Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   … hat´n bisschen gedauert. Hier ein paar Bilder von meinem X6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40864)

mazolaexodus 26.10.2008 19:18

… hat´n bisschen gedauert. Hier ein paar Bilder von meinem X6
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Hallo Community-Members,

ist schon etwas her, dass ich mich im Februar als neues Mitglied vorgestellt habe.
http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39805

Im April habe ich dann endlich meinen Xedos 6 nach Umrüstung auf Gas angemeldet und seit dem immerhin ca. 19.000 km zurückgelegt.

Erst mal ein paar Eckdaten:
Xedos 6 V6 mit Vollausstattung (außer Automatik)
EZL: November 1992
km-Stand: 129.000

Was ich inzwischen alles gemacht habe:

- auf Euro 2 umgerüstet (Kaltlaufregler)
- LPG-Anlage Prins VSI
- Tieferlegung 30mm Eibach
- Stoßdämpfer Koni rot
- Doppel-DIN Multimedia
- Tachoringe
- ZV-Fernbedienung
- 7,5 x 17 Zoll LM-Felgen

Was noch auf der Wunschliste steht:

- richtig schönes Wurzelholz für Armaturenträger und Mittelkonsole
- Wurzelholz- oder Lederschaltknauf
- evtl. leichte Spurverbreiterung (is noch´n bisschen Platz in den Radkästen)

Wie auf den Bildern zu erkennen ist, mag ich´s eher klassisch und versuche den Xedos 6 möglichst original zu lassen und solche Accessoires zu wählen die diesem Stil folgen.
Nach langem Suchen habe ich dann doch noch ganz schöne Felgen gefunden, die, wie ich finde, den softig-elegante Art des Xedos 6 unterstreichen. War erst noch etwas skeptisch, ob der Chrom-Look nicht aufgesetzt wirkt. Aber je länger sie drauf sind, desto besser gefallen sie mir.

Aber schaut Euch die Bilder einfach mal an.

Beste Grüße
Martin

Rossi 26.10.2008 20:01

Die Felgen sehen ausgezeichnet aus wie der ganze X.

xedosoliker39 26.10.2008 20:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Absolut ok...!!:p
Was hast du da für Doppeldin drin??auch nicht schlecht!!
Und das ist meiner....
Gruss xedosoliker39

mazolaexodus 26.10.2008 21:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 66975)
Absolut ok...!!:p
Was hast du da für Doppeldin drin??auch nicht schlecht!!
Und das ist meiner....
Gruss xedosoliker39

Hallo xedosoliker39,

hier nochmal ein paar Bilder von meinem DoppelDIN und vom X6.
Das DoppelDIN ein Pioneer AVIC D3 mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung und DVB-T.
Mag es, weil es sich sehr gut, sprich unauffällig, in die Mittelkonsole einfügt.

Gruß
Martin

xedosoliker39 26.10.2008 21:27

Perfekt...sieht einfach genial aus...!!!
Was mich interessiert;warum leuchten bei dir nur die Fernscheinwerfer???
Das Abblendlicht muss doch mit leuchten?! so ist es zumindest bei mir!
Gruss xedosoliker39

mazolaexodus 26.10.2008 21:34

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 66978)
Perfekt...sieht einfach genial aus...!!!
Was mich interessiert;warum leuchten bei dir nur die Fernscheinwerfer???
Das Abblendlicht muss doch mit leuchten?! so ist es zumindest bei mir!
Gruss xedosoliker39

... so weit ich mich entsinnen kann, war beim Fotografieren nur das Standlicht an.

Gruß
Martin

xedosoliker39 26.10.2008 22:00

neee das kann aber net sein,soo hell leuchtet doch keine Standleuchte!
Schau doch selbst!:p
Gruss xedosoliker39

born2die 26.10.2008 22:19

ehmm, ne frage an xedosoliker: was kostet dieses sogenannte schaltwegverkürzung? wo kriegt man die her? kann man es auch alleine machen? :oops:

xedosoliker39 26.10.2008 22:32

Zitat:

Zitat von born2die (Beitrag 66986)
ehmm, ne frage an xedosoliker: was kostet dieses sogenannte schaltwegverkürzung? wo kriegt man die her? kann man es auch alleine machen? :oops:

na das kostet bisschen Zeit u. ein Schaltknauf oder man lässt das orig. eingebaut und es kostet nur deine Zeit! :) Man kann es alleine machen...!vorausgesetzt man hat keine 2 linke hände ;-))
und ne feine säge...:p
Gruss xedosoliker39

Littelsix 27.10.2008 08:27

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 66987)
na das kostet bisschen Zeit u. ein Schaltknauf oder man lässt das orig. eingebaut und es kostet nur deine Zeit! :) Man kann es alleine machen...!vorausgesetzt man hat keine 2 linke hände ;-))
und ne feine säge...:p
Gruss xedosoliker39


Moin,

ich hoffe du meinst nicht das stupide absägen der Schaltstange. Das ist keine echte Verkürzung. Die geht anders, meine ist ein Shortshifter für den MX6/Probe (mit Anpassung an X6) oder alá SaschaHehn selber bauen, benutzt einfach die Suchfunktion (Shortshifter). Nur absägen ist unkomfortabel.

LittelSix

xedosoliker39 27.10.2008 08:40

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 66993)
Moin,

ich hoffe du meinst nicht das stupide absägen der Schaltstange. Das ist keine echte Verkürzung. Die geht anders, meine ist ein Shortshifter für den MX6/Probe (mit Anpassung an X6) oder alá SaschaHehn selber bauen, benutzt einfach die Suchfunktion (Shortshifter). Nur absägen ist unkomfortabel.

