Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Winterreifen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40871)

XedOs_F4N 29.10.2008 22:21

Winterreifen
 
Ah ja und wieder sind wir bei dem Thema "Winterreifen".
Leute ich habe gerade ein kleines Problemchen.

Ich wollte mir jetzt dann neue Winterreifen kaufen und habe bereits den ADAC Text angeschaut und mich für die Pirelli Winter190 Snowcontrol entschieden.

Doch ich musste feststellen das die nicht in 195/60 15T Format gibt. (also ich habe keine bei reifen-direkt.de gefunden)
Es gibt bei reifen-direkt.de die Pirelli W 190 Snowsport aber ich glaube nicht das es auch die selben sind!!??

Und was ich gleich erwähnen sollte, mein X6 ist VA50/HA35 tiefer gelegt, also glaube ich nicht das da 195/65 15 reinpassen oder?

Kann jedes Info gut gebrauchen und eventuell noch gute alternative zu den Pirelli Reifen ;)
Danke Vorab.

David 29.10.2008 22:44

Hi,
ich habe die Snowcontroll in 185/65/15. Bin zufrieden.

Kenny 30.10.2008 05:59

Zitat:

Zitat von David (Beitrag 67062)
Hi,
ich habe die Snowcontroll in 185/65/15. Bin zufrieden.

Die hab ich auch drauf, kann man nichts gegen sagen. Außerdem darfst du die 195/65 15 garnicht fahren, da zu großer Abrollumfang.

XedOs_F4N 30.10.2008 15:43

jetzt verstehe ich gar nichts mehr...
sind 195 etwa zu groß? Oder was ist zu groß?

Björn 30.10.2008 16:46

195/65 passt mit der tieferlegung gut in den radkasten bin das letztes jahr 2 wochen lang gefahren wegen einem fehler von dem reifen händler wo ich die gekauft hatte der hatte schlicht weg den falschen reifen bestellt.
du darfst auf dem xedos 6 das reifen format 185/65 R15 und 195/60 R15 fahren die sind beide eingetragen in deinem schein alles andere erfordert eine vorführung beim tüv wobei der abrollumfang nahezu gleich bleiben muss deswegen darfst du ja auch auch 215/40 R17 und nicht 215/45 R17 nur so als beispiel fahren.

XedOs_F4N 30.10.2008 19:17

Also müssen diese Pirelli auf meine "Original Xedos 6 Felgen***" passen!? Auch wenn mein X6 VA50/HA35 tiefer gelegt ist!?

Verstehe ich das richtig? Oder kann ich eventuell auch Probleme mit der Tieferlegung bei dieser Reifengröße bekommen?

***Orignal X6 Felgen: Bild

Björn 30.10.2008 20:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ja das passt ohne bedenken unter deinen xedos ich fahre das auch so allerdings mit 195ern aber die sind von der höhe her genauso groß wie die 185er obwohl die einen 65 und die anderen 60 sind das ist bei jeder reifenbreite etwas anderes daher der unterschied
das ganze sieht dann so aus mit 195/60 R15 und der kaw 50/35 tieferlegung

Doce 30.10.2008 21:01

mit der tieferlegung brauchst dir garkeine gedanken machen das passt 100%

XedOs_F4N 30.10.2008 23:11

Zitat:

Zitat von Björn (Beitrag 67086)
ja das passt ohne bedenken unter deinen xedos ich fahre das auch so allerdings mit 195ern aber die sind von der höhe her genauso groß wie die 185er obwohl die einen 65 und die anderen 60 sind das ist bei jeder reifenbreite etwas anderes daher der unterschied
das ganze sieht dann so aus mit 195/60 R15 und der kaw 50/35 tieferlegung

noch ne blöde frage, welche reifen wären den besser? Die 195/60 15 oder die 185/65 15??

Doce 31.10.2008 06:08

also eher die 185/65 aber auch da gibt es kleine und feine unterschiede,drum wirst du hier auch wieder beide meinungen hören.Liegt bei viel oder oft schnee fährst du in Winterurlaube??dann auf jedenfall die 185/65

wirthensohn 31.10.2008 07:38

Dann hier mal eine andere Meinung: nimm das normale 195er Format.

Wenn Du hauptsächlich oder nur auf Schnee unterwegs bist, dann ist ein schmaleres Format sinnvoll. In allen anderen Fällen - und jenseits der Alpen dürfte auch im Winter die meiste Zeit eher Regen und Matsch als Schnee vorhanden sein - überwiegen die Vorteile von breiteren Reifen.

Breitere Reifen bieten in der Regel mehr Grip, mehr Sicherheit und kürzere Bremswege - eigentlich nur Vorteile, allerdings erkauft man sich das dann mit etwas weniger Traktion auf geschlossener Schneedecke. Die Frage ist nur, wie oft es in unseren Breitengrade geschlossene Schneedecken gibt.

