Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=280)

silverxedos 09.09.2003 20:55

Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
mein xedos hat ein vibrieren in der lenkung das plötzlich aufgetreten ist.
ab einer geschwindigkeit von 100 km/h bis ca 140 km/H vibriert das lenkrad als wenn eine heftige unwucht an den rädern wäre. das ganze zeigt sich nur beim beschleunigen und bei konstantem gas. geht man vom gas oder läst ihn rollen isses weg.
der wagen war schon tagelang in der werkstatt, die wissen leider nicht weiter (schande). die antriebswelle wurde getauscht die räder gewuchtet die gelenke und lager sind ok, ebenso die motoraufhängung - angeblich alles.
man vermutet das es vom getriebe kommt, ist sich aber nicht sicher. ich bin etwas ratlos. kennt jemand so etwas oder kann mir weiter helfen?

vielen dank für eure antworten

matthias

Tom 10.09.2003 07:56

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
hi,

ruf doch mal bei Mazda Motors Deutschland, Abt. Kundendienst-Technik, an. wenn jemand ahnung und erfahrung hat, dann die.
tel.: 02173/943-0

gruß

Tom

huberlix 10.09.2003 14:57

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
Vielleicht an der Radaufhängung was lose?
Querlenker? Gummipuffer ausgeschlagen?

wirthensohn 15.09.2003 13:33

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
Genau so etwas hatte ich mit einem früheren Reifensatz auch mal gehabt. Es lag an einem sog. 'Höhenschlag' der Reifen. Das gibt es sogar bei sündhaft teuren Reifen, aber auch bei Felgen (Produktionsfehler), und macht sich meist erst nach einer gewissen Laufleistung bemerkbar.

Ich würde ganz spontan zwei Tests vorschlagen: zuerst die Räder von Vorder- und Hinterachse tauschen. Das half damals bei mir. Die Hinterachse ist wohl nicht so sensibel.

Ist es das nicht, zieh mal einen anderen Satz Räder drauf, also z. B. Deine Winterräder (sofern diese auf einem anderen Felgensatz montiert sind).

Ist das Vibrieren so zu beseitigen, waren es nur die Reifen.

Als ich meine neuen Reifen mit den 18"-Alus bekommen habe, hatte ich ebenfalls ganz stark genau dieses Phänomen, wie Du es beschreibst. Es hatte sich dann herausgestellt, dass beim Auswuchten der Räder ein kleiner Bedienungsfehler gemacht wurde. Nochmal richtig gewuchtet, schon war das Problem behoben.

Übrigens: bei größeren Felgen (ab 17") reagiert der Xedos offensichtlich etwas sensibel auf die feinste Unwucht. Ich hatte kürzlich wieder Vibrationen, beim Auswuchten wurde eine Unwucht von nur 5g festgestellt. Das ist eigentlich gar nichts, da würde niemand neu auswuchten. Trotzdem sind 5g anscheinend schon 5g zu viel, denn jetzt ist Ruhe.

MfG
Christian.

silverxedos 15.09.2003 22:06

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
Habe ich alles schon ausprobiert, als die Winterreifen drauf waren war 2 Tage Ruhe und dann fing es wieder an und zwar heftiger als je zuvor. Das ganze chassis wackelt ab 110 km/h. Dachte es liegt evtl an den hinteren Bremssätteln, da ich diese einen Tag bevor alles anfing ausgebaut und gefettet hatte da die Handbremse ab und an hin. bin echt ratlos im moment. Am Donnerstag gebe ich Ihn nochmal in eine andere Werkstatt in der Hoffnung das die was finden.

Bongo 12.01.2004 15:54

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
Na bravo,

habe auch gerade die Werkstatt drauf angesetzt... Kann mich der Problembeschreibung nur anschließen. Lösung bis jetzt unbekannt. Schon echt ärgerlich mit so einem Auto nicht mehr auf der Autobahn fahren zu können, hab schon über Verkauf nachgedacht - nur so kauft das Ding ja keiner...

Gruß, Bongo

der echte huberlix 12.01.2004 16:18

Wer schreibt hier unter meinem Pseudo?
 
Was´n hier los? Diesen Beitrag hab ich nicht geschrieben. 15:57 lag ich definitiv noch im Bett :-)

huberlix 12.01.2004 16:40

Re: Wer schreibt hier unter meinem Pseudo?
 
Uiuiuiuiui, bin ich bescheuert.
Ich hab nur den Anfang des Datums gelesen. 10.---Das war ja 10. 09. 03. An den Beitrag kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern.
Also alles zurück, ich wars selbst (schäm)

Gruß, Bernd

Christian Gillert 12.01.2004 18:32

Re: Wer schreibt hier unter meinem Pseudo?
 
Das wäre sonst auch strafbar. Huberlix ist eine Schutzmarke und darf von anderen nicht verwendet werden. ;-)

Christian Gillert 12.01.2004 18:34

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
So viel ich weiß finden Probefahrten meißt nicht auf der Autobahn statt...

fuflischnik 14.01.2004 07:02

Re: Wer schreibt hier unter meinem Pseudo?
 