LittelSix

Doch doch...ist schon so gemeint!;)
Also ich bin sehr zufrieden...es lässt sich super schalten...ohne hakelei oder so!!
Ich konnte keine verschlechterung beim schalten feststellen, im gegenteil es lässt sich sogar noch besser schalten (und das als Nebeneffekt,ohne dieses Ziel verfolgt zu haben!)Für sportliches schalten ist der xedos sowieso nicht gebaut,der soll einfach nur prezise schalten! und das tut es !!Für Sportliches schalten habe ich mein Honda...der es auch von Haus aus bringt:cheesy:
Aber mir ging es auch nicht um etwa sportliches Schalten oder sowas,sondern einzig allein um die optik!!! D.h einfach nur kurz..u. knackig!! der orig. Schaltnauf war ja von der höhe kein optisches leckerbissen:kotz:
Gruss xedosoliker39

Alex_X6´fahrer 27.10.2008 23:32

Sehr schöner Xedos.. Super gepflegt! Wünsch Dir viel Spass damit, auch wenn Du Ihn schon etwas länger fährst xD

Greetz
Alex

xedosoliker39 28.10.2008 00:30

Zitat:

Zitat von Alex_X6´fahrer (Beitrag 67015)
Sehr schöner Xedos.. Super gepflegt! Wünsch Dir viel Spass damit, auch wenn Du Ihn schon etwas länger fährst xD

Greetz
Alex

Ja kannst du auch mal hinschreiben welchen xedos du jetzt meinst?:-D
Gruss xedosoliker39

PremiumXedosClass1 28.10.2008 11:26

.... ich würde die orangen Seitenblinker noch auf jedenfall gegen weiße Blinker austauschen; dann wirkt die Seitensilhoutte noch einheitlicher und eleganter...
Das würde sicher sehr schick aussehen.
Ansonsten ein sehr schöner, gepflegter Wagen, in dem viel Mühe und Liebe steckt:-))

Gruß

Xs!le 28.10.2008 20:52

lack
 
boooorrrr geil,

was hast du mit dem Lack gemacht !???
A: ist das richtig rot
B: Hats du den mit ner Speckschwarte eingerieben !?

neid: auch will......... :p
sehr schöner X respekt !

mazolaexodus 28.10.2008 20:53

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 67016)
Ja kannst du auch mal hinschreiben welchen xedos du jetzt meinst?:-D
Gruss xedosoliker39

Was macht eigentlich Dein X6 bei ebay?
... keinen Bock mehr auf X6???

Gruß Martin

mazolaexodus 28.10.2008 21:02

Zitat:

Zitat von Xs!le (Beitrag 67043)
boooorrrr geil,

was hast du mit dem Lack gemacht !???
A: ist das richtig rot
B: Hats du den mit ner Speckschwarte eingerieben !?

neid: auch will......... :p
sehr schöner X respekt !

Hallo Steffi und Sven,

danke für die Blumen.
A: ist das normale Maple red mica (D7)
B: bin einfach nur von der Waschbox direkt in den Wald zum Fotografieren gefahren.
Aber die Bilder täuschen auch ein bißchen. Soooo top ist der Lack auch nicht mehr.

Gruß
Martin

Hans-Joachim Kollmer 29.10.2008 21:01

Hallo Martin,

habe auch grade echt bewundernd deinen x6 angesehen. Echt beeindruckend, ehrlich. Wünsch dir lange Freude damit.

Gruß
Hans-Joachim

mazolaexodus 10.05.2009 00:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hab mich ja dieses Frühjahr von meinen Chromfelgen getrennt und bin auf etwas dynamischere Felgen umgestiegen.
Außerdem hab ich noch "eine kleine Modifikation" an der Front vorgenommen.

Hier also ein kleines Update unter dem Titel "nachts an der Tanke".

Gruß
Martin

klose 10.05.2009 00:47

richtig geile fotos!!!!
mfg klose

w00lf 10.05.2009 00:49

Wirklich sehr schön, dein X.
Glänzt der Lack immer so oder hast da nachgeholfen? :)

mfg, Wolfgang

mazolaexodus 10.05.2009 00:49

Zitat:

Zitat von klose (Beitrag 76042)
richtig geile fotos!!!!
mfg klose

Danke.

Hat auch ´n bißchen Zeit gekostet.

Gruß
Martin

mazolaexodus 10.05.2009 00:52

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 76044)
Wirklich sehr schön, dein X.
Glänzt der Lack immer so oder hast da nachgeholfen? :)

mfg, Wolfgang

Na ja, ´n bißchen gewaschen und letzten Herbst dieses Nanozeugs benutzt.

Gruß
Martin

xedosoliker39 10.05.2009 02:35

Zitat:

Zitat von mazolaexodus (Beitrag 76047)
Na ja, ´n bißchen gewaschen und letzten Herbst dieses Nanozeugs benutzt.

Gruß
Martin

Also Hammer dein X..!!!! PERFEKT..sieht echt wie ein Neuwagen aus..u.einfach tolle BILDER..perfekt ins Scene gesetzt!!
Die neuen Felgen sehen auch um welten besser aus wie deine letzten Chromfelgen..!!

weiter so..!

Gruss xedosoliker39

Xedos_motz 10.05.2009 09:23

echt sehr schöner X kann dir nur gratulieren. ´
:-P haben wollen;)

mazolaexodus 10.05.2009 17:18

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 76051)
Also Hammer dein X..!!!! PERFEKT..sieht echt wie ein Neuwagen aus..u.einfach tolle BILDER..perfekt ins Scene gesetzt!!
Die neuen Felgen sehen auch um welten besser aus wie deine letzten Chromfelgen..!!

weiter so..!

Gruss xedosoliker39

Danke, danke.

So Perfekt ist er aber nicht. Hat ein paar häßliche Kratzer und eine Beule in der Motorhaube und die Stoßstange hat unzählige Steinschlagabplatzungen. Kann man bei genauem Hinsehen auch erkennen.
Aber durch Aufhellen und Abdunkeln der Farben und höheren Kontrasten kann man aus jedem Bild noch einiges rausholen. Nur sauber sollte der Wagen sein.

