Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Hupe von anderem Auto (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38895)

MX-3-Tom 08.07.2007 19:42

Hupe von anderem Auto
 
Hallo,

ich habe die Frage schonmal in unserem MX-3-Forum gestellt, aber da konnte mir keiner eine präzise Aussage machen. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Und zwar hat der MX-3 zwei Hupen, eine Hochton und eine Tiefton, die beim Hupen immer zusammen anspringen. Ist beim Xedos sicher ähnlich.

Jetzt habe ich überlegt, die Hupe eines anderen Autos zu verbauen. Bei Audi werden auch solche "Zweitonfanfaren" verbaut. Kann ich diese einfach statt der Hupen meines MX-3 einbauen?
Eigentlich müssten die doch alle mit 12V funktionieren und hupen, sobald Strom anliegt (also beim Drücken des Hupknopfes), oder?

Tom

klose 08.07.2007 19:45

haben diese koaxial huoen insgesammt 4 oder nur 2 anschlüsse?
mfg klose

MX-3-Tom 08.07.2007 19:59

Was sind denn Koaxial-Hupen?

Was mich hauptsächlich interessiert ist, ob man einfach eine Hupe kaufen kann und die dann einfach an die Kabel der alten Hupe klemmen kann.

z.B. diese Hupe hier:
http://cgi.ebay.de/Audi-A6-4F-Hupe-S...QQcmdZViewItem

Hatschi 08.07.2007 20:30

Halli Hallo

Ich habe keine Ahnung was so ein Huperl an Strom zieht wegen der Sicherung. Das ist der einzige Punkt über den ich mir aber auch nur kurz Gedanken machen würde. ;-)

Wer mehr über coole "Hupen" wissen möchte, sucht einfach nach HornBlasters :headbang:

Hatschi

Xedos 08.07.2007 21:05

Habe bei meiner Frau ihren Cuore eine anständige Hupe verbaut. Funktioniert wunderbar.

MX-3-Tom 08.07.2007 21:48

An den Mazda-Hupen kommen doch nur Plus und Minus an der Hupe an, oder?

@Xedos:
Welche hast du da eingebaut?

Peter Willer 09.07.2007 02:05

Oh ja die HornBlasters :mrgreen::dance::megalach: Ich würd nur zu gern mal wissen was da Strom durchfließt :)

Die Hupe beim Xedos hat einen Anschluß für 12V. Masse holt er sich ja einfach über die Halterung. Wird beim MX3 sicher auch nicht anders sein. Somit kannst du eigentlich jede Hupe für 12V anschließen.

Gruß Peter

Xedos 09.07.2007 05:59

Welche kann ich nicht sagen, ein Überbleibsel aus der Garage. Halt super Groß und damit Laut. :) Genau richtig für ein Auto welches gerne mal übersehen wird.

MX-3-Tom 09.07.2007 06:18

Alles klar, danke! :)
Da weiß ich Bescheid! :)


PS: Die Hornblsters sind ja mal echt übel laut.:D:D

Xedos 09.07.2007 06:21

Stimmt. ;)

Xedos9_1 09.07.2007 07:05

ja es funzt jede hupe... wie gesagt masse geht über die halterung. ich hatte an meinem alten 323f Ba gleich 3 Stück verbaut von nem Audi... 1 tiefton und 2 hochton hörner ! klang echt geil... :D

Ich wollte sie beim Xedos auch ersetzen, weil diese runden billighupen sind zwar laut, klingen jedoch richtig scheisse und einfach billig. Die sind bei Mazda in allen Modellen verbaut, zumindest in den alten! Geh zum schrottplatz und such einfach mal nach Audi oder Fiat Brava. Die haben diese schwarzen muschelförmigen hupen. Die klingen erste sahne und passen eher zum Xedos wie dieses lustige blechgeräusch. Aber bitte immer 1 hoch und 1 tief verbauen, sonst klingt es wie beim Polo ;-)

Hatschi 09.07.2007 09:09

Halli Hallo

@Peter: Das einzige was bei den Hörnen Strom zieht ist der Kopressor für die Druckluft (Eisenbahnhorn).

@Xedos9_1: Dieses Schneckending nennt sich -> Horn :-)

Hatschi

Probmaker 09.07.2007 19:38

wie geil isn das bitte! ich brauch auch sowas wie von hornblasters! :D

...wo kriegt man so eine laute hupe?


mfg
Probmaker

Hatschi 09.07.2007 19:43

Halli Hallo

Suche nach Kompressorhorn, die von der Eisenbahn tröten natürlich noch um einiges besser als die von LKW´s, bim PKW allerdings verboten.

Hatschi

Probmaker 09.07.2007 19:46

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 49237)
Halli Hallo

Suche nach Kompressorhorn, die von der Eisenbahn tröten natürlich noch um einiges besser als die von LKW´s, bim PKW allerdings verboten.

Hatschi

naja, man kann das ding ja seperat ansteuern (einen knopf irgendwo im cockpit verbauen), und die normale hupe über den normalen "knopf" (halt am lenkrad) betätigen.

mfg
Probmaker

MX-3-Tom 09.07.2007 20:02

Alles klar, da suche ich mal was raus.

Bei ebay kosten gebrauchte Hupen vom neuen Audi A6 (aktuelles Modell) ca. 25 EUR.
Ist der Preis OK für Hoch- und Tieftöner?

Probmaker 09.07.2007 20:04

was ist an der A6 hupe so toll?

MX-3-Tom 09.07.2007 20:08

Die klingt gut. ;)

Mein Vater hat einen A6 Avant, und da weiß ich, dass die sehr gut klingt. Deshalb habe ich erstmal danach geschaut, da mir der Klang eben gefällt und ich bei der dann nicht enttäuscht bin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.