![]() |
Ah ok , also dann irgendwo am Kabel anlöten, oder einfach in die Fassung stecken ?!
|
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Solange das hält, funktioniert und es keiner sieht, kann es doch egal sein wie es angeschloßen ist ;)
Aber es geht einfach einem besser, wenn man weiß , dass man es richtig gemacht hat :D |
Zitat:
Nur bei diesen Teilen sollte man doch etwas feiner zur Sache gehen. Mit den Klemmen ist es so ne Sache, hab die kleinsten genommen die ich gefunden habe, und selbst damit hat man Mühe die winzigen Drähtchen der LED Streifen zu klemmen. Da wäre löten doch das einfachste und Platzsparendste. Und es hat den Vorteil, dass es mit der Zeit nicht locker wird, da es bei mir im Kofferraum doch ständig übel vibriert. 8) mfg, Wolfgang |
ich bin mir am überlegen, ob ich nicht einfach von meinem Verstärker den Strom anzapfe, ..eine sicherung dazwischen hauen,und dann die Konverter für die LEDs, falls diese einen haben. Ist zwar sicherlich nicht die eleganteste Lösung, und einige würden bestimmt sagen, dass man das lieber nicht machen sollte, wegen Versicherung, ..aber Prinzipiell spricht da doch eig nichts gegen, ..nur dass sie dann halt immer leuchten, wenn das Radio an ist :D
|
Zitat:
Allerdings gehts natürlich nur so, dass es dauerhaft mit dem Radio mitleuchtet, aber wie oft braucht man das schon? 8) mfg, Wolfgang |
Naja man könnte ja in der Rückbank ein Loch einbauen, sodass man dann in den Kofferraum greifen könnte, ..und dann würde das aus dem Kofferraum dauer leuchten und man hätte in der Fahrerkabine auch licht, wenn das noch zum Rhythmus des Basses blinken würde, wärs ja der hammer 8)
|
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Ja gut ...übergeredet ;)
|
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.