Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2006, 19:05   #1
Michi
Gast
 
Beiträge: n/a
Lenkungsmanschette gerissen

Hi,
war heute beim TÜV, bevor er in den Winterschlaf geht wollte ich das noch erledigen. Der Prüfer hat festgestellt, daß die Lenkungsmanschette gerissen ist, bloß ne kurze Frage, ist das ein Drama selber zu machen, oder lieber Werkstatt? Hab noch nicht im Handbuch nachgeschaut, da brauch ich mehr Zeit, vielleicht war es ja bei einem von Euch auch schon?
Ne eigene Werkstatt ist vorhanden, Grube auch!
Hab nur keinen Bock daran nen ganzen Tag zu arbeiten, dann stell ich ihn lieber in die Werkstatt, vor allem hab ich momentan eh kaum Zeit!
Falls jemand damit schon Erfahrung gemacht hat, kann er sich ja mal melden.......

Gruß, Michi
Ach ja, TÜV hat er natürlich geschafft!
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.11.2006, 20:44   #2
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Hallo die lenkmanschette ist naja sagen wir mal,eher bescheiden zu wechseln,aber es geht.

Spurstange auf der betroffenen Seite demontieren Lenkmanschette abziehen.
Neue Manschette drauf und gut.

Hört sich doch einfach an oder?Aber die Spurstange geht nicht wirklich einfach runter.....!

Aber wenn du Geld sparen möchtest mach es ruig selber!

Wenn du noch Fragen hast einfach Posten,bin jeden Abend Online!

Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 21:56   #3
Michi
Gast
 
Beiträge: n/a
alles klar, ich schau mir das morgen mal genauer an, falls ich noch Fragen hab, dann meld ich mich nochmal! Spurstange wegmachen, dann wieder Spur einstellen?

Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 23:10   #4
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Spur einstellen wäre sinnvoll....!

aber wenn du sie innen löst und nicht das äussere
Gewinde kannste dir die Vermessung sparen!
Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 16:22   #5
tobias32
Gast
 
Beiträge: n/a
manschette ganz gerissen oder nur eingerissen?
bei letzterem fahradflickzeug kaufen und manschette mit dem gummiklebstoff kleben.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 16:39   #6
Sepp
Moderator
 
Benutzerbild von Sepp
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Hamburg / Norderstedt
Alter: 53
Beiträge: 370

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Zitat:
Zitat von tobias32 Beitrag anzeigen
manschette ganz gerissen oder nur eingerissen?
bei letzterem fahradflickzeug kaufen und manschette mit dem gummiklebstoff kleben.
das ist aber kein Tip, der auf Dauer hilft !!
__________________
Grüße
Peter

Sepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 17:01   #7
tobias32
Gast
 
Beiträge: n/a
bei meinem peugeot 605 hats zwei jahre gehalten. da hätte man tatsächlich die lenkstange aus dem lenkgetriebe holen müssen, um hydraulikzylinderseitig die manschette zu wechseln. wahnsinn!
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 17:31   #8
Sepp
Moderator
 
Benutzerbild von Sepp
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Hamburg / Norderstedt
Alter: 53
Beiträge: 370

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

die Manschette wird nicht umsonst gerissen sein, dies deutet meist auf materialermüdung hin. Was nützt es mir, wenn ich das Loch A klebe und gleich daneben das Loch B entsteht.
__________________
Grüße
Peter

Sepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 19:09   #9
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
So sehe ich das auch und zum anderen das mit Kleben habe ich ja noch nie gehört??!!

Wie gesagt neu machen und gut ist.

mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 19:22   #10
Sepp
Moderator
 
Benutzerbild von Sepp
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Hamburg / Norderstedt
Alter: 53
Beiträge: 370

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Zitat:
Zitat von Webmasterxp Beitrag anzeigen
....das mit Kleben habe ich ja noch nie gehört??!!
Dann schau mal hier

ich würde das trotzdem nicht empfehlen, das wäre mir zu riskant !!
__________________
Grüße
Peter

Sepp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service