![]() |
Juhu endlich ein v6 besitzer! :)
HaLLO leute!
und zwarrrrrrrrrr, bin ich heute ein stolzer Besitzer von einem Xedos 6 v6! Ich hoffe das er mir treu bleibt! Daten und Bilder kommen erst.... Auto wird erst Morgen angemeldet! Was muss ich so Achten bei einem V6???? Gibts da was besonders bei dem Motor worauf ich achten soll??? mfg alex |
Ja, gibt es.
1. Ölverbrauch regelmäßig unter selben Bedingungen prüfen (eben, Stehenzeit, etc) und nach mehreren tausenden Kilometern abschätzen, damit man weiss woran man ist 2. Ölwechselintervall von 10000 Kilometern striktest einhalten 3. Bitte nur 10W40 Öl reinfüllen lassen - 5W40 oder 0W40 ist vergebene Liebesmühe und erhöht den Ölverbrauch 4. Wann wurden zuletzt Zündkabel- und Kerzen gewechselt? Wenn länger als 100000 Kilometer her lohnt sich die Investition - die Zündkabel halten nicht ewig und die Kerzen werden auch nicht besser. Das kann den Verbrauch senken. 5. Sifft der Motor ud die Zündkerzen versinken im Öl? Dann geht es der Ventildeckeldichtung nicht gut 6. Braucht der Wagen grundsätzlich selbst bei Schleichfahrt im 5. Gang > 8,5 - 9 Liter dann hat es was mit Zündkabeln - Kerzen oder alten Lambdasonden oder Falschluft (trotz dass er die AU besteht) 7. Schau Dir den Zieharmonikaschlauch vor der Drosselklappe genauestens an - wackel mal während der Wagen im Leerlauf ist dran - da darf es keine Drehzahlschwankung geben 8. Mach gescheite Birnen in die Scheinwerfer rein - am besten Philips Vision Plus, Blue Vision oder etwas vergleichbares mit mindestens ebenbürtigen Testergebnissen von anerkannten Institutionen (kein Noname Schrott) - selbiges bei den Fernlichtbirnen ... sonst wirst Du nicht lange Freude an dem Wagen haben .. bzw. die umherstenenden Nacht- und Nebelgestalten .. 9. Wenn das Auto das erste Mal unter Eigenregie unter der Bühne steht ... Achsmanschetten anschauen, Stabis checken 10. Schau hinten genau die Bremsscheiben hinten an, haben die auf beiden Seiten einen gleichmäßigen Verschleiß? Wurden die Bremssättel hinten schonmal gewechselt? Wenn nein beobachten. Ungleichmäßige Abnutzung hinten? Dann Bremszangen wechseln lassen oder ordentlich entsiffen. 11. Schau Dir die Außenspiegel an, blubbert es da schon? Wann ja - das ist eine bekannte Krankheit. Weniger lustig ist, dass es mitunter hinter dem Spiegeldreieck an der Innenseite anfängt zu gammeln - da sollte man etwas tun bevor es schlimmer wird .. 12. Schau mal nach dem Luftfilter ... 13. Wann wurde die letzte Klimawartung gemacht? Kühlt sie noch? 14. Wie geht es den Radläufen hinten? 15. Wieviel Farben hat der Lack (genau in der Sonne betrachtet) - das kann Rückschlüsse auf verschwiegene, erwähnenswerte Ereignisse schließen lassen bzw. de Rekonstruktion des Fahrzeuglebenslaufs .. Wenn das alles passt - na dann fast kann nix mehr jetzt oder in naher Zukunft schiefgehen ;-) |
Kritik an Punkt 3:
Dieser Standpunkt ist nur eine persönliche Meinung, es wäre besser für dich wenn Du dir eine eigene Meinung unter zuhilfenahme der Suche und auch anderer Foren bezüglich Ölsorte bilden könntest. Dann kannst Du selbst einscheiden ob ein qualitativ schlechteres Öl besser oder schlechter für den Motor ist. Der Motor vom Xedos ist wie jeder andere und braucht kein extra speziell auf ihn abgestimmtes Öl. Ich denke der Beitrag ist neutral genug um keine neue Öldiskussion auszulösen. VG |