Gruß
Martin

mazolaexodus 10.05.2009 17:24

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 76051)
Also Hammer dein X..!!!! PERFEKT..sieht echt wie ein Neuwagen aus..u.einfach tolle BILDER..perfekt ins Scene gesetzt!!
Die neuen Felgen sehen auch um welten besser aus wie deine letzten Chromfelgen..!!

weiter so..!

Gruss xedosoliker39

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 76057)
echt sehr schöner X kann dir nur gratulieren. ´
:-P haben wollen;)

Danke, danke.

So Perfekt ist er aber nicht. Hat ein paar haßliche Kratzer und eine Beule in der Motorhaube und die Stoßstange hat unzählige Steinschlagabplatzungen.
Aber durch optimieren der Farben und Kontraste kann man aus einem Bild noch einiges rausholen. Nur sauber sollte er sein.

Gruß
Martin

Hans-Joachim Kollmer 22.05.2009 09:16

Hab mir auch grade mal die Bilder angesehen. Also mal abgesehen vom Auto - fotografierst du professionell? Sind echt wahsinnige Bilder. Was für ein Fotoprogramm benutzt du?

Hans-Joachim

Olli 12.06.2009 09:16

Hi!

Ich habe gerade dem Sammelthread über Reifen-/Fahrwerkskombinationen entnommen, dass du 7,5x18" ET45 mit 225/35 R18 und 30/30-Federn von Eibach drauf hast!? Musstest du wirklich keine Anpassung an der Karosserie vornehmen?

Welche Felgen sind das, die du da drauf hast (Marke/Modell)?

Das sind mit die schönsten Felgen, die ich je auf einem Xedos gesehen habe, die passen einfach verdammt gut zum Wagen.

Gruß
Olli

bats 12.06.2009 09:45

Schöner X6, sehr schön gemacht. Die gleichen Felgen habe ich auch auf meinem X9. Die passen sehr.....

emin.R 12.06.2009 09:54

Ehrlich?! Sieht super aus. Hätte bei einem X der 1992 gebaut worden ist, nicht erwartet. Kompliment

Die Felgen gefahlen mir, wirken nicht zu Protzig.
Bildschrim in der Mitte hat mich am meisten begeistert.!:D
Was hast für den bezahlt? Wieviel zoll???
Mit oder ohne navi???

Gruss
Emin

Zitat:

Zitat von mazolaexodus (Beitrag 66966)
Hallo Community-Members,

ist schon etwas her, dass ich mich im Februar als neues Mitglied vorgestellt habe.
http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39805

Im April habe ich dann endlich meinen Xedos 6 nach Umrüstung auf Gas angemeldet und seit dem immerhin ca. 19.000 km zurückgelegt.

Erst mal ein paar Eckdaten:
Xedos 6 V6 mit Vollausstattung (außer Automatik)
EZL: November 1992
km-Stand: 129.000

Was ich inzwischen alles gemacht habe:

- auf Euro 2 umgerüstet (Kaltlaufregler)
- LPG-Anlage Prins VSI
- Tieferlegung 30mm Eibach
- Stoßdämpfer Koni rot
- Doppel-DIN Multimedia
- Tachoringe
- ZV-Fernbedienung
- 7,5 x 17 Zoll LM-Felgen

Was noch auf der Wunschliste steht:

- richtig schönes Wurzelholz für Armaturenträger und Mittelkonsole
- Wurzelholz- oder Lederschaltknauf
- evtl. leichte Spurverbreiterung (is noch´n bisschen Platz in den Radkästen)

Wie auf den Bildern zu erkennen ist, mag ich´s eher klassisch und versuche den Xedos 6 möglichst original zu lassen und solche Accessoires zu wählen die diesem Stil folgen.
Nach langem Suchen habe ich dann doch noch ganz schöne Felgen gefunden, die, wie ich finde, den softig-elegante Art des Xedos 6 unterstreichen. War erst noch etwas skeptisch, ob der Chrom-Look nicht aufgesetzt wirkt. Aber je länger sie drauf sind, desto besser gefallen sie mir.

Aber schaut Euch die Bilder einfach mal an.

Beste Grüße
Martin


w00lf 12.06.2009 10:47

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 78212)
Hi!

Ich habe gerade dem Sammelthread über Reifen-/Fahrwerkskombinationen entnommen, dass du 7,5x18" ET45 mit 225/35 R18 und 30/30-Federn von Eibach drauf hast!? Musstest du wirklich keine Anpassung an der Karosserie vornehmen?

Welche Felgen sind das, die du da drauf hast (Marke/Modell)?

Das sind mit die schönsten Felgen, die ich je auf einem Xedos gesehen habe, die passen einfach verdammt gut zum Wagen.

Gruß
Olli

Sieht mir nach 17"ern aus.
Er hat mehrere Dimensionen in der Liste eingetragen. ;)

mfg, Wolfgang

Olli 12.06.2009 11:06

Ich vermute, die alten waren die 17er, weil er es im ersten Post so geschrieben hat ... :-)

Gruß
Olli

Olli 14.06.2009 21:52

Hi!

@bats:

Zitat:

Zitat von bats (Beitrag 78213)
Die gleichen Felgen habe ich auch auf meinem X9.

Vielleicht könntest du mir ja dann einfach meine Frage beantworten:

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 78212)
Welche Felgen sind das, die du da drauf hast (Marke/Modell)?

:think:

Gruß
Olli

bats 15.06.2009 18:29

Boah, gute Frage. Der Hersteller ist glaube ich Proline Wheels. -ich habe den Wagen ja von "webmasterXP" abgekauft. Da waren die Felgen schon dran. Ich habe die in 18 Zoll. Frag einfach den Kollegen WebmasterXP, ich denke der kann dir eine bessere Antowrt. (Wenn ich mich nicht täusche, vertreibt er diese Felgen auch).