Räder Auswuchten ist ganz sicher

Pedro 25.01.2004 15:30

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
Hi, mein Tipp kommt zwar ein bisschen spät, aber vielleicht kannst du ihn trotzdem noch gebrauchen.
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem alten BMW E30, auch bei mir kam es auf der Autobahn zwischen Tempo 100-140km/h zu Vibrationen, besonders beim beschleunigen. Lt. BMW Werkstatt lag es am defekten Luftmengenmesser. Lass mal prüfen ob es daran liegen könnte.

Ciao Pedro.

Tony 25.01.2004 21:29

Re:Vibration in der Lenkung!Bitte um weitere Hilfe
 
Bei mir ist das selbe Problem!!!

Also nach nem Besuch in der Mazda Werkstatt, sagte man mir das das Problem bekannt sei und es an den Zündkabeln lags.

Also kaufte ich 6 Zündkabeln, nachdem Einbau war es verschwunden und ich konnte so richtig weiter Gas geben. Nur leider nach 3 Tagen kamm die Vibration wieder. Aber nicht mehr so stark wie vorher.

Jetzt frage ich mich ob ihr mir da auch noch irgendwie weiterhelfen könnts, bevor ich nochmal zur Werkstatt fahre?

peter 18.03.2004 22:38

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
was war den nun das problem?? jemand die lösung für die zukunft schon teuer bezahlt ?? :-) :-(

silverxedos 19.03.2004 10:03

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
Nein noch keine Lösung meiner wakelt immer noch ab 110 langsam vor sich hin. Keine Werkstatt kann den Fehler lokalisieren. Ich bin echt depremiert. Habe schon sehr viel Geld Investiert und keine Lust mehr auf "...dann tauschen wir mal... ".- Angeblich sind alle Gelenke in Ordung und alle Lager. Luftmengenmesser Lambdasonde Stoßdämpfer, alles OK. Mann vermutet das Getriebe. Was komisch ist, ist das es nicht Drehzahl sondern Geschwindigkeitsabhängig ist. Kann das an den Kerzen hängen Lustfilter etc ..? bin echt Megaratlos und UM JEDEN TIP DANKBAR.

Wer hat auch noch das Problem ?

Blue M 19.03.2004 23:38

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
Also ich kann das Problem mit dem Höhenschlag der Reifen auch nur bestätigen. Ich habe mir letztes Jahr neue Winterreifen gekauft und sofort darauf hin ein vibrieren im Lenkrad festgestellt. Die vibration ist genau wie beschrieben nur beim beschleunigen und beim konstant "am gas" fahren festzustellen und beginnt merklich bei tempo 120-150.
Da ich vorher diese Vibrationen nicht hatte und kürzlich zur Inspektion in der Werkstatt mir das selbe vom Werkstattmeister gesagt wurde, gehe ich zumindest bei mir eindeutig von nem Höhenschlag in den Reifen aus.

Xedi 2.0 erste Serie (Bj. 94)

peter 21.03.2004 20:52

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
Also ich hatte das am Mazda 626 baujahr 1987 ung 285.000 km auf dem zähler bei mir waren das die antriebswellen.

Da meine manchetten porös und kaputt waren.

es fing erst ein wenig nicht immer an und dann ab 110 km/h nur noch,

war teuer.

vielleicht ist es das ja.

xedos besser als status

silverxedos 21.03.2004 21:00

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
Also irgentwie isses Irre. Jetzt habe ich das wackeln schon über ein halbes Jahr und ich bin inzwischen der meinung es kommt nicht von der Lenkung es fühlt sich an als od irgedetwas schlackert. Aber WO WO WO kommt es nur her ? Das ist echt schlimm für mich, ich traue mich mit dem Xedos keine langen Strecken mehr zu fahren weil ich schiss habe der fällt irgendwann auseinander. Naja dann wüsste man wenigstens wos herkommt. Es ist manchmal weniger stark und an manchen Tagen richtig heftig, da wackelt beim beschleunigen zwischen 110 und 140 das ganze Auto, natürlich vermeide ich das inzwischen und zihe nur langsam an in diesem bereich. Ich habe schon soviel Geld in das Auto gesteckt (das ist Liebe) aber ich will langsam nicht mehr. keiner weis was es ist angeblich is ja alles in Ordnung.

Also nochmal "HILFE"

Ich will doch meinen Xedos noch weiterfahren.

Tony 22.03.2004 19:50

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
Also bei mir war/ist das Problem bekannt. War beim Mazda-Händler und hab ihm das Problem beschrieben. Daraufhin meinte er, das das Problem ihm bekannt sei und es bei ca. 120´000 - 150´000 KM.

Die Zündkabeln sind hinüber, seiner Meinung.

Meiner Meinung könnte da was dran sein. Da mir aber damals neue zu teuer waren (Original von Xedos V6 alle 6 Stück ca. 150,- €). Hab ich mir welche vom 626 2,5 gehollt.

