Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Schalterbeleuchtung Xedos 9 Bj 93 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40798)

Webmasterxp 04.10.2008 21:36

Schalterbeleuchtung Xedos 9 Bj 93
 
Nabend,

ich habe da mal ne Frage!
Und zwar habe ich ja jetzt einen X9 BJ. 93 und ich muste feststellen,das sämtliche Fensterheberschalter und auch das Verstellkreuz für die Spiegel dunkel sind !!!

Ist bei mir alles kaputt? oder sind beim X9 auch keine LEDs drin wie beim X6 Serie2 ?!

Wer hat auch einen X9 BJ.93 und kann mir da mal ne Antwort drauf geben?

Mfg

Mariuszki 05.10.2008 00:13

re
 
da ist nix kaputt
die sind nicht beleuchtet:)
schade habe mich auch gewundert bei meinem X6Serie 1 waren sie beleuchtet

wirthensohn 05.10.2008 08:24

Ist aber komisch: beim X6 war komplett alles (Fensterheber, Spiegelverstellung) beleuchtet und Mazda hat die Beleuchtung dann später eingespart. Wenn beim '93er X9 gar keine Beleuchtung vorhanden ist, hat Mazda die Beleuchtung später noch hinzugefügt - bei meinem '98er X9 sind immerhin die Fensterheberschalter in der Fahrertür beleuchtet, während die Fensterheberschalter der restlichen Türen und die Spiegelverstellung ohne Beleuchtung auskommen muss.

Verstehe das, wer will... :think:

Gruß,
Christian

Webmasterxp 05.10.2008 09:26

@Admin

Du sage mal weiste du zufällig welche Größe und Form und Leistung die LEds haben müssen ,damit ich diese einlöten kann?

habe bei Conrad mal geschaut,aber die ganzen Fachbegriffe sagen mir garnix.
denn es soll ja auch grün bis weis leuchten so wie der Rest der Anzeigen.

Denn ich will mich nicht damit zufrieden geben,das bei einem Auto in der Preisklasse alles dunkel ist.
Das Spiegelkreuz wird ja bekannter weise via Birnchen beleuchtet soviel weis ich schon :-)

Mfg

harry 05.10.2008 12:01

der x9 1. serie hat keine beleuchtung der fensterheberschalter, ist aber vorbereitet man braucht nur led einlöten.
der schalter für das spiegel anklappen und verstellen ist auch für eine beleuchtung vorbereitet, da fehlen nur die kleinen birnchen mit der kunststofffassung, wobei die spiegelverstellung nicht gescheit durchleuchtet wird.


mfg harry

Webmasterxp 05.10.2008 18:12

Nabend,

ok dann werde ich wohl beim LS wechsel die LEDs mal einlöten.

Weil alles ohne Licht geht garnicht 8)

Also alles wie beim X6 Serie2 das wollte ich nämlich wissen.

Mfg

wirthensohn 05.10.2008 19:13

Hat das nicht schon mal jemand gemacht und gab es nicht bereits einen Thread darüber?

Ich bin mir aber so spontan nicht sicher, ob ganz normale 3 mm LEDs plus jeweils den nötigen Vorwiderständen benötigt werden oder ob man 12V LEDs braucht, also 3 mm LEDs mit integrierten Vorwiderstand. Vielleicht kann das ja mal jemand aufklären?!

@webmasterxp: wenn Du zufällig ein paar Birnchen für die Spiegelverstellung besorgst und Du weißt, welche da rein gehören, besorg mir doch gleich auch mal ein paar davon :)

Gruß,
Christian

Hatschi 06.10.2008 03:54

Halli Hallo

Ja, das war ich. Die Fensterhaber waren grün und sind jetzt blau.
Widerstände sind auf der Platine (zu löten).

Spiegelanklappschalter ist das kleinere Problem, Schpiegeleinstellkreuz dagegen hat keine Durchleuchtung.

Ich habe es mit SMD Led´s und dünnstem Lackdraht erledigt, sollte aber mit einigem Bastelaufwand auch mit 3mm Led´s funzen.

Hatschi

Webmasterxp 06.10.2008 07:39

Das Spiegelverstellkreuz hat keine Durchleuchtung?
ich dachte da fehlen nur die Birnen?

Mfg

mcfive 06.10.2008 07:42

...Spiegeleinstellkreuz hat ne Durchleuchtung (zumindest beim X6 Serie 2), muss man bloss auseinandernehmen und beim inneren Plastikteil (beigefarbig) die Ecken entfernen, dann passen auch die Lämpchen bzw ich habe es mit roten 4,8 mm LED's ( View Angle 120° ) realisiert. :-)
Bei den Fensterheberschalter benötigt man 1 LED (3 mm) Vorwiderstand und 2 Dioden ( z.B. 1N4148 )

Bye McFive

PS: Fotos siehe unter "User und ihre Autos"

Webmasterxp 06.10.2008 07:52

Moin, ich habe gehört, das 12 V LEDs ausreichen! Wofür die Dioden??

Mfg

mcfive 06.10.2008 08:05

...wegen der Polung, um den Motor in die jeweilige Richtung fahren zulassen wird der entsprechend angesteuert (z.B. + - hoch, - + runter) dies wird mit dem Schalter realisiert an dessen Anschlüssen auch die LED ist (d.h. die LED wird gar nicht leuchten oder nur wenn den Schalter betätigst oder umgekehrt) Es gibt kein Dauerplus, das wurde so geschaltet um mit dem Hauptschalter (Fahrerseite) die 3 anderen Fenster abzuschalten wobei dann diese LED's auch aus sind.

Bye McFive

PS: Die Dioden sind auf der Schalterplatine vorgesehen...

Merlin2504 07.10.2008 05:29

Wenn ihr die Lampen eingebaut habt, schreibt doch bitte mal genau, was für LED ich wo brauche usw.
Das würde mich bei der Preisklasse auch interessieren.

Gruss Klaus

Dino_72 09.10.2008 12:29

Schalterbeleuchtung
 
Hallo, ich habe auch einen Xedos 6 Serie 2 und es war auch alles dunkel. Ich habe dann 12V LEDs bei Konrad gekauft und die einfach engelötet. Dann noch die passenden brücken eingelötet und fertig war die beleuchtung. Ohne Widerstände oder Dioden. Und es funktioniert heute noch. Das Verstellkreuz war auch dunkel bei mir. Einfach ein paar Birnchen mit Fassung rein und fertig. Und der Schalter zum Spiegel anklappen hatte schon ein Lämpchen drin und war somit auch beleuchtet.:p8)

M F G

Dino


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.