zu punkt 6:
merkt man einen so großen unterschied, wenn man die zündkabel austauscht? ich mein sinkt der verbrauch dann spürbar? |
Zu Punkt 3:
Der Trend der vielen Meinungen bzw. des besten Öls geht glaube ich zu 10W40. Aber da gibt es ja die Forensuche ... Zum Verbrauch: Naja, jegliches Problem mit der Zündung erhöht den Verbrauch. Mit Autogas habe ich es deutlich gemerkt. Das ist aber auch wensentlich sensibler bzgl. Zündproblemen. Da ging der Verbrauch um ca. 0,8 Liter Gas runter. Ich denke aber das Hauptverdächtige Kandidaten alte Lambdasonden sind. Ich werde es zuerst mit den Lambasonden in naher Zukunft probieren. Der 96er hat weder ein Problem mit Falschluft noch deutet etwas auf ein Zündproblem hin. Wobei .. die Kabel sind nicht mehr die neuesten .. Tatsächlich braucht er aber in identischen Fahrzyklus scheinbar mindestens 1 Liter mehr. Das alleine kann sicher nicht an den Zündkabeln bzw. Kerzen liegen denke mal. Ich schätze mal dass sowas max 0,2-0,3 L ausmacht, wenn es nicht bemerkbar ist. Stand ist: 8 Liter mit dem 99er vs. ca. 9 Liter mit dem 96er .. |
Ich danke dir Hans!
Das alles werde ich Wochenende durchcheken mfg alex |
Zu Punkt 3: Ich würde auch sagen, bemüh die Forensuche und bilde dir deine eigene Meinung.
Meiner fährt mit 5W30 wie "geschmiert" - und auch einen größeren Verbrauch kann ich nicht feststellen. Vorteil: Ist das Öl etwas flüssiger, gibt es auch im WInter keine Geräusche, wie klackern...das kann bei 15W40 oder auch 10W40 schon mal vorkommen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So ein paar Fotos von meinem V6 :)
|
Herzlichen Glückwunsch ^^
|
herzlich Willkommen und Glückwunsch :)
was sind denn das für Felgen? |
AEZ 7Jx17 Zoll LM Felgen
|
benötigen wir für den X6 nicht 7,5x17? :?:
|
Keine Ahnung!
Im Zulassungsschein steht 7xJ17 H2 ET38 Radtyp: S717 mfg alex |
Nehmen kann man was man will. Es kommt immer auf die ET an oder wie man die Karosserie bearbeitet!
|
Zitat:
Viel Spaß damit, mit ein bißchen Pflege (nicht nur optisch) kannst den X6 ewig fahren! viele Grüße fargary |
So,
hab paar neue Bilder :D :D :D ein paar veränderungen an meinem v6: Neue Zündkabel & Zündkerzen von NGK! Weiße Seitenblinker! Sportpedale! Alu-Gitter vorne und hinten! Hinten beim Kofferraum die Zeichen weg gecleant! hinten Chrom Kennzeichenhalter von Meta Chrom! Tachoringe! Lackierte Teile in Schwarz Metallic + Klarlack: Tachoblende Abdeckung Mittelkonsole oben und Mittelkonsole unten Aschenbecher Schaltknauf Lenkradabdeckung oben und unten! Tacho Instrumentenblende in Weiß lackiert! Schaltwegverkürzer (Short Shifter) das wars auch :D was ich noch machen würde: Scheiben verdunkeln bis B-Säule! Bremssattel in Rot lackieren! und eventuell Spoiler drauftun! (orginalen) mfg alex Ps: Auto ist bissl verdreckt hatte heute keine zeit zum waschen!!! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
fotos....
|
Es gibt so wunderbare Plätze wo man den Xenon-Starter verstecken kann ;-)
Naja, eigentlich genau 2. |
Zitat:
aber der andere schon sieht man nicht..... mfg alex |
Gerade auf der linken Seite ist es noch einfacher.
|
Ja ich weiß, aber die Platte war schon drauf wo der alte Steuergerät drauf war!
