![]() |
Xedos9 Navi 2001 Festgefahren...
Hi Leute,
bin wieder mal auf euere hilfe angewießen :D Nun habe ich GPS Sensor für Clarion alles verbaut. GPS Signalstärke ist immer auf voll. Nur wenn ich von A nach B kommen will komme ich zwar ans ziel Aber das Navi nicht :D Das navi zeigt zwar meine Aktuelle Position an aber es merkt nicht das ich fahre... bzw. es gibt keine Anweisungen Fahren sie links oder Rechts... Wie gesagt es korrigiert schon meine GPS Position aber es gibt keine Anweisungen... Ich glaube es hat was mit dem Tachosignal zu tun... Obwohl ich 2001 modell habe aber einen Ami, denke ich muss ich es selber verlegen.... Nur wo ist das Tachosignal ;) ??? Bei selfmadehifi habe ich gesehen das es einen speed-signal gibt...In dem 2001 RadioStecker.... Weiter komme ich nicht... Bitte um hilfe Fahre 2001 modell Mazda Millenia... |
Hey ho
Mein GPS hatte damals keine Anweisungen gegeben, weil es nicht am Zigarettenanzünder angeschlossen war, vielleicht hilft es ja auch bei dir!
An was es an meinem Navi liegt weiss ich auch nicht lg RC! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi MillyMan
Wenn du das Clarion-Navi hast (s.U.), das auch von Mazda original verbaut wurde habe ich einen Tip: Debugmeue beim mazda AV-Navi Center: In Navmodus schalten (Taste Navi) "Menu" drücken und mit "NAVI CONT." "Opt1" -> "Konfig" auswählen aber nicht "Enter" drücken! Wichtig:Solltest du dabei "rauf" oder "runter" benutzen müssen, dann die Anwahl wiederholen (ist dann nur noch 2 mal rechts" ) Jetzt 3 mal "IN" und dann 3 mal "OUT" drücken. Jetzt müßte das Debugmenü sichtbar sein. 1. Zeile "Hybrid -> 66" (GG?) sollte auf Hybrid stehen -- dient der "Kursänderungserkennung" 2. Zeile "Digital -> Analog" sollte auf Digital stehen -- Impulsart des Radsensors 3. Zeile Gyro... steht bei meinem auf "3" -- Empfindlichkeit des Gyroskops (Kurskreisel) 4. Zeile "Info" Unter "INFO - GPS" werden dir u.A. die Satellitenpositionen angezeigt. Unter "Info - Anschlußtest " kannst du dann sehen ob alles da ist: Tacho-impulszähler, Rückwärtsgang, Fahrlicht, Handbremse, Gyro und GPS. Gyro und GPS werden sofort grün, "Rück", "Licht" und "Handbremse" einmal betätigen und Tacho sollte zählen wenn du fährst. Ich hoffe das hilft dir ein bisschen. Bei mir war das Problem, das der Tachosensor auf "Analog" stand. Viele Grüße Ralf |
Nachtrag zum Anschlußtest:
Beim ersten Anwählen sollte das Licht "aus", kein Rückwärtsgang eingelegt und die Handbremse lose sein.Nur so kann man sehen ob die Kontakte auch öffnen. CU Ralf |
Kalibrationsfahrt a lá Becker Navi mußt nicht machen?
|
Beim Clarion (mazda OEM) IMO nicht notwendig.
merlin.r |
Also ich habe alles eingestellt. Das Analog Problem war bei mir zwar auch aber ich muss leider noch Tachosignal verlegen und Handbremse plus Rücklicht... Weil da keine Signale kommen....
Handbremse und Rücklicht stellen kein Problem dar. Aber beim Tachosignal bei X9 2001 modell bin ich überfordert... Weiss jemand zufällig wo der kabel verläuft. Farbe etc... Danke im Voraus... |
Moin, moin MillyMan
Viel kann ich dir bei der Leitung leider nicht helfen. Ich weiß nur, das das Signal einmal Motorsteuergerät (OBD II) und einmal am Kombinationsinstrument (Tacho, KM-Zähler) angeschlossen sein muß (ABS-SG hat es wohl auch 3-4x:) ). Bei meinem X9 war das Navi von Anfang an drin und ich habe es eigentlich nur einmal von hinten gesehen. Aber soweit ich mich Erinnere hat der X9 Mod 00-02 den dafür (Navi) passenden Kabelbaum für alle an Board. So wie ich die Japaner bis jetzt kennengelernt habe (neuestes Model BJ2002) bauen die keine unterschiedlichen Kabelbäume für die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten (Gegenbeispiel VW - jede Variante ein eigener Kabelbaum. Der akt. Golf z.B. hat IMO 65 Kabelbaumvarianten) Langer Schrieb, kurzer Sinn: Ich bin der Meinung, das dein Millenia diese 4 Signale (Licht,Tach,H_Brems,Rück) schon passend in der Nähe des Autoradios in einem (evtl. noch ungenutzten) Stecker vorhält. PS: Ich kenne noch nicht einmal die Belegung der(des) Stecker(s) am Navi meines Autos :( . Viele Grüße Ralf |
Ne ne da ist bei mir einfach leer bei dem Speed Pulze pin. Den muss ich selber legen... Das ist kein problem. Das Problem ist das Tachosignal...
Ich habe zwar das Buch wo alle leitungen die ganze elektrik drin ist sogar vom miller...... aber das ist halt bis 2001 modell......... Einfach so herumexperementieren ist nicht gut... Ich werde warten trozdem DANKE das mit dem Debugmenü war klasse TIP ! |
Speed-Puls gleich Tachosignal
Du brauchst ein Signal, das ~2-3 Impulse pro Meter hat.
Schau doch mal hier nach. Beitrag #5 und #7. Ich glaube nicht das das Pinnig der "CPU" (ECU) beim Facelift verändert wurde. Da du, wie du schriebst, die Pläne bis 2001 hast, kannst du dir doch mit diesen Infos die passende Leitung/Leitungsfarbe und den Pin an der ECU für das "vorgänger" Modell heraussuchen und mit dem Pinning deines Models vergleichen. Ein Multimeter anschließen (zwischen Signal und Masse) Meßbereich >12V= einschalten und Auto, bei eingeschalteter Zündung, ein bis zwei Meter schieben (lassen), MM beobachten und ...wenn's "Pulst" dann gut. Frohe Pfingsten Ralf |
Hi MillyMan,
Nur wo ist das Tachosignal ;) ??? Das Tachosignal: grün/rot. Im Sicherungskasten, Stecker JB-01 PIN 3 Quelle: http://www.epicenter-forum.de/carhif...edos-9-8-1993/ oder unter Handschuhfach am Motorsteuergerät Quelle Mazda-Händler Gruß Fritz |
Vielen Vielen Dank werde es, wenn es wieder nicht so schönes wetter gibt anschliessen jetzt wird aber zuerst sonne getankt ))))))) Wenigstens ist die noch Kostenlos ;-)
In 1-2 Monate kommt ICOM rein... Die spritpreisse sind ja unter aller Gürtelllinie... |
Zitat:
Gruß, Christian |
Hallo Chris,
habe jetzt eine Stag 300-6 drinnen. Muß sagen bin echt Zufrieden dammit. Er läuft bis 220 na ja Tacho,... auf LPG. Auch so ich merke kein Unterschied zu Benzin. Nur das er 20% etwa mehr brauch. Ist aber normal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.