Der ADAC empfiehlt, grundsätzlich im Winter das gleiche Format zu fahren wie im Sommer (nachgerüstete Breit-Walzen waren damit nicht gemeint). Aber wegen dieser Erkenntnis und meinen Erfahrungen habe ich mich beim X9 für 225er Winterreifen entschieden.

Allerdings darf gerade bei Winterreifen nicht bei der Qualität gespart werden.

Gruß,
Christian

XedOs_F4N 09.11.2008 16:10

Habe mir jetzt diese "SP WINTER SPORT 3D 195/60 R15 88H M+S Kennung" Reifen bestellt, hoffe ich habe keine schlechte bzw. falsche Wahl getroffen.

Sollte sich jemand fragen warum ich Winterreifen mit "H" (bis 210km/h) nehme...
Wenn ich richtig informiert worden bin, sind diese "H" Reifen leiser als die "T" (bis 190 km/h)!?

GIFT2 09.11.2008 16:36

Zitat:

Zitat von XedOs_F4N (Beitrag 67353)
...
Sollte sich jemand fragen warum ich Winterreifen mit "H" (bis 210km/h) nehme...
Wenn ich richtig informiert worden bin, sind diese "H" Reifen leiser als die "T" (bis 190 km/h)!?

Mag schon sein, aber ich hatte mich vor 3 Jahren für Uniroyal ebenfalls mit H entschieden, weil ich da noch öfters auf der Autobahn unterwegs war.

Ich wohne an einem sehr steilen Berg (Untergrund Kopfsteinpflaster) und dafür sind diese Teile nicht gut geeignet :( hab den Eindruck, dass hier so jeder mit runderneuerten Schlappen besser wegfährt.

Der X fährt sich aber auch nicht so gut gefühlvoll wech, weil er so sensibel aufs Gaspedal reagiert und aufgrund der sehr geringen Schwungmasse auch schnell zum abwürgen neigt. ;)

Den Mehrverbrauch an Kraftstoff im Winter schiebe ich jetzt mal auf die Stahlfelgen und die kälteren Temperaturen bei einer Arbeitsstrecke von (einfach) 16km :?:

Bei Reifen kommt es sicher auf den konkreten Einsatzzweck an, aber wer weiß das schon immer vorher ?

Im Moment hab ich noch Sommerreifen drauf, weil ich am WE gern lang schlafe und es dann so zeitig dunkel wird :p Faulheit praktisch. ;)

Larsi 20.11.2008 16:44

Hallihallo

Habe seit 2 Jahren die Bridgestone Blizzak in 195/60R15 und ich kann nur sagen die sind Spitze:).Sind sehr leise und haben guten Gripp.Und sind nicht zu teuer.

Gruß Larsi

Daniel Weiss 21.11.2008 16:38

also ich fahr die Bridgestone Blizzak 215/40/17 im Winter und bin voll zufrieden. Hier gibts meist meterweise Schnee und ich hab mit den "breiten" Reifen nie Probleme gehabt. Ich finde 185er schaun auf einem Xedos erbärmlich aus... aber jedem das Seine :-)

Webmasterxp 25.11.2008 08:39

Mein X9 steht auf Serie und montiert sind die Barum Bravuris !! genial günstiger Reifen.

leise ,guter Gripp und Verschleis ist auch sehr gut.

Mfg

Streethawk 25.11.2008 18:21

Mein Xedos fährt nur im Sommer:)

:lachen:

tobias32 04.12.2008 20:32

Zitat:

Zitat von Streethawk (Beitrag 67911)
Mein Xedos fährt nur im Sommer:)
:lachen:

Ist ja schlimm. Wie kommst Du damit zurecht?:-D

Ich weiß garnicht, was ich für Winterbemmen hab. Ich weiß nur, dass ich mir nächstes Jahr neue kaufen muss und auch neue Sommerreifen.

Peter Willer 21.12.2008 17:11

Hat jemand das Format 205/65 R15 für den X9 und kann was empfehlen? Soweit ich weiß kann der selbe Reifen bei einem etwas Unterschiedlichem Format weit von dem anderen abweichen was die Bewertung angeht.

Gruß Peter

Streethawk 21.12.2008 18:53

Hi Tobias,

Fahre im Alltag einen anderen Wagen, kommt auch für den Xedos gut da er dem Winterstress nicht ausgesetzt wird und in der Garage überwintert.
Da fällt mir ein, habe ja noch vier gute Winterreifen auf Felgen im Keller, die ich deshalb nicht brauche.

Gruß

Mr_grt 28.12.2008 09:55

Morgen aus österreich.

