Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Xedos 6 - geht einfach aus (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=27660)

MichaB 07.05.2006 11:47

Xedos 6 - geht einfach aus
 
Hallo alle zusammen,

ich kann mich einfach nicht von ihm trennen. Seit 1993 habe ich nun schon meinen Xedos 6, 2,0 V6 mit Automatik. Über die ganzen Jahre hat er mir fast nie Sorgen gemacht.

Doch neuerdings geht er einfach so aus. Aber nur wenn der Motor warm ist.
Kurz bevor er ausgeht, dreht er, ohne das ich irgendwas mache, kurz hoch bis 2000-3000 U/min und dann ist ruhe; das macht er aber nicht immer. Dann muß ich ein paar Minuten warten und er springt wieder an und fährt als ob nichts gewesen wäre.

Ist dieses Problem irgendwie bekannt?

Die Werkstatt ist völlig ratlos. Und ehrlich gesagt will ich auch nicht mehr so viel Geld investieren in ein fast 14 Jahre altes Auto mit 198000 km.

Vielen Dank für eure Hilfe.
Micha.

karl_moik 07.05.2006 15:46

Re: Xedos 6 - geht einfach aus
 
Hallo,

das Problem hörst sich an als wäre der Unterdruckschlauch gerissen / lose, oder er zieht woanders Luft!! Würde ich zuerst Überprüfen. Viel Glück

der Karle_Moik

MichaB 10.05.2006 16:49

Re: Xedos 6 - geht einfach aus
 
Danke für den Tipp. Wars aber leider nicht. Noch andere Ideen?
Micha.

Alex_X6´fahrer 10.05.2006 17:23

Re: Xedos 6 - geht einfach aus
 
Schau mal in der Suchfunktion im Forum. Da geb schon öfters Beiträge. Vielleicht hilft Dir das weiter...

Doce 13.05.2006 08:55

Re: Xedos 6 - geht einfach aus
 
Mich würde ja erstmal intressieren warum er nicht anspringt wenn er ausgegagen ist.Solltest dann mal nach dem zündfunken schauen.Ob der da ist ,wenn du in dieser situation bist.

MeinXedos6.de

Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer:

Rene_F 13.05.2006 09:33

Re: Xedos 6 - geht einfach aus
 
hiho
diese ausgeh spielchen hat mein X auch schon mit mir getrieben...

beim an die ampel zurollen, schwupps und aus war er... lies sich dann aber problemlos wieder starten...

bin dann zum ARBÖ, vergleichbar mit dem adac, alles durchgemessen, kein fehler zu finden... daraufhin bin ich zu mazda gefahren, der dortige mechaniker hörte sich das problem kurz an und meinte zündkabel, auf meinen einwand das sie gemessen wurden und ok sind meinte er trotzdem die zündkabel...

lange rede kurzer sinn, neue zündkabel, nicht ganz billig, und alles lief wieder bestens...


grüsse Rene

Claudio 14.05.2006 10:31

Re: Xedos 6 - geht einfach aus
 
Habe dasselbe Problem seit 6Jahren. Was kosten denn so zündkabel mit Einbau?
Danke,
Claudio

Michael Jäger 14.05.2006 11:03

Re: Xedos 6 - geht einfach aus
 
hallo !
ich hörte schon öfters von defekten zündkabeln, habe aber bei meinem nun fast 7-jährigen xedos keine probleme damit. ich würde an deiner stelle einmal kontrollieren ob es an der zündspannung liegt, die eventuell fehlt oder es doch die einspritzelektronik sein könnte. aber nun der reihe nach: du müßtest testweise ein voltmeter an der zündspule, und zwar von jenem anschluß der die zündspule mit den 12 volt versorgt, anschließen und beim auftreten dieser störung sehen, ob dir diese spannung ausfällt. ist es so, dann würde ich auch das zündschloß in betracht ziehen. nur kommts mir komisch vor, dass dieses phänomen erst, und scheints NUR bei warmen motor auftritt. schau die den VERLAUF der zündkabel einmal genau an. es gibt da stellen, wo sie recht knapp am motorblock vorbeilaufen. eventuell schlägt dort der funke auf masse, also minus, durch. sollte das alles nichts bringen und es passiert diese störung NUR im leerlauf, tippe ich doch af die einspritzelektronik. du solltest dich im freundeskreis um einen elektriker oder noch besser kfz-elektriker umschauen.......

liebe grüße !

michael

alexmixery 15.05.2006 07:47

Re: Xedos 6 - geht einfach aus
 
Hi Claudio

Die zündkabeln kosten bei mazda 130€ Set (6Stk) original von NGK, ich hatte mal von Beru welche für 80€ gekauft im zubehör , bin aber nicht begeistert davon.
Wenn du welche kaufst dann spar dir das geld irgend wo anders aber nicht bei Zündkabeln, ich spreche aus erfahrung.

MfG Alexmixery :winke:

MatiManson 15.05.2006 11:33

Re: Xedos 6 - geht einfach aus
 
Kontrolliere mal dein Kühlflüssigkeitsstand!?! Bei meinem leckt etwas die Wasserpumpe und ich hatte dieses Problem auch. Auch noch dazu anfangs mit Drehzahlschwankungen usw. bis er warm war. Bin dann zu Mazda die haben ihn an Diagnose angeschlossen und festgestellt dass: Klopfsensor, Lambdasonde, Luftmengenmesser fehler zeigten und das Steuergerät auf Notprogramm lief!?!
Die kamen zum Schluß dass zu wenig Kühlwasser der grund sei. weil wegen dem zu wenigem kühlwasser hat derr Thermostat zu spät die richtige temp. angegeben und der Motor hat dann länger unnötig zu viel Luft gezogen. Dann hat der Klopfsensor bescheuerte werte an das Steuergerät gesendet wo durch er die Motoreinstellung verändert hat. Dadurch aber waren die Abgaswerte von der Lambdasonde so schlimm das sich das Steuergerät abgeschaltet hat und auf Notprogramm lief. !?!?!
PS: Fals ein Fehler auftaucht mus man das Auto 30 mal starten(jedes mal mit dem Fehler) dann Speichert das Steuergerät das und reagiert demendsprächend.

und nach auffüllen des Kühlwassers war das Problem weg. Nur von Zeit zu Zeit etwas Külwasser dazugeben und gut ist. :)

MichaB 15.05.2006 16:51

Re: Xedos 6 - geht einfach aus
 
So, zunächst DANKE für die vielen Antworten.
Habe alles kontrolliert: Kühlwasser ok. Keine Risse im Luftschlauch. Zündkabelsatz wurde erst vor ca. 6 Monaten getauscht. Zündkerzen auch (Alles von NKG).
Bin Ratlos.
Im übrigen ist mir aufgefallen, dass der Verbrauch kräftig gestiegen ist. ca 14L/100km (bisher 11) aber das könnte ja an den vielen Startversuchen etc. liegen.

be050 17.05.2006 22:43

Re: Xedos 6 - geht einfach aus
 
Versuch mal ein sprit mit höhere oktan zahl, vieleicht stimmt der zundzeitpunkt nicht mehr!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.