![]() |
Zitat:
und es immernoch nur 4x kurz blinken :D:D Somit hat es sich ja mit den fehlern "regelkreis" erledigt..... denk ich mal 8) Es bleibt also nur der "kurbelwinkelgeber" .....und da werd ich mal den zündverteiler anschauen Bericht folgt !! ;) |
so .....ich hab den zündverteiler nun abgehabt. Da drin is ja solch Injection-geber und ne rotierende metallscheibe mit metallfähnchen, welche den geber durchlaufen. Und das soll der "Kurbelwinkelgeber" sein ??
Bei ebay hab ich geschaut .....da gibts solch teil nich einzeln, nur komplette zündverteiler. Allerdings gabs auch angebote von nem ot-geber, welcher in einem anderen thread hier als "Kurbelwinkelgeber" bezeichnet wurde. So ein ding hab ich bei mir nich dran.....also bleibt ja nur der geber im zündverteiler. Bin ich da auf der richtigen fährte :?::?: Und am luftfilterkasten ist ein kleines ventil o.ä. mit kabel und schlauch dran. Wie heisst das ding :?: .....und was überwacht es :?: Übrigens der fehlerspeicher sagt immernoch nur 4x kurzes blinken, also "kurbelwinkelgeber" ;) |
Zitat:
Was dein Fehler ist kann ich nicht sagen, aber viel Glück. Und die Fehler der Lambdas kommen mit Sicherheit wieder, die sollten spätestens alle 130tkm getauscht werden und sind mit 20 Jahren doch sicher reif. wenn du für sowas kein Geld investieren magst (sparst ja etwa 1 Liter Sprit auf 100) dann mach halt was du denkst. Wenn man keine 70 Euro in ein wichtiges Teil investieren kann, dann sollte man keinen 20 Jahre alten X fahren. Aber nur meine Meinung und nicht schlecht gemeint. Grüße, Gift |
......hast ja recht, die lamdasonden werden auch noch dran kommen. Eins nachm anderen ;)
Erstmal fehler lokalisieren und beheben .....so is jedenfalls meine priorität Aber das kleine ventil am luftfilterkasten gibt mir rätsel auf.... Und der KWG an der riemenscheibe....den fand ich nich ....sitzt er in fahrtrichtung ?? ....auf der riemenseite vom motor ?? |
Zitat:
• EGR-Unterdruckmagnetventil • EGR-Belüftungsmagnetventil • EGR-Ventil Ich hab keines von den dreien aufgrund Platzmangel gefunden. Hast ne Idee :?: |
alle drei EGR-ventile schwirren im motorraum rum ?? ......au weia
neeee ......ich hab vom xedos nich mal ein "jetzt helf ich mir selbst"-buch. Wüsst ich auch nich, wo das sein soll :?: |
......schau mal hier:
EGR hat mit abgasrückführung zu tun. Dürfte ja denn ein nich kleines ventil sein. http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasr%C3%BCckf%C3%BChrung |
Sooo .....Frühling is ja, da musst ich viel im garten machen .....ja und meine holzterasse baun ....jetzt hab ich wieder etwas mehr zeit fürs autochen ;)
Da meine frontscheibe im winter querrüber geplatzt ist, kam ne neue rein ....die kostet doch tatsächlich etwas über 1000euro bei carglas ...boah teilkasko war ja da !! 1x hat ich es noch, dass der wagen schwer ansprang, da hab ich gleich den fehlerspeicher kontrolliert und danach gelöscht. Danach sprang er wieder super an. .....aber KWG-fehler bleibt immer noch. Ich hab gesehn, dass eine zugentlastung am kabelbaum im motorraum fehlte, dadurch waren die einzelnen adern an den steckern auf spannung. Das hab ich noch entlastet, seither is ruhe. Aber ich würd gerne mal wissen, was das alles für sensoren sind, und auch welche kabelfarbe dann wohin führt. Also nen schaltplan .....hat jemand etwas verfügbar ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.