Also ihr macht ja ne wissenschaft draus.

Ich fahre jetzt schon den 2ten winter mit 195/65 15 rum.

Hatte zich Fahrzeugkontrollen und niemand hatte was zu beanstanden.

weil die preisdifferenz zwischen 65er und 60er is meiner meinung nach ne frechheit.

65

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.p...igan=Wi&Achse=

60

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.p...igan=Wi&Achse=

11 euro nur weil der reifen niedriger ist.

wirthensohn 28.12.2008 10:20

Es sind nicht 11 Euro wegen des Reifenquerschnitts, sondern weil das Format nicht so gängig ist. Grundsätzlich gilt: je häufiger ein Reifenformat nachgefragt wird, umso billiger kann es produziert und verkauft werden.

Wenn ich nur an den 65er Querschnitt denke, wird mir ganz schwummerig. Ich habe damals schon mit dem 60er Querschnitt Zustände gekriegt. Mit so viel Gummi an der Flanke ergibt das sowieso schon ein grausig schwammiges, unpräzises Fahrgefühl. Dazu schlechte Kurvenlage und wenig Sicherheitsreserven. Und dann noch einen höheren Querschnitt? Oh jeeeee....

Aus (sehr) gutem Grund habe ich beim X9 nicht die originalen 205/65R15 für den Winter verwendet, sondern bin auf 225/50R17 gewechselt. Um Welten bessere Straßenlage, Kurvenstabilität, Reserven und deutlich höherer Grenzbereich. Für meinen Geschmack ist das originale 15"-Format unerträglich schwammig und butterweich. Ein K(r)ampf in jeder zügig gefahrenen Kurve.

Ich denke, die eigene Sicherheit und im Extremfall das eigene Leben sollten 11 Euro schon wert sein?!

Gruß,
Christian

Daniel Weiss 28.12.2008 10:33

bei einem Auffahrunfall oder wenn du einen Fußgänger anfährst/überfährst weil der Bremsweg zu kurz war oder selbst wenn du nichts dafür kannst - wird dir der 65er Querschnitt zum Verhängnis; auch in Österreich wird sowas - wenn mal was passiert - überprüft und dann steigt dir deine Versicherung aus. Im günstigsten Falle kannst du dann die Zuständigen davon überzeugen dass du nichts davon wusstest dass das verboten sei; dann fällt der Punkt der Grobfahrlässigkeit weg. Dennoch, was bleibt, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, die Versicherung bleibt da hart.

Ich will ja nicht den Teufel an die Wand nageln, aber wenn was passiert wär mir das zu heiß, auch in Österreich.

Mr_grt 28.12.2008 10:40

Ich weiss schon was man darf und was nicht.

UND MIR IST ES EGAL.

Ich habe keine lust auf eure "das darf man nicht" oder das geht nicht damit kann mann 300 fahren oder in 3 sec von 100 auf 0 bremsen kommentare.

Ich weiss nicht wie ihr alle auto fährt in deutschland. Der xedos is ne limosine und kann straßensportler.

wirthensohn 28.12.2008 11:29

*kopfschüttel*

Eigentlich würde ich dazu ja gar nichts weiter schreiben (außerdem ist es gerade sehr off-topic), weil mir einfach nichts weiter dazu einfällt, wenn Gesetze und Ratschläge beharrlich ignoriert werden.

Aber Daniel hat verdammt recht und leider kenne ich jemanden, der sich genau mit dieser Ignoranz gegenüber dem Gesetz sein ganzes Leben ruiniert hat. Ja, die getönten Rückleuchten, die unzulässigen Räder und die Tönungsfolien haben jahrelang keinen TÜV und keine Polizei gestört (warum auch immer). Aber als es dann zum Unfall mit Personenschaden kam, dann hat es jemanden gestört. Und seine Haftpflichtversicherung hat sämtliche Gerichtsprozesse gewonnen und nun muss er jeden Monat mit dem Existenzminimum klar kommen, was ihm dank Pfändungsfreigrenze noch übrig bleibt...

Wir sind alle Erwachsen und sind für unser Handeln selbst verantwortlich, also bitte back to topic.

@Peter: mal andersrum - zumindest die Fulda Kristall Supremo würde ich *nicht* empfehlen. Die habe ich auf dem X9 und sie sind eher grausig. In 16" als 205er habe ich die Hankook IceBear W300 auf dem X6 und die sind sehr ordentlich, selbst bei Nässe und Glätte.

Gruß,
Christian

Keule41 28.12.2008 15:18

Ich hatte mit bei ebay gebrauchte (mit 6 mm Profil) Winterreifen (195/60 R15) von Yokohama und Semperit geholt. Haben zusammen inklusive Versand rund 120 € gekostet. Für die Stadt absolut ok!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.