Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   X9 FL: Getriebe Problem --> kein Rückwärtsgang (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48254)

Mazda RX-7 SA 22.08.2017 21:48

Habe ich erhalten. Danke!!

stroechel 23.08.2017 13:37

Du ermutigst mich dazu den Schaltkasten zu wechseln. Mir geht das echt auf die nerven wie er Teilweise von 1 nach 2 wechselt.
Nichts geht aber über diese ZF Automaten wo man eigentlich glaubt dass das Getriebe gleich schrott ist und trotzdem noch weiter macht :heulsuse:.


Zum Thema Freilauf. Der Freilauf wird einfach geprüft indem man feststellt ob er sich nur nach rechts drehen lässt. Das wars.

Kupplungen habe ich bislang nur in den USA gefunden als kompletten Satz zwischen 200 und 300€.
Du kannst erstmal den Verschleiß der einzelnen Kupplungen prüfen und dann entscheiden welche neu zu machen sind.
Ich hoffe das es nur die Lamellen sind denn darunter befinden sich noch Federpaket und ein Bremskolben. Laut WHB brauch man für die Dinge ein SST um sie zusammen zu drücken und den Sprengring einzusetzen.
Der Kolben kostet 85€.
Das Federpaket 20€.
Die Lamellen zusammen 65€.

Mazda RX-7 SA 23.08.2017 21:20

Hier einmal die versprochenen Bilder:

https://lh3.googleusercontent.com/in...wai7=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/1N...1Oy8=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/h3...ECXr=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/Cy...ysNJ=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/-Y...iv_R=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/Zq...FPki=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/kp...3izl=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/pj...3CX_=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/18...IEb7=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/hx...o2Ix=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/vA...LcJk=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/cu...Phd7=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/J1...nHzn=s200?.jpg

Mazda RX-7 SA 23.08.2017 21:20

https://lh3.googleusercontent.com/om...udtW=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/em...qVpi=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/75...ytWE=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/52...EJRJ=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/52...EJRJ=s200?.jpg

Mazda RX-7 SA 23.08.2017 21:34

Zitat:

Zitat von stroechel (Beitrag 145245)
Du ermutigst mich dazu den Schaltkasten zu wechseln. Mir geht das echt auf die nerven wie er Teilweise von 1 nach 2 wechselt.

Also das ist wirklich nicht schwierig!
Wie auf den Bildern ersichtlich, aber nocheinmal die Hauptschritte:
- Öl über die Ablasschraube ablassen
- Ölwanne demontieren (wenn schon dabei bist würde ich das auf alle Fälle machen, so kannst den Filter tauschen und die Hälfte vom Öl)
- beide Ölleitungen zum Kühler demontieren, 1x außen bei der Ölpumpe und 1x oben hinterm "Wählschalter"
- Deckel vom Schaltkasten demontieren
- Stecker von allen Magnetventilen und vom Temp.-Sensor trennen
- Schaltkasten demontieren (8 Schrauben)
- Dichtflächen von Deckel und Ölwanne beidseitig säubern
- neuen Schaltkasten einbauen, hier ist eigentlich das kniffligste. mit dem Wählhebel steuert man ein Schieber-Ventil. Der "Kopf" des Kolbens hat einen Schlitz, in dem der Bolzen vom Betätigungsmechanismus eingreifen muss.
Hier ein Bild vom "Kopf":

https://lh3.googleusercontent.com/z9...jCrH=s200?.jpg

Filter bekommst hier: LINK


Zitat:

Zitat von stroechel (Beitrag 145245)
Zum Thema Freilauf. Der Freilauf wird einfach geprüft indem man feststellt ob er sich nur nach rechts drehen lässt. Das wars.

Du kannst erstmal den Verschleiß der einzelnen Kupplungen prüfen und dann entscheiden welche neu zu machen sind.
Ich hoffe das es nur die Lamellen sind denn darunter befinden sich noch Federpaket und ein Bremskolben. Laut WHB brauch man für die Dinge ein SST um sie zusammen zu drücken und den Sprengring einzusetzen.

