Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Xedos vs. Calibra (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=14691)

Gast_Xeddi 06.07.2005 14:33

Xedos vs. Calibra
 
hey..

hab einen guten bekannten der fährt nen calibra..
nun ja, wir unterhalten uns gern über auto´s.. bla bla bla.. wie das eben so ist. und er kommt sich mit seinem opel eben sehr sehr, sagen wir mal, "bullig" vor...

jetzt die frage, wie siehts aus wenn ich ihm gern mal zeigen würde, was sein cali eigentlich kann, das is ein 2.0er 16v ecotec maschine vs. meinem, 2.0er 144ps´er!

hat jemand erfahrung mit nem cali gemacht?
und wie sieht der vergleich des luftwiederstandes aus... cw-wert?!!?!?!?!?

mitoma 06.07.2005 14:43

Re: Xedos vs. Calibra
 
Also ich hatte keine Probleme mit einem Calibra. Der V6 vom Xedos ist so ausgelegt das man ihn bis 7000 Umdrehungen ausreizen kann. Beim Opel Calibra ist aber bei 4000 die luft raus. Er kann das nur ausgleichen in dem er schnell schalten müsste, was er aber beim Xedos nicht schafft. ;)

Ich selbst habe dabei mein Xedos V6 im 3 Gang bis auf 140 KMh gezogen und dan halt weiter. Ich find es immer wieder Lustig wenn man so kleine Junge Burschen, die hinter ihren aufgeballerten Fahrzeugen sitzen, sieht und dabei gerade mal ihren Führerschein haben und der Meinung sind einen auf Prolleten machen zu wollen nur um die Freundin die daneben sitzt beeindrucken zu müssen.

Dabei sollen die erst mal lernen wie man Auto fährt.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_1.png

wirthensohn 06.07.2005 14:48

Re: Xedos vs. Calibra
 
Ich kenne den 16-Ventiler nicht (der müsste 136PS haben, oder?), aber der Calibra DTM-Edition von einer Bekannten zieht nicht wirklich spürbar soooo viel besser als der Xedos, obwohl er die Zweiliter 8-Ventil Maschine (eigentlich 115PS) drin hat, die aber werksseitig auf satte 174PS hochgejubelt wurde.

Problem: der Calibra ist in etwa gleich schwer wie der Xedos und hat einen besseren Cw-Wert (nur weil Du fragtest). Er war jahrelang absoluter Rekordhalter mit 0,26 - bis die aktuelle C-Klasse kam. Aber ob das viel ausmacht?

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png @ < 0,60€ / l

Alex_X6´fahrer 06.07.2005 15:24

Re: Xedos vs. Calibra
 
Hm, ich würde es mal so Ausdrücken. Für den Opel gibt es viel mehr zubehör.
Vorallem was die Motoroptimierung betrifft. Wenn er vergleichsweise genau soviel PS hat wäre es schon interessant mal zu sehen wer schneller ist. Dem Xedos macht im Drehzahl Bereich keiner so schnell etwas vor. Vorallem kein Deutsches Fabrikat. Neulich hab ich ein MB 220 CDI auf der Autobahn gezeigt wie schnell man auf 180km/h sein kann mit einem Xedos. :lol: Mehr ging leider nicht weil dann schon wieder ein Schild 100 km/h kam. Aber hauptsache der MB war hinter mir :winke:

Aber vorsicht so etwas kann schnell in Auge gehen oder gegen eine Leitplanke :wall:

hayabubu 06.07.2005 17:46

Re: Xedos vs. Calibra
 
hi,

der cw-wert dürfte beim beschleunigen nicht so viel ausmachen, zumindest bis ca. 80 km/h (drüber überwiegt der luftwiderstand dem rollwiderstand), zum erreichen hoher geschwindigkeiten natürlich.
apropo C-klasse: ich weiss nicht genau wie lange es die jetztige schon gibt (3jahre? ungefähr), aber den aktuellen lexus ls430 gibts auch etwa schon seit 3 jahren, und man es es ihm zwar nicht ansehen, hat aber cw-wert von 0,25.

grüsse

hayabubu

Gast_Xeddi 06.07.2005 17:55

Re: Xedos vs. Calibra
 
also der xedos hat einen von 0.28, oder 0.29..
jetz müsste man bloß wissen ob das viel, oder gar wenig ist...

