![]() |
Lackschäden Doku + 3h Polieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Ich stelle mal die schönsten Fotos ein, alle anderen könnt Ihr euch ja dann unter dem Link ansehen ....
PS: Ja, das mit der Haube ist bewusst so fotografiert, dass man die Schlieren sieht -> ich weiß nämlich noch nicht so ganz, woher die kommen :( Hier gibts den Rest: *klick* |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
2ter Foto-Beitrag.
|
Hast du die Beulen auch wegpoliert? :D
Was machst du gegen den Kantenrost am Kotflügel? Willst du lackieren? Ansonsten Sprühe Fluid Film darüber. Das ist eine zähe, ölige Schicht, die den Rostfraß stoppt und die Stellen schützt. Hatte ich bei meiner Roststelle damals noch nicht, und hatte diese Lackiert. Aber das sieht man leider auch etwas. Daher nehme ich für die Zukunft dieses Fluid Film. Bei großen flächigen Stellen sieht das natürlich nicht schön aus, es geht speziell um Kantenrost. |
Kotflügel wurde voriges Jahr bereits semi-professionell eingeschweisst (dafür könnt ich den Vorbesitzer erwürgen *grml* -> deshalb ist auf der rechten C-Säule auch der Lack eingefallen) ... allerdings ist der Flügel schon wieder durch und wenn, dann leg ich Kohle zusammen und mach nächstes Jahr eine Verjüngungskur -> mit Komplett-Lackierung. Die weißen Schatten am Dach und auf der Heckklappe (sieht so aus, als würde die Grundierung durch den Lack scheinen) kommt mir nicht ganz koscher vor.
Und nein, die Beule hab ich nicht wegpoliert :(. Die Lackschäden stammen im großen und ganzen vom Vorbesitzer, von ~150.000 Autobahnkilometer, der Tatsache dass ich täglich auf einem Parkplatz vor einem Altenheim parken muss (kannst dir ja denken, was es einen 70 jährigen interessiert, wenn er wo ne Türe reinknallt ...) und vorne links das war meine bessere Hälfte - ich selbst Parke gern zu knapp an Büsche ran :(. Scheiss Golf-Fahrer Angewohnheit *seufz*. Davon abgesehen werde ich morgen nochmal die Haube reinigen - habe einen Tipp bekommen, wie ich die Hologramme endlich weg bekomme ;). |
Ach ja, noch nen Tipp:
Mach ne Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders, aber erst nachdem du alles geschweißt, ausgebessert und lackiert hast. |
So war der Plan ;) ... hatte nen 23 Jahre alten Golf .... :P
|
Hi djcrackman,
was wurde aus dem Plan? Halte Mike Sander auch für ein Spitzenprodukt. Ist halt in der Verarbeitung etwas Aufwendiger. Kann man die hinteren Radläufen behandeln indem man die seitlichen Verkleidungen im Kofferaum demontiert? Alles Gute Xedos9 |
Zitat:
Wer noch einen X mit absolut unangerosteten Radläufen hinten hat, dem würde ich empfehlen die Kanten anlegen zu lassen (bördeln) und dann mit Zinn vollaufen lassen und gut. War bei mir leider zu spät, aber ist auch so für mich OK. Gruß Gift |
in alle meine auto wurde bisher alle hohlräume versiegelt mit wax
in meinen beiden X9 sind je mehr wie 8 liter wax (hohlraumversiegelung ) verteilt ! |
Hast du selbst mit einer rotierenden poliert?
Auf der Motorhaube das sieht wie Hologramme aus, passiert schnell mit einer Rota und dunklem Lack... Am besten nochmal mit Hand und einer schönen Finish hinterher |
Vorsicht ! es gibt politur wo man nur mit hand auftragen sollte und politur wo man nicht in der sonne oder warmen oberflächen auftragen darf !
versuche es mal mit 3M Finish die rosane politur sollte damit weggehen ! nur vorher den llack mit klarem wasser abwaschen hilft viel ! oder frag mal eugen der ist autoaufbereiter |
Autsch da war wer wohl zu schnell am Polieren :D
Das passiert, wenn man zu schnell oder zu viel Umdrehung hatte beim Polieren. Meiner Erfahrung nach langsam wieder rauspolieren stück für stück, ist ein haufen arbeit aber dafür sind sie auch weg :) Ich musste mein X auch erstmal vorpolieren und dann hochglanzpoileren, gut bei Silber sieht man nicht viel aber erglänzt wie ein Spiegel jetzt :D hab auch 3h gebraucht wenn sogar bisschen mehr da intensivpolitur :) Wer Polituren will ich könnt mich anbieten :D greetz gkiokan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.