OK, verstehe. Mein WHB ist unterwegs, werds dann im Detail nachlesen.


Zitat:

Zitat von stroechel (Beitrag 145245)

Kupplungen habe ich bislang nur in den USA gefunden als kompletten Satz zwischen 200 und 300€.
....
Der Kolben kostet 85€.
Das Federpaket 20€.
Die Lamellen zusammen 65€.

Danke!
Hast Links?

Mazda RX-7 SA 26.08.2017 12:32

Fehler gefunden!!
 
Es geht weiter. In der Zwischenzeit habe ich den Fehler gefunden!! Aber der Reihe nach.

Gestern habe ich einmal ähnlich wie im Video das Getriebe zerlegt. Ist beim X9 etwas schwieriger, da das hintere Getriebelager nicht nach unten raus geht.
Habe dann den Träger zwischen Getriebe und Oberseite vom Lager ausgebaut. Da der X auf der Bühne ist und ich einen Kran zur Verfügung habe, habe ich die Motorhaube ausgebaut und damit Motor/Getriebe von den 3 Lagern gelöst und nach unten gelassen.

Der Rest dann wie im Video, bzw. wie auf den Bildern ersichtlich:

https://lh3.googleusercontent.com/Iw...4r87=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/w9...fPbN=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/XU...1czu=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/Fq...msdo=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/-z...E3rb=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/ww...hrRL=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/wp...why6=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/gn...2yFO=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/nI...OUUu=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/6X...gtID=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/uu...0EYp=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/aT...gAUl=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/hJ...5iEQ=s200?.jpg

Mazda RX-7 SA 26.08.2017 12:32

Dann habe ich einmal angefangen die Kupplungen lt. WHB zu prüfen:

Hauptkupplung: i.O.!; kein Verschleiß
Entlastungskupplung: i.O.!; kein Verschleiß
Rückfahrkupplung: i.O.!; kein Verschleiß

Dann kam die 3.&4. Gang Kupplung an die Reihe. Da sah ich sofort, dass der oberste Ring an ein paar Stellen Anlaßfarben hat. Das Kupplungsspiel war auch zu gering. Dann habe ich das Gegenstück (den Planetensatz) reingesteckt und drehen versucht. Hat total blockiert!
Als ich die einzelnen Lamellen dann ausgebaut hatte, sah ich das Malheur: Die Reibscheiben, die den Belag drauf haben hatten keinen mehr weil er verbrannt ist. Durch die Hitze waren sie noch dazu verbogen wie Tellerfedern. Deshalb hat die Kupplung blockiert und nicht mehr auf gemacht.
Und genau das war dann der Grund warum er nur mehr im 3. & 4. Gang fuhr. Weil es ja ein Planetengetriebe ist, und für alle anderen Gänge diese Kupplung offensichtlich offen sein muss dass Kraft übertragen werden kann.

Noch die Bilder dazu:


https://lh3.googleusercontent.com/dH...0kkw=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/mV...gFBN=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/bZ...SSg3=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/zj...G53E=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/1U...5bpR=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/-L...1Wic=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/xj...09cr=s200?.jpg

Mazda RX-7 SA 26.08.2017 12:33

Aber jetzt bräuchte ich eure Hilfe.
Wo bekomme ich einen Kupplungs-Satz für die 3.&4. Gang Kupplung her? Außer überteuert beim fMH??

probie87 26.08.2017 20:50

Hier das wäre Mal jetzt in den Staaten .

http://m.ebay.com/itm/G4EAT-GF4A-EL-...257Ciid%253A14

http://m.ebay.com/itm/074752A-G4AEL-...%257Ciid%253A4

Xedosfahrer_MA25 28.08.2017 07:18

Hut ab
 
Danke für Deine ausführlichen Beschreibungen, die ich immer wieder begeistert verfolge, auch wenn ich bisher technisch nur zu einem kleinen Bruchteil folgen kann.

Das gibt aber Hoffnung, dass man das Getriebe nicht gleich wegwerfen muss, wenn mal nicht alles wie gewünscht funktioniert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.