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 78393)
Hi!

@bats:



Vielleicht könntest du mir ja dann einfach meine Frage beantworten:



:think:

Gruß
Olli


bats 15.06.2009 18:33

Update: Proline wheels, Design PL SHG, guckst du hier:
http://www.plw.eu/Deutsch/ALUFELGEN/...er_Galerie.htm
MfG

w00lf 15.06.2009 18:36

Sind auf jeden Fall Proline Felgen, ich hab ja seine Schachteln noch im Keller. :D
Müssten die "Design PL - SHG" sein.

mfg, Wolfgang

edit: tja, da war jemand schneller. ;)

Olli 15.06.2009 20:25

Danke euch! 8)

mazolaexodus 16.10.2010 23:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
EINGEFAHREN!

Hab gestern zum zweiten Mal groß gerundet.

50 km vorher hat er u. a. Zahnriemen, Wasserpumpe, Schutzbälge für die vorderen Stoßdämpfer, Achsmanschette v.r. (die letzte ist übrigens erst exakt auf den Tag genau vor 1 1/2 Jahren, d.h. 55.000 km rein gekommen, finde ich schon wenig für ein Originalteil) neu bekommen und natürlich eine große Inspektion erhalten.

Für das Geld hätte ich zwar auch einen guten gebrauchten X6 kaufen können, dafür sollte er aber jetzt fit für die nächsten 100.000 km sein.

Gruß
Martin

Xedos9 16.10.2010 23:13

Hi,

bei der Pflege locker auch noch 2 x 100tkm :)

VG, Klaus

bymarek 05.11.2010 21:40

Mein X9 mit der 2.0 Maschine hat schon 305tkm
rüber:) und er fährt sich wie am ersten Tag:)

shane 06.11.2010 09:57

@ mazolaexodus

dein Lenkrad ist ja wohl mal sau schön...vor allem mit den zwei Sorten an Leder!

Wo kann man sowas machen lassen? Sehr teuer? Na dann mal auf die nächsten 100.000 Genuss-Kilometer!

Gruß

mazolaexodus 07.11.2010 18:11

Zitat:

Zitat von shane (Beitrag 106145)
@ mazolaexodus

dein Lenkrad ist ja wohl mal sau schön...vor allem mit den zwei Sorten an Leder!

Wo kann man sowas machen lassen? Sehr teuer? Na dann mal auf die nächsten 100.000 Genuss-Kilometer!

Gruß

Hallo shane,

es war das übliche Spiel. Das Original-Leder war natürlich schon total abgegriffen und da der Innenraum insgesamt noch in sehr gutem Zustand war, habe ich mich entschieden, das Lenkrad neu beziehen zu lassen.
D.h. vorher habe ich auf Ebay ein gebrauchtes Serie 2 Lenkrad für 5 EUR geschossen und dann zum beziehen verschickt.

Habe erst noch mit dem Gedanken gespielt, das Lenkrad zweifarbig beziehen zu lassen. Also z.B. schwarz/braun im in Anlehnung an die Wurzelholz-Ausstattung. Das erschien mir aber dann doch zu gewagt. Hätte einerseits vielleicht zu viel Unruhe in den Innenraum gebracht und genau den richtigen Farbton zu treffen, wäre eh ein Zufallsprodukt gewesen.
Deshalb habe ich mich für eine einfarbige Kombination glatt/gelocht entschieden.

Kostenpunkt etwa 110 EUR.

Hier ein Link, wenn Du Interesse an sowas hast.
http://cgi.ebay.de/LENKRAD-BEZIEHEN-...item1c14806519

Gruß
Martin

Xedos9 07.11.2010 19:43

Sieht super aus!

VG, Klaus

mazolaexodus 20.06.2011 23:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ist mal wieder Zeit für ein kleines Update.

Vor einiger Zeit habe ich mal meinen Senf zur Alternative zum Xedos gegeben.
Das hat mich irgendwie nicht mehr losgelassen.
Naja, und wie das so ist, wenn sich bei mir im Kopf etwas festsetzt, dann weigert sich meine unvernünftige Hirnhälfte loszulassen, bis sich etwas bewegt.
Und so hast sich einiges in Gang gesetzt bis ich letzten Monat dann meine Alternative von England aus in Richtung Heimal bewegt habe.

Jetzt steht bei mir vor der Tür ein dunkelblauer Traum. Wahrscheinlich haltet ihr mich jetzt alle für bescheuert. Aber was soll ich viel sagen, die alte Weisheit, ein Bild sagt mehr als ...
Vielleicht versteht ihr mich dann ja.

Die Bilder sind zum Teil noch in GB bei der Abholung entstanden.

Gruß
Martin

-=LuX=- 21.06.2011 00:34

Wow, geil Alter..! ;-)

Bei mir brauchst Du nicht um Verständnis werben. Deine Einstellung ist genau richtig. Gut dass es so eine Gehirnhälfte gibt. Und hin und wieder muss die sich auch durchsetzen. Ich find's geil. :-) :ja:

Gruß
Jürgen

Cyrus83 21.06.2011 08:39

Ein wirklich schönes Auto ... was hast du bezahlt?

Mfg

mazolaexodus 21.06.2011 09:13

Also alles in allem, d.h. Recherche, Hinzuziehung eines Schachverständigen in England, Flug, Leihwagen in England, Kauf, Verpflegung und Übernachtungen (inkl. zwei Tage England angucken mit dem neuen Wagen), Grenzversicherung, Überführung (also Sprit und Fähre), Umrüstung, Vollabnahme und Zulassung in Deutschland, deutlich weniger als ein neuer MX-5.

Allerdings ist so ein Auto Lichtjahre von der Alltagstauglichkeit eines MX-5 entfernt und bedarf ausgesprochener Zuwendung. Dafür ist es ein handgefertigtes Auto.

