![]() |
Vibrationen bei 3000 U/min
Guten Morgen allerseits,
kaum habe ich den Xedos endlich, stellen sich auch schon diverse kleine Schönheitsfehler ein... aber dieser hier ist echt sehr unangenehm: Bei ca. 3.000 U/min fängt der Motor an zu mucken; es vibriert so heftig, dass das Armatutenbrett rappelt... Gehe ich vom Gas - Vibrationen weg! Gebe ich weiter Gas, steigen die Vibrationen weiter an. Man wird so richtig durchgeschüttelt! Kanns am Motor liegen, oder sinds die Reifen? Bin etwas ratlos... Danke für Eure Hilfe, Stefan |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Scheisse... habe grad das Forum nach Vibrationen durchsucht und bin extrem fündig geworden. Scheint keine Motorgeschichte zu sein, sondern der Radlager-/Antriebswellenklassiker, der hier schon einige ältere, anscheinend bevorzugt Serie 1 Xedos befallen hat!?
|
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Richtig!
Wer suchet der findet. ;) War dir bei der Probefahrt des Wagens nicht schon etwas an Vibrationen aufgefallen Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
|
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Hi Andreas,
den Wagen habe ich für´n Appel und ´nen Ei aus einem Nachlass übernommen - und leider war ich damit nicht auf der Autobahn unterwegs! Denn unter 100 km/h läuft der Wagen recht zivilisiert; erst ab 120 Sachen geht der Spass richtig los... Nun, da das Schätzchen doch recht günstig war muss ich nun eben was reinstecken! Der Motor hat erst 150 Tkm runter, also sollte der Xedos als 2.Wagen eigentlich noch ein paar Jahre Spass machen... |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
OK, das ist etwas Anderes. :)
Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Bei mir war der vorder Bremssattel fest, das hatte sich auch in Vibrationen geäußert. Auch immer erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit. Aber nicht Drehzahlabhängig.
Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Könnt allerdings auch nur eine Unwucht im Reifen sein. Wenn ich das richtig verfolgt habe, treten die Schwingungen durch defekte Teile am Antrieb bei niedriegeren Drehzahlen/Geschwindkeiten auf.
Gruß Romulus |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Danke für den Tip...
habe mir bereits eine (lange) Liste gemacht mit allen Defekten, die am wahrscheinlichsten sind und werde die mal nachsehen... Aber Kompliment noch mal an das Forum hier - Klasse Informationen, sehr hilfreich, und ein wirklich netter Umgangston hier!! Habe das schon anders erlebt - erinnere mich da vor allem an diverse Bodybuilding-Foren, wo der Ton doch etwas rauher war ;-) |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Hallo hab ein ähnliches Problem, war bei Mazda die haben mir gesagt es liegt an zwei lagern im Getriebe weis nicht mehr genau welche. Reparatur recht teuer bei 700 euro rum.Soll aber nicht unbedingt notwendig sein die Reparatur. Bei mir klopft es auch am bischen, der vom Mazda kommt auf das Getriebe weil die Tachonadel bei der Vibration mitvebriert. Habt ihr vielleicht da noch ein paar auskünfte? Danke
|
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Da das Tacho elektronisch ist, also nicht mehr mit Tachowelle, wirds vielleicht am Getriebe liegen bzw. am Geber? ?(
__________________________________________________ ______________ http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Ja das könnte sein wenn der Geber im getriebe eingebaut ist nahe an den Lagern wo bei mir kaputt sein sollen. Also so war an mich die Auskunft vom Mazda Mechaniker der war sich sicher das Problem wegen tachovibration entdeckt zu haben.Tja muss ich halt im Sommer das Getriebe zerlegen, oder hat jemand noch ein rat. Danke im Voraus.
|
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Also ich will euch Jungs hier kein Angst machen ,hier sit meine Geschichte!