Ich selber wollte nicht die Platte runternehmen damit ich es irgendwo verstecke, ich zeig was ich habe 8). mfg Alex |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hello leute,
paar fotos von meinem X! :D : D :D mfg ALex |
Der Tacho bzw. die Blende gefällt mir echt sehr gut. :ja:
Einfach lackiert oder wie ist das gemacht? mfg, Wolfgang |
Einfach lackiert, drüber dann noch Klarlack und das wars.
:D mfg ALex |
Ok. Danke. Werd mir das wohl auch nochmal antun, aber eher in einem etwas dezenteren Farbton, weiß würde bei mir wohl nicht zum Innenraum passen.
mfg, Wolfgang |
Selber lackiert? :)
Vorteil zum Leder gegenüber, man fummelt nicht am Stoff rum. Aber im großen und ganzen paast doch :) |
Asoo hast ja die Mittelkonsole in Wurzelholz, hmmmm wär net schlecht die Farbe zu benützen für die Blende.
mfg ALex |
Zitat:
Oder die 40km zur sog. "Airbrush Academy" fahrn und das dort in Auftrag geben, die in Wurzelholzstyle anzulacken. :cheesy: mfg, Wolfgang |
Zitat:
so einfach gehts hehe :D. mfg ALex |
Zitat:
mfg ALex |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Gucken sie :D :D :D
mfg ALex |
Mit den LEDs ist das echt so eine Sache, bin gespannt wie das mit den 5-köpfigen aussieht. :ja: Wenns um Ausleuchtung geht ist die normale Birne wohl immer noch das beste.
Aber ansonsten gefällts mir. Und du kannst wenigstens Lämpchen hinter das Heizungs-/Klimabedienteil packen, bei mir ist das gar nicht beleuchtet. :( mfg, Wolfgang |
irritiert das nicht etwas? oder kommt das jetzt nur auf den Fotos so rüber?
ich mein, es schaut super aus, aber ich weiß nicht ob das auf längeren (Nacht-)Fahrten so angenehm ist... |
Zitat:
mfg ALex |
Tachobeleuchtung leicht gemacht :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So hab heute die
http://www.highlight-led.de/Kfz-Lamp...m_i374_758.htm Lämpchen eingebaut, hab auch Fotos gemacht, leuchten wirklich super weit besser als die normalen LEDs mit einer Leuchte oder mit 4er Leuchten, also die sind am bestens für den Tacho geeignet. Ich warte noch bis es noch dünkler wird damit ich dann Fotos machen kann :D |
Danke für die Bilder. :ja: Jetzt weiß ich Bescheid.
Soweit hatte ich den Tacho ja schon zerlegt, nur dann hab ich nicht mehr drübergeblickt. 8) mfg, Wolfgang |
:(
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab ja auch die bestellt
http://www.highlight-led.de/Kfz-Lamp..._i416_1764.htm die wären für den Regler der Temperatur, Foto hab ich auch gleich gemacht, damit man weiß welche ich meine, sind ja zwei davon, ich dachte das würde super funktionieren, nur leider als ich dann alles angesteckt habe, hat man nur bzzzzzzzzzz gehört und es hat angefangen zu qualmen und es hat so gestunken orginal wie beim Zahnarzt!, hab sofort alles ausgesteckt, ich kenn mich nicht so gut aus mit den Dingern, ich hab ja in einem von Gkiokan Thread geschrieben ob die passen würden, hat aber keiner was geschrieben, warum das jetzt so passiert ist hab ich keine Ahnung, da dachte ich gleich das da jetzt alles kaputt wäre, hab dann die orginalen reingetan, und gehofft das alles funktioniert, gottseidank hat alles funktioniert :D. mfg ALex PS: da hab ich noch kein Kurzschluss verursacht, aber der kommt noch.......... |
Kurzschluss!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
zum schluss wollte ich ja das was bei Tachobeleuchtung war, siehe Bild, die habe ich dann mit der Sofitte zusammengesteckt und oben bei der Beleuchtung reinbringen, oben gibts ja die zwei metalle wo man dann die Sofitte in der mitte reingeben kann nur ich wollte kurz die zwei metalchen zusammen drücken mit den Finger weil die Sofitte was ich hatte war sehr kurz, wie ich sie zusammengedrückt habe haben sich ja die zwei metalle berührt, da hats mich dann erwischt, ganz kurz nur hat aber wehgetan :?, ok dann hat nix mehr geleuchtet, sozusagen ein kurzschluss, hab gleich die Sicherung angeschaut und die 15Amp, bei Room ist durchgebrannt, hab sie gegen ein neues ersetzt, und jetzt will meine Türbeleuchtung nicht mehr leuchten, also oben funktioniert es, wenn ich die Tür zumache erlöscht sich das Licht nur halt bei den Türen, kein Funken nix, jetzt weiß ich nicht was ich machen soll? ich hab da schon was gelesen, wegen den kurzschlusses kann es sein dass das Steuergerät ein schaden hat und deshalb nicht funktioniert......