Gruß
Martin

Cyrus83 21.06.2011 09:47

Zitat:

Zitat von mazolaexodus (Beitrag 115876)
Allerdings ist so ein Auto Lichtjahre von der Alltagstauglichkeit eines MX-5 entfernt

Das kenn ich, mein bester Kumpel hat sich vor ca. 3 Monaten eine Elise aus England geholt und man muss sich auch erstmal umgewohnen ... so ein rechtslenker hat schon so seine Nachteile im Alltag ... z.B. Parkhaus (Parkkarte ziehen) usw. :D

Mfg

PeterBischet 23.06.2011 15:47

Hallo Martin,
herzlichen Glückwunsch. Was für ein Exot, wie heißt der denn und welchen Motor hat er ? ( Deine Xedos-Räder habe ich Dir ja schon abgekauft ... :D)

Was ich nicht verstehe:
Sind die Öffnungen in der Motorhaube nur Kosmetik? Der Fahrtwind kann nach meiner Meinung den Motor nicht kühlen, oder?

Viel Spaß mit dem tollen Auto!

Peter

w00lf 23.06.2011 17:37

Sehr nettes Sommergefährt hast du dir da zugelegt Martin. Glückwunsch. :ja:

mfg, Wolfgang

mazolaexodus 25.06.2011 00:02

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 115977)
Sehr nettes Sommergefährt hast du dir da zugelegt Martin. Glückwunsch. :ja:

mfg, Wolfgang

Zitat:

Zitat von PeterBischet (Beitrag 115973)
Hallo Martin,
herzlichen Glückwunsch. Was für ein Exot, wie heißt der denn und welchen Motor hat er ? ( Deine Xedos-Räder habe ich Dir ja schon abgekauft ... :D)

Peter

Hallo Wolfgang, hallo Peter,

danke für die Glückwünsche.

Zitat:

Zitat von PeterBischet (Beitrag 115973)
Was ich nicht verstehe:
Sind die Öffnungen in der Motorhaube nur Kosmetik? Der Fahrtwind kann nach meiner Meinung den Motor nicht kühlen, oder?

Sehr gut beobachtet.
Wieviele Öffnungen es in der Motorhaube gibt, ist mir erst aufgefallen nach dem ich so ein Auto das erste mal life gesehen habe.
Und nein, es ist keine Kosmetik. Der Motor hat wirklich einen enormen Kühlbedarf. Wenn man mit dem warmen Motor vor eine Ampel fährt flirrt die ganze Luft vor dem Beifahrer.

Es handelt sich um einen TVR Tamora. Quell der Freude ist der 3,6 Liter große sogenannte "Speed Six" Reihen-Sechszylinder, eine Eigenentwicklung von TVR.
Die kleine Semmel ist sauschnell und bestialisch laut. Am besten genießbar in kleinen Dosen.

Gruß
Martin

hörnchenmeister 25.06.2011 08:34

Respekt.

Deine Einstellung ist genau richtig.

Wenn man Geld dafür hat sollte man es auch ausgeben.

Kumpel von mir restauriert grad einen 65" Mustang.

Der macht jedes Jahr solche Aktionen die sich beim Kaffee/Bier oder auf dem Klo ins Hirn gesetzt haben.

Letztes Jahr war es ein E30 Cabrio.

Bin schon gespannt was das nächste wird....

Xedos9 25.06.2011 10:05

Hallo,

tolle Kiste:D.

Angeblich haben die auch gelegentliche thermische Probleme (Deine Beobachtung zeigt Dir ja die bereits die hohe Abstrahlung). Aber in den einschlägigen Foren gibt's da sicher alle notwendigen Tipps und Hinweise.

Ist ein sehr schönes Auto.

VG
klaus

JWBehrendt 28.06.2011 10:26

Zitat:

Zitat von PeterBischet (Beitrag 115973)
Was ich nicht verstehe:
Sind die Öffnungen in der Motorhaube nur Kosmetik? Der Fahrtwind kann nach meiner Meinung den Motor nicht kühlen, oder?

Viel Spaß mit dem tollen Auto!

Peter

LOL! Ne, das sind die Ablagefächer für die Einkaufstüten!

so long,
John

PeterBischet 28.06.2011 20:02

Hallo John, Deinen Gag verstehe ich nicht,

Zitat:

Zitat von JWBehrendt (Beitrag 116218)
LOL! Ne, das sind die Ablagefächer für die Einkaufstüten!

Ich habe zwar mittlerweile vergessen, wie sich die Druck- und Geschwindigkeitsverhältnisse bei laminarer und turbulenter Strömung verhalten, aber mein Eindruck ist, dass bei dieser Konstruktion die Motorkühlung 'suboptimal' ist.

Dir als Strömungsmechaniker ist das wahrscheinlich allles klar !


Ich entschuldige mich noch einmal!

m.f.G,

Peter

JWBehrendt 29.06.2011 10:00

Zitat:

Zitat von PeterBischet (Beitrag 116246)
Hallo John, Deinen Gag verstehe ich nicht,

Ich habe zwar mittlerweile vergessen, wie sich die Druck- und Geschwindigkeitsverhältnisse bei laminarer und turbulenter Strömung verhalten, aber mein Eindruck ist, dass bei dieser Konstruktion die Motorkühlung 'suboptimal' ist.

Dir als Strömungsmechaniker ist das wahrscheinlich allles klar !

Ich entschuldige mich noch einmal!

m.f.G,

Peter

Ach Peter, das war doch nur scherzhaft gemeint, Du brauchst Dich also wirklich nicht zu entschuldigen!
Der Lotus Elise hat ähnliche Löcher in der Haube (die aber besser an die Einkaufstüten angepasst sind!). Andere Autos haben dafür Kiemen an den Seiten.
Ich bin KEIN Strömungsmechaniker, könnte mir aber vorstellen, daß da durch den Fahrtwind evtl. ein Venturi-Effekt entsteht, der den Luftstrom durch den Kühler verbessern soll.

so long,
John

mazolaexodus 12.11.2011 23:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
... mal wieder ein kleines Update.

