Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Schiebedach geht nicht zu (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=396)

Leri 28.09.2003 01:20

Schiebedach geht nicht zu
 
Hi, seit Sommer habe ein Problem:
Das Schiebedach in der Länge schliesst sich nicht sofort, man muss die Taste fest halten unterschiedliche Zeitlänge. Habe Kontakte an die Tasten überprüft (sind OK), liegt wahrscheinlich am Motorelektronik,
aber ich weiß nicht wo im Dach es sich befindet.
Ich werde dankbar für jede Hilfe.
Grüsse Leri

Tom 02.10.2003 09:18

Re: Schiebedach geht nicht zu
 
hi,

der motor vom schiebedach sitzt in fahrtrichtung vor dem dach. ist eher selten, daß der kaputt geht.
kann auch das relais sein. das sitzt genau daneben.
ich müßte mal gucken, was dazu im handbuch steht.

gruß

Tom

Leri 11.10.2003 07:39

Re: Schiebedach geht nicht zu
 
Hi,
danke für den Tipp, ich denke auch das relais spinnt,
aber es zu erreichen muss Dachverkleidung runter.
Ich muss genau wissen wie es geht, sonnst wie immer (leider) bricht Plastik.
Was meinst du mit Handbuch, ist das übliche oder so was wie „Help you self“

Gruß
Leri

Tom 13.10.2003 15:38

Re: Schiebedach geht nicht zu
 
hallo,
na im werkstatthandbuch. habe mal ein ergattert. ist aber auf englisch.

gruß

Thomas

huberlix 13.10.2003 16:19

Re: Handbuch
 
Könnte man das nicht hier im Forum per PDF-File verfügbar machen?

Tom 14.10.2003 11:16

Re: Handbuch
 
no way, erstens viel zu viel, und zweitens copyright.

wirthensohn 14.10.2003 20:27

Re: Handbuch
 
Ich muss mich da Toms Meinung anschließen. Die Handbücher sind sehr umfangreich. Wenn ich mal grob schätze, wieviele Seiten die Werkstatthandbücher alle zusammen haben, komme ich locker auf 600-700 Seiten. Wenn nicht noch mehr. Also, ich würde nach spätestens 100 Seiten wahnsinnig werden.

Schon auf der ersten Seite steht, dass man die Bücher nicht kopieren, einscannen oder sonstwie elektronisch erfassen und weiterverwenden darf, ohne ausdrückliche Zustimmung von Mazda.... in Hiroshima.... und eigentlich dürften wir als Endverbraucher die Bücher erst gar nicht in die Finger kriegen.

Also selbst wenn jemand die Bücher - auch nur einzelne Seiten - einscannen sollte, schickt sie Euch bitte per Mail zu, nicht hier irgendwie über das Forum, sonst habe ich nachher den Ärger. Was ich nicht weiss..... ;)

Und ich bin schon froh, dass Mazda so liebenswürdig ist, mir die Verwendung des Domainnames mazdaxedos6.de zu gestatten, und mir nicht wegen Verletzung von Namens- und Markenrechten Anwälte auf den Hals hetzt. So wie das bestimmte deutsche Hersteller mit den Fans ihrer Produkte zu tun pflegen....

MfG
Christian.

Leri 16.10.2003 08:02

Re: Handbuch
 
Hallo an alle,
Ich habe eine Idee:

1.Ich vermute, unter Forumbesucher sind paar Informatiker, Webdesigner etc., ich eingeschlossen(z.z. Arbeitslos), die in der Lage sind, digitale Bilder so bearbeiten, dass keine wieder erkennt.
2.Und alle 700 Seiten braucht keine. Sind nicht alle Kapitel vom Buch sind brauchbar, nur die Sachen was mann selber, als Hobbymechaniker machen kann.
3.Dann, treuer Forummitglied (Domainbesitzer ausgenommen), zu Verfügung stellen, der je nach bedarf weiter gibt, natürlich außerhalb Forum.
4.Jeder darf mitmachen.

