![]() |
Elektrik voll im Eimer..
Hallo Freunde,
bereits heute morgen erstaunte mich das Verhalten meines Xedos: ich wollte das Radio lauter stellen und es ging einfach aus. Heute Abend das selbe Theater, jetzt schaltete es sich sogar aus, wenn ich den linken Blinker betätigte. Außerdem springt die Drehzahlanzeige hoch und runter, die Km/h-Anzeige fiel kurzzeitig aus. Außerdem leuchten mehrere Lämpchen im Cockpit. Was kann die mögliche Ursache sein? Vllt. eine entladene Batterie (starten ging super)? Oder irgendwo ein Kurzschluss - wenn ja, wieviel kostet mich der Spaß bei der Reperatur? Vielen Dank! |
Och, das kenne ich nur zu gut. Wenn schon der Drehzahlmesser im Blinkertakt funktioniert oder nicht, dann lass das Auto lieber ganz stehen und bestelle Dir schleunigst eine neue Lichtmaschine. Sonst bleibst Du bei der nächsten Fahrt unterwegs liegen. Und ohne laufenden Motor, ohne Lüftung, ohne Heizung und ohne Spannung im Bordnetz ist das Warten auf den Abschleppwagen bei diesen Temperaturen sehr unangenehm.
Genau das, was Du beschreibst, hatte ich auch schon. Das ging dann noch etwa eine halbe Stunde gut und dann ist mir bei 8,5 V Spannung im Bordnetz der Motor abgestorben. Ich hatte mich dann noch auf einen Feldweg gerettet, weil an der Straße zu stehen ohne Warnblinker nicht so toll gewesen wäre... Gruß, Christian |
Ist das wirklich SO akut? kommt mir gerade irgendwie sehr ungelegen :( Dachte es könnte evtl. ein Wackelkontakt oder so sein?!
|
Ja, das ist akut. Die Spannung reicht schon nicht mehr für den zuverlässigen Betrieb der eigentlich wenig energiehungrigen Instrumenteneinheit. Selbst, wenn es nur ein Wackelkontakt wäre: so kommst Du nicht mehr weit.
Gruß, Christian |
Wenn du ein Multimeter hast dann kannst du es testen...
Motor starten und an der Batterie Spannung (V) messen. Wert sollte mind. 14V betragen. |
Da brauchst Du nicht mehr zu messen. Wenn schon diverse Warnlampen an sind und er Drehzahlmesser im Takt des Blinkers springt, bist Du schon weit unter 10 V. Und das passiert auch nur dann, wenn von der Lichtmaschine nichts mehr nachgeliefert wird.
Vielleicht ist aber auch nur das Kabel von der LiMa ab. Da ich mit den Xedos-LiMas so meine leidvolle Erfahrungen machen durfte, glaube ich aber zu 99% an einen Defekt. Kommt halt auch auf Alter und Laufleistung des Motors an. Ewig halten Lichtmaschinen nicht. Ihre Lebensdauer wird allgemein auf etwa 120.000 km ausgelegt. Meine erste LiMa hat präzise solange gehalten. Gruß, Christian |
Da bin ich exakt 80.000km drüber.. und es sollte noch die originale sein..
Ich werde den Wagen morgen mal am besten zur Werkstatt bringen, habe leider nicht die erforderliche Ausrüstung hier. Kann mir jmd sagen wie teuer der Spaß dann wird? |
Zitat:
Es kann doch wohl nicht ganz knusper sein dazu den Wasserkühler ausbauen zu müssen :?: Die sitzt aber echt bescheiden, selbst als ich die Stoßstange, den Klimakühler und den Schloßträger raus hatte - wollte ich nicht wirklich diese LIMA tauschen ;) |
Zitat:
|
Das wird wohl teuer, wenn es wirklich die Lima ist :(
|
Mein Tipp , wenn du Handwerklich nicht unbegabt bist, kauf dir eine LiMa und bau sie selber ein, Du musst das Auto nur aufböckeln, ( oder Hebebühne) , dann unten die verkleidnug abnehmen ist nur mit paar Schrauben fixiert, dann die Spannrolle lockerziehen, die Kabel von der LiMa herrausziehen, die LiMa abschrauben, neue ranschrauben, und wieder alles zusammen bauen, ...ich würd sagen innerhalb von 3 Stunden ist das zu schaffen. Hab ich mit meinem Vater auch an einem Vormittag geschafft.
|
Zitat:
Viel spaß ! |
Und trotzdem: bevor die wilde tauscherei los geht...spannung messen, sollte (wenn er warm ist) so bei 13.8V liegen.
gr33tz, mekz. |
Ich hatte mal das gleiche, bei mir war es aber im Endeffekt die Batterie, die hinüber war. Das würde ich vorher ausschließen!
