|
           |
|
|
Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |
 |
|
08.07.2007, 19:42
|
#1
|
Gast
|
Hupe von anderem Auto
Hallo,
ich habe die Frage schonmal in unserem MX-3-Forum gestellt, aber da konnte mir keiner eine präzise Aussage machen. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Und zwar hat der MX-3 zwei Hupen, eine Hochton und eine Tiefton, die beim Hupen immer zusammen anspringen. Ist beim Xedos sicher ähnlich.
Jetzt habe ich überlegt, die Hupe eines anderen Autos zu verbauen. Bei Audi werden auch solche "Zweitonfanfaren" verbaut. Kann ich diese einfach statt der Hupen meines MX-3 einbauen?
Eigentlich müssten die doch alle mit 12V funktionieren und hupen, sobald Strom anliegt (also beim Drücken des Hupknopfes), oder?
Tom
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
08.07.2007, 19:45
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 37
Beiträge: 1.033
Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V
|
haben diese koaxial huoen insgesammt 4 oder nur 2 anschlüsse?
mfg klose
__________________
V6 rockzzz
stolz, stolzer, Xedos!
|
|
|
08.07.2007, 19:59
|
#3
|
Gast
|
Was sind denn Koaxial-Hupen?
Was mich hauptsächlich interessiert ist, ob man einfach eine Hupe kaufen kann und die dann einfach an die Kabel der alten Hupe klemmen kann.
z.B. diese Hupe hier:
http://cgi.ebay.de/Audi-A6-4F-Hupe-S...QQcmdZViewItem
|
|
|
08.07.2007, 20:30
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Halli Hallo
Ich habe keine Ahnung was so ein Huperl an Strom zieht wegen der Sicherung. Das ist der einzige Punkt über den ich mir aber auch nur kurz Gedanken machen würde.
Wer mehr über coole "Hupen" wissen möchte, sucht einfach nach HornBlasters
Hatschi
__________________
|
|
|
08.07.2007, 21:05
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Habe bei meiner Frau ihren Cuore eine anständige Hupe verbaut. Funktioniert wunderbar.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
08.07.2007, 21:48
|
#6
|
Gast
|
An den Mazda-Hupen kommen doch nur Plus und Minus an der Hupe an, oder?
@Xedos:
Welche hast du da eingebaut?
|
|
|
09.07.2007, 02:05
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 40
Beiträge: 2.089
Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift
|
Oh ja die HornBlasters    Ich würd nur zu gern mal wissen was da Strom durchfließt
Die Hupe beim Xedos hat einen Anschluß für 12V. Masse holt er sich ja einfach über die Halterung. Wird beim MX3 sicher auch nicht anders sein. Somit kannst du eigentlich jede Hupe für 12V anschließen.
Gruß Peter
|
|
|
09.07.2007, 05:59
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Welche kann ich nicht sagen, ein Überbleibsel aus der Garage. Halt super Groß und damit Laut.  Genau richtig für ein Auto welches gerne mal übersehen wird.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
09.07.2007, 06:18
|
#9
|
Gast
|
Alles klar, danke! 
Da weiß ich Bescheid!
PS: Die Hornblsters sind ja mal echt übel laut. 
|
|
|
09.07.2007, 06:21
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Stimmt.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|