MfG

Leri

fuflischnik 16.10.2003 11:25

Re: Handbuch
 
ich wäre bereit das zu machen aber dazu brauche ich das Handbuch erstmal

aber ich würde danach diesen Beitrag aus dem Forum nehmen damit der Scheff keine Probleme kriegt

Thabo 16.10.2003 15:39

Re: Handbuch
 
Hallo, falls du das machst 8und das Handbuch bekommst - ich wäre an dem Resultat interessiert...
Gruß
Thabo

HJF 10.11.2003 11:00

Re: Handbuch
 
An diesem Ergebnis bin auch ich sehr interessiert. Habe in meinem früheren Leben mal Kfz.-Mechaniker gelernt. Bin allerdings mittlerweile über 20 J. aus dem Beruf raus.
Die eine oder andere Kleinigkeit reparier ich aber doch noch gerne selbst.
Viele Grüsse
HJF

H@ns 31.03.2008 19:13

Hallo,
ich gehöre auch zu diesen "Glückspilzen", dessen Schiebedach ein Eigenleben führt. Aufgehen tut es immer. Schließen tut es manchmal sofort, manchmal nach 10 Sekunden und manchmal nach 3 Minuten. Wenn es sich dann aber bewegt hat, kann man auch 20 mal hintereinander in "Teilstücken" das Dach schließen. Wobei, Pausen gibt es auch da ... Es ist also definitiv nicht der Schalter, irgendetwas mit der Elektrik. Seitdem ich diesen beängstigenden Umstand registriert habe, "trainiere" ich das Schiebedach regelmäßig durch häufiges auf- und zumachen. Langsam aber stetig schließt das Dach immer zuverlässiger bzw. nach mindestens 30 Sekunden - noch im Gegensatz vor 3-4 Wochen, wo ich manchmal gebangt habe .. ob es denn überhaupt noch zugeht. Merkwürdig merkwürdig. Ich hoffe nicht, dass es am Relais liegt.
Gibt es eine technische Erklärung, warum sich der Effekt durch häufiges schließen- und öffnen scheinbar lindert? Ist das charakteristisch für gaga Relais?
Hat sonstjemand ein derartiges Problem bzw. es gelöst? Wenn ja, wie? Danke!

H@ns 13.04.2008 14:12

Nungut, da niemand auf dieses Thema antwortet, antworte ich mir selbst :)
Im Laufe der vergangen Wochen habe ich gezielt das Schiebendach "trainiert". Also ständiges auf- und zumachen. Jetzt liegt das maximale Delay bei 4 Sekunden, bis sich das Dach schließt. Meist tut es dies aber jetzt sofort. Vor 1 Monat habe ich überhaupt Probleme gehabt, das Dach zuzubekommen. Kann das sein dass das Dach nie wirklich benutzt wurde und das elektrische Bauteil einfach schwergängig geworden ist? Offenbar hilft die Benutzungstherapie ja :)

xedosoliker39 13.04.2008 15:23

Zitat:

Zitat von HJF (Beitrag 774)
An diesem Ergebnis bin auch ich sehr interessiert. Habe in meinem früheren Leben mal Kfz.-Mechaniker gelernt. Bin allerdings mittlerweile über 20 J. aus dem Beruf raus.
Die eine oder andere Kleinigkeit reparier ich aber doch noch gerne selbst.
Viele Grüsse
HJF

Also dieser User hat mal 2003 geschrieben..?!gibt es den hier noch hier im Forum noch?:confused:
Gruss xedosoliker39

H@ns 13.04.2008 16:58

Ha, die Schadenfreude sei mit Euch.
Heute habe ich eine halbe Stunde gebraucht, um das Schiebedach zuzubekommen, gestern 3 Sekunden. In den nächsten Tagen werde ich wohl doch mal zu Mazda müssen. Es deutet auf das komische Relais im Dachhimmel hin. Wo das Dach nicht zuging, hat es alle paar Sekunden "klack, .... klack ..... klack" aus dem Bereich der Deckenbeleuchtung mittig gemacht. Aufgehen und ankippen ist nie ein Problem. Immer das zumachen Problem. Hat jemand einen Plan, was da für Kosten auf mich zukommen? Spielt das Motorsteuergerät oder eine sonstige elektrische Steuereinheit dabei eine Rolle? Nicht dass da einfach irgendein "Sensor" oder dergleichen verschmutzt ist und es nicht das Relais ist. Jemand eine Idee?

Webmasterxp 13.04.2008 18:57

Nabend,

also damals bei meinem Sp80 ( erster X6) hatte ich auch das Problem,bei mir war es der Schalter.Ich habe Ihn auseinander gebaut schön mit Kontaktspray gereinigt und es lief wieder wie am ersten Tag.

Mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.