Die Maschine lief gleich besser und ruhiger, ich konnte wieder gas geben und hatte auch wieder meinen Spaß auf der Autobahn.

Nach einer Woche aber bemerkte ich, das ruckeln wieder. Aber nur minimal und nicht mehr so stark wie vorher.

Demnächst müßte ich Originale bekommen, aber nicht neue (Laufleistung von ungefähr 30´000 KM). Mit denen Probiere ich es nochmals aus und hoffe dann auch das Problem gelöst zu haben.

Im ganzen hab ich neue Zündkerzen und Zündkabeln getauscht. Geholfen hat´s, aber nicht ganz so Perfekt wie es sein sollte. Mal abwarten was die anderen Zündkabeln bewirken.

silverxedos 22.03.2004 20:00

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
was aber komisch ist, ist das es beim beschleunigen auftritt und nur ab 110 km/h wäre es nicht drehzahlabhängig wenn es an den kerzen oder kabeln liegt !? der motor läuft rund und springt immer ohne murren an. die kerzen habe ich noch nicht getauscht weil ich dem gefühl nach denke es ist keine motorvibration sondern eher....ja genau ich weis es nicht, als leihe tippte ich auf die antriebswelle, aber das die sehr teuer ist muß ich euch nicht erzählen, und auf gut glück mal tauschen (naja)

trotzdem vielen dank für deine message

sag bescheid wenns was gebracht hat

Tony 22.03.2004 20:11

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
Wie gesagt gebracht hat es zwar, aber ganz weg ist es nicht. Vorher hats geruckelt bis zum geht nicht. Jetzt spür ich es fast nicht.

Bei mir ist es auch beim beschleunigen aufgetreten zwischen 100 und 140 Km/h. Auch wenn ich das Gaspedal konstant gehalten habe, hats bei mir in dem drehherum geruckelt. Aber abwarten bis die anderen Zündkabeln da sind. Hoffe wirklich das es daran liegt. Ansonsten weiß ich auch nicht mehr weiter und ein Besuch im Autohaus wird bevorstehen.

silverxedos 23.03.2004 13:55

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
hallo tony

war/ist es ein ruckeln oder eher ein wackeln bzw. vibrieren ?
bei mir ist es eindeutig eine vibration. der motor zieht problemlos durch.

könnten wir vielleicht mal telefonieren um abzuchecken ob wir von der gleichen sache sprechen ?!

Hatschi 23.03.2004 18:03

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
Halli Hallo

Zähl mer mal auf was so einfällt:

- beide Kreuzgelenke (außen, innen)
- Achsaufhängungen (Drehgelenk)
- Stoßdämpfer, Federn
- Bremssättel, Scheiben
- Räder unwucht (seitlich, höhe)
- Stabilisatoren
- Lenkung (+Servopumpe, Öl, Riemen, etz.)
- Differenzial

uninteressant wegen Geschwindigkeitsabhängig:

- Kompression
- Zündanlage (Kerzen, Kabel, Verteiler)
- Getriebe
- Abgasanlage (Kat, Mittel- und Endtopf)
- div. Sensoren

Hast du Automatik oder Schaltung?

Hatschi

silverxedos 24.03.2004 08:03

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
ich habe eine schaltung, und was mir noch aufgefallen ist:
wenn der wagen kalt ist merkt man es kaum, ist er auf betriebstemperatur ist es merklich stärker.

der zeitpunkt wo es aufgetreten ist war mitten auf der autobahn ich war zu diesem zeitpunkt schon 200 km gefahren ohne was zu merken und dann ging es plötzlich los.

28.03.2004 19:32

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
was ist eigentlich das differenzial ?

wo sitzt das ?

silverxedos 28.03.2004 19:36

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
auffällig ist auch das das schlackern stärker wird wenn der wagen betriebstemperatur bekommt und machmal beim beschleunigen in kurven noch stärker ist.

aber es muß wohl was sein was man nicht so einfach diagnostizieren kann, sonst hätten es die leute in der wekstatt schon gefunden.

Andrej 05.10.2004 13:45

Re: Vibration in der Lenkung ! wer kennt das ?
 
Ich kann die Version von Christian Wirthensohn nur bestätigen,es ist Geschwindigkeitsabhängig + Temperaturabhängig.

Habe 7,5mal16 zoll Felgen + 205/50 R16 Reifen
Und solange Lüftemperatur nicht unter 20 grad kommt dann läuft es zwischen 110-140km/h ruckelfrei.
Jetzt ist es wesentlich kälter geworden und dieses ständiges Vibrieren an der vorderer Achse ging mir langsam auf den Keks.
Deshalb habe ich die Winterreifen drauf gemacht und..............es ist Ruhe an der Vorderachse.
Also lass dich von Werkstattfutzies nicht benebeln lassen.

Falls die Vibrationen nicht verschwinden sollen nach der Rädertausch....
dann such dir eine freie Werkstatt.......kein Mazda Händler oder ATU.
Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.