Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [LittleSix] Xedos 6 2.0 V6 (1.Serie) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37529)

Littelsix 21.07.2018 21:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Moin,

der Gelbe musste eine längere Zeit als Werkstattersatzwagen herhalten. Am grauen war ein Ölwechsel fällig, der TÜV/AU gemacht (ohne Probleme), die Räder mussten eingetragen werden. Die Stoßstange hatte ich beschädigt Anhang 8785 und sollte gemacht werden. Ich bin durch glückliche Umstände zu einer neuen Anhängerkupplung gekommen, die sollte jetzt angebaut werden. Anhang 8789, ein kleiner Rostpunkt entwickelte sich dabei zu einer größeren Reparatur. Anhang 8786 es wurden links und rechts Bleche eingeschweißt und alles anständig versiegelt und lackiert. Die Stoßstange musste nicht "wild" zerschnitten werden um für den Kugelkopf bzw. die Steckdose Platz zu schaffen, sogar der Spoiler in der Stoßstange ist noch drin. Anhang 8787,Anhang 8790 , so sieht das dann mit Haken aus Anhang 8788. Funktioniert prächtig Anhang 8784.

LittelSix

Littelsix 21.07.2018 22:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin,

ich habe mal nebenbei was aus Teilen die hier so rum lagen gebastelt.

Etwas für Feuer Anhang 8792 und etwas für Wasser Anhang 8791

LittelSix

Xedos9 22.07.2018 19:19

Hi,

da steht ja ein dritter X in Hintergrund!

VG
Klaus

Littelsix 23.07.2018 07:22

Moin,


der rote war zur "Ferienbetreuung" bei mir. Der Besitzer hat sich vom Xedos 6 Virus anstecken lassen. Kann passieren, eigentlich ist Stefan, der Eigentümer vom roten, Ford fahrer aber nachdem er einmal bei mir mitfahren bzw. selber gefahren ist wollte er auch einen Xedos 6. Im Frühjahr haben wir dann ein geeignetes Exemplar gefunden.



LittleSix

Mazda RX-7 SA 23.07.2018 11:22

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 146289)
und etwas für Wasser Anhang 8791

LittelSix

Gute Idee! Ich hab auch noch OEM-Felgen über...

Littelsix 18.03.2019 07:39

Enttäuscht
 
Moin,


heute morgen hat der graue wohl ausgehaucht. Kind in Schule gebracht, alles normal, vor der Schule erneuter Startversuch. Nichts. Anlasser dreht, Nockenwelle dreht auch aber ohne Last. Das lässt nichts gutes erahnen.

Soll der Motor nach 123.000km hin sein?

Wenn ja, dann...


LittleSix

Mazda RX-7 SA 18.03.2019 11:22

Hm....
Das ist aber komisch.

Was meinst du mit "ohne Last"?

Also außer einem ZR-Defekt fällt mir kein mechansicher Defekt des Motors ein der so plötzlich eintreten würde.

Denke also eher nicht an einen mechanischen Defekt des Motors.
Hast ihn heim geschleppt?

Würde einmal Zündung und Sprit prüfen. Und alle Sicherungen!

Littelsix 18.03.2019 13:10

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 146824)
Hm....
Das ist aber komisch.

Was meinst du mit "ohne Last"?

Also außer einem ZR-Defekt fällt mir kein mechansicher Defekt des Motors ein der so plötzlich eintreten würde.

Denke also eher nicht an einen mechanischen Defekt des Motors.
Hast ihn heim geschleppt?

Würde einmal Zündung und Sprit prüfen. Und alle Sicherungen!


Komisch, das was mechanisches Defekt sein könnte habe ich auch erst nicht gedacht.

Weil ich vermutete das der Anlasser nicht greift und haben es mit anschleppen versucht, kaum wiederstand vom Motor und es roch nach Benzin (das sollte es nicht sein). Wie gesagt es klingt als ob der Anlasser frei dreht, nicht einspurt aber wenn man den Öleinlass öffnet siehst du die Nockenwelle drehen. Öl war aber nicht unterm Auto und im Wasser auch nicht, zumindest nicht auf die schnelle.



Ich denke das der Motor ohne Kompression ist. Das könnte ich gerade gar nicht brauchen. Mal sehen was der Mechaniker sagt.




LittelSix

wirthensohn 18.03.2019 15:06

Motor ohne Kompression, aber kein Öl in rauen Mengen, wo man definitiv kein Öl haben will? Klingt für mich so spontan so, als würden die Ventile offen stehen?!

Ich würde so spontan drauf tippen, dass da der Zahnriemen nicht mehr greift und vielleicht nur noch die vordere(n) Nockenwelle(n) mitnimmt oder die Nockenwellen schlicht komplett verstellt sind. Den Spaß hatte ich bei meinem '98er X9 ja auch schon (nachdem sich eine Spannrolle komplett zerbröselt hat), aber zumindest konnte bei mir die vordere Zylinderbank den Motor noch mühsam und ruckelig am Laufen halten und der Zahnriemen hatte im geschlossenen Gehäuse auch einen Höllen-Lärm veranstaltet...

Vielleicht ist ja echt nur eine Spannrolle hinüber und der Zahnriemen übergesprungen. Wäre beim V6 ja das kleinste Drama.

Grüße,
Christian

Mazda RX-7 SA 18.03.2019 19:32

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 146826)

Vielleicht ist ja echt nur eine Spannrolle hinüber und der Zahnriemen übergesprungen. Wäre beim V6 ja das kleinste Drama.

Richtig!
Ist mir in der Zwischenzeit auch als einzigste Lösung für einen kompressionslosen Motor eingefallen der sonst keine Geräusche macht.
Und vorallem weil es ja so plötzlich aufgetreten ist, ohne Vorwarnung wenn ich das richtig verstanden habe.

LittelSix,
wie alt ist der ZR?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.