Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2007, 16:49   #1
djcrackman
Gast
 
Beiträge: n/a
Lackschäden Doku + 3h Polieren

Ich stelle mal die schönsten Fotos ein, alle anderen könnt Ihr euch ja dann unter dem Link ansehen ....

PS: Ja, das mit der Haube ist bewusst so fotografiert, dass man die Schlieren sieht -> ich weiß nämlich noch nicht so ganz, woher die kommen

Hier gibts den Rest:

*klick*
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020338_res.jpg
Hits:	294
Größe:	48,6 KB
ID:	705   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020341_res.jpg
Hits:	339
Größe:	18,0 KB
ID:	706   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020342_res.jpg
Hits:	284
Größe:	56,7 KB
ID:	707  

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020347_res.jpg
Hits:	284
Größe:	42,9 KB
ID:	708   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020353_res.jpg
Hits:	272
Größe:	65,7 KB
ID:	709   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020360_res.jpg
Hits:	266
Größe:	27,8 KB
ID:	710  

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020358_res.jpg
Hits:	290
Größe:	68,6 KB
ID:	711   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020371_res.jpg
Hits:	288
Größe:	46,5 KB
ID:	712   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020383_res.jpg
Hits:	300
Größe:	58,2 KB
ID:	713  

  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 21.05.2007, 16:54   #2
djcrackman
Gast
 
Beiträge: n/a
2ter Foto-Beitrag.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020384_res.jpg
Hits:	278
Größe:	68,3 KB
ID:	714   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020390_res.jpg
Hits:	262
Größe:	79,2 KB
ID:	715   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020393_res.jpg
Hits:	263
Größe:	57,4 KB
ID:	716  

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020394_res.jpg
Hits:	270
Größe:	57,0 KB
ID:	717   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020395_res.jpg
Hits:	257
Größe:	65,9 KB
ID:	718   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020396_res.jpg
Hits:	266
Größe:	67,1 KB
ID:	719  

  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 19:24   #3
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Hast du die Beulen auch wegpoliert?

Was machst du gegen den Kantenrost am Kotflügel? Willst du lackieren?
Ansonsten Sprühe Fluid Film darüber. Das ist eine zähe, ölige Schicht, die den Rostfraß stoppt und die Stellen schützt. Hatte ich bei meiner Roststelle damals noch nicht, und hatte diese Lackiert. Aber das sieht man leider auch etwas. Daher nehme ich für die Zukunft dieses Fluid Film. Bei großen flächigen Stellen sieht das natürlich nicht schön aus, es geht speziell um Kantenrost.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 19:35   #4
djcrackman
Gast
 
Beiträge: n/a
Kotflügel wurde voriges Jahr bereits semi-professionell eingeschweisst (dafür könnt ich den Vorbesitzer erwürgen *grml* -> deshalb ist auf der rechten C-Säule auch der Lack eingefallen) ... allerdings ist der Flügel schon wieder durch und wenn, dann leg ich Kohle zusammen und mach nächstes Jahr eine Verjüngungskur -> mit Komplett-Lackierung. Die weißen Schatten am Dach und auf der Heckklappe (sieht so aus, als würde die Grundierung durch den Lack scheinen) kommt mir nicht ganz koscher vor.

Und nein, die Beule hab ich nicht wegpoliert . Die Lackschäden stammen im großen und ganzen vom Vorbesitzer, von ~150.000 Autobahnkilometer, der Tatsache dass ich täglich auf einem Parkplatz vor einem Altenheim parken muss (kannst dir ja denken, was es einen 70 jährigen interessiert, wenn er wo ne Türe reinknallt ...) und vorne links das war meine bessere Hälfte - ich selbst Parke gern zu knapp an Büsche ran . Scheiss Golf-Fahrer Angewohnheit *seufz*.

Davon abgesehen werde ich morgen nochmal die Haube reinigen - habe einen Tipp bekommen, wie ich die Hologramme endlich weg bekomme .
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 20:40   #5
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Ach ja, noch nen Tipp:
Mach ne Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders, aber erst nachdem du alles geschweißt, ausgebessert und lackiert hast.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 20:43   #6
djcrackman
Gast
 
Beiträge: n/a
So war der Plan ... hatte nen 23 Jahre alten Golf .... :P
  Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 19:00   #7
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hi djcrackman,

was wurde aus dem Plan? Halte Mike Sander auch für ein Spitzenprodukt. Ist halt in der Verarbeitung etwas Aufwendiger.

Kann man die hinteren Radläufen behandeln indem man die seitlichen Verkleidungen im Kofferaum demontiert?

Alles Gute
Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 19:19   #8
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen
Kann man die hinteren Radläufen behandeln indem man die seitlichen Verkleidungen im Kofferaum demontiert?
Weiß ich z.B. nicht, aber wir haben vergangenen Sommer meine Radläufe hinten gründlich gemacht. Alles bis aufs blanke Metall weggeschliffen, dann ggf. Bleche teilweise rausgeschnitten und durch Edelstahlbleche ersetzt und eingeschweißt. Alles für die Ewigkeit konserviert damit nicht Wasser als Elektrolyt an die Verbindungen der Bleche kommen kann und dann noch für Steinschlagschutz gesorgt und alle Ecken mit Fensterkleber auf den der Hersteller 20 Jahre Garantie auf Dichtheit gibt verspachtelt.

Wer noch einen X mit absolut unangerosteten Radläufen hinten hat, dem würde ich empfehlen die Kanten anlegen zu lassen (bördeln) und dann mit Zinn vollaufen lassen und gut.

War bei mir leider zu spät, aber ist auch so für mich OK.

Gruß
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 19:25   #9
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

in alle meine auto wurde bisher alle hohlräume versiegelt mit wax

in meinen beiden X9 sind je mehr wie 8 liter wax (hohlraumversiegelung ) verteilt !
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 19:29   #10
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Hast du selbst mit einer rotierenden poliert?
Auf der Motorhaube das sieht wie Hologramme aus, passiert schnell mit einer Rota und dunklem Lack...
Am besten nochmal mit Hand und einer schönen Finish hinterher
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service