Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hochtöner Amaturenbrett... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=3632)

Hatschi 02.11.2004 13:33

Re: Center: Frequenzbereich???
 
Halli Hallo

So viel wie möglich, hängt also vom LS ab
(ich nehem mal an, du zielst auf die unteren Frequenzen ab).

Für die einfache Klangerweiterung reichen 150 - 20kHz

DolbySourround: 100 - 15kHz

DTS, DD: 20 - 20kHz
(abhängig von den Einstellmöglichkeiten des Decoders)

Hatschi

wirthensohn 02.11.2004 13:44

Re: Center: Frequenzbereich???
 
Deine Werte beziehen sich aber auf den Home-HiFi-Bereich, wo der Centerspeaker ein meist (relativ) ausgewachsener Lautsprecher ist und die räumliche Mitte definiert.

Im KFZ-HiFi-Bereich ist ein Centerspeaker aber üblicherweise winzig klein, kann kaum tiefer als 200Hz spielen und hat dort eine ganz andere Aufgabe als im Home-HiFi-Bereich - er muss dort nämlich nicht die räumliche Mitte wiedergeben, sondern die Bühnenabbildung nach vorne verlagern.

Daher: je höher, desto besser. Nach unten sollte ein (kleiner) Centerspeaker - sofern nicht schon durch einen Soundprozessor passiert - nach unten bei spätestens 200Hz abgetrennt werden, um ihn nicht auch noch mit tiefen Frequenzen zu belasten, die er ohnehin nicht wiedergeben kann.

Grundsätzlich gilt das auch für die übrigen Lautsprecher. Lässt man z. B. die vorderen 16cm-Lautsprecher erst ab ca. 100Hz spielen, wird es der Lautsprecher mit verzerrungsfreierem Klang und saubereren Mitten, außerdem mit längerer Lebensdauer danken. Man sollte aber schon einen Subwoofer spazieren fahren.

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.