Gruß Olli |
War eben bei der Werkstatt meines Vertrauens: nach einer kurzen Messung (unter 13..) hat der Experte auch sofort auf die Lichtmaschine getippt. Jetzt wird mir für 160Euro eine Gebrauchte eingebaut.
Naja.. rechnerisch gesehen hat der Wagen 5 Mal die Erde umrundet, dafür hat die Lima doch ganz gut durchgehalten ;) |
Zitat:
Die Anschlusskabel sind leider nicht alle gesteckt, das Powerkabel ist z.B. geschraubt & alleine die Abdeckung des Schraubanschlusses runter zu kriegen ist bei den Platzverhältnissen eine Herausforderung für sich. Ich hab' jedenfalls einen ganzen Tag gebraucht, trotz gelegentlich helfender Hand & sah nachher aus wie Sau! so long, John |
Liegt ermutlich daran, dass ich Serie 1 habe, und somit keinen Aircon.
Was mir aber jetzt wieder einfällt ist, dass wir das schwarze Plastikteil welches zum luftfilter führt auch abmontiert haben, ..um von oben die Schrauben zu lösen. Also meine Kabel zu der LiMa waren alle nur gesteckt wenn ich mich recht erinnere. |
Halli Hallo
Und dann hat deine Batterie einen Schluss und die 160€ plus Arbeit waren umsonst! Hatschi |
Zitat:
Hatte ich kürzlich hier irgendwo gelesen, glaub ich, und wenn das so sein sollte, hätte eine Werkstatt wohl auch dieses Wissen ? Er war ja dort. Also korrigiert mich bitte, wenn das jetzt falsch ist. Grüße Gift |
Ich würde sagen es kommt auf die Werkstatt an. Wenn sie sich mit Madza insbesondere mit dem X auskennt .
Ich meine, ich habe mal bei einer "Werkstatt" gefragt ob sie mir eine Glühbirne auswechseln kann, ein Mechaniker kam raus, hat bisschen rumgefummelt und meinte ,dass meine Fassung kaputt wäre , und ich meinen Scheinwerfer ersetzen müsste, das würde 250€ ohne Arbeitkosten kosten. Zu hause erzählte ich das meinen Vater, er schaute sich das an, und innerhalb von einer Minute hatte er die Birne gewechselt. Selbst wenn es nur Basiswissen ist um ein Auto , wär ich da immer vorsichtig mit, den ich glaube nicht, dass es so viele Scheinwerfer gibt, dass er nicht die Birne wechseln könnte. |
Das ist natürlich die Frage, ich habe jetzt erstmal eine Ladegerät für die Batterie gekauft (heut gabs im Baumarkt wieder 20% auf alles^^). Die Anzeige befand sich nach dem Anschließen im unteren Drittel. Mal sehen, ob es wirklich die Lima war ;)
Was geschieht eig. wenn sich der Experte "vertippt" hat, und angenommen wirklich die Batterie schrott ist? |
Dann wird die auch noch gewechselt um sagen zu können das ein Sammelfehler ausschließbar ist.
|
Irgendwas läuft hier falsch :( Jetzt hat mich mein X das erste mal bei voller Fahrt im Stich gelassen :( Bin normal gefahren.. und er ist ausgegangen. Konnte gerade noch in eine Bustasche reinlenken und mich vom AvD abschleppen lassen - nicht mal Warnblink ging noch. Bin mal gespannt was das jetzt wieder ist :(
|
Hast du denn jetzt schon eine neue Lima drin?
|
Ja, es war nur eine gebrauchte, aber sie wurde getauscht. :(
|
Die Werkstatt hätte es merken müssen wenn diese auch defekt ist, also entweder ist die gebrauchte inzwischen auch nicht mehr gut, oder es gibt irgendwo arge Kabelprobleme.
Weil wenn er aus geht und kein Saft mehr da ist, bist du auf Batterie gefahren, sprich die Lima war wirkungslos. Rippenriemen ist aber noch drauf oder? |
Wenn die Lichtmaschine nicht OK ist, sollte dann nicht im Normalfall die Ladekontrolleuchte kommen :?:
|
Ja, kaputte Lima war jetzt auch meine Intention, weil Starthilfe vom AvD nichts geholfen hat -> Wagen ist eine Minute später wieder ausgegangen. Es ist nur verdammt ärgerlich :( Habe für die gebrauchte Lima 160 Euro ohne Garantie bezahlt.. :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.