wolfgang

w00lf 24.12.2010 16:57

Zitat:

Zitat von DGFxedos6V6 (Beitrag 107831)
Was mich interessiert - sieht man eigentlich noch die Blinker blinken :think:

Nochmal dazu:

Youtube

Die Farben sind natürlich mal wieder nicht richtig zu erkennen, aber das ist ja egal, Quali hab ich auch runtergedreht, aber man sieht was man sehen muss. 8)

mfg, Wolfgang

DGFxedos6V6 24.12.2010 21:20

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 107832)
Nein der Unterschied ist mehr als deutlich, das Begrenzungslicht läuft mit 5W der Blinker mit 21W (2 getrennte Leuchtmittel!). Vom Gefühl her würde ich sagen der Blinker ist etwa 10mal so hell. ;)
Wenn ich tagsüber hinter jemandem stehe sehe ich keine Reflexionen vom Standlicht im Auto, aber den Blinker sieht man überdeutlich. :ja:

Hatte dann aber sowieso noch vor den Blinker nach innen zu verfrachten wo vorher das Standlicht war. :cheesy: Mal sehen ob was draus wird und wies aussieht. 8)

mfg, Wolfgang

coole Idee, auf den Fotos sieht es halt so hell aus, deswegen dachte ich ...
Hat nicht der Mazda 6 Serie 1 auch die Blinker innen ???

w00lf 25.12.2010 00:39

Zitat:

Zitat von DGFxedos6V6 (Beitrag 107852)
coole Idee, auf den Fotos sieht es halt so hell aus, deswegen dachte ich ...
Hat nicht der Mazda 6 Serie 1 auch die Blinker innen ???

Nein der hat sie eher mittig im Scheinwerfer aber auch nicht ganz außen. 8)

mfg, Wolfgang

w00lf 14.01.2011 17:23

Mal wieder was neues....
 
Hallo,

nachdem ich mich irgendwie nicht so recht entscheiden konnte in welcher Farbe (erst Glühlampen-gelb, dann blau, dann weiß, dann violett) ich meine Einstiegsbeleuchtung belassen sollte hab ich nun etwas besorgt, dass mir diese Entscheidung erspart. 8)

Seht selbst. :ja:

mfg, Wolfgang

DGFxedos6V6 14.01.2011 19:43

Sehr schön,
sind das fertige Birnen oder hast die selbst gebastelt aus LEDs?
wo hast die denn her und wieviel kostet da das Stück.

Hab auch vor mir sowas zu verbauen aber als Tachobeleuchtung 8)
kann mich nicht entscheiden welche Farbe ich nehmen soll rot blau oder doch weiß lassen?
Mit den farbwechslern wäre dies Problem gelöst :headbang:

w00lf 14.01.2011 19:48

Zitat:

Zitat von DGFxedos6V6 (Beitrag 108731)
Sehr schön,
sind das fertige Birnen oder hast die selbst gebastelt aus LEDs?
wo hast die denn her und wieviel kostet da das Stück.

Hab auch vor mir sowas zu verbauen aber als Tachobeleuchtung 8)
kann mich nicht entscheiden welche Farbe ich nehmen soll rot blau oder doch weiß lassen?
Mit den farbwechslern wäre dies Problem gelöst :headbang:

Erstmal muss ich sagen, dass du für ein solches Vorhaben LEDs brauchst die nicht automatisch wechseln so wie meine. Gibts aber bestimmt auch. :ja:

Ich hab meine von hier.

Die Halterung bzw. den T10 Sockel hab ich mir von den alten violetten LEDs die ich in den Türen hatte genommen, ging problemlos rauszunehmen. Dann einen glaube 270 Ohm Widerstand dazwischen und fertig. :ja: 8)

mfg, Wolfgang

aca89 14.01.2011 20:56

Hello,

schaut sehr gut aus gefällt mir :ja: :ja: :ja:.

Ich würde das auch bei mir machen, aberrrrrrrrr meine Türbeleuchten funktionieren nicht :(.

mfg
ALex8)

DGFxedos6V6 14.01.2011 21:23

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 108732)
Erstmal muss ich sagen, dass du für ein solches Vorhaben LEDs brauchst die nicht automatisch wechseln so wie meine.

mfg, Wolfgang

warum denn nicht ???
genau dass hab ich mir aber vorgestellt dass es im Tacho, DZM, Tankanzeige und Kühlanzeige die Farben automatisch wechselt.
Ich weiß klingt bissl Crazy aber ich kann es mir gut vorstellen ;)

w00lf 14.01.2011 21:24

Zitat:

Zitat von aca89 (Beitrag 108736)
Hello,

schaut sehr gut aus gefällt mir :ja: :ja: :ja:.