mfg ALex |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So hab grad ein Foto gemacht, sieht sehr gut aus, also für mich :D :D :D,
gut oder nicht gut???? mfg ALex |
Sehr gut sogar. :ja:
Wegen dem Kurzschluss: hab gestern auch die ROOM Sicherung geschossen, aber auch nur weil ich zu faul war sie vorher rauszunehmen. 8) Ich wusste, dass sie gehn wird. Aber nach dem einsetzen der neuen Sicherung ging alles wie gewohnt, außer dass natürlich das Radio wieder komplett neu eingestellt werden muss. :x Hab ich natürlich nicht bedacht. Kann mir nicht vorstellen, dass man mit einem kurzen beim ROOM Stromkreis irgendein Steuergerät töten kann. Aber wissen tu ichs natürlich nicht. mfg, Wolfgang |
Zitat:
Ich hab keine Ahnung warum die Türbeleuchtung nicht leuchten :(, so ein ähnliches Problem hatte ich mit dem ersten X6, da hat aber alles geleuchtet wollte nicht ausgehen, jetzt umgekehrt :(, naja, genau das Radio neu einstellen und die Uhr auch. mfg ALex |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Zitat:
mfg ALex |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Zitat:
mfg ALex |
Zitat:
Aber gleich an allen vier Türen?? :shock: Bei aller Liebe zum Zufall, aber das kann ich mir einfach nicht vorstellen... :think: mfg, Wolfgang |
Zitat:
mfg ALex |
Mein erstes Auto :D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Das war mein erstes Auto ein Mazda MX-3 V6, 1.8i, Baujahr 1991/12 8).
mfg ALex |
Zitat:
|
Hatte viele Mängel, wollte ihn schön herrichten, aber da hatte ich nicht so viel Geld, und sehr viele haben mir gesagt es lohnt sich nicht soviel Geld einzustecken bei dem Auto und hab ihn daher unter 1000€ verkauft, mit dem Auto bin ich ca. 6 Monate gefahren, er hatte noch 160.000Km drauf wo ich ihn verkauft habe, ob er noch gefahren wird weiß ich nicht.....
mfg ALex |
So, heute hab ich Öl gewechselt, hatte drinnen ca. 2Liter Öl, verbraucht wie die Sau....., hab jetzt MoS2 Leichtlauf 10 W-40 von Lique Moly drinnen, jetzt ist schön voll :D :D :D, irgendwie fährt er sich geschmeidiger mit dem neuen Öl, besseren durchzug, vielleicht kommt es mir so vor, weiß ich nicht :D.
