![]() |
Xedos 6 Motorfernstart.
Hallo,
habe mir vor ca. 6 Monaten einen Xedos 6 angelegt und spiele gerade mit dem Gedanken rum einen Motorfernstart einzubauen. :) Ich wollte euch mal Fragen hat das jemand schon mal gemacht oder probiert. Welche Nachteile könnten dadurch entstehen? Und ist es in der Reihe überhaupt machbar? Danke im Vorraus:D MfG kingwolf |
ich weiß nicht ob sowas ohne weiteres möglich ist.
aber meinst du das das so eine gute idee ist? was ist denn wenn du startest und noch ein gang drinn ist?:?: |
Motorfernstart-Einrichtungen sind in Deutschland nicht erlaubt, aber technisch ist das kein größeres Problem. Im Prinzip ist das nichts anderes, als eines dieser Kits, mit denen man den Motor per Start-Knopf starten kann, nur halt in Form einer Zusatzfunktion einer entsprechenden Funkfernbedienung.
Ich persönlich würde das bei einem Auto mit Schaltgetriebe tunlichst unterlassen, da es hier mehr als sinnvoll und ratsam ist, zusätzlich zur angezogenen Handbremse immer auch den ersten Gang einzulegen. Bei einem Automatikgetriebe, welches üblicherweise immer auf 'P' gestellt wird, dürfte das relativ gefahrlos sein. Bedenke: wenn Du den Gang eingelegt hast (oder die Automatik noch auf "D" steht) und Du z.B. nach 8 Stunden Arbeit mal vor den Kollegen prahlen willst und den Knopf drückst, obwohl der Gang noch eingelegt ist, dann wird keine Versicherung der Welt den dadurch entstehenden Schaden an fremdem Eigentum bezahlen. Das kann teuer werden. Und die Peinlichkeit einer solchen Aktion ist ohnehin nicht zu bezahlen ;) Gruß, Christian |
Und für alles andere gibts MasterCard :)
|
Hi CHristian,
Zitat:
Normalerweise setzt sich das Auto nur unvermittelt selbst in Bewegung, besonders, wenn es sich unbeobachtet fühlt 8) |
Und was soll passieren, wenn der Gang noch drin ist und du den Motor anlässt?
Der Wagen wird einen kurzen Hüpfer machen und ausgehen. Wenn der Wagen beim Anfahren abstirbt macht man sich doch auch keine Sorgen wegen Schäden oder Versicherung... :?: Oder hab ich da was falsch verstanden? Übrigens: ist das beim Automaten überhaupt machbar, da muss man doch die Bremse treten oder? Und noch was: wozu sollte man sich sowas ins Auto baun??? :D mfg, Wolfgang |
Probier's mal aus: Handbremse normal anziehen, ersten Gang rein und dann Zündschlüssel drehen. Das gibt schon einen ordentlichen Hüpfer. Wenn dann zufällig unmittelbar davor ein anderes Auto steht oder vor Deinem Auto ein Baum, eine Wand oder ein Graben ist, dann gibt es nennenswerte Kollateralschäden... ;)
Gruß, Christian |
Dein Auto ist einfach viel zu stark. ^^
Mein Kleiner kann nicht so weit hüpfen. Hab ich schon im Verkehr miterleben müssen, wo ich an einer Kreuzung (ziemlich angezipft) unwissend, dass noch ein Gang eingelegt war (ziemlich angezipft eben ^^) sehr schnell meinen Fuß von der Kupplung ließ. Hat einen kleinen Satz nach vorne gemacht (ca. 5cm). Aber mal ehrlich, wenn jemand so knapp an mein Auto ranparkt oder wenn ich so nahe an ein anderes Auto oder Hindernis ranparke: Selber schuld. :) mfg, Wolfgang |
Ein Kollege hatte das mal bei einer neuen R1 eingebaut und den Gang drin gelassen, das gab einen (Eigen) Schaden von ein paar hundert Euro.
Stell dir vor Du hast de Sender in der Hosentasche, da mußt Du immer drauf aufpassen daß Du nicht drankommst. Wie wärs denn nur mit Zündung an in Kombination mit Licht an? |
Hi!
Lass die Handbremse mal weg und bleib auf der Zündung drauf!!!.............. Dein Auto wird losfahren ohne auszugehen!!! ;-) Hab das damals mit meinem VW (:oops:) öffters aus Spass gemacht aufm Parkplatz! Nicht gut für Kupplung und Co., aber lustig! ;-) @kingwolf: Wenn du das mit der Fernzündung machen willst dann mit Automatik, da passt das irgendwie auch besser find ich, so rein vom "Gangster-Faktor". 8):p MfG Toby |
Was zum Geier bringt einem sowas???