Ich würde das auch bei mir machen, aberrrrrrrrr meine Türbeleuchten funktionieren nicht :(.

mfg
ALex8)

Danke. :ja:

Geht noch immer nicht? Hast du schonmal den Kabelbaum nach innen abgesucht bzw. den letzten Punkt gefunden, an dem in Richtung der Türbeleuchtung noch Spannung anliegt, wenn man die Tür öffnet?
Ist aber sicher eher eine Sommer- als Winterarbeit. An den Sicherungen lags ja nicht soweit ich mich erinnere oder?

mfg, Wolfgang

aca89 14.01.2011 21:35

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 108738)
Danke. :ja:

Geht noch immer nicht? Hast du schonmal den Kabelbaum nach innen abgesucht bzw. den letzten Punkt gefunden, an dem in Richtung der Türbeleuchtung noch Spannung anliegt, wenn man die Tür öffnet?
Ist aber sicher eher eine Sommer- als Winterarbeit. An den Sicherungen lags ja nicht soweit ich mich erinnere oder?

mfg, Wolfgang

Kabelbaum hab ich noch nicht abgesucht, das werde ich eher sobald es wärmer ist machen, aber danke für den Tipp.
Genau an den Sicherungen lags nicht sind alle OK.

mfg
ALex8)

w00lf 14.01.2011 21:51

Zitat:

Zitat von aca89 (Beitrag 108739)
Kabelbaum hab ich noch nicht abgesucht, das werde ich eher sobald es wärmer ist machen, aber danke für den Tipp.
Genau an den Sicherungen lags nicht sind alle OK.

mfg
ALex8)

Naja so würde ich rangehen, wenns an den Sicherungen noch passt, dann muss es woanders abgehen, also den ganzen Kabelbaum der Beleuchtung mit einem Multimeter abklappern ist zwar bestimmt eine scheiß Arbeit aber anders kommt man da nicht dahinter.

mfg, Wolfgang

-=LuX=- 15.01.2011 09:45

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 108711)
Hallo,

nachdem ich mich irgendwie nicht so recht entscheiden konnte in welcher Farbe (erst Glühlampen-gelb, dann blau, dann weiß, dann violett) ich meine Einstiegsbeleuchtung belassen sollte hab ich nun etwas besorgt, dass mir diese Entscheidung erspart. 8)

Seht selbst. :ja:

mfg, Wolfgang

Zitat:

Zitat von DGFxedos6V6 (Beitrag 108731)
Sehr schön,
sind das fertige Birnen oder hast die selbst gebastelt aus LEDs?
wo hast die denn her und wieviel kostet da das Stück.

Hab auch vor mir sowas zu verbauen aber als Tachobeleuchtung 8)
kann mich nicht entscheiden welche Farbe ich nehmen soll rot blau oder doch weiß lassen?
Mit den farbwechslern wäre dies Problem gelöst :headbang:

Ich sag jetzt nicht, was ich denke, sonst werde ich hier noch rausgeschmissen... ;-) Aber eins kann ich mir doch nicht verkneifen: Das erinnert mich an die Sendungen im Fernsehen, wo man alten Frauen "flammenlose" Kerzen mit Batteriebetrieb und Farbwechsel andreht. Das ist ja geschmacklos hoch 3. Ich denke, nach spätestens 3 Tagen schämt man sich dafür, dass man sowas eingebaut hat. Und sowas als Tachobeleuchtung? Im Xedos? Das ist eher was für das Feuerwehrauto im Kinderkarussel auf der Kirmes.

@Wolfgang: Ich finde, Du machst (bisher) Klasse Sachen mit Deinem X, was das Styling angeht. Gefällt mir alles sehr gut. Aber ich glaube, Du hast schon das Maximum erreicht. Ich weiß, dass Du keinen Tag Ruhe hast, wenn Du an Deinem Auto nicht irgendwas verändern kannst, aber lass den jetzt lieber so und hol Dir einen anderen zum "designen". Sonst geht das glaube ich, ab jetzt eher rückwärts. ;-)

Das ist natürlich wieder meine persönliche Meinung, die man nicht teilen muss.