Die Bilder sind allerdings schon vom letzten Sommer.
Die Felgen laufen inzwischen auf Peters X6, auf dem sie, wie ich finde, noch besser aussehen.

Gruß
Martin

xedosoliker39 13.11.2011 01:46

Zitat:

Zitat von mazolaexodus (Beitrag 120360)
... mal wieder ein kleines Update.

Die Bilder sind allerdings schon vom letzten Sommer.
Die Felgen laufen inzwischen auf Peters X6, auf dem sie, wie ich finde, noch besser aussehen.

Gruß
Martin

Tolle Bilder! Vor allem das Bild wo man denn X von oben betrachtet:!: sieht genial aus;-)

Was ist mit deinem TVR? was mich interessiert was hat der eig. an Leistung (laß mal raten..Hubraum nach sollte er min. 270-290 PS haben!)

Gruss xedosoliker39

-=LuX=- 13.11.2011 13:27

Schöne Bilder von einem sehr schönen Xedos, Martin.
Die sehen (wie immer) aus wie aus einem Hochglanz Verkaufsprospekt. Und mit Deinem Felgengeschmack könnte ich auch mal wieder sehr gut leben.. :-)

Gruß
Jürgen

PeterBischet 13.11.2011 14:50

Zitat:

Zitat von mazolaexodus (Beitrag 120360)
Die Felgen laufen inzwischen auf Peters X6, auf dem sie, wie ich finde, noch besser aussehen.

Das musst Du mir erst anhand entsprechender Fotos nachweisen :)!
Wie immer, tolle Fotos von Dir. Wir sollten den geplanten Fototermin wirklich bei nächster Gelegenheit ( im Frühjahr ?) nachholen. Wobei ich bezweifle, ob ich jemals in der Lage sein werde, solche Fotos zu fabrizieren.

Peter

mazolaexodus 13.11.2011 21:50

Danke, danke,

freut mich wenn Euch die Bilder gefallen.
Dann hat sich das Waschen mal wieder gelohnt.
Nach diesem Sommer hatte ich das Autowaschen schon fast wieder verlernt.
Wasser gab´s ja eh genug.

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 120362)
Was ist mit deinem TVR? was mich interessiert was hat der eig. an Leistung (laß mal raten..Hubraum nach sollte er min. 270-290 PS haben!)

Gruss xedosoliker39

Also leg noch mal gut 20% drauf, dann paßt´s.

Gruß
Martin

xedosoliker39 13.11.2011 22:01

Zitat:

Zitat von mazolaexodus (Beitrag 120415)
Danke, danke,

freut mich wenn Euch die Bilder gefallen.
Dann hat sich das Waschen mal wieder gelohnt.
Nach diesem Sommer hatte ich das Autowaschen schon fast wieder verlernt.
Wasser gab´s ja eh genug.



Zitat:

Also leg noch mal gut 20% drauf, dann paßt´s.

Gruß
Martin


20% von 270 oder 290 ? ;-) was auch immer..ca.325-350PS...ist schon ordentlich! was hat der an Gewicht??

Gruss xedosoliker39

mazolaexodus 13.11.2011 22:10

1060 kg.

Und um die nächste Frage vorweg zu nehmen,
0 - 100 in rund 9 Sekunden. Also 100 Meilen ...

Gruß
Martin

xedosoliker39 13.11.2011 22:27

Zitat:

Zitat von mazolaexodus (Beitrag 120419)
1060 kg.

Und um die nächste Frage vorweg zu nehmen,
0 - 100 in rund 9 Sekunden. Also 100 Meilen ...

Gruß
Martin

ja damit lässt sichs leben..:!:


Gruss xedosoliker39

jacsa 03.01.2012 20:50

Experiences on LPG system
 
Hello Martin,

I'm sorry, but I can't speak/write in German. Would you tell me your experiences with the LPG system? I have an X6 V6 1992 too, and I'm hesitating to build one into my car.

Thanks in advance,

János
from Hungary

PeterBischet 03.06.2012 18:38

Hallo Martin,
langsam habe ich mich wieder erholt von unserem gestrigen Ausritt auf Deiner englischen Kanonenkugel :p. Ich bin wirklich froh, dass wir wieder heil zurückgekommen sind und habe einige Male daran gedacht, wo wir jetzt wären, wenn wir an einem der Hinterräder, während dieser wahnsinnigen Beschleunigungen, in einer der zahlreichen Kurven kurzzeitig die Traktion verloren hätten ( Nässe, Laub,...)

Für diejenigen, die sich nicht vorstellen können, wovon ich rede:

Martin und ich fahren auf einer schmalen, kurvigen und hügeligen Landstrasse mit seinem englischen Geschoss ( 3,6 l Reihenzylinder, 350 PS, Leergewicht: 1100 kg, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4.5 s, Topspeed: 280 km/h) hinter einem LKW einen Berg hinauf:

Martin fragt mich: Ist frei zum Überholen ? Wir brauchen nicht viel PLatz! ( er kann das nicht sehen, da der Engländer Rechtslenkung hat und er praktisch am Strassenrand sitzt- für mich schon ein Grund, niemals einen Rechtslenker zu fahren)

ich kann aber auch nur 50 m bis zur nächsten Kurve sehen und sage ja

darauf fängt der Motor an zu dröhnen, zu rotzen und zu knallen und wir schiessen an dem LKW vorbei, die heisse Luft aus der Motorhaube flimmert an der Frontscheibe; ich bin schweißgebadet.