Ich hatte bei meinem Xedos6 (144ps) die selbe Vibrationen ab 100km/h Hier waren mind.6-7 Leute die auch sowas hatten. Ich habe alles am Antrieb überholt was nur möglich war Antriebswellen, Radlager,Fahrwerk,Spur, Räder,Bremsen alles wurde von DEKRA begutachtet....aber sogar sie haben nix gefunden. ich war so verzweifelt........einfach zum Heulen.Mindestens 12 Mazda Werkstätte besucht...(Rhein-Main -Gebiet).immer was anderes angehört. So und jetzt zur Sache. Irgendwann bin ich zu einer Ford Werkstatt gekommen,und da wurde das Problem sofort entdeckt.... Der Meister machte Probefahrt ca.1 Stunde....dann 30 min Bühne...... Mir wurde vorgeschlagen die Getriebe auseinanderzunehmen,falls das Problem nicht gefunden wird,kostet es mir nix. Es waren tatsächlich Lager im Getriebe sie sehen ähnlich aus wie Radlager die waren total ausgeleihert.............(die Getriebe wurde general überholt) Ich wollte zuerst nicht glauben.,.....aber die Vibrationen waren weg, Mir wurde entweder neue Getriebe vorgeschlagen oder Generalüberholung der Getriebe,also habe ich mich für die Generalüberholung entschieden....hat 500€ gekostet. Mein Xedos hatte 298000 km drauf.........für V6 Motor ist es keine Herausforderung...für die Getriebe schon......wie mir die Werkstatt gesagt hat. Meiste Werkstätte behandeln dieses Vibrationsproblem peinlich ungenau,ziehen immer Antriebswellen oder die Spur in betracht..........Hauptsache schnelles Geld gemacht mit weniger Aufwand. Also diese Lösung muss nicht für jeden richtig sein,....vielleicht haben bei manchen Räder die Unwucht. Mal einfach bei der Werkstatt nachhacken..wegen der Getriebe. Mein Xedos habe vor kurzem verkauft, aber die Erinnerung bleibt:) Ich habe so oft die BMW´s 320 325 geärgert ........ bis die Polente kommt. Gute Fahrt Jungs! |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Das klingt einleuchtend.
Aber mit Automatik werde ich DIESES Problem wohl nicht haben. ;) Wer langsam fährt ist länger laut *bröööm* http://www.spritmonitor.de/image_122434_1.png |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
So, der Beitrag von Fipsi kam eben von mir. Da hatte sich mal wieder einer nicht aufgepasst....
Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Ich würde trozdem diese Problemlösung in betracht ziehen.
Trotz Automatik Getriebe! |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Andrej du bestätigst das was mir bei Mazda gesagt wurde, werd wohl das gleiche Problem haben. Frage: hat man dir das Getriebe komplett ausgebaut, wie ist die Chanse zum selbermachen? Würde mich über eine Antwort freuen! Danke
|
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Also die Möglichkeit alles selber zu machen werde ich schon an deiner Stelle in betracht ziehen aber nur mit jemandem zusammen der schon mal die Getriebe auseinander gebaut hatte.
Viele Einzelteile werden neu benötigt...wie Stifte und Simmerringe,Dichtungen. Ich habe es selber gelassen,viel zu kompliziert zu viele Einzelbauteile die bestimmten Drehmoment beim Zusammenbauen brauchen. Vielleicht wäre was für dich wenn du die eine gebrauchte Getriebe holst und die mal einbauen läßt. Einfach im Internet googeln:) |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Hab bis im sommer genug Zeit um was zu finden, hoffe das der Xedos das noch aushält.
|
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Genau! Zeit muss man auch genug dafür haben!