Chris 06.07.2005 18:16

Re: Xedos vs. Calibra
 
Hi,
eins kann ich dir sagen das dieser Rüsselsheimer Schrotthaufen keine Sonne gegen deinen Xedos sieht. CW Wert hin oder her wir fahren ja schließlich keine Formel 1 Wagen. Ich hatte bisher nie probleme mit den Dingern habe allerdings auch kürzere Schaltwege als der originale Xedos.
MFG Chris

HAPGDarius 06.07.2005 23:05

Re: Xedos vs. Calibra
 
Hallo,

eigentlich sollte das für einen X6 V6 mit Schaltgetriebe kein problem sein einen normalen Calibra 2.0 abzuziehen weil die sehr träge voran kommen.

Wünschte mir eigentlich mein X6 hätte kein AT Getriebe da sich die 144 V6 PS nicht wirklich bemerkbar machen.

Wundert mich allerdings daß ich mit dem Automatikgetriebe berg runter 228 km/h (laut Tacho) geschafft habe.

Ist auch eine sehr gute Leistung von Mazda.

cu

hayabubu 06.07.2005 23:29

Re: Xedos vs. Calibra
 
hi,
der xedos hat einen cw-wert von 0,29. beim cw-wert gilt je kleiner dieser ist, desto strömungsgünstiger ist das auto, dh desto besser (höhere endgeschwindigkeit, günstigerer benzinverbrauch...). 0,29 ist ziemlich gut, vor allem wenn man bedenkt dass der xedos ja 92 auf den markt kam.

grüsse

hayabubu

Tobias_Keckel 07.07.2005 06:38

Re: Xedos vs. Calibra
 
"Rüsselsheimer Schrotthaufen"? Nana, das kann man aber gepflegter ausdrücken ;)

ernest 07.07.2005 08:07

Re: Xedos vs. Calibra
 
Hallo!
Zum CW- Wert. Dieser Wert ist sagt nicht wie hoch der wirkliche Luftwiderstand ist. Aus dem CW Wert und der Querschnittfläche wird der Luftwiderstand errechnet . So sehr ich meinen Xedos liebe, muss ich sagen, dass mit mit einem Cali 2,0 16V und 150PS (nicht Ecotec) unser Xedos wenig Chance hat zu gewinnen. Die 2,0 Maschine war schon mächtig und wirklich ein tolles Spielzeug.
Ich halte jedoch die Daumen, dass Du dem Cali zeigst wo der Hammer hängt. Lass uns bitte wissen, was da rausgekommen ist!
Gruß
Ernest
LPG 0,56€/Literhttp://www.spritmonitor.de/image_114200_1.png

Gast_bashko 07.07.2005 11:04

Re: Xedos vs. Calibra-Leute,nicht gegen calibra
 
Also schön und gut, der calibra hat 2.0 16Vecotec,136PS. Aber würdet ihr euren Xedos wirklich verheizen für einen OPEL??dann noch Calibra??
sorry, aber ich interpretier in meinen Xedos ein Genießer Auto,nicht so ne billige andere-karosse-jedoch-vectra-A-technik--heizer-auto!!!

Chris 07.07.2005 16:33

Re: Xedos vs. Calibra
 
Wieso wie soll man das denn sonst nennen ? - Na gut aber ich kenn so viele Sprüche über Opel. Z. B. Opel rostet schon im Katalog ausser der Motor, der nicht weil der so sehr Ölt. Ne Spaß bei Seite aber ist echt kein Ding den stehen zu lassen. Hab ich schon hinter mir. Also viel Spaß dabei solltest vorher noch um 1 Kasten Bier wetten.
MFG Chris

Gast_Xeddi 07.07.2005 16:39

Re: Xedos vs. Calibra
 
feeeixxs.... nich schlecht chris... damit hast du mich gestärkt!!
is ja auch nur der 136ps´er und der wiegt ja auch 100Kg mehr....

aber is eben nur krass was der von seiner karre hält... ich will ihn doch bloß von seinem ross runter bringen, damit er mal wieder normal tickt....

mitoma 07.07.2005 16:42

Re: Xedos vs. Calibra
 
Dazu reicht es aus wenn du ihn darauf hinweist wieviel Roststellen der Calibra schon hat und das er damit besser im Schneckentempo fahren sollte.:)

Im Ernst ein bekannter von mir hat auch einen Calibra Bj.93 der Rostet an so vielen Stellen das ist der reine Horor. Als er meinen Xedos sah und dan verglichen hat war er hin und weg. Fazit er hat sich einen Mada 323 geholt und ist über glücklich:)

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_1.png


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.