![]() |
Thermostat
Hallo!
Kann mir wer sagen wie kann ich den Thermostat brücken das er auf geht Xedos 6/V6,2.o 103 Kw Danke |
Kochtopf.
|
Zitat:
gute idee, aber ich glaub er wollte das thermostat nicht extra ausbauen:-):-) also ich hab keine helfende idee |
Thermostat
Ohne ausbauen wenn es geht
|
;-)
|
Ohne Ausbauen geht es leider nicht, da es nichts elektrisches ist was man brücken könnte.Es braucht ne gewisse Wassertemperatur um zu öffnen.
|
wenn der elektronisch wär ja:D aber da sich das teil nur durch wärme öffnen lässt kannst du s knicken! ohne den auszubauen!
aber wozu willst du den die ganze zeit offen haben? versteh ich nich..... mfg klose |
Also mal grundsätzlich, der Kühlwasserthermostat ÖFFNET bei einer gewissen Temperatur oder im Fehlerfall!
Umgekehrt wäre es unsinnig, da dann der Motor überhitzen würde. Hat im Winter halt den Nachteil, daß weder der Motor auf Temperatur kommt noch die Heizung. so long, John |
Thermostat
Ich wollte das derThermostat geöfnet bleibt das ich das Kühlsystem schnel entlüften kann weil die Gebläse nicht eingeschaltet hat und Tempanzeige fast nicht gezeigt hat so das ich nicht gewusst habe wie heis ist der Motor.
Aber es hat sich erleidigt Habe beide Tempsensoren (fur Anzeige und für Gebläse) getauscht und jetzt passt... Danke für die Hilfe und für die Antworten ....... |
Thermostat
Hallo!!!!!!!!
Temperaturprobleme sind vorbei . Habe Tempfühler getauscht , Thermostat und Drosselklape (habe Leerlaufdrehezahl schwankungen gehabt ). Kühlsystem entlüftet, Gebläse schaltet wieder ein. Ganze hat mich 600euro gekostet und das Auto macht wieder Spass. |
Zitat:
Wie hast du das denn geschafft ? Ich hab mein Gebläse im Winter noch nie anlaufen hören, wobei das im Sommer schon öfters mal der Fall ist. Gruß Gift |
Gebläse schaltet wieder ein
Hallo!!!!!!!!!!!
Also ich habe Thermostat gatauscht weil der motor zu heis war nachdem der Motor immer noch heis war habe ich Temperaturfühler getauscht (bei Zahnriemen seite in der mitte am Motor hast du zwei Sensoren einen kleinen mit nur einem Kabel drauf das ist Tempanzeige im Armaturbrett und der zweite grosser mit einem Zweipoligen Stecker der schaltet die Gebläse ein und aus) . Was zeigt die T-anzeige bei dir ? Wenn der Motor nicht zu heis ist brauchst nichts machen. Starte Motor und lass ihn rennen nach ca 15 bis spätestens 35min sollte Die Gebläse einschalten wenn alles passt .Auf Temp achten.!!!! Aber du kannst der Stecker von grossen abziehen dann sollte die Gebläse auch gehen wenn nicht dann ist die Gebläse kaputt, die Sicherung oder ist Kabel unterbrochen. Viel Glück und Spass!!!!!!! GRUß IVO !!!!!!!!!!! |
Bravo Vatreni gut gemacht:)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.