Ich muss dir ehrlich sagen,dass ich allgemein von Mazda enttäuscht bin.Nicht nur vom Sevice der in der Werkstätten angeboten wird. Ich hatte schon 323BG,323F,626,dann den Xedos6 (und bei allen Modellen immer Probleme mit Bremssatteln,Bremsen allgeimen und Antriebswellen. Als ich letztes mal bei Mazda Händler war.....habe ich einen Bekannten von mir getroffen. Er hat sich Mazda6 geholt vor einem Jahr.Das Auto ist echt der Hammer (Aussehen und Durchzugkraft von dem Motor). Aber nach 16000km mußten die Bremsen vorne komplett erneuert werden,Die Bremsscheiben haben geeiert..............ein altes Mazda Problem.Dazu kamen die Radlagern. Damit will ich nur sagen,dass diese Macke mit den Bremsen bei neuen Modellen nicht behoben wurde. Die Audis oder Benz laufen 60 000 km und mehr mit neuen Bresscheiben. z.B die 626 Reihe war sehr gelungen die Getrieben sind 400 000 und mehr gelaufen und die Motoren waren sogut wie lebenslänglich. (JapanerMercedes wurden die 626 genannt) Leider hat die Mazda in den letzten 5 Jahrn was Qualität angeht sehr nachgelassen meiner Meinung nach. Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Xedos6! Grüße |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Also ich bin mit meiner Mazda-Werkstatt SEHR zufrieden,sonst hätte ich schon längst die Marke gewechselt.Es gibt halt kein perfektes Auto.Unterhalte dich mal mit Mechaniker von DEUTSCHEN Werkstätten da stehen dir die Haare zu Berge!!Ein Kumpel von mir war jahrelang Meister bei Mercedes und hat seit ein paar Jahren eine eigene Mazdawerkstatt der hat mal folgendes gesagt: "Wenn ich schon früher gewußt hätte wie gut die Japaner sind mit oft einfachen Mitteln zu reparieren usw.,und ich sehe wie anfällig Mercedes ist und kompliziert aufgebaut hätte ich den Schritt mit einer eigenen Mazdawerkstatt schon viel früher gewagt." Und glaube mir das ist ein TOP-MANN!! Gleich Aussage von einem Teilehändler gestern als ich den Unfallkadett von meinem Sohn zum Teilehändler gebracht habe!!Der hatte einen Xedos zum Schlachten auf dem Hof drum habe ich Ihn angesprochen.Zitat: Ich verkaufe viel mehr Teile für DEUTSCHE Autos aber nicht weil es mehr gibt sondern weil die Japaner anscheinend die besseren Teile verbauen.Der versucht jetzt sich einen Xedos zu besorgen weil ich das Auto so gelobt habe!!SORRY aber das mußte jetzt raus!! So könnte ich noch viele Vergleiche bringen aus Erfahrung ich bin hier im Forum wahrscheinlich der älteste mit den meisten gefahrenen Autos!!
MfG. ALEX :winke: |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Der älteste vielleicht nicht, es gibt einen User der ist Rentner ;) aber wie alt der ist? *achselnzuck*
Wieviele Autos hattest du denn? Zähl mal auf, wird bestimmt interessant __________________________________________________ ______________ http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Alle? Ford Taunus,Opel Rekord,Mercedes 200D Strich8,VW Passat,Simca 1308,Talbot Matra,2x Volvo,3xHonda,Opel Monza,Subaru Libero,Ford Econavan,3xMazda,Audi 200,Audi A3, jetzt Xedos u.den neuen Nissan Micra Der ist tiefergelegt und wird von der Freundin gefahren.Ich glaube das waren alle.Dazu kommen noch verschiedene LKW'S bei denen der DAF am besten bei mir abschneidet!! Aber wie gesagt der Xedos ist bis jetzt der Beste der wurde von einem Arzt gefahren aus Rosenheim + ist irgendwie mit meinem Mazdahändler in Biberach verwandt. GLÜCKSGRIFF !!
MfG. ALEX :winke: |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Es kommt noch ein alter Nissan Bluebird + Nissan Cherry dazu damals noch DATSUN!
MfG. ALEX :winke: |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Alfa33 Sportwagon,Citroen BX Kombi, so das war es glaube ich. Wie schafft man es eigentlich etwas in einen Beitrag einzufügen so wie Christian das manchmalmal macht z,b. XY schrieb und dann den Kommentar dazu?
MfG. ALEX :winke: |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Da habe ich was ausgelöst;) lol
|
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
War kein Absicht:(
|
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Paßt schon bist du jetzt wenigstens schlauer??????
MfG. ALEX :winke: |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Nach langem überlegen kommen noch dazu: Pajero 7 Sitzer,Galant + Renault 18 der wurde mir aber zum Glücj geklaut!!
MfG. ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top: |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Zitat:
darkburner.de |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Damit wurden in Frankreich ein Banküberfälle gemacht.Da kannst du dir vorstellen was ich für Ärger bekam!:wall:
MfG. ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top: |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
waaaas... mit deinem guten 18er renault hamse ne bank überfallen...
willst du uns jetz roll´n, oder stimmt das wirklich ?? :rolleyes: ;) |
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Diese Seite ist besser als jeder chat, klar doch der Xedos ist schöner als die meisten Frauen und macht weniger Ärger noch dazu.
|
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Das stimmt mich hat es gewundert daß die bis Frankreich gekommen sind eigentlich wollte ich den Wagen verschrotten.
MfG. ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.