Das war dann das letzte Mal, das er von mir freie Fahrt zum Überholen bekam

ich hatte ständig das Gefühl, dass wir zu weit in der Fahrbahnmitte fuhren bzw.in den Dörfern über die Verkehrsinseln fahren würden, ...

ausserdem ist das Gerät dermaßen laut, dass wir in jedem Dorf schon von der Bevölkerung mit offenen Mündern und Stirnrunzeln empfangen werden

an einer Ampel hält neben uns ein Busfahrer und ist erstaunt, dass dieser Sound aus einem 6 Zylinder kommt; er hatte auf 8 oder 12 Zylinder getippt ...

Martin hat das Fahren mit diesem Auto auf den Punkt gebracht: mit Verstand hat das nichts zu tun ...

Alter, ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt, aber sei vorsichtig!

Ich finde das Teil saugefährlich.

mazolaexodus 04.06.2012 15:48

... und ich sach noch: "... das Ding ist nichts für alte Säcke wie uns. Damit kannst Du nicht cruisen, damit kannst Du´s nur knallen lassen."

War´s denn so schlimm :shock: Peter?
Jetzt weiß ich auch warum Du so schnell nach Hause mußtest. Wolltest die Klamotten wechseln ...

Ist alles nur eine Sache der Gewöhnung. :cheesy: Die erste Zigarette oder das erste Glas Bier schmecken auch nicht.
Mein Bruder hatte letztens auch Spässle mit seiner Lebensgefährtin gehabt (für ihn war´s schon die dritte Zigarette :headbang:). :-D
Im Grunde hat er genau das bestätigt, was Du gesagt hast.
Er hat nämlich auch auf einer kurzen Gerade zwei Autos über holt.
Sie war erst gechockt, daß er an der Stelle überholt hat, dann war sie geschockt, daß sie schon an den Autos vorbei waren, und erst dann war sie geschockt wie laut das ganze war. Ja ja, das geht eben alles etwas "schneller als man denkt".

Ich würde aber niemals sagen, daß es einfach nur laut ist. Es ist eher wie Heavy Metal und hat eindeutig Sucht-Charakter.
Wen´s interessiert, hier mal ein paar Impressionen bei gemäßigter Fahrweise.

https://www.youtube.com/watch?v=nsSxen7Zdw4
https://www.youtube.com/watch?v=fybn...feature=relmfu

Gruß
Martin

PeterBischet 04.06.2012 16:13

Martin,
ich habe schon wieder nasse Hände nur beim anschauen und hören der Videos ...

Walter Röhrl würde wahrscheinlich sagen, er hätte keine Lust auf solche Spazierfahrten, für mich ist das die Hölle ... ( ich dachte schon, Du triffst den Motorradfahrer ...)

mazolaexodus 04.06.2012 20:51

Zitat:

Zitat von PeterBischet (Beitrag 125732)
... ich dachte schon, Du triffst den Motorradfahrer ...

Auf ein Bierchen oder was?
Da hätte ich ja umdrehen müssen ....:haha:

-=LuX=- 04.06.2012 21:32

Sehr schön beschrieben, Peter. Aber aus der (angstvollen) Sicht eines Beifahrers. ;-)

Und wie Martin es treffend beschrieben hat: Mit Vernunft hat das nichts zu tun. Soll es ja auch nicht. Wenn man gerne Auto fährt, was macht dann mehr Spaß als ein spurtstarkes Auto auf eine kurvigen Landstraße zu bewegen?

Solche Fahrleistungen habe ich leider persönlich noch nicht erleben dürfen, aber ich kann das sehr gut nachempfinden. Mal eben aus Bremen auf eine ordentliche Landstraße zu gelangen dauert bei dem Verkehrsaufkommen inzischen meistens schon so lange, dass man da schon keine Lust mehr hat. Aber ich habe jahrelang ziemlich häufig solche Ausfahrten gemacht, wo ich, wieder zuhause angekommen, unzufrieden war, wenn ich auf der Landstraße nicht wenigstens 5 Mal die Gelegenheit hatte, (knapp) zu überholen. Ein bisschen feuchte Hände beim Autofahren haben durchaus ihren Vorteil: Das Lenkrad rutscht einem nicht so leicht aus der Hand.

Mit dem MX-6 habe ich immerhin seit vielen Jahren auch mal wieder Gelegenheiten genutzt, als 4. oder 5. in einer Schlange als erster zu überholen. Aber hier kann man ja auch weiter gucken als 50m.

Und meine Frau ist da erstaunlich angstfrei, der macht zu meinem großen Glück sowas auch Spaß, auch wenn sie weniger risikobereit ist, als ich.

Und zum Thema Traktionsverlust in der Kurve: Mit Heckantrieb macht auch das mordsmäßig Spaß, solange man das Auto auf der verfügbaren Straßenbreite wieder einfangen kann (mit einem Hecktriebler geht das eben). Aber mit einem Fronttriebler möchte ich das nicht erleben. Das führt ja leider auch dazu, dass ich, seit ich Fronttriebler fahre, mich nicht mehr richtig traue, den Grenzbereich auszuloten. Gerade das macht mit einem Hecktriebler aber Spaß (ok, vielleicht nicht gerade mit ner E-Klasse).

Aber mir ist dieses Sichtproblem beim Überholen vor Peters Schilderung auch nocht garnicht so bewusst gewesen. Und nicht immer hat man einen nervenstarken und zuverlässigen Beifahrer zur Hand. Oder leider nur einen, der auf eine Wiederholung nicht scharf ist. ;-)

Von daher würde ich mir auch keinen Rechtslenker kaufen. Das schränkt den Spaßfaktor doch ganz schön ein.

Gruß
Jürgen

hörnchenmeister 04.06.2012 21:41

Mich würde auch die Tatsache stören, das ich rückwärts durch den Drive in fahren müsste :-D

PeterBischet 04.06.2012 21:53

Hallo Jürgen,
Du hast mich verstanden. Du sitzt als Beifahrer in der Fahrbahnmitte und bist darauf angewiesen, dass der Pilot auf der Strassenseite die Kanone im Griff hat, ohne eine Möglichkeit zu lenken, zu bremsen, etc. und hast ständig den Eindruck: jetzt knallst ...

