![]() |
Lenkungsmanschette gerissen
Hi,
war heute beim TÜV, bevor er in den Winterschlaf geht wollte ich das noch erledigen. Der Prüfer hat festgestellt, daß die Lenkungsmanschette gerissen ist, bloß ne kurze Frage, ist das ein Drama selber zu machen, oder lieber Werkstatt? Hab noch nicht im Handbuch nachgeschaut, da brauch ich mehr Zeit, vielleicht war es ja bei einem von Euch auch schon? Ne eigene Werkstatt ist vorhanden, Grube auch! Hab nur keinen Bock daran nen ganzen Tag zu arbeiten, dann stell ich ihn lieber in die Werkstatt, vor allem hab ich momentan eh kaum Zeit! Falls jemand damit schon Erfahrung gemacht hat, kann er sich ja mal melden....... Gruß, Michi Ach ja, TÜV hat er natürlich geschafft! |
Hallo die lenkmanschette ist naja sagen wir mal,eher bescheiden zu wechseln,aber es geht.
Spurstange auf der betroffenen Seite demontieren Lenkmanschette abziehen. Neue Manschette drauf und gut. Hört sich doch einfach an oder?Aber die Spurstange geht nicht wirklich einfach runter.....! Aber wenn du Geld sparen möchtest mach es ruig selber! Wenn du noch Fragen hast einfach Posten,bin jeden Abend Online! Mfg |
alles klar, ich schau mir das morgen mal genauer an, falls ich noch Fragen hab, dann meld ich mich nochmal! Spurstange wegmachen, dann wieder Spur einstellen?
Gruß |
Spur einstellen wäre sinnvoll....!
aber wenn du sie innen löst und nicht das äussere Gewinde kannste dir die Vermessung sparen! Mfg |
manschette ganz gerissen oder nur eingerissen?
bei letzterem fahradflickzeug kaufen und manschette mit dem gummiklebstoff kleben. |
Zitat:
|
bei meinem peugeot 605 hats zwei jahre gehalten. da hätte man tatsächlich die lenkstange aus dem lenkgetriebe holen müssen, um hydraulikzylinderseitig die manschette zu wechseln. wahnsinn!
|
die Manschette wird nicht umsonst gerissen sein, dies deutet meist auf materialermüdung hin. Was nützt es mir, wenn ich das Loch A klebe und gleich daneben das Loch B entsteht.
|
So sehe ich das auch und zum anderen das mit Kleben habe ich ja noch nie gehört??!!
Wie gesagt neu machen und gut ist. mfg |
Zitat:
ich würde das trotzdem nicht empfehlen, das wäre mir zu riskant !! |
Ja ok aber der Link ist eine Achsmanschette!!!8)
Aber wie gesagt einfach neu machen. Mfg |
ich wollte natürlich niemandem hier mit meinem tip auf den schlips treten.:(
mein peugeot ist mit dieser manschette in die presse gegangen und die war dicht. es bleibt am ende jedem selbst überlassen wie ers macht. vielleicht kam das in meinem beitrag nicht so rüber.;) |
Hey alles in Ordnung ich halte nur persönlich nichts davon...
Also ich denke damit ist das Thema beendet 8) |
Der X ist jetzt eh im Winterschlaf, ich werde mir eine neue holen, hab mittlerweile im Handbuch nachgesehen, naja, dann halt mal wieder Spur einstellen, war ja erst vor 3 Monaten!
Hab dann was zu tun über den Winter....... Danke für eure Antworten! Gruß, Michi |
Zitat:
Was muß alles demontiert werden (ja, ich weiß wenn der Motor raus ist geht das am besten;)) und welche Werkzeuge werden benötigt, um die Spurstange rauszudrehen ? Wenn man dort einen 32er Maulschlüssel überhaupt ansetzen kann, wird einen das Teil doch sicher nur auslachen. Und Platz zum drehen ist da sicher auch nicht vorhanden. Für Tips wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße Gift |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.