Gruß
Jürgen

w00lf 15.01.2011 15:01

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 108746)
@Wolfgang: Ich finde, Du machst (bisher) Klasse Sachen mit Deinem X, was das Styling angeht. Gefällt mir alles sehr gut. Aber ich glaube, Du hast schon das Maximum erreicht. Ich weiß, dass Du keinen Tag Ruhe hast, wenn Du an Deinem Auto nicht irgendwas verändern kannst, aber lass den jetzt lieber so und hol Dir einen anderen zum "designen". Sonst geht das glaube ich, ab jetzt eher rückwärts. ;-)

Das ist natürlich wieder meine persönliche Meinung, die man nicht teilen muss.

Gruß
Jürgen

Danke für deine ehrliche Meinung. :ja:

Da gehen unsere Ansichten allerdings recht weit auseinander, das Optimum habe ich noch lange nicht erreicht, dazu ist zumindest mal der falsche Motor drin. 8)
Aber es kommt immer auf die Kleinigkeiten an, ich habe noch soviele kleine Dinge im Kopf die ich am Xedos ändern will, das dauert bestimmt noch eine Ewigkeit bis das alles fertig ist, aber es ist nunmal so, dass Mazda bei den tollen kleinen Gimmicks die der Eunos 500 schon 1992 drin hatte in Europa einfach massiv gespart hat bzw. überhaupt nicht dran dachte das anzubieten... Und das alles nachzurüsten, bzw. noch eigene Ideen dem akutellen Stand der Technik entsprechend einzubauen ist eben eine gewisse Aufgabe. :cheesy:

Ich bin mir sicher, dass dir gewisse Umbauten die ich noch vornehmen werde bestimmt gefallen werden. ;)

mfg, Wolfgang

-=LuX=- 15.01.2011 15:13

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 108766)
Ich bin mir sicher, dass dir gewisse Umbauten die ich noch vornehmen werde bestimmt gefallen werden. ;)

Zutrauen tu ich's Dir. Dann lass ich mich mal überraschen.. :-)

Gruß
Jürgen

Allroundeer 21.01.2011 03:20

Was mich das so auf eine Idee bringt, wenn man die Tacho beleuchtung so anschließen könnte, dass wenn man Gas gibt sie die Farbe verändert, ..nehmen wir an, je weiter der drehzahlmesser hoch geht, ..desto röter wird die farbe .
so hat man aber keine ausrede mehr, gegenüber der ehefrau, dass man zu schnell unterwegs war 8)

Wäre sowas möglich, ?

Volcano 21.01.2011 12:38

Moin,

Ist möglich, mit ner ähnlichen Schaltung wie hier benutzt wird: Digitaler Drehzahlmesser

Gruß Maik

w00lf 21.01.2011 22:03

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 109023)
Was mich das so auf eine Idee bringt, wenn man die Tacho beleuchtung so anschließen könnte, dass wenn man Gas gibt sie die Farbe verändert, ..nehmen wir an, je weiter der drehzahlmesser hoch geht, ..desto röter wird die farbe .
so hat man aber keine ausrede mehr, gegenüber der ehefrau, dass man zu schnell unterwegs war 8)

Wäre sowas möglich, ?

Möglich ist alles.
Den Link von Maik:

Zitat:

Zitat von Volcano (Beitrag 109026)
Moin,

Ist möglich, mit ner ähnlichen Schaltung wie hier benutzt wird: Digitaler Drehzahlmesser

Gruß Maik

...finde ich mal sehr interessant, das werde ich mir auf alle Fälle genauer ansehen, wenn nicht gar selbst mal nachbauen. 8)

Ich weiß ja nicht in welcher Form der Drehzahlmesser im Xedos sein Signal bekommt, bzw. wie er das "interpretiert" aber sonderlich schwer scheint mir diese Aufgabe nicht, natürlich vorausgesetzt man nimmt nur den Messer selbst als Referenz, und nicht das Signal das er bekommt, dann allerdings, wenn der Drehzahlmesser nicht mehr geht, geht auch die Beleuchtung nicht mehr wie gewollt.

Werde mir das ganze mal durchdenken, bzw. nachsehen wie das Signal für den Drehzahlmesser aussieht, mal sehen vielleicht komme ich zu einem guten Ansatz. Dann lasse ich dich auf jeden Fall wissen wies aussieht. 8)

mfg, Wolfgang

Allroundeer 23.01.2011 21:09

Lass es mich wissen, würde sicherlich nett aussehen 8)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.