|
           |
|
|
Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |
 |
|
04.10.2008, 21:36
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca
Alter: 46
Beiträge: 1.216
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
|
Schalterbeleuchtung Xedos 9 Bj 93
Nabend,
ich habe da mal ne Frage!
Und zwar habe ich ja jetzt einen X9 BJ. 93 und ich muste feststellen,das sämtliche Fensterheberschalter und auch das Verstellkreuz für die Spiegel dunkel sind !!!
Ist bei mir alles kaputt? oder sind beim X9 auch keine LEDs drin wie beim X6 Serie2 ?!
Wer hat auch einen X9 BJ.93 und kann mir da mal ne Antwort drauf geben?
Mfg
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
05.10.2008, 00:13
|
#2
|
Gast
|
re
da ist nix kaputt
die sind nicht beleuchtet 
schade habe mich auch gewundert bei meinem X6Serie 1 waren sie beleuchtet
|
|
|
05.10.2008, 08:24
|
#3
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.599
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Ist aber komisch: beim X6 war komplett alles (Fensterheber, Spiegelverstellung) beleuchtet und Mazda hat die Beleuchtung dann später eingespart. Wenn beim '93er X9 gar keine Beleuchtung vorhanden ist, hat Mazda die Beleuchtung später noch hinzugefügt - bei meinem '98er X9 sind immerhin die Fensterheberschalter in der Fahrertür beleuchtet, während die Fensterheberschalter der restlichen Türen und die Spiegelverstellung ohne Beleuchtung auskommen muss.
Verstehe das, wer will...
Gruß,
Christian
|
|
|
05.10.2008, 09:26
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca
Alter: 46
Beiträge: 1.216
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
|
@Admin
Du sage mal weiste du zufällig welche Größe und Form und Leistung die LEds haben müssen ,damit ich diese einlöten kann?
habe bei Conrad mal geschaut,aber die ganzen Fachbegriffe sagen mir garnix.
denn es soll ja auch grün bis weis leuchten so wie der Rest der Anzeigen.
Denn ich will mich nicht damit zufrieden geben,das bei einem Auto in der Preisklasse alles dunkel ist.
Das Spiegelkreuz wird ja bekannter weise via Birnchen beleuchtet soviel weis ich schon
Mfg
|
|
|
05.10.2008, 12:01
|
#5
|
Gast
|
der x9 1. serie hat keine beleuchtung der fensterheberschalter, ist aber vorbereitet man braucht nur led einlöten.
der schalter für das spiegel anklappen und verstellen ist auch für eine beleuchtung vorbereitet, da fehlen nur die kleinen birnchen mit der kunststofffassung, wobei die spiegelverstellung nicht gescheit durchleuchtet wird.
mfg harry
|
|
|
05.10.2008, 18:12
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca
Alter: 46
Beiträge: 1.216
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
|
Nabend,
ok dann werde ich wohl beim LS wechsel die LEDs mal einlöten.
Weil alles ohne Licht geht garnicht
Also alles wie beim X6 Serie2 das wollte ich nämlich wissen.
Mfg
|
|
|
05.10.2008, 19:13
|
#7
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.599
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Hat das nicht schon mal jemand gemacht und gab es nicht bereits einen Thread darüber?
Ich bin mir aber so spontan nicht sicher, ob ganz normale 3 mm LEDs plus jeweils den nötigen Vorwiderständen benötigt werden oder ob man 12V LEDs braucht, also 3 mm LEDs mit integrierten Vorwiderstand. Vielleicht kann das ja mal jemand aufklären?!
@webmasterxp: wenn Du zufällig ein paar Birnchen für die Spiegelverstellung besorgst und Du weißt, welche da rein gehören, besorg mir doch gleich auch mal ein paar davon
Gruß,
Christian
|
|
|
06.10.2008, 03:54
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Halli Hallo
Ja, das war ich. Die Fensterhaber waren grün und sind jetzt blau.
Widerstände sind auf der Platine (zu löten).
Spiegelanklappschalter ist das kleinere Problem, Schpiegeleinstellkreuz dagegen hat keine Durchleuchtung.
Ich habe es mit SMD Led´s und dünnstem Lackdraht erledigt, sollte aber mit einigem Bastelaufwand auch mit 3mm Led´s funzen.
Hatschi
__________________
|
|
|
06.10.2008, 07:39
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca
Alter: 46
Beiträge: 1.216
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
|
Das Spiegelverstellkreuz hat keine Durchleuchtung?
ich dachte da fehlen nur die Birnen?
Mfg
|
|
|
06.10.2008, 07:42
|
#10
|
Gast
|
...Spiegeleinstellkreuz hat ne Durchleuchtung (zumindest beim X6 Serie 2), muss man bloss auseinandernehmen und beim inneren Plastikteil (beigefarbig) die Ecken entfernen, dann passen auch die Lämpchen bzw ich habe es mit roten 4,8 mm LED's ( View Angle 120° ) realisiert. 
Bei den Fensterheberschalter benötigt man 1 LED (3 mm) Vorwiderstand und 2 Dioden ( z.B. 1N4148 )
Bye McFive
PS: Fotos siehe unter "User und ihre Autos"
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|