Wollte auch die Koppelstangen alle vier tauschen, aber die Schrauben sind so fest eingerostet das ich nicht einmal locker machen konnte, kein bißchen, ur viel Rostlöser draufgesprüht, keine Chance, es dreht sich nur das ganze Gewinde, das nächste mal werde ich die ganze Stabi-Stange abbauen, nur wenn die Schrauben nicht so fest eingerostet sind........ oder hat jemand ne andere Idee für mich????? mfg ALex |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Zitat:
mfg ALex |
Wie siehts mit Stabistangen aus wenn ich den Querlenker wechseln will? Caramba und der Schlagschrauber haben bei mir schon jede Schraube gelöst...funktioniert das beim X nicht? :?
|
Zitat:
bei meinem X6, wurden schon vor dem Kauf, die Querlenker unten vorne links und rechts gewechselt, hat aber ne Werkstatt gemacht. mfg ALex8) |
So, heute hab ich die Blinker vorne gecleant :D, ist viellllll leichter als hinten, schaut wirklich super aus, schön weiß :D.
Fotos hab ich auch gleich gemacht nur leider kein vorher nachher vergleich nur nachher :D. an @wOOlf: die hinteren Rückleuchten, ich hab ja bei deinem Thread gelesen das man die eine Schraube ablösen müsste damit das ganze oranges Teil rauskommt, hab ich gemacht, nur hab ich jetzt ein kleines Löchlein, glaubst wird da vlt. Wasser reingehen, wenns regnet oder wenn ich das Auto wasche? Du hast das gelötet oder??? mfg ALex8) PS: Sch... Wetter! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
:):):)
|
Zitat:
Ja da wird definitiv Wasser reinkommen. Und das ganze wird ziemlich unschön aussehen und dauert auch eine Ewigkeit bis es wieder trocknet (hab das ganze bei den Frontblinkern durch als ich sie "erweitert" habe, da waren die Löcher aber nur ca. 1/10 qmm groß). Ich hab einfach den Stopfen, den man abzwicken muss, damit man die Schraube rausdrehen kann wieder reingesteckt und mit dem Lötkolben wieder schön verschmolzen. Ist perfekt dicht. :ja: mfg, Wolfgang |
Zitat:
Was hat da anders ausgeschaut bei den Frontblinkern Serie1? Leider hab ich derzeit keinen Lötkolben da, den Stopfen da hab ich gleich weggeschmießen :(, es hat noch heute geregnet na toll...., werde dann morgen Lötkolben holen und das kleine Löchlein verschließen. mfg ALex |
Hallo Leute,
hab da was entdeckt, schaut nicht schlecht aus so wie ne Art Spoiler-Lippe, müsse man halt lackieren, hmmmmm.... von wo er das hat???????????? http://www.gebrauchtwagen.at/detaila...ahrzeug=900115 mfg ALex8) |
Sieht nach der Juten alden Laguna-Lippe aus...
|
Zitat:
|
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Keinem gefällts??
mfg ALex:) |
Hab ne ziemlich ähnliche heute auf einem Honda Accord gesehen.
mfg, Wolfgang |
Bei einem coupe oder?
mfg ALex |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Hab ich auch gesehen, ich such schon seit gestern nach so einem Spoiler, aber ich find irgendwie nichts, schaut so aus als wäre es ein universeller Spoiler, Honda Accord Coupe hat ihn, Renault Laguna und Espace hat ihn auch.
mfg ALex |
Dann frag doch mal bei irgendnem Renault oder Honda Händler. Vielleicht können die das besorgen.
mfg, Wolfgang |
Hab da was gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...:X:RTQ:DE:1123 Länge von dem Ding ist 147cm. Weiß vielleicht jemand wie lang beim X die Frontstoßstange ist? Wenns 147cm ist dann würde das ja Perfekt passen :D. mfg ALex |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So hab heute die Serien Federn reingetan, ist ein viellllllllllllllllllll besseres Fahrgefühl, er fährt sich jetzt butterweich, im gegensatz von tieferlegungsfeder hab ich jedes Löchlein gespürt, aber jetzt :D :D :D.