Dann kauf dir lieber Blinkeransteuerung für ZV oder sowas, nene es gibt schon mist zu kaufen für autos da schüttelst nur mitm Kopf. mfg: Dat Zombie |
Na, er will Ghostriden. Und um noch sicher aufs Dach zu kommen, will er die Bude vom Dach aus fernstarten. ^^ :D
Link mfg, Wolfgang |
Alarmanlagen welche auch über einen Motorfernstart verfügen, haben schon entsprechende Sicherheitseinrichtungen, um nicht bei eingelegtem Gang zu starten.
Ich weiss es von meiner Magicar mit Pager-FB. Um den Motorfernstart zu aktivieren sind bestimmte Vorrausetzungen zu erfüllen. - Noch im Fahrzeug bei laufendem Motor sitzend, aktiviert man per Tastendruck auf der Fernbedienung den Motorfernstart. Gang raus, Handbremse anziehen! - Dann zieht man den Schlüssel aus dem Schloss - DER MOTOR LÄUFT WEITER!!! - Man steigt aus dem Fahrzeug, Tür zu (Türkontakt wird abgefragt), beim Verschliessen des Fzgs. stellt sich der Motor ab. Nun kann man (zeitlich programmiert oder manuell) den Motor starten. Ich werds im Winter als Standheizung nutzen - ist das einzige warum ichs für sinnvoll befinde (Umweltschützer und Grüne-Anhänger bitte stillhalten - danke - es handelt sich nur um einige Minuten die der Motor läuft) Man kann also (im Falle der Magicar) NIE mit eingelegtem Gang starten - ist unmöglich. gr33tz, mekz. |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Zitat:
|
@Wolf: Danke für die aufklärungsstunde im Ghostriding.... kannte ich bis eben noch nicht und ich musste eben den Schreibtisch Putzen da mich meine Fremschaam zum erbrechen genötigt hat...
find nur ich das total behämmert ? Werd ich zu Alt für so nen (endschuldigung im vorfeld aber...) so nen scheiß ? Also wieviel langeweile muß man da haben für und wie lange Arbeitslos sein? Sorry also das is in meinen Augen auch KEINE Geschmacksfrage mehr. mfg: Dat Zombie |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Um das Problem mit dem 1. Gang würde ich mir keine Sorgen machen. Da ich nie den ersten beim Parken einlege und nur die Handbremse nutze und da nur ich das Fahrzeug fahre ist es noch um ein mal sicherer :)
|
hab auch mal nur die handbremse bnutzt, nya 2 std. später ist der immer minimal nen berg runter gefahren:D
mfg klose |
Zitat:
Entweder das Getriebe oder die Reifen müssen dann gequält werden. :( mfg, Wolfgang |
Hey...
Ich hab da aber grad nen Vorteil an der Sache gefunden! :D Das is doch ne günstige Version einer "Standheizung"!!! ;-) Man sprat sich den sau teuren einbau, und im Winter is der Wagen nach paar minuten warm! hehe!!! Ansonsten halt nur Spielerei!!! MfG Toby |
Hallo? Nach ein paar Minuten warm?? Niemals.
Ich hab den 1600er also ich denk mal dass der am schnellsten warm wird, und wenn ich ihn im Winter am Stand laufen lass, dauert das mindestens 15-20min, bis der warm wird (bei sofortigem Losfahren dauerts ca. 5-8 min.). Möcht nicht wissen wie lange das beim 2.0 und 2.5 dauert. Vom Geruch der draußen entsteht, den Nachbarn die sich aufregen würden, dem Gesetzesbruch und dem sinnlosen Verschleiß am Motor mal abgesehen. mfg, Wolfgang |
MEIIIIIIIII!!!!
Das war doch ironisch gemeint!!! ´Natürlich ist das absoluter schmarrn!!! Aber ich habe aus spass gemeint dass das ein Pluspunkt sein könnte!!! ;) Verstehst!?!???!??! MfG Toby |
So. K. :D
mfg, Wolfgang |
OK. Realistisch gesehen bringt es nicht viele Vorteile mit sich mit ist eigentlich nur ein Show-Effect8). Aber stellt euch mal vor ihr steht an der Tankstelle und kommt nach der Bezahlung raus und startet euren Xedos aus der Ferne^^:D. Den Anblick von jedem einzelnen der da gerade seinen Wagen tankt würde ich gerne auf ein Foto behalten haha:D
|
Ich auch wenn er dann in den Porsche vor dir rein hoppelt....^^
nichts für ungut;-) |
Den Anblick von jedem einzelnen der da gerade seinen Wagen tankt würde ich gerne auf ein Foto behalten haha
Brauchst kein Foto zu machen, die Gesichter werden so aussehen: :neeee: Oder mit etwas Glück: :roll: Gruß MaKe |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.