Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Temperaturanzeige funktioniert nicht (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42701)

Daniel 28.12.2009 18:23

Temperaturanzeige funktioniert nicht
 
Hallo Leute!

Seit geraumer Zeit funktioniert meine Temperaturanzeige nur sehr selten.

Meistens steht sie ganz unten, manchmal jedoch zeigt sie genau die Mitte an, wie es sich gehört.
Angefangen hat es damit das sie manchmal ausgefallen ist.

Was kann der Auslöser für dieses Problem sein?

Mit freudlichen Grüßen,

Daniel

w00lf 28.12.2009 18:40

Wirds denn warm im Innenraum, so wie sichs gehört?

mfg, Wolfgang

Daniel 28.12.2009 19:10

Ja es wird ganz normal warm, sonst funktioniert alles.

Lg

w00lf 28.12.2009 19:19

Hmm... Wenn er ganz normal warm wird, dann kanns eigentlich nur das Teil selber sein.
Sag mal, hast du Tachoringe verbaut?

mfg, Wolfgang

Daniel 28.12.2009 19:54

Nein habe ich nicht.

Mir kommt es so vor als wäre immer ein feuchtes Wetter wenn die Anzeige geht.
Kann das einfach nur ein Kontaktfehler sein?

Denn wenn die Anzeige geht und sie dann wieder einfach so abfällt und ich fahre dann mit höherer Drehzahl, steigt sie wieder ganz kurz auf die normale Position. Wie wenn die Motorverdrehung den Kontakt herstellen würde.

Mfg

w00lf 28.12.2009 20:08

Naja, der Zeiger bewegt sich frei, man kann ihn also nach Lust und Laune bewegen. Ich denke da wird das Bauteil dahinter hinüber sein.
Ich weiß leider nicht genau, wie die Drehbewegung zustande kommt, von daher kann ich auch nicht sagen oder erahnen, was das Problem sein könnte, ein mechanischer Defekt wirds aber vermutlich nicht sein, eher ein elektromagnetischer.

mfg, Wolfgang

XX-167 28.12.2009 22:02

Hallo;

ich habe das gleiche Problem und bei mir wurden Tachoringe verbaut.

Was kann das sein, oder woran liegt das?

MfG

René

Daniel 28.12.2009 22:06

Ok.
Kannst du mir da glaubst weiterhelfen?

Mfg

w00lf 28.12.2009 22:10

@XX: ich hatte nach dem Tachoringeinbau auch Probleme mit der Temperaturnadel.
Der Ring war nicht ganz rund und das hat ausgereicht, dass die Nadel zwischendurch stehenblieb, weil sie sich mit dem Ring verkeilte.
Ich weiß nicht warum, aber grad die Temperaturnadel ist ein bisschen länger als alle anderen und die kann da schnell mal anstehen.

Ich hab den Ring dann einfach solange weitergedreht, bis ich die Nadel ganz leicht drehen konnte. :ja:

mfg, Wolfgang

XX-167 28.12.2009 22:24

Ok danke, das ist bei mir genause das mit den Hängenbleiben.
Aber wieso hat die Nadel Ausfälle?

MfG

René

w00lf 28.12.2009 22:26

Zitat:

Zitat von XX-167 (Beitrag 88851)
Ok danke, das ist bei mir genause das mit den Hängenbleiben.
Aber wieso hat die Nadel Ausfälle?

MfG

René

Wenn du das gleiche Problem hast wie ich, dann hat die Nadel keine Ausfälle.
Sie steht einfach am Ring an. Musst den Ring zurechtbiegen oder weiterdrehen.
Das geht sich nur ganz knapp (0.1mm bei mir) aus.

mfg, Wolfgang

XX-167 28.12.2009 23:07

Ja, das habe ich schon verstanden, nur die Nadel fällt während des fahrens auf 0 ab, und zeigt dann wieder die richtige Temperatur an, vorrausgesetzt das sie nicht hängt oder klemmt.
Es ist so, als sei der Strom weg, und dann gehts wieder.
Das passiert wenn der Wagen die Betriebstemp hat, vorher nie.
Die Heizung ist Xedos9 Typisch warm

MfG

René

Daniel 29.12.2009 15:21

Hallo Wolfgang!

Danke für deine Tipps, weißt du auch eien Lösung für das Problem?

Mfg Daniel

Daniel 29.12.2009 15:23

Hallo René!

So hat es bei mir auch angefangen, mittlerweile geht die Anzeigt nur noch sehr selten, so gut wie nie.

Hoffe das es dir nicht genauso ergeht.

Mfg Daniel

w00lf 29.12.2009 15:42

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 88861)
Hallo Wolfgang!

Danke für deine Tipps, weißt du auch eien Lösung für das Problem?

Mfg Daniel

Lösung hab ich leider keine, da ich das Bauteil selbst nicht kenne.
Und wenn ich nicht weiß, wie etwas funktioniert... Weißt eh. :cheesy:

Eine Lösung, die dir vermutlich nicht gefallen wird ist diese.
Aber frag doch mal den Peter, ob er die Temp/Tankanzeige auch einzeln hätte.

mfg, Wolfgang

Daniel 29.12.2009 16:32

Ja das stimmt, das gefällt mir nicht so gut.

Bevor ich etwas mache will ich gerne wissen was es hat.

Naja vielleicht meldet sich ja noch jemand der das gleich Problem schon hatte.
Ich denke nicht das ich der erste mit diesem Problem bin.

Aber trotzem vielen Dank für deine Bemühungen.

Mfg Daniel

GIFT2 29.12.2009 17:15

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 88862)
Hallo René!
So hat es bei mir auch angefangen, mittlerweile geht die Anzeigt nur noch sehr selten, so gut wie nie.

Fahr mal zu Mazda und laß dir zeigen wo der Temperaturgeber sitzt.
Vielleicht ist es ja nur ein korrodierter Stecker oder sowas in der Art. :?: Oder der Geber halt selbst.
Wenn der Zeiger freigängig ist und es manchmal funktioniert, würde ich eher nicht auf die Anzeige im Kombigerät tippen. Aber auschließen kann man es natürlich nicht.

Grüße
Gift

XX-167 29.12.2009 21:37

Danke, werde dem mal nachgehen.

MfG

René

Daniel 30.12.2009 19:49

Hallo gift!

Genau an soetwas habe ich auch gedacht.
Das werde ich machen.

Dankeschön.

Mfg Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.