Ich bin vor ca. 30 Jahren mit einem Kumpel ca. 10 km auf dem Rücksitz einer Motoguzzi 1300 ( oder so ähnlich) mitgefahren und habe dann gesagt, ich möchte sofort absteigen... so ähnlich habe ich mich am Samstag gefühlt ...

Rooz21 04.06.2012 22:12

da hattet ihr zwei wohl sehr viel spaß :D

-=LuX=- 04.06.2012 22:47

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 125743)
Mich würde auch die Tatsache stören, das ich rückwärts durch den Drive in fahren müsste :-D

Obwohl.. das hätte doch mal was.. :-)

Gruß
Jürgen

mazolaexodus 04.06.2012 22:56

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 125742)
Und meine Frau ist da erstaunlich angstfrei, der macht zu meinem großen Glück sowas auch Spaß, auch wenn sie weniger risikobereit ist, als ich.


Hallo Jürgen,

da hast Du aber wirklich Glück.
Kenne das Problem nicht nur von meiner Frau sondern auch von vielen anderen Kollegen aus der TVR-Scene. Es ist am Ende für beide Seiten kein Vergnügen. Der Fahrer fühlt sich meistens eingebremst und der bzw. die Beifahrerin schwitzt Wasser und Blut. Wir haben letztens erst eine Tour komplett ohne Frauen gemacht, um mal richtig "ungebremsten" Spaß zu haben. Dann macht´s das nächste Mal auch wieder mehr Spaß mit weiblicher Begleitung.

Ist aber generell auch eine Frage des Alters. Hatte letztens einen Beifahrer um die 30, der war völlig schmerzfrei.
Ich selbst bin letztes Jahr als Beifahrer mitgefahren, bei jemandem der danach von mit den Spitznamen "Fearless Overtake" bekommen hat.
Ich glaube ich hab ihm den ganzen Fußraum mit meinem "Bremsfuß" ausgebeult. Es hat etwa eineinhalb Stunden gedauert, bis ich begriffen hab, daß der Junge es echt drauf hat. Er hatte ein unglaubliches Gefühl für Geschwindigkeit und Entfernung und mit seiner Gabe und seinem Können unser Leistungsdefizit von rund 100 PS zum Vordermann ausgeglichen.

Man braucht halt etwas Gewöhnung.

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 125742)
Von daher würde ich mir auch keinen Rechtslenker kaufen. Das schränkt den Spaßfaktor doch ganz schön ein.

Das ist für viele eine Glaubensfrage.
Die Engländer bauen bzw. bauten schon immer sehr individuelle und spezielle Sportwagen, die auch insbesondere mit deutschen Sportwagen nicht vergleichbar sind. Da stehen sich Emotion und Perfektion gegenüber.
Und zu dem ganzen Erlebnis gehört eben oft auch die Rechtslenkung. Einerseits klares Bekenntnis der Fans andererseits oftmals eben auch die Tatsache, daß einige Engländer nur sehr gebrenzt und manche gar nicht als Linkslenker (wie auch meine Tamora) zu haben sind.

Und auch das ist wiederum Gewöhnungssache. Tendenziell neigt man anfangs mehr zur Straßenmitte zu fahren und muß sich einfach zwingen am rechten Randstreifen zu orientieren.
... und am Ende kann der ambitionierte Fahrer frührer als mir einem linksgelenkten Fahrzeug die freie Fahrbahn nach einer Rechtskurve vor dem Vordermann ausspähen.

Gruß
Martin

mazolaexodus 04.06.2012 22:58

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 125743)
Mich würde auch die Tatsache stören, das ich rückwärts durch den Drive in fahren müsste :-D

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 125749)
Obwohl.. das hätte doch mal was.. :-)

Gruß
Jürgen

... nur im Parkhaus wird´s dann peinlich.

Gruß
Martin

-=LuX=- 04.06.2012 23:16

Zitat:

Zitat von mazolaexodus (Beitrag 125750)
... und am Ende kann der ambitionierte Fahrer frührer als mir einem linksgelenkten Fahrzeug die freie Fahrbahn nach einer Rechtskurve vor dem Vordermann ausspähen.

Das ist wohl wahr, muss man sich halt eine Strecke mit überwiegend Rechtskurven aussuchen. ;-)

Aber Du hast natürlich recht, man sucht (auch mit einem Linkslenker) alle Informationen, die man kriegen kann und auf die manch "normale" Autofahrer vielleicht garnicht kommen.

So haben z.B. auch nasse Straßen hin und wieder Vorteile, weil man anhand der Spiegelungen Information darüber bekommmt, was vor einem vorausfahrenden Auto, durch das man nicht hindurch sehen kann, so los ist. Das ist zwar nicht gerade beim Überholen wichtig, aber z.B. sehr hilfreich, wenn man sehen kann, dass vorm Vordermann gebremst wird.

Man muss halt aufmerksam auf alle Informationsquellen achten.

Gruß
Jürgen

PeterBischet 05.06.2012 08:41

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 125746)
da hattet ihr zwei wohl sehr viel spaß :D

nein, nur einer von uns beiden ...:(

für Dich und Danilo wäre das bestimmt eine Riesengaudi gewesen

@ Martin:

darf ich in Zukunft Walter zu Dir sagen? :p

für die jüngeren: Walter Röhrl ist einer der besten Rallyefahrer der Welt ( er hat u.a die Rallye Monte Carlo mehrmals auf verschiedenen Autos - Audi, Opel, Porsche, ... - gewonnen) und arbeitet heute als Repräsentant und Tester bei Porsche

mazolaexodus 05.06.2012 15:03

Mischael oder Rallef reicht ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.