Naja schaut jetzt nicht so doll aus, zu hochbeinig, aber Fahrgefühl 1A. musste die ja raustun weil ich noch in den nächsten Tagen zum Pickerl fahren muss...... und zu den Tieferlegungsfeder eine hinten rechts ist mir schon längerer Zeit zur Hälfte abgebrochen, aber habs nicht bemerkt, gut das ich sie jetzt ausgetauscht habe. mfg ALex |
Hey, das is aber nur übergangsweise oder? :shock:
mfg, Wolfgang |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Tieferlegungsfeder abgebrochen.
|
Zitat:
mfg ALex |
Zitat:
Hab mir auch schon öfter überlegt des Komforts wegen wieder auf Original umzubauen, aber dann denke ich nach, wie ultimativ scheiße das ganze ausgesehen hat mit den 14ern und Originalfedern und schon verkrafte ich es wieder leicht, dass ich jeden Kieselstein spüre. 8) mfg, Wolfgang |
Es zahlt sich für mich nicht aus, weil ich müsste dann immer nach einem Jahr die Serienfedern rauftun wegen Pickerl, dann wieder die Tieferlegungsfeder, ist a sche... arbeit, will ich mir nicht antun,
naja da hast recht mit 14 Zöller, Serien Feder, schaut nicht so gut aus, auch mit 15 Zöller :nein:, aber ist mir doch egal hab jetzt mehr Komfort :D :D :D. mfg ALex Ps: und muss nicht immer daran denken, wegen den Tieferlegungsfeder, wenn mich die Polizei kontrolliert. |
Naja, es gibt auch Werkstätten, die auf solche Lappalien wie nicht eingetragene Tieferlegungsfedern nicht schauen. Die schauen auf die wichtigen Sachen wie Bremsen, Motor, Abgase etc...
So eine würde ich mir aussuchen, OK, ich lasse meine Federn noch eintragen, aber auch nur, weil ich nicht wusste, dass die Scheiße knappe 300€ kosten wird und weil ich schon dort war und jetzt hin MUSS um das fertig zu machen. Würde nie wieder etwas typisieren, selbst wenn es ohne Probleme typisierbar wäre, solche Arschvereine wie die Kärntner Landesregierung hat man selten erlebt. mfg, Wolfgang |
Zitat:
Ujj 300€ ist viel, deshalb wollte ich sie nicht eintragen lassen würde mich auch so viel kosten. einmal und nie wieder ke? mfg ALex |
Zitat:
-MSD hängt auf 8.5cm und das ist 2.5cm zu tief (obwohl die offizielle Regelung sagt, der Schalldämpfer darf bis auf 8cm tief hängen, egal) -Bremssattel links hinten ist tot (davon merke ich in der Praxis nichts auch nicht bei Vollbremsungen, keine Ahnung was die da messen) Naja, die Teile kosten mal ihre 100€. Dann steht auf dem Zettel von der LR, dass ich alles in allem mit ca. 150€ Gebühren rechnen darf, keine Ahnung wofür. Und letzten Endes der Sprit den ich gebraucht habe, weil ich zwei Mal umsonst unten war, einmal wegen der Falschauskunft "ich könne immer vorbeischaun" und dann war plötzlich niemand zu gegen. Und beim zweiten mal wieder eine Falschauskunft "ich brauche keinen Termin" und unten, "a dafür brauchns aber an Termin für Tieferlegung". Ich so -.-... War dann ca. 50€ Sprit. :x Wie gesagt einmal und nie wieder. mfg, Wolfgang |
Ärgerlich, ich glaub die müssen irgendein mängel finden, damit sie was zum schreiben haben :x, naja muss halt alles perfekt passen.
