|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
16.12.2005, 01:07
|
#1
|
Gast
|
Vibrationen bei 3000 U/min
Guten Morgen allerseits,
kaum habe ich den Xedos endlich, stellen sich auch schon diverse kleine Schönheitsfehler ein... aber dieser hier ist echt sehr unangenehm:
Bei ca. 3.000 U/min fängt der Motor an zu mucken; es vibriert so heftig, dass das Armatutenbrett rappelt... Gehe ich vom Gas - Vibrationen weg! Gebe ich weiter Gas, steigen die Vibrationen weiter an. Man wird so richtig durchgeschüttelt!
Kanns am Motor liegen, oder sinds die Reifen? Bin etwas ratlos...
Danke für Eure Hilfe,
Stefan
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
16.12.2005, 02:06
|
#2
|
Gast
|
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Scheisse... habe grad das Forum nach Vibrationen durchsucht und bin extrem fündig geworden. Scheint keine Motorgeschichte zu sein, sondern der Radlager-/Antriebswellenklassiker, der hier schon einige ältere, anscheinend bevorzugt Serie 1 Xedos befallen hat!?
|
|
|
16.12.2005, 07:05
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Richtig!
Wer suchet der findet.
War dir bei der Probefahrt des Wagens nicht schon etwas an Vibrationen aufgefallen
Andreas
Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
16.12.2005, 11:23
|
#4
|
Gast
|
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
|
|
|
16.12.2005, 11:28
|
#5
|
Gast
|
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Hi Andreas,
den Wagen habe ich für´n Appel und ´nen Ei aus einem Nachlass übernommen - und leider war ich damit nicht auf der Autobahn unterwegs! Denn unter 100 km/h läuft der Wagen recht zivilisiert; erst ab 120 Sachen geht der Spass richtig los...
Nun, da das Schätzchen doch recht günstig war muss ich nun eben was reinstecken! Der Motor hat erst 150 Tkm runter, also sollte der Xedos als 2.Wagen eigentlich noch ein paar Jahre Spass machen...
|
|
|
16.12.2005, 12:35
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
OK, das ist etwas Anderes.
Andreas
Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
16.12.2005, 12:36
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Bei mir war der vorder Bremssattel fest, das hatte sich auch in Vibrationen geäußert. Auch immer erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit. Aber nicht Drehzahlabhängig.
Andreas
Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
16.12.2005, 14:26
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 06.10.2003
Beiträge: 255
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Könnt allerdings auch nur eine Unwucht im Reifen sein. Wenn ich das richtig verfolgt habe, treten die Schwingungen durch defekte Teile am Antrieb bei niedriegeren Drehzahlen/Geschwindkeiten auf.
Gruß
Romulus
|
|
|
16.12.2005, 16:26
|
#9
|
Gast
|
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Danke für den Tip...
habe mir bereits eine (lange) Liste gemacht mit allen Defekten, die am wahrscheinlichsten sind und werde die mal nachsehen...
Aber Kompliment noch mal an das Forum hier - Klasse Informationen, sehr hilfreich, und ein wirklich netter Umgangston hier!! Habe das schon anders erlebt - erinnere mich da vor allem an diverse Bodybuilding-Foren, wo der Ton doch etwas rauher war
|
|
|
23.01.2006, 19:29
|
#10
|
Gast
|
Re: Vibrationen bei 3000 U/min
Hallo hab ein ähnliches Problem, war bei Mazda die haben mir gesagt es liegt an zwei lagern im Getriebe weis nicht mehr genau welche. Reparatur recht teuer bei 700 euro rum.Soll aber nicht unbedingt notwendig sein die Reparatur. Bei mir klopft es auch am bischen, der vom Mazda kommt auf das Getriebe weil die Tachonadel bei der Vibration mitvebriert. Habt ihr vielleicht da noch ein paar auskünfte? Danke
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|