Ich hoff du bekommst es typisiert. mfg ALex |
Zitat:
Naja letztes Jahr hab ich das Pickerl auch erst im November gemacht. 8) mfg, Wolfgang |
Asoooo, hast schon den X, 2 Jahre,
bekommst das auch von der LR das Pickerl?, müsstest ja noch dazu bezahlen oder nicht? ich hätt ja noch 4 Monate Zeit zum Pickerl machen, aber will das jetzt schon hinter mir haben. mfg ALex |
Zitat:
Und ob ich denen jetzt 150€ oder 168€ (oder was das Pickerl auch nochmal kostet) ist mir auch schon egal. 8) Ja besser früher als später machen, wer weiß welche Leiden der X in den nächsten 4 Monaten noch bekommt. ;) mfg, Wolfgang |
Hallo,
war heute beim Pickerl machen, bestanden mit leichten Mängeln, :D :D :D :D :D :D. Kann mir jemand sagen was das perfekte Lambdawert ist, bei mir steht 0,988 Lambdawert. Gut oder nicht gut? mfg ALex8) |
Zitat:
Ach ja, Gratulation zum bestandenen Pickerl. :ja: mfg, Wolfgang |
Zitat:
mfg ALex8) |
Also meine 18 Jahre alte Lamdasonde hat noch einen IstWert von 1,009
- Minimalwert = 0,970 - Maximalwert= 1,030 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Schöne Winterliche Fotos ne.....
Kotflügel eingedrückt, Blinker glas kaputt + Halterung. mfg ALex :x PS: Peter Sie haben Post. |
uiuiui ... zumindest ist der scheinwerfer nicht angeknackst - hoffentlich findest du nen kotflügel in deiner farbe, dann halten sich die kosten in grenzen!
hast du ne standlichtfunktion in deinen blinkern? habs mir auch schon durch den kopf gehen lassen - steht dem X sehr gut! |
Auch wenn es dir nicht weiterhilft, aber das ist unter Umständen Glück im Unglück. ;)
Mit ganz wenig Abweichung hätte da noch Scheinwerfer, Stoßfänger, Motorhaube, Schloßträger und Klimakondensator dran glauben können. Ja, wer den Schaden hat ... ich weiß schon ;) Kotflügel muß neu und schau dir mal die Verbindung Blinker-Scheinwerfer genau an. Nicht das du dir beide Befestigungspunkte des Blinkers am SW ruiniert hast, dann ist der nicht mehr so einfach zu befestigen bzw. du brauchst auch noch den SW. Viel Glück Gift |
Zitat:
Kotflügel hab ich beim Peter gefunden :D und das genau in der Farbe was ich brauche, standlichtfunktion hab ich nicht, beim fotografieren habe ich es erwischt als es blinkte hehe, hast recht steht dem X sehr gut. mfg Alex |
Zitat:
genau Glück im Unglück, aber wie du es sagst die Befestigungspunkte sind leider abgebrochen, ich muss mal gucken das ich die irgendwie befestigen kann mit neuen Blinker, wenns nicht geht dann "neu" gebrauchte SW. mfg ALex |
Zitat:
LG Gift |
Ein bißchen Abwechslung, ich hatte ja schon blaue Beleuchtung aber dieses Blau ist viel schöner und leuchtet gleichmäßig und ausreichend.
:D :D :D Nächstes Mal kommt ne andere Farbe. :D mfg ALex8) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bild vergessen :D.
|
Ja das leuchtet tatsächlich erstaunlich gleichmäßig... :ja: Bis auf die Farbe - die mir gar nicht gefällt da zu VW-mäßig - siehts echt gut aus. 8)
Welche LEDs sind das? mfg, Wolfgang |
Zitat:
http://www.highlight-led.de/Kfz-Lamp...m_i370_750.htm das sind diese aus highlight-led.de, ja zu der Farbe mir ist weiß schon fad geworden und deshalb wollte ich ne andere Farbe zuerst für Grün dann hab ich mir es anders überlegt für blau, der hat ja nur blau, grün, rot und gelb, naja wie gesagt nächstes mal nehme ich dann ne andere Farbe :D, aber wirklich zum weiterempfehlen die LED´s sind perfekt für den Tacho sowie auch Kennzeichenbeleuchtung und Standlicht 1A :ja: mfg ALex |
Ja nichts gegen die Farbe blau, aber am Tacho wirkt sie mir zu VW-mäßig und unbedingt gut fürs menschliche Auge bei Nacht soll die Farbe ja auch nicht sein. Liest man. 8)
Danke für den Link, suche schon länger welche fürs Standlicht die auch wirklich den Reflektor mitbenutzen und die scheinen eine sehr gute Rundumausleuchtung zu haben. :ja: mfg, Wolfgang |
Hab ich selber drinnen in den Standlichter, sieht gut aus, aber weißt e darf man nicht :D.
mfg ALex8) |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Woolf welche lampen hast in den Nebler und Fernlicht drinnen? Hast vlt die von Osram Nightbreaker?
Die normalen was ich habe sind mir zu gelblich. mfg ALex8) |
Hab mittlerweile beim Abblendlicht die Philips Bluevision Ultra, beim Fernlicht die Osram Nightbreaker und in den Neblern die Philips Bluevision.
Abblendlicht sieht man bei Regen so gut wie nichts, dank der 4000K Farbtemperatur der Philipslampen, dafür ist das Licht viel angenehmer als das der Nightbreaker. Sie sind auch viel weißer als die normalen Bluevision in den Neblern obwohl die auch 4000K haben sollen. :think: Sieht auf jeden Fall super aus. Jetzt kommen in die Nebler aber zur Deko die MTEC Superwhite rein, dann hab ich endlich optisch ansprechendes "Tagfahrlicht". 8) mfg, Wolfgang |
Zitat:
Asooo vlt sind die weißer wegen dem "Ultra" :D, also am besten für die Fernlichter wären die Osram Nightbreaker? Wieviel hast die bezahlt für die Nighbreaker-Fernlicht, sind H3 oder? mfg ALex |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Zitat:
mfg ALex |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Zitat:
mfg ALex |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Hallo Leute,
mit meinem X stimmt was nicht, vor 3 Tagen habe ich bemerkt das er allein bremsen tut, also wenn ich ihn rollen lasse auf ne ebene Strecke ganz leicht bremst er langsam ein, hab mir mal dann die hinteren Bremssättel angeschaut siehe da ein fest sitzender Bremssattel man kann das Rad drehen aber halt schwer, links und rechts, hab mir gleich gedacht super toll, hab dann mir gleich zwei Bremssättel bestellt Marke: NK. Ich weiß nicht ob die gut sind, aber hauptsache neu. Und kostet Pro Stück 100€ :(, und jetzt kommts: heute hab ich bemerkt das er noch ärger abremst und dann hab ich mal die vorderen Räder durchgecheckt und siehe da sowie links und rechts lässt sich das Rad schwer drehen, verdammt jetzt weiß ich nicht ob ich jetzt noch vorne neue bestellen soll auch von NK kostet aber 115€ pro Stück :( :( :(, unddddddd meine Bremsscheiben haben darunter mitgelitten, also das heißt für mich neue Bremsscheiben + Bremsbacken. Ich verstehe das nicht das es gleich alle 4 erwischt hat, und hinten bin ich mir nicht sicher, kann ja auch sein das die Handbremse also die Seile hängen geblieben sind, ich habe keine ahnung...... Was würdet ihr mir empfehlen? Neues kaufen oder vielleicht gebrauchtes kaufen? oder vielleicht doch so ein Reparatur Set kaufen ob das langfristig hilft? Danke im Vorraus für Tipps. mfg ALex |
Check mal die Preise für 626gd, 626ge, MX6 & Ford Probe2.
so long, John |
Zitat:
Ich hab schon alle Teile gekauft, komplette Bremsen 200€ von der Makre Herth und Buss Jakoparts, und die vorderen Sätteln auch von der gleichen Marke 180€. Demnächst wird es eingebaut, und dann hab ich meine Ruhe :D :D :D. mfg ALex 8) |
zum mitschreiben:
weil deine bremsen ausgelutscht waren hat er selbst gebremst??? |
Zitat:
und so haben sich die Bremsscheiben abgenützt. mfg ALex Das bemerkt man nur, wenn du das Auto leicht rollen lässt und es bleibt dann sofort stehen. |
und wieder was gelernt ^^
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hab den Kotflügel ein bißchen "gerade" gemacht :D.
Vorher und Nachher